E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Leserbeiträge
Hilfe Abonnemente
Startseite
Themen

Matthis Schick

Thema

Matthis Schick

Die ukrainische Stadt Irpin steht unter Beschuss. Die Fluchtroute aus der Stadt führt über eine von der ukrainischen Armee zerstörten Brücke in Richtung Kiew. Am Sonntag kam eine Familie dabei ums Leben. (Mikhail Palinchak / EPA)

Ukraine-Krieg
Das Bild der toten Familie aus Irpin – und was für eine Publikation spricht

Vergangenen Sonntag kam eine ukrainische Familie bei der Flucht aus Irpin ums Leben. Getötet von einer Granate. Die New York Times druckte ein Foto der Leichen auf die Titelseite. Und wurde dafür heftig kritisiert.
Helene Obrist, watson.ch 11.03.2022

Interview
Folter- und Kriegsopfer: «Hunderte Therapieplätze fehlen in der Schweiz»

Belastende Lebensumstände in der Schweiz können Krankheiten bei Flüchtlingen noch verschlimmern, sagt Matthis Schick, der Leiter des Ambulatoriums für Folter- und Kriegsopfer in Zürich. Hierzulande muss ein Flüchtling oft Monate lang warten, bis ein Therapieplatz frei wird.
Jonas Schmid 19.07.2018

Integration
«Das lange Asylverfahren macht die Leute kaputt»

Nach der Flucht aus Krisengebieten würden traumatisierte Flüchtlingen zusätzlich an den sich hinziehenden Asylverfahren leiden, sagt Experte Matthis Schick.
06.11.2015

News von hier

  • Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Lenzburg
  • Freiamt
  • Fricktal
  • Wyna/Suhre
  • Zurzibiet
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Aarau
  • Leben & Wissen
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.