Porträt Absolventin des Passerellen-Lehrgangs: Angela Vidoni wurde von der Kanti-Abbrecherin zur Studentin Vergangene Woche feierten die 103 Absolventinnen und Absolventen des Passerellen-Lehrgangs ihren Abschluss. Eine war Angela Vidoni. Natalie Ehrenzweig 31.08.2020
Das Baugeschäft Mathis AG in Wolfenschiessen geht neue Wege Nach über 68 Jahren geht eine Ära zu Ende. Geschäftsführer Jost Mathis möchte kürzertreten. 01.07.2020
Kolumne Apropos: Krise an der Kasse Zahlen waren schon im Mathi-Unterricht nie ihr Ding. Das räche sich nun – unter anderem beim Einkaufen, sagt Redaktorin Evelyne Fischer. Evelyne Fischer 09.03.2020
Die Stanser Organistin Judith Gander-Brem ist an Weihnachten eine gefragte Frau Der Advent ist für die Hauptorganistin an der Pfarrkirche Stans eine intensive Zeit. Marion Wannemacher 23.12.2019
Auch ohne Alt Bundesrätin Kopp füllen die Geschäftsfrauen in Romanshorn den Saal bis auf den letzten Platz Eine Moderatorin, eine Unternehmerin und eine Regierungsrätin diskutieren in Romanshorn über Berufschancen von Frauen. Manuela Olgiati 03.11.2019
Bremgarten 150 Wohnungen in drei Etappen: Der Grundstein zur Überbauung Wydeweg ist gelegt In vier Jahren soll die neue Siedlung in Bremgarten errichtet sein. Für das Gelingen des Projektes arbeiten viele Akteure zusammen. Fabio Vonarburg 29.10.2019
Er gehört zu den erfolgreichen Absolventen der Maturitätsschule für Erwachsene in Reussbühl Als Lehrer, Archivar oder im Museum arbeiten – das will Beat Camenzind. Dafür absolvierte er die Erwachsenenmatur in Reussbühl. Er und 18 weitere Personen erhielten am Donnerstag die Zeugnisse für ihren Erfolg. Nathalie Ehrenzweig 14.06.2019
Schweizweite Schulprüfung Solothurner Schüler sind gut in Deutsch, aber schlecht in «Franz» und «Mathi» Die Solothurner Schülerinnen und Schuler glänzen im Leistungsvergleich nicht. Im Gegenteil: Die Sechstklässler fallen im «Franz» durch, die Neuntklässler in der «Mathi». Balz Bruder 24.05.2019
Der Wirt in Oberägeri ist ein Altbekannter Die Sommerbeiz in der Studenhütte soll bereits im Mai eröffnet werden. Das geht aus dem Baugesuch hervor, das gegenwärtig aufliegt. Pächter wird Bruno Neuweiler, der bisher den Sunneschmatz führte. Carmen Rogenmoser 27.11.2018
Baby Genius hat sein Album von 2008 sanft renoviert Der Luzerner Baby Genius hat seine Debütplatte noch einmal neu aufgenommen. Zehn Jahre nachdem sie veröffentlicht wurde. Michael Graber 29.05.2018
RECHTSSTREIT: Historisches Haus im Oberägerer Dorfzentrum wird abgebrochen Nach vierjährigem Rechtsstreit zwischen der Eigentümerin und dem Heimatschutz hat das Verwaltungsgericht nun dem Abbruch des Gebäudes an der Hauptstrasse 4 grünes Licht erteilt. Es soll an seiner Stelle ein Neubau entstehen. 26.01.2018
Nach Gewaltexzess Isaac Reber: «Arxhof-Bewohner werden engmaschig betreut» Der Baselbieter Sicherheitsdirektor Isaac Reber nimmt erstmals Stellung zur Lage im Massnahmenzentrum für junge Erwachsene Arxhof. Bojan Stula 03.06.2017
Wohlen Kulturabend in der Pfarrkirche: Wo die Muttergottes drei Hände hat Über 60 Personen besichtigten an einem Volkshochschulkurs die katholische Pfarrkirche. JÖRG BAUMANN 24.02.2017
SARNEN: Ivo I. herrscht über «Lällis» Die Lälli-Zunft hat den Alpnacher Ivo Mathis zum Zunftmeister für die Fasnacht 2017 gewählt. 24.11.2016
EBNAT-KAPPEL: Renovieren und vervollständigen Fagott und Trompete: Nach 25jährigem Betrieb soll die Orgel in der katholischen Kirche Ebnat-Kappel einer Totalrevision unterzogen und ihr Ton um diese zwei Klangfarben erweitert werden. Serge Hediger 12.03.2016
MAURERBERUF: Von Spanngurten und Spickschnüren Wer sein leben als Baustelle bezeichnet, sollte wissen, wovon er spricht. Mein Arbeitsrapport von der Baustelle in Engelberg. 30.07.2015
Eishockey NLB SCL verliert gegen die Heimkönige der Liga Martignys defensiver Einstellung zum Trotz: Es war ein attraktives Hin und Her mit spannenden Spielverlauf. Das Spiel nimmt jedoch ein negatives Ende für Langenthal – 2:4 Niederlage. Leroy Ryser 22.11.2014
Beitrag an Hydrantennetzerweiterung MOSNANG. Der Gemeinderat hat der Dorfkorporation Mosnang einen Beitrag von 13,5 Prozent, voraussichtlich 4100 Franken, an die Hydrantennetzerweiterung Grund bis Zelgstrasse zugesichert. (gem) 24.05.2012
Bütschwil verabschiedet sich mit Unentschieden Im letzten Spiel der Saison wollten die Bütschwiler die Saison positiv beenden. Bütschwil spielte zwar den besseren Fussball. In den Köpfen jedoch schienen einige Akteure bereits in der Sommerpause zu weilen. Nach vielen verpassten Torchancen reichte es nur zu einem 1:1-Unentschieden. 14.06.2010
Willi Thoma nominiert für Primarschulrat Ganterschwil. Die CVP Ganterschwil nominierte den 41jährigen Informatiker Willi Thoma als Kandidaten für den Primarschulrat. Er soll die Nachfolge von Andy Jöhl antreten, der auf Ende April seinen Rücktritt erklärt hatte. 15.01.2010