Agrarinitiativen «Die städtische Bevölkerung weiss oft nicht, wie Bauern im Alltag arbeiten» Martin Keller ist CEO des Agrarriesen Fenaco. Mit mindestens 400'000 Franken kämpft das Unternehmen gegen die zwei Anti-Pestizid-Initiativen, über die am 13. Juni abgestimmt wird. Im Interview erklärt Keller die Gründe. Maja Briner und Doris Kleck12.04.2021
Oberengstringen Seit 30 Jahren kämpfen Anwohner für Tempo 30 an der Eggstrasse Florian Schmitz26.09.2020
Talk Täglich «Es geht der Stadt nur um das Geld»: Debatte über den Badener Blechpolizisten Larissa Gassmann01.07.2020
Coronavirus Pflegeeinrichtungen geht Desinfektionsmittel aus – Alt Grossrat Martin Keller schafft Abhilfe 27.03.2020
Fixe Radarfalle Grosser Rat verbietet fixe Blitzer – am selben Tag bestellt Baden einen Mathias Küng, Pirmin Kramer05.11.2019
Eklat SVP-Streit zweier Kandidaten um freien Listenplatz: Grossrat drohte mit Austritt Fabian Hägler08.06.2019
Nationalratswahlen Vier Kandidaten: Es kommt zum Gerangel um den freien Platz auf der SVP-Liste Fabian Hägler27.05.2019
Baden Stationärer Blechpolizist in Baden – so reagiert der Regierungsrat auf den Gerichtsentscheid Jürg Krebs24.05.2019
Martin Keller Die SVP verliert wichtiges Zugpferd im Nationalrats-Wahlkampf – wer rückt nach? Fabian Hägler08.05.2019
Baden Rechtsbürgerliche Grossräte wollen feste Blitzer im Aargau definitiv verbieten Fabian Hägler06.05.2019
Verwaltungsrat SP will AKW-Befürworter und SVP-Grossrat in der Axpo-Führung verhindern Eva Berger12.03.2019
Vorstoss Lärmblitzer soll aufheulende Motoren stoppen – «total daneben» findet das Martin Keller Mathias Küng08.02.2019
Birmenstorf «Eine ziemliche Dreistigkeit»: Das sagen Aargauer Verkehrspolitiker zur Tempo-20-Forderung Pirmin Kramer16.01.2019
Grosser Rat Aargauer Regierung kann kantonale Verwaltungsräte selbst wählen – mit einer Ausnahme 20.11.2018
Baugewerbe Schwarzarbeit im Aargau: Jetzt kommt der Zutrittsausweis für Bauarbeiter Nora Güdemann04.09.2018
Baden Der neue Schulhausplatz spaltet die Gemüter – hat sich die Millionen-Investition gelohnt? Pirmin Kramer, Martin Rupf01.07.2018
Umweltschutz Aargau Strafen für Abfallverbrennung: Busse oder doch Anzeige – was ist bei leichten Fällen effektiver? Mathias Küng26.06.2018
Aesch Posthalter-Ehepaar hört nach fast 50 Jahren auf: «Ich habe diesen Beruf geliebt» Liana Soliman29.03.2018
Badener Blitzerstreit SVP-Grossrat Keller erhebt Vorwürfe gegen Stadtrat: «Es geht um nichts anderes als Geld» Pirmin Kramer21.02.2018
Olten 3-D-Drucker und Handyberatung: Das Repair Café rüstet sich für die neue Saison Isabel Hempen19.02.2018
Vorstoss SVP-Grossrat will Klarheit im Postauto-Skandal und nimmt AKB-Chef Koradi ins Visier Fabian Hägler13.02.2018
Radarfalle Badener Stadtrat: «Es geht um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer» Martin Rupf, Pirmin Kramer20.01.2018
1400 Stellen weg SVP-Grossrat kritisiert Aargauer Regierung: Warum verhandelte sie nicht selbst mit GE? Fabian Hägler11.12.2017
Baden Beschwerde eingereicht: Der erste Blechpolizist im Aargau ist nicht vom Tisch Roman Huber09.09.2017
Radarfalle Nach herber Schlappe im Blitzer-Streit: Stadtrat Baden prüft rechtliche Schritte Roman Huber11.05.2017
Verkehrssicherheit «Abzockerei, keine Unfallverhütung»: Auch in Zukunft keine fixen Blitzer im Kanton 09.05.2017
Baden 18-Jähriger gegen Gstühl-Blitzkasten: Das antwortet der Stadtrat auf seine Petition Pirmin Kramer02.05.2017
Radarfalle Sieg für SVP-Keller: Regierung verweigert Bewilligung für Blechpolizist in Baden Jörg Meier07.04.2017
Baden «Es ist gut, dass hier etwas unternommen wird»: Geplante Radarfalle hat nicht nur Gegner Marian Märki17.03.2017
Radarkontrollen Kantischüler lanciert Petition gegen Blechpolizist auf Badener Kreuzung Stefanie Garcia Lainez28.02.2017
Baden Nun gehen die Sportvereine in die Offensive – und hoffen auf eine stärkere Lobby Martin Rupf28.01.2017
Badener Blechpolizist SVP-Grossrat Keller: «Mich stört, dass hier nur der Autofahrer abgezockt wird» Roman Huber 23.12.2016
Motion SVP-Grossrat Keller fordert: Der Aargau soll die Berner Regelung gegen Schwarzarbeit übernehmen Von Mathias Küng29.08.2016