Drei Frauen sind Weltmeisterinnen in einem Sport, in dem sie gegen Männer antreten – und in einer Disziplin sind sie sogar überlegen Der Pferdesport ist die einzige olympische Disziplin, in der Frauen gegen Männer antreten – in Dressur, Sprung und Vielseitigkeit sind jeweils Frauen Weltmeisterinnen. Besser sind Frauen auch im Dauerschwimmen. Simon Häring, David Umiker12.10.2020
CSI Basel Den Idolen ganz nah: Die Amateur-Springen sind für die Teilnehmer das Highlight des Jahres Julian Förnbacher11.01.2020
Das erste Interview Das sagt der neue Präsident Andy Kistler zu seinen kommenden Aufgaben beim CSI Basel Jakob Weber09.01.2020
Springreiten Martin Fuchs und Steve Guerdat: Die Überspringer als Aushängeschilder des CSI Basel Peter Wyrsch07.01.2020
Radball Die Hallenradsport-WM bildet den exotischen Abschluss des Sportjahres in der St. Jakobshalle Simon Leser05.12.2019
Springreiten Olympia ruft, der CSI Basel lockt: Das erwarten die Organisatoren vom Turnier im Januar Julian Förnbacher19.11.2019
Vater Thomas Fuchs über seinen Sohn Martin: «Damals dachte ich: Er wird es nie lernen» Raya Badraun31.05.2019
Thomas Zweifel ist der neue Turnierleiter des CSIO St.Gallen: «Ein guter Springreiter war ich nie» Interview: Peter Wyrsch28.05.2019
Ein Exot wird zum Champion: Springreiter Martin Fuchs zeigt seinen Pferdehof in Wängi Desirée Müller02.05.2019
Reiten Zwei, die unter Druck noch besser werden - Steve Guerdat und Martin Fuchs feiern einen Doppelsieg 09.04.2019
CSI Basel Fuchs taktiert und siegt - Der Schweizer gewinnt mit Clooney das erste Weltcupspringen in Basel Jakob Weber14.01.2019
Equipenchef Andy Kistler: «Ohne Klassepferde wären Spitzenresultate ausgeblieben» Interview: Peter Wyrsch08.11.2018
CSI Basel Martin Fuchs (25) gewinnt als erster Schweizer den Grandprix des CSI Basel Sébastian Lavoyer14.01.2018
CSI Basel Noch nie konnte ein Schweizer den CSI Basel gewinnen – warum das so ist und wer den Fluch besiegen könnte Sébastian Lavoyer14.01.2018
Springreiten Kistler wählt das Olympia-Team: «Einige müssen professioneller arbeiten» Michael Wehrle10.01.2016