Sprachenvielfalt «Co din ins quai gia puspè per rumantsch?» Nun gibt es den Rätoromanisch-Übersetzer für alle – hier zum Testen Nach Deutsch, Französisch und Italienisch gibt es nun auch für Rätoromanisch einen Online-Übersetzer. Die Initianten erhoffen sich davon ein besseres und einfacheres Zusammenleben der Sprachgemeinschaften in der Schweiz. 21.06.2022
Alpenquerender Güterverkehr Nationalrat will Verlagerung auf die Schiene weiter vorantreiben André Bissegger 17.03.2022
Abstimmungen «Die Früh- und Sonntagszustellungen haben das Medienpaket zum Absturz gebracht»: Das Parlament schmiedet schon einen neuen Plan Francesco Benini 14.02.2022
Mediengesetz «Sie spielen hier den weissen Ritter der Medienvielfalt»: «Arena»-Moderator teilt aus Vanessa Hann/watson.ch 22.01.2022
Langsamverkehr in Städten Der Bundesrat will Velostreifen auch für Kleinfahrzeuge und Cargo-Bikes öffnen Samuel Thomi 10.12.2021
fC Luterbach Reisebericht Veteranen FC Luterbach – Chur, 4. und 5. September 2021 Reto Frischknecht 08.09.2021
Öffentlicher Verkehr Aufstand gegen Tempo 30: Sind Fussgänger in den Städten bald schneller als Busse? Francesco Benini 10.07.2021
Volksentscheid Trotz mehr Zweitwohnungen: Kommission möchte Gesetz Zähne ziehen Reto Wattenhofer 21.05.2021
Grundversorgung Berggebiete wehren sich gegen Post-Pläne des Bundes: «Ein Abbau ist für uns nicht verhandelbar» Lucien Fluri 03.02.2021
Teilprivatisierung der Ruag: «Völliger Quatsch» – wenn die SP für die Munition kämpft Henry Habegger, Othmar von Matt 20.03.2019
Bundesunternehmen SP kämpft für Munition: Geplante Privatisierung von Ruag-Sparte führt zu erstaunlichen Reaktionen Henry Habegger und Othmar von Matt 20.03.2019
Familie Gegen die Volksinitiative: Zwei Modelle für den Vaterschaftsurlaub Fabian Fellmann 02.08.2018
Vaterschaftsurlaub «Wir brauchen nun eine Lösung»: Romands setzen FDP unter Druck Anna Wanner 03.06.2018
Wertli und Curau Im Jahr vor der Schicksalswahl: CVP verliert gleich zwei Wahlkampf-Verantwortliche Tobias Bär 03.05.2018
Postauto-Skandal Jetzt äussert sich Bundesrätin Doris Leuthard: «Ich bin enttäuscht über die Vorgänge» 08.02.2018
«No Billag» «Auf rätoromanische Sendungen kann man verzichten»: Wie ein Politiker die Bündner erzürnt Fabio Vonarburg 17.01.2018
Private Events Bis zu 10'000 Franken für SRF-Stars: Politiker fordern Offenlegung der Nebeneinkünfte Sacha Ercolani 17.11.2017
Giuseppe Gracia «Selbstmord in Zeitlupe»: Bistums-Sprecher vergleicht im «Blick» die Homo-Ehe mit Suizid 07.07.2017
«Ehe für alle» «Es gibt auch Männer, die mehrere Frauen haben – trotzdem ist die Mehrfachehe verboten» 05.07.2017
Leistungsabbau Plötzlich gilt: Wer die Post garantiert am Morgen will, muss tief in die Tasche greifen Jonas Schmid 19.01.2017
Stimmrechtsalter Null «Gebt den Kindern das Kommando!» – Avenir Suisse macht sich für Kinder-Wahlrecht stark Dennis Bühler 20.06.2016
CVP-Präsidium Candinas will nicht CVP-Präsident werden – Pfister schon fast gewählt Dennis Bühler 19.01.2016
Prostitution Teenager als Freier: Jetzt wird ein Bordell-Verbot für unter 18-Jährige gefordert Pascal Ritter, Schweiz am Sonntag 08.11.2015
Vaterschaftsurlaub Papi-Urlaub nur bei den Grossen - Zugzwang bei den kleinen Betrieben Jonas Schmid 07.11.2015
Legislaturbilanz Neulinge im Bundeshaus auf dem Prüfstand: Vier waren top, vier eher flop Stefan Schmid und Antonio Fumagalli 01.06.2015
Kriegsmaterial Dieser Rucksack ist das Sinnbild für den Schweizer Waffenexport Daniel Fuchs 03.03.2014