Frankreich Nach Gebäudeeinsturz in Marseille: Letzte Vermisste tot geborgen Nach dem Gebäudeeinsturz in der Innenstadt von Marseille ist die Zahl der Todesopfer auf acht gestiegen. Die letzten beiden Opfer seien geborgen worden, berichtete die Nachrichtenagentur AFP. Alle Bewohner des Hauses seien tot. 13.04.2023
Radsport Der Thurgauer Neo-Ehemann Stefan Bissegger startet am Mittwoch zu seinem ersten Etappenrennen in dieser Saison Am Samstag hat der 24-Jährige in Warth-Weiningen in der Kartause Ittingen geheiratet. Am Sonntag stand er mit dem Rennvelo schon in Marseille am Start. Und ab Mittwoch, 1. Februar, beteiligt sich der Veloprofi aus Mettlen am Etappenrennen Etoile de Bessèges, das bis am Sonntag dauert. Daniel Good 01.02.2023
Flugzeugtreibstoff Raffinerie-Streiks wirken nach: Bund musste Flughäfen schon 33 Millionen Liter Kerosin aus Notlagern liefern Der Flughafen Genf hängt an einer französischen Pipeline. Noch immer kommt dort nicht ausreichend Treibstoff durch – der Bund hat deshalb die Pflichtlager angezapft. Pascal Michel 09.01.2023
Raffinerie-Streik Die Benzin-Blockade in Frankreich zerrt an den Nerven der Betroffenen – darunter sind auch viele Schweizer Seit zwei Wochen sind viele Tankstellen in Frankreich leer. Selbst Polizisten, Ärzten und Bestattern geht bisweilen der Sprit aus. Schweizer geraten auch in die Mangel. Stefan Brändle, Paris 19.10.2022
Champions league kompakt Lewandowski unterliegt mit Barça seinem alten Arbeitgeber, Liverpool siegt gegen Ajax spät und Ausschreitungen in Marseille Am Dienstagabend begann der zweite Spieltag der Champions-League. Hier finden Sie eine Übersicht aller Spiele, deren Resultate und einige Highlights. Leandro De Mori und Tobia Gazzotto 13.09.2022
Stadt Luzern Auf eine Runde Pétanque am Quai Neben dem Musikpavillon messen sich tagtäglich begeisterte Pétanque-Spieler im Wettkampf. Wer sind diese Leute, und was fasziniert sie an diesem scheinbar simplen Sport? Simon Mathis 05.08.2022
Strassenkunst Die Rückkehr der wilden Tiere? Sprayer Stéphane Moscato lässt Grenzen verschwimmen Der Street-Art-Künstler aus Marseille stellt zum dritten Mal in der Galerie Guillaume Daeppen aus. Seine Werke sind ein ständiges Spiel zwischen der rauen Realität auf der Strasse und der experimentellen, künstlerischen Freiheit der Galerie. Tanja Opiasa-Bangerter 25.07.2022
Bühne Von Menschen, die auf den Neubeginn warten müssen Das Stück «Transit» des Luzerner Theaters nimmt uns mit auf eine Zeitreise mit Menschen, die auf der Flucht sind. Emilia Sulek 03.12.2021
Fussball «Das muss aufhören»: Die Skandal-Serie in Frankreichs Stadien hält an Dimitri Payet wird schon zum zweiten Mal Opfer einer Wurfattacke. Ausschreitungen halten den französischen Fussball seit Monaten in Atem, der Ligaverband beraumt eine Krisensitzung an. Dan Urner 22.11.2021
Fislisbach Mit Haaren gegen Ölkatastrophen: So hilft ein Friseurbesuch im «Coiffure Papillon» bei der Rettung der Weltmeere Für die meisten Menschen sind abgeschnittene Haare nur Abfall. Doch ein Friseur aus Marseille erkannte, dass man sie zur Säuberung der Meere nutzen kann und steckte mit seiner Idee Coiffeure aus ganz Europa an – auch einen Salon in Fislisbach. Sarah Kunz 27.10.2021
Ligue 1 Messi und Shaqiri stehen im Schatten der Fangewalt Am Mittwoch kam es in der französischen Ligue 1 erneut zu Fanausschreitungen. In Montpellier wurde ein Bus mit Bordeaux-Fans angegriffen, in Angers kam es zu einem Platzsturm. Die Fangewalt in Frankreich droht nach den jüngsten Vorfällen zu eskalieren. Pascal Kuba 24.09.2021
Mixed-Teams Am «Sie+Er-Turnier» in Trimbach: Pétanque ist ein Spiel, das im Kopf entschieden wird Pétanque Club Trimbach traf sich bei bestem Sommerwetter zum Sie+Er-Turnier: jedes Team besteht aus einem Mann und einer Frau. 102 Teilnehmende aus der ganzen Schweiz waren dabei. Denise Donatsch 19.07.2021
übles foul gegen neymar «Meine Eltern haben mir beigebracht, immer den Müll rauszubringen»: González giftelt gegen Neymar Paris Saint-Germain gewinnt den französischen Supercup. Für Gesprächsstoff sorgen aber Superstar Neymar und Marseille-Innenverteidiger Álvaro González mit ihrer Privatfehde. 14.01.2021
Frankreich Neymar und Icardi treffen: Paris Saint-Germain gewinnt Supercup gegen Olympique Marseille Im Duell des Meisters gegen den Vizemeister setzt sich PSG mit 2:1 gegen Olympique Marseille durch. Neucoach Mauricio Pocchettino holt seinen ersten Titel. 13.01.2021
Davide Tisato aus Heiden gewinnt an den Internationalen Kurzfilmtagen einen Award: «Das Filmen ist eine Gratwanderung zwischen Offensichtlichem und Unverständlichem» Davide Tisato hat eine lebenslange Freundschaft zwischen zwei Bergwerksarbeitern in Kuba in einem Film festgehalten. Für diesen wurde der Heidler nun in Winterthur ausgezeichnet. Lea Sager 10.11.2020
Frankreich vor harten Massnahmen: Macron will Ausgangssperren verhängen Frankreich prüft wegen dramatisch steigenden Coronazahlen die Einführung von abendlichen Ausgehverboten und anderen drastischen Massnahmen. Heute abend will sich Präsident Emmanuel Macron im Fernsehen äussern. Stefan Brändle aus Paris 14.10.2020
Frankreich registriert 16'000 Corona-Neuinfektionen Die Zahl der Coronavirus-Neuinfektionen steigt in Frankreich weiter rasant an. Nach fast 27'000 am Vortag erhöhte sich die Zahl am Sonntag um mehr als 16'000 binnen 24 Stunden, wie die Behörden mitteilten. 12.10.2020
Swiss Derby in Frauenfeld: Favorit «Moderator» holt sich dank eines Schlussspurts den Sieg Zum zweiten Mal dürfen Anton und Vreni Kräuliger den prestigeträchtigen Pokal mit nach Hause nehmen. Im Rücken von Sieger-Jockey Fabrice Veron stürzt ein Konkurrent spektakulär und bleibt regungslos liegen. Nicole D’Orazio 13.09.2020
Wandern Corona verhinderte Fernwanderung nach Marseille: Stattdessen gings 50 Mal auf den Blattenpass Der achtzigjährige Oberwiler Jürgen Wiegand wanderte fünfzig Mal auf den Blattenpass: «Auch beim fünfzigsten Mal war es noch ein Erlebnis» Tobias Gfeller 25.08.2020
Corona-Pandemie Weltreise wird zum Albtraum: Aargauer Ammann erlebt eine wochenlange Odyssee auf Kreuzfahrtschiff Es sollte die Erfüllung eines Lebenstraums werden. Stattdessen irrte die «MSC Magnifica» mit Reto Merkli aus Tegerfelden an Bord wegen der Coronapandemie wochenlang über die Weltmeere. Jetzt ist er zurück und gibt sein Polit-Comeback als Gemeindeammann. Daniel Weissenbrunner 29.04.2020
Südfrankreich Fünf Tote bei Unwettern – drei davon starben bei einem Heli-Unglück Bei schweren Unwettern in Südfrankreich sind fünf Menschen ums Leben gekommen. Drei Rettungskräfte starben in der Nacht zu Montag bei einem Helikopter-Absturz, wie das französische Innenministerium mitteilte. Zwei weitere Männer kamen in den Fluten ums Leben. 02.12.2019
Red Bull Race Day Ihr Vater flog die P-38 Lightning – jetzt kommt der «Gabelschwanzteufel» erstmals nach Grenchen Bei Wendy Heggendorn aus Grenchen weckt die P-38 Lightning Emotionen. Ihr Vater flog den Flugzeugtypen im zweiten Weltkrieg. Nun kommt der «Gabelschwanzteufel» am Red Bull Race Day erstmals an den Jurasüdfuss. Peter Brotschi 08.08.2019
Drittheissester Juli seit Messbeginn im Jahr 1864: Es wird wärmer und wärmer Nach dem zweitheissesten Juni fand die Hitze auch im Juli ihre Fortsetzung. Es war der drittwärmste seit 155 Jahren. Christoph Frauenfelder 05.08.2019
Wawrinka-Trainer Norman: «Das ist ein kleines Wunder» Trainer Magnus Norman (43) arbeitet mit einem kurzen Unterbruch seit 2013 mit Stan Wawrinka zusammen. Der Schwede ist überzeugt, dass Wawrinka wieder ein Grand-Slam-Turnier gewinnen kann. Interview: Simon Häring, Paris 30.05.2019
Lesung: Urner Dichterin lässt «den Süden» aufleben Die Schriftstellerin Leonor Gnos las am vergangenen Sonntag, 5. Mai, im Rahmen der Veranstaltungsreihe «Amstäg! Literatur und Musik». Begleitet wurde die in Marseille lebende Autorin von der Luzerner Akkordeonistin Claudia Muff. 08.05.2019
Porträt Zinédine Zidane – wer ist der Mann, der plötzlich wieder Trainer bei Real Madrid ist? Der Mann bindet sich eine Krawatte um und bleibt doch Strassenwolf. Und sein Rufname – «Zizou» – hat zwei Synonyme: «Instinkt» und «Genie». Dreimal gewann Zinédine Zidane die Champions League mit Real Madrid. Gestern holte man ihn dahin zurück – ist das nun der Weisheit letzter Schluss oder der nackte Fussball-Aberglaube? Max Dohner 12.03.2019
Mountainbike Karneval in Banyoles - Das Bike-Team Solothurn startet in Spanier in die neue Saison Karneval und MTB Rennen sorgen im spanischen Banyoles für eine spezielle Atmosphäre. Nachdem Luke Wiedmann nach seinem Handbruch auf dem Weg der Besserung ist und Robin Kull infolge eines Berufskurses an diesem Rennen passen mussten, stand Tim Kluser als einziger aus unserem Team in Spanien beim UCI Junior Event am Start. 04.03.2019
100. Titel von Roger Federer: Ein weiterer Meilenstein für den Maestro Roger Federer gewinnt seinen 100. Titel auf der Tour. Diese Zahl ist Ergebnis und Ausdruck einer phänomenalen Konstanz. Simon Häring 03.03.2019
Das ganze Leben in einer Krippe Das Museum Kloster Muri bringt die weihnächtliche Provence ins Freiamt. Noch bis am 15. Februar 2019 sind im Kloster Muri 60 Figuren, so genannte «Santons» zu sehen. Eddy Schambron 03.12.2018
Muri Das Museum Kloster bringt die weihnächtliche Provence ins Freiamt Eine Krippe ist mehr als die farbenfrohe Erzählung der Geburt Jesu, sie ist ein gesellschaftliches Modell, eine Einheit aus Religiosität, Literatur und Kultur. Wie auch die Gesellschaft verändert sich die Krippendarstellung in Muri im Lauf der Zeit bis zum 15. Februar. Eddy Schambron 22.11.2018
Seenot Warum Kurt Fluri zum Flüchtlingsretter wird Der Bürgerliche Kurt Fluri will, dass die Schweiz das Seenotrettungsschiff «Aquarius» unter ihrer Flagge fahren lässt. Im Interview erklärt er, was er von den Anklagen gegen die Retter und den Schlepperei-Vorwürfen an die NGOs hält. Christoph Bernet 09.10.2018
Reisen Mit einer ruckelnden Ente durch die Provence Am stimmungsvollsten lassen sich die kulinarischen Ecken Südfrankreichs im alten Deux Chevaux besuchen. Es warten Ziegenkäse, Honig und Wein auf den Fahrer. Sascha Rettig 15.09.2018
Simon von Gunten Was die Haut für Geschichten erzählt: Solothurner Fotograf gewinnt Nachwuchs-Förderpreis Simon von Gunten aus Solothurn gewinnt am 22. vfg Nachwuchsförderpreis für Fotografie den ersten Preis. 07.09.2018
Klima: Auch die Meerestemperatur steigt Die unübliche Hitze dieses Sommers erwärmte auch das Meer sehr stark: An den französischen Küsten stieg die Wassertemperatur örtlich um über 4 Grad – eine Folge der Klimaerwärmung. Stefan Brändle, Paris 23.08.2018
Mann wegen Anschlagsplänen in Berlin festgenommen Die deutsche Bundesanwaltschaft hat einen 31 Jahre alten Islamisten in Berlin wegen Terrorverdachts festnehmen lassen. Der russische Staatsbürger soll einen Sprengstoffanschlag geplant haben, teilte die Behörde in Karlsruhe mit. 22.08.2018
Kolumne Nur das Essen zählt Es gibt so viele Städte zu bereisen, da muss man bei der Auswahl auf spitzfindige Mittel zurückgreifen. Andrea Muff 30.07.2018
Kino im Uferbau Es war einmal in Marseille... Das Kino im Uferbau zeigt vom 22. bis 25. Juli den Film «Transit». 16.07.2018
WM 2018 Die Ampeln stehen auf Grün – das sind Frankreich-Trainer Deschamps Schlüssel zum WM-Erfolg Vielleicht steht Didier Deschamps ja nun doch vor seine Mannschaft hin und erzählt ihr die Geschichte. Er hat zwar unermüdlich betont, dass er seine Spieler niemals mit den «ollen Kamellen» aus seiner Vergangenheit langweilen werde. Aber nun, wo am Sonntag in Moskau ausgerechnet Kroatien der Finalgegner ist, muss er wohl eine Ausnahme machen. Frankreichs Trainer hat mit bewährten Werten ein Team geformt, das Weltmeister werden kann. Markus Brütsch 14.07.2018
Nun sind sie doch in Scharen da Eigentlich wollten viele englische Fans aus Angst vor russischen Hooligans nicht an die Weltmeisterschaft. Spätestens nach dem Halbfinaleinzug hat sich das geändert. Raphael Gutzwiller, Moskau 11.07.2018
Flugverkehr Wegen Streik und Bombenalarm: Am Wochenende kam es zum Flugchaos am Euro-Airport Ein Fluglotsenstreik und ein Bombenalarm haben am Wochenende am Euro-Airport für Verspätungen und Ausfälle gesorgt. Das ausgerechnet an einem flugintensiven Wochenende. Delphine Conzelmann 18.06.2018
Frankreich reformiert seine Bahn Trotz wochenlanger Streiks hat die Nationalversammlung in Paris die Reform der französischen Bahngesellschaft SNCF gutgeheissen. Präsident Emmanuel Macron ringt damit die Gewerkschaften nieder, mit Zugeständnissen wie Schuldenübernahme und Jobgarantien. Stefan Brändle, Paris 14.06.2018
Handel So baut China seine neue Seidenstrasse auf Marseille wird zu einem Umschlagplatz für Textilien aus Fernost. In der französischen Hafenstadt am Mittelmeer zeigt sich, wie die neue Seidenstrasse funktioniert. Stefan Brändle aus Marseille 05.06.2018
Seidenstrasse führt nach Marseille Marseille wird zu einem europäischen Umschlagplatz für Textilien aus Fernost. In der Hafenstadt am Mittelmeer zeigt sich, wie China seine neue Seidenstrasse bis nach Westeuropa zieht. Stefan Brändle, Marseille 04.06.2018
Fussball Erfolgs-Trainer Zinédine Zidane verlässt Real Madrid: «Dieses Team braucht eine Veränderung» Der französische Trainer Zinédine Zidane tritt nach seinem dritten Champions-League-Triumph in Serie überraschend als Trainer von Real Madrid zurück. Er glaubt, dass das Team nach dem Erfolg eine Veränderung braucht, um weiter Erfolg zu haben. 31.05.2018
Russische Hooligans: Das Gefühl im Kampf ist wie ein Orgasmus An der Fussball-Weltmeisterschaft rechnen viele mit Gewaltexzessen durch russische Hooligans. Nur die Hooligans selber nicht. Ein Treffen mit einem ihrer Anführer. Adrian Lemmenmeier 30.05.2018
Das Gefühl im Kampf ist wie ein Orgasmus: Das Treffen mit einem russischen Hooligan An der Fussball-Weltmeisterschaft rechnen viele mit Gewaltexzessen durch russische Hooligans. Nur die Hooligans selber nicht. Für sie steht zu viel auf dem Spiel. Adrian Lemmenmeier 30.05.2018
Kino Der neue Flüchtlings-Film "Transit" kennt keine Zeiten Christian Petzolds Filmdrama «Transit» erzählt eine Flüchtlingsgeschichte aus den 1940ern im heutigen Marseille. Ein eleganter Spagat. Lory Roebuck 30.05.2018