Eine alte Getreidesorte boomt: Im Pandemiejahr sind die Verkäufe um 40 Prozent gestiegen – die Wurzeln des Urdinkelanbaus liegen im Aargau
Die Verkäufe von Mehl aus Urdinkel haben im Pandemiejahr 2020 gegenüber 2019 um 40 Prozent zugenommen. In Strengelbach bauen Barbara und Markus Schütz das beliebte Getreide an und verkaufen es auch in ihrem Hofladen. Sie sind eingefleischte Ur-Dinkel Fans.