BUCHS Einwohnerräte wehren sich gegen die Absage ihrer nächsten Ratssitzung Der Einwohnerratspräsident hat bereits jetzt beschlossen, die für Ende März anberaumte Parlamentssitzung abzusagen – wegen Corona. Die Geschäfte seien nicht dringend. Dagegen gibt es nun erheblichen Widerstand. Nadja Rohner18.02.2021
Buchs Polit-Winter wird heiss: «Zukunftsraum», Millionenkredit, Steuer-Kröte – das kommt auf die Buchser zu Nadja Rohner21.10.2018
Stadtratswahl «Die FDP-mässige Sicht hat Dietikon nicht gut getan»: Anton Kiwic will Stadtpräsident werden Gabriele Heigl21.09.2017
Abstimmungskampf «Das Cabaret Voltaire ist der Eiffelturm von Zürich»: Markus Notter im Interview Matthias Scharrer24.08.2017
Minderheitenschutz Markus Notter über Rassisten, Opfer und Migranten: «Fakten sind die beste Waffe» 08.04.2017
Dietikon Jetzt singt er auch noch: Alt Regierungsrat Markus Notter offenbarte ein neues Talent 30.10.2016
Abstimmung In einem Punkt sind sich Befürworter und Gegner einig: «Alle brauchen Krippenplätze» Matthias Scharrer12.09.2016
Sechseläuten Markus Notter tritt sein neues Amt an: «Über die vielen Einladungen habe ich mich erschrocken» Florian Niedermann18.03.2016
Markus Notter Er schützt Minderheiten in der Schweiz und sagt: «Das Volk ist bereit, Grenzen zu setzen» Sophie Rüesch29.02.2016
Terror in Paris Zürcher Muslime distanzieren sich von den «scheinreligiösen Verbrechern» Jürg Krebs16.11.2015
Kulturlandinitiative Verfahren des Kantonsrat bei Kulturlandinitiative juristisch bedenklich Matthias Scharrer29.10.2015
Rotstift Reloaded Rotstift Reloaded in Schlieren: Jürg Randeggers Heimkehr David Hunziker (Text)und Chris Iseli (Fotos)17.10.2015
Schützengesellschaft Gute Resultate der Bünzer Schützen am Eidg. Schützenfest 2015 in Raron/VS Michael Seiler17.07.2015
Podiumsdiskussion Dietikon «Muslime leben unter uns» - wichtig ist, dass man miteinander redet Kathrin Fink03.02.2015
Islam im Alltag «Muslime vertreten keine anderen Werte» Jürg Krebs, Bettina Hamilton-Irvine, Sophie Rüesch und Jiri Reiner (Fotos)24.01.2015
Islam Verfemung von Muslimen: «Wer sich nicht wehrt, wird feige und manipulierbar» Jürg Krebs23.01.2015
Strassengesetz Blaulicht-Fahrer wollen im Notfall schnell sein und keine Bussen fürchten müssen 20.04.2014
Dietikon Die Künstlerin, der keine Wahl mehr bleibt, zeigt ihre letzte Ausstellung Alex Rudolf10.10.2013
Limmattaler 1.-Mai-Feier «Statt Boni braucht es Lohnerhöhungen und Mindestlöhne für alle» Matthias Scharrer (Text und Fotos)01.05.2013
Dietikon Stiftungsratspräsident: «Viele Volkshochschulen verschwinden, wir nicht» Pablo Rohner07.09.2012
Dietikon Notter: «In diesem Haus drückt sich das städtische Selbstverständnis aus» Katja Landolt01.06.2012