Istanbul-Konvention So will der Kanton Zürich Gewalt gegen Frauen und Kinder umfassend bekämpfen Der Zürcher Regierungsrat legt ein Massnahmenpaket zur Bekämpfung häuslicher Gewalt vor. Zu den geplanten Massnahmen zählen auch Lernprogramme in allen gängigen Sprachen. Matthias Scharrer12.04.2021
Zürich Die Coronapandemie hatte Auswirkungen auf die Kriminalität – weniger Diebstähle und mehr häusliche Gewalt 22.03.2021
Urdorf Mario Fehrs Immunität soll aufgehoben werden: Beschwerde kommt vors Bundesgericht Lydia Lippuner14.12.2020
Schilder-Verkauf «ZH 499» kommt unter den Hammer – so tief war noch keine Zürcher Autonummer 25.11.2020
Coronavirus Laut Staatsanwaltschaft genügen die Corona-Schutzmassnahmen in den Asylzentren – Mario Fehr entlastet 11.11.2020
Corona-Politik Das Volk wäre bereit für neue Massnahmen zur Pandemiebekämpfung Matthias Scharrer28.10.2020
Kantonsratsbeschlüsse Hundegesetz, Lotteriefonds und Ausweispflicht – die Beschlüsse des Kantonsrats vom Montag auf einem Blick 29.09.2020
Kantonsrat SVP wehrt sich gegen Einschränkung der Personenfreizügigkeit für Prostituierte Matthias Scharrer28.09.2020
Coronavirus Zu Maskenpflicht, Clubs und Grossveranstaltungen: Das sind die neuen Beschlüsse des Zürcher Regierungsrats 25.09.2020
Grossveranstaltungen Strikte Maskenpflicht gilt bei Sportanlässen – bei anderen Grossevents gelten flexible Lösungen Matthias Scharrer03.09.2020
Zürich Zivilschützer müssen doch länger ran – Regierungsrat Fehr intervenierte bei Bundesrätin Amherd Patrick Gut01.09.2020
Zürich Kritik oder «Fake News»? Weshalb Gesamtregierung jetzt Sicherheitsdirektor Mario Fehr in Schutz nimmt 21.08.2020
100 Coronatage "Wir kriegen die Kurve noch", sagt Zürichs Datenschutzbeauftragte Dominika Blonski Matthias Scharrer13.08.2020
Pandemie Über 170 Zürcher Sportvereine haben beim Kanton insgesamt 1,5 Millionen Unterstützung beantragt Katrin Oller14.07.2020
Sicherheit «Regeln gelten für alle»: Zürcher Sicherheitsdirektor Mario Fehr ist nicht erfreut über Grossdemonstration 18.06.2020
Coronavirus Zurück in Richtung Normalität – Zürich beendet die «ausserordentliche Lage» am Freitag Matthias Scharrer18.06.2020
Schlieren "Es wäre schön gewesen, wenn die rechte Ratsseite auf meine Hinweise gehört hätte» Alex Rudolf16.05.2020
Corona-Virus «Wir setzen diese Regeln durch» – der Kanton Zürich setzt ab sofort auch auf Polizeigewalt 17.03.2020
Regierungsrat zum Virus Mario Fehr: «Wer es noch nicht begriffen hat, der soll das spüren» 14.03.2020
Wahlen 2019 Regierungsräte haben Noser empfohlen — JUSO reicht Beschwerde wergen Wahlempfehlung ein 05.11.2019
Parlamentsreise Mario Fehr würdigt den höchsten Schlieremer: «Sein Verhalten zeigt, wie verlässlich Walter Jucker ist» Alex Rudolf06.10.2019
100-Jahr-Feier Zu Ehren der Schweizerischen Nationalspende: Der Armeechef zu Besuch in Birmensdorf Michelle Panza18.05.2019
Neues Asylgesetz Quote gesenkt: Ab heute müssen die Gemeinden weniger Asylsuchende aufnehmen Jara Uhricek01.03.2019
Andreas Daurù SP-Co-Präsident zum Abgang von Galladé: «Es gab keine Anzeichen, dass sie jetzt so einen Wechsel vollzieht» Matthias Scharrer28.02.2019
Dietikon Der Kanton soll doppelt so viel zahlen: Entwurfsänderung fürs neue Sozialhilfegesetz gefordert David Egger14.12.2018