Fussball Das sagt Yann Sommer über seinen Wechsel zu Bayern München Plötzlich geht es schnell: Der Schweizer Nationaltorhüter verlässt Borussia Mönchengladbach nach achteinhalb Jahren und unterschreibt in München bis 2025. Er wird wohl schon am Freitag in Leipzig im Tor der Bayern stehen. François Schmid-Bechtel 19.01.2023
Analyse Der Wechsel von Yann Sommer zu Bayern München macht für alle Parteien Sinn Jetzt ist es definitiv: Yann Sommer wechselt zu Bayern München. Sein Ersatz bei Mönchengladbach wird mit Jonas Omlin ein anderer Schweizer. Damit kommt es zu einer spektakulären Goalie-Rochade mit zwei Schweizern in den Hauptrollen. François Schmid-Bechtel 18.01.2023
Katar 2022 Sensation in Katar: Deutschland misslingt WM-Start gegen Japan nach Protestaktion Das deutsche Team erlebt den nächsten WM-Auftaktschock. Wie 2018 geht die erste Partie verloren. Beim 1:2 gegen Japan rächt sich der Chancenwucher. Vor der Partie zeigen die Deutschen eine vielbeachtete Geste. 23.11.2022
«One Love»-Knatsch Streit um Captainbinde: Während der DFB rechtliche Schritte gegen die Fifa prüft, gibt es beim SFV keine solchen Pläne Der Deutsche Fussball-Bund prüft nach dem «One Love»-Verbot rechtliche Schritte gegen die Fifa. Beim SFV geht man noch nicht auf Konfrontationskurs. Gabiel Vilares und Etienne Wuillemin 22.11.2022
WM: Reportage aus Katar Doha löst auch schöne Gedanken aus – wenn man sie zulässt Bevor es losgeht, ist Katar in der Öffentlichkeit schon in Ungnade gefallen. Ein Streifzug durch Doha hilft, das arabische Land und seine Bewohner besser zu verstehen. Christian Brägger, Doha 19.11.2022
Fussball Bayern feiern 3:2-Sieg im Offensiv-Spektakel gegen Leipzig Das Bundesliga-Topspiel zwischen Meister und Vizemeister hielt, was es versprach. Der FC Bayern und RB Leipzig boten beim 3:2 Hochgeschwindigkeitsfussball und viele Offensiv-Momente. 05.02.2022
Fussball-EM Regenbogenbinde, kniende Fussballer und Ungarische Ultra-Faschos in Budapest: Nie zuvor war ein Sportanlass politischer Die Uefa will, dass die Fussball-Europameisterschaft nicht als Bühne für politische Botschaften genutzt wird. Doch inzwischen lassen sich das auch die Spieler nicht mehr vorschreiben und stehen für Werte ein. François Schmid-Bechtel 22.06.2021
EURO 2020 Kampf um den Regenbogen: Uefa untersagt Stadt München Protest-Aktion gegen Ungarns Anti-Homosexuellen-Gesetz Die Münchner Allianz Arena hätte bei Deutschland-Ungarn in den Regenbogenfarben leuchten sollen. Es hätte ein Zeichen gegen Homophobie in Ungarn werden sollen. Aber die Uefa-Fussballfunktionäre zogen die Reissleine. Remo Hess, Brüssel 22.06.2021
ST.GALLEN LÄSST GRÜSSEN Neuers Handtuch-Lösung hält nicht: Gerissenes Tornetz verzögert Topspiel zwischen Leipzig und Bayern Nach der Tor-Panne in St.Gallen beim Spiel zwischen der Schweiz und Litauen kommt es auch in Leipzig zu einer Verzögerung, weil im Tornetz ein Loch klafft. Manuel Neuer stellt sein Handtuch zur Verfügung – damit ist der Schiedsrichter aber nicht zufrieden. 04.04.2021
Kolumne Gegentribüne: Der FC St.Gallen in der zweiten Coronawelle – acht Fragen, acht Vermutungen Zwei Ansichten sind möglich: Die neue Saison verläuft so spannend wie die vergangene – oder sie verläuft ebenso chaotisch. Corona holt mit der zweiten Welle den Fussball aus seiner Blase und beeinflusst den sportlichen Betrieb. Spannende oder eben bedrohliche Fragen stellen sich auch beim FC St.Gallen. Fredi Kurth 19.10.2020
Schweizer Nati Das sind die Noten der Schweizer Nationalspieler beim 3:3 gegen Deutschland Nach dem 3:3-Unentschieden der Schweiz in der Nations League gegen Deutschland: Wer hat überzeugt, wer nicht? Lesen Sie unsere Einzelkritik. 13.10.2020
Schweiz verspielt gegen Deutschland zwei Mal eine Führung Die Schweiz führt in Deutschland zwei Mal, gewinnt aber nicht. Das Spiel der Nations League gegen den vierfachen Weltmeister endet 3:3. 13.10.2020
Für die Schweiz folgt in der Deutschland der nächste Härtetest 72 Stunden nach dem 0:1 gegen Spanien steht für die Schweiz in Köln der nächste Härtetest gegen einen ehemaligen Weltmeister an. Gegen Deutschland ist ein positives Ergebnis gefordert. 13.10.2020
Bayern gewinnt spektakulären Supercup gegen Dortmund Im deutschen Supercup in München bieten Borussia Dortmund und Bayern München eine attraktive Fernsehshow. Bayern gewinnt 3:2, Dortmund ist in der zweiten Halbzeit dem Sieg viel näher. 30.09.2020
Die deutsche Nummer 1: Manuel Neuer Deutschlands Goalie Manuel Neuer hat wegen einer Verletzung acht Monate lang kein Pflichtspiel absolviert. Trotzdem wird er heute (17.00, SRF zwei) gegen Mexiko im Tor des Weltmeisters stehen. Carsten Meyer 17.06.2018
Sehkraft Britische Forscher beweisen: Profi-Fussballer haben die besseren Augen Forscher der Liverpool Universität haben die Sehschärfe, Kontrastempfindlichkeit und den schnellen Blickwechsel von nah auf fern von Fussballern und Nichtsportlern verglichen. Riccardo Castellano 11.06.2017
Champions League Fussbruch: Bayern-Goalie Neuer droht langer Ausfall Bayern München muss wohl längere Zeit auf Torhüter Manuel Neuer verzichten. Er hat sich im Champions-League-Spiel gegen Real Madrid den Fuss gebrochen. 19.04.2017
Aarau Im Aarauer Schachen tschutten die Stars von morgen Am 22. FC Aarau-Juniorencamp nehmen 350 Nachwuchskicker teil – ein Zehntel sind Mädchen. Auf dem Platz spielt das aber überhaupt keine Rolle. Ann-Kathrin Amstutz 09.04.2017
Fussball FCB-Keeper Tomas Vaclik: «Ich kann Chaos nicht ausstehen» FCB-Keeper Tomas Vaclik erklärt im Blitz-Interview, warum er Tennis dem tschechischen Nationalsport Eishockey vorzieht und sich nicht zwischen Ferrari und Porsche entscheiden kann. Sébastian Lavoyer 18.01.2017
Neuenhof Rumpfbeugen bei Kai Pflaume: 11-Jähriger fordert Profiboxer heraus Bei Moderator Kai Pflaume zu Gast sein und von Bayern-München-Torwart Manuel Neuer zu einem Fussballspiel eingeladen werden – das passiert nicht alle Tage. Doch der 11-jährige Jamie Schlegel aus Neuenhof hatte genau dieses Glück. Carla stampfli 10.03.2016
Rekord Besser als Weltmeister Neuer: Yann Sommer schreibt Bundesliga-Geschichte Der Ex-Basler Yann Sommer ist besser als Manuel Neuer. Und das gleich dreifach. Dies belegen neue Statistiken der abgelaufenen Bundesliga-Saison. Und nicht nur das: Sommer hat gar Bundesliga-Geschichte geschrieben. Céline Feller 26.05.2015
Fussball Kein Cuphit in Dietikon: Vom Pech verfolgter FCD unterliegt Meyrin Es war eine bittere Reise für die Limmattaler an die Grenze zu Frankreich. Ein Eigentor führte zum 1:0 für die Gastgeber. Nach der roten Karte gegen Torwart Ngongo und dem anschliessenden 2:0 war die Partie gelaufen. Raphael Biermayr 21.03.2015
FC Aarau Torhüter Joël Mall: «Wir haben ein kämpferisches Zeichen gesetzt» Nach dem 0:0 auswärts beim FC Zürich sind sich die Spieler des FC Aarau einig: Das Team hat gezeigt, dass eben Qualität in ihm steckt. Die starke Leistung macht nach schwierigen Wochen Mut für den harten Kampf gegen den Abstieg. Dean Fuss 01.03.2015
Ballon d'Or Wenn nicht jetzt, wann dann? Manuel Neuer hat ein Jahr 2014 hinter sich, das besser fast nicht hätte sein können. Wer wenn nicht er sollte jemals in der Lage sein, einen Christiano Ronaldo bei solch einem Wettbewerb übertrumpfen zu können? Dean Fuss 13.01.2015
Ballon d'Or Unterlegener Neuer: «Ich verlasse dieses Haus mit einem Grinsen» Der deutsche Torwart Manuel Neuer geht leer aus. Der Ballon d'Or für den Weltfussballer geht an Cristiano Ronaldo - zum dritten Mal. Neuer bleibt damit ein WM-Held ohne i-Tüpfelchen. 12.01.2015
Ballon d'Or Cristiano Ronaldo ist erneut Weltfussballer des Jahres Bei der Ballon d'Or-Gala der FIFA im Zürcher Kongresshaus wurde Cristiano Ronaldo zum dritten Mal nach 2008 und 2013 zum Weltfussballer des Jahres gewählt. Nadine Kessler ist Weltfussballerin des Jahres. 12.01.2015
Fifa Ballon d'Or Cristiano Ronaldo: «Würde gerne mit Messi und Neuer in einem Team spielen» Der portugiesische Superstar Cristiano Ronaldo träumt von einem Super-Team mit Lionel Messi und Manuel Neuer, seinen beiden Kontrahenten um den Titel des Weltfussballer des Jahres 2014. Dean Fuss 12.01.2015
Deutschland Deutschlands Weltmeister-Schütze: Ein kompliziertes Juwel wird zum Held Mario Götze schiesst Deutschland zum Weltmeistertitel – es ist eine ungewöhnliche Geschichte vom einstigen Wunderkind, das mit viel Kritik zu kämpfen hatte. Aber auch sonst kennt die Weltmeister-Nati viele Helden-Storys. Etienne Wuillemin 14.07.2014
WM-Final So feiert Twitter den Weltmeister Deutschland Die Deutschen ringen die Argentinier im WM-Final erst in der Verlängerung mit 1:0 nieder. Die Twitter-Gemeinde hat nach dem gewonnen Final einen guten Rat für Trainer Jogi Löw. 14.07.2014
WM14 Schwarz - Rot - GOLD: Deutschland ist Fussball-Weltmeister 1954, 1974, 1990, 2014! Deutschlang ringt Argentinien im WM-Final nach einem packenden Spiel nach Verlängerung 1:0 nieder. Der Siegtreffer gelang Mario Götze in der 113. Minute! 13.07.2014
Fussball «Für immer FC Bayern»: Manuel Neuer verlängert Vertrag bis 2019 Nationaltorhüter Manuel Neuer will Fussball-Rekordmeister Bayern München "ewige Treue" halten. Der 28-Jährige hat seinen Vertrag beim entthronten Champions-League-Sieger vorzeitig bis 2019 verlängert. 02.05.2014
Fussball Puyol verlässt Barcelona: Der «ewige Captain» nimmt leise Abschied Abwehrspieler Carles Puyol prägte über viele Jahre den FC Barcelona. Nach 19 Jahren und fast 400 Spielen nimmt der «ewige Captain» den Hut. Nicht nur Fans haben Mühe damit, sich Barcelona ohne Puyol vorzustellen. Jan Mies, Barcelona 06.03.2014
Champions League Shaqiri packt seine Fahnen aus: So feierten die Bayern ihren Sieg Xherdan Shaqiri sass im Champions-League-Final zwar 90 Minuten auf der Ersatzbank. Über den Sieg freute er sich trotzdem wie einer, der auf dem Rasen stand. Im Grosvenor House in London ging die Party denn auch richtig ab 26.05.2013
Champions League Bayern Müchen zieht nach Penaltyschiessen ins Finale ein Über weite Strecken waren die Bayern im Santiago Bernabeu von Madrid die bessere Mannschaft. Doch Real ging früh durch zwei Tore von Cristiano Ronaldo mit 2:0 in Führung. Robben konnte per Elfmeter zum 2:1 verkürzen, dabei blieb es bis zum Showdown. 25.04.2012