Gespräch Traumpaar Ehammer/Meklau im Doppelinterview: «Simons Selbstbewusstsein hat mich überrumpelt» Der Schweizer Zehnkämpfer Simon Ehammer und die österreichische Skicrosserin Tatjana Meklau haben sich in diesem Herbst verlobt. Was geht ab in einer Beziehung zweier ehrgeiziger internationaler Topsportler? Rainer Sommerhalder 31.12.2022
Tourismus Nach Corona sind die Menschen im Reisefieber: Die Kunden buchen früher und das sind die Länder, wo alle hinwollen Für viele Leute steht demnächst die Rückkehr ins warme Ferienparadies an, nach zwei Pandemiejahren und strengen Reiseeinschränkungen. Der Reisekonzern Tui Suisse erwartet mehr Buchungen – aber auch höhere Preise. Benjamin Weinmann 25.11.2022
Fussball Er lernte von Urs Fischer, nun schiesst Elvedin Causi Tore für Zug 94 Der von YF Juventus Zürich zu Zug 94 gestossene, 29-jährige Mittelstürmer blickt auf eine Karriere als Profi zurück. Martin Mühlebach 09.09.2022
Video Schweizer Filmemacher Spektakuläre Videoaufnahmen: So sieht es im Innern eines Haifisch-Mauls aus Der Schweizer Filmemacher Nico Zimm hat kürzlich auf den Malediven ein spektakuläres Unterwasservideo eines Haifisches aufgenommen. Der Hai näherte sich seiner 360-Grad-Kamera und versuchte, diese zu verschlucken. Die Aufnahmen aus dem Innern des Haifisch-Mauls gehen derzeit weltweit viral. (has) 29.04.2022
Umfrage «Der Reisebranche steht ein Boom bevor»: So schauen die Badener Reisebüros in die Zukunft Viele Menschen träumen vom Urlaub: von Palmen, fremden Kulturen und von der Chance, die weite Welt zu sehen. Verschiedene Reisebüros spüren die langersehnte Reiselust der Bevölkerung und prognostizieren, was das kommende Jahr bringen wird. Jeanine Kemper 22.02.2022
BT-Kolumne Baden-Balladen: In the Ghetto Simon Libsig landet heute auf der Strasse - wie ein neuer Entsorgungskalender ein Quartier zusammenbringt. Simon Libsig 13.01.2022
Tourismus Soll ich jetzt Ferien buchen? Welche Regeln gelten? 12 Fragen und Antworten zur Reiseplanung Der Bundesrat hat am Freitag die Test-Vorschriften für Einreisende wieder geändert. Die Situation für Ferienhungrige bleibt jedoch unübersichtlich. Benjamin Weinmann und Stefan Ehrbar 18.12.2021
Tourismus USA-Boom? Thailand-Öffnung? PCR-Preise? Der Tui-Chef nimmt Stellung zu den heissesten Reise-Themen Tui-Suisse-Chef Philipp von Czapiewski sagt im Interview, wie stark die Nachfrage für Winterferien steigt, wann die beste Buchungszeit ist und weshalb manche Destinationen für Ungeimpfte künftig unerreichbar bleiben. Benjamin Weinmann 13.11.2021
Herbstferien Ob Monte Tamaro oder Mauritius: Die Fricktaler haben wieder Lust aufs Reisen Von wieder ansteigenden Ferienbuchungen berichten die regionalen Reisebüros. Hoch im Kurs stehen Mittelmeerländer, in denen sich der Sommer verlängern lässt. Neben Trips mit dem Flieger bleibt das eigene Auto beliebt, um innerhalb der Schweiz oder ins angrenzende Ausland zu reisen. Das zeigt eine Umfrage unter Fricktaler Grossräten. Hans Christof Wagner 30.09.2021
1. August Wie lassen Sie’s krachen? Nennen Sie uns Ihr Feuerwerk, und wir sagen Ihnen, wer Sie sind Rakete starten, Höhenfeuer entzünden, oder doch nur Lampions aufhängen? Die meisten Eidgenossinnen und Eidgenossen haben am 1. August dezidierte Vorlieben. Das bezeichnet Ihren Charakter, mutmassen wir. Eine Typologie. Anna Miller 31.07.2021
Coronamassnahmen Malediven-Reisende müssen ab heute in Quarantäne Ab heute Montag gilt die aktualisierte Quarantäneliste des Bundesamts für Gesundheit. Betroffen sind unter anderem Reisende aus den Malediven. 17.05.2021
Tourismus Die Hoffnung bei Ferienhungrigen steigt: Hotelplan öffnet ab Montag seine Filialen wieder Je mehr Geimpfte, desto mehr Auslandbuchungen? Die Migros-Reisetochter Hotelplan hofft auf diese Gleichung und empfängt ihre Kundschaft ab nächster Woche wieder persönlich in allen Geschäften. Bei ihrem Entscheid stützt sie sich auf eine neue Umfrage. Benjamin Weinmann 09.04.2021
Fernweh Flüge für Sommer und Herbst sind spottbillig: Soll ich jetzt buchen? Die Lust auf Ferien im Ausland steigt und Schnäppchen-Preise locken. Doch die Reiseplanung wird wegen der Pandemie zum Pokerspiel. Die wichtigsten Fragen und Antworten für Reisehungrige. Benjamin Weinmann 04.03.2021
Grenchner Reisebüros Das Verlangen nach Tapetenwechsel wäre da, doch die Hindernisse sind es auch Wie die Grenchner Reisebüros mit dem Mangel an Planungssicherheit umgehen. Die Unannehmlichkeiten bei der Heimkehr wiegen schwer. Die Beratung ist umso wichtiger geworden. Daniela Deck 26.02.2021
Coronakrise «Alle erwarten, dass wir schon tausend Konzepte ausgearbeitet haben»: Die St.Galler Kantonsärztin Danuta Zemp über ihre Rolle als Tätschmeisterin in der Coronakrise Seit über einem Jahr navigiert die St.Galler Kantonsärztin Danuta Zemp die Regierung durch die Coronakrise. Die gebürtige Polin hat nur weibliche Mitarbeiterinnen, reist am liebsten auf die Malediven und liest täglich das Horoskop. Janina Gehrig 15.02.2021
Glosse Salzkorn: Johlende Kids und Promis unter Palmen Eine Fahrt mit dem Postauto kann in Zeiten von Corona ziemlich beklemmend sein. Melissa Müller 22.01.2021
Glosse Salzkorn Es gibt Dinge, die sind auch in der Coronakrise unverrückbar. Daniel Wirth 18.12.2020
Weihnachtsferien Sandstrand statt Skipiste: Ostschweizerinnen und Ostschweizer fliehen über Weihnachten ins Paradies Viele Ostschweizerinnen und Ostschweizer sehnen sich nach einer Pause von Corona und nutzen die Weihnachtsferien für eine Reise ins Warme. Wegen der sich ständig ändernden Einreisebestimmungen sind vor allem die Reisebüros gefordert. Saskia Ellinger 16.12.2020
5 Bilder Traumferien Belinda Bencic auf den Malediven Training und Ferien am Traumstrand. Belinda Bencic verbrachte unbeschwerte Tage auf den Malediven. Simon Häring 27.11.2020
Reiseunternehmen Kleine Aargauer Firma trotzt Corona mit Yachtferien – das kommt auch bei Stars an Die meisten Reiseunternehmen leiden unter den Folgen der Pandemie. Doch Boataffair, eine kleine Aargauer Firma, die Yachten mit Crew vermietet, ist auf Wachstumskurs. Zu ihren Kunden gehören auch Hockeystars aus der nordamerikanischen NHL. Sébastian Lavoyer 30.09.2020
Bad Zurzach Corona erschwerte seinen Start – das Wasser im Regibad erinnert den neuen Bademeister an die Malediven Das Regibad Zurzach hat einen neuen Hauptbademeister. Der 50-jährige Olivier über die Coronamassnahmen, sinnlose Zerstörungswut und was im Bad an die Malediven erinnert. Rosmarie Mehlin 06.07.2020
Er sorgt für Trinkwasser im Bassin Olivier ist der neue Hauptbademeister des Regibads Zurzach, dem grössten des Bezirks. Rosmarie Mehlin 05.07.2020
Leserbrief «Einen Umbau des demokratischen Staatssystems sollten wir aber verhindern» «Die Allianz der Jungparteien fordert ein schärferes CO2-Gesetz», Ausgabe vom 28. Mai 28.05.2020
Kolumne Wenn der Hauptgewinn zu Kopfzerbrechen führt Mit dem neuen Geldspielgesetz wird das Gewinnen ganz schön kompliziert. Da ist es doch weitaus angenehmer, sich gar nicht erst damit befassen zu müssen. Susanne Balli 24.02.2020
Sam Weber 100'000 Euro in TV-Show gewonnen: Jetzt spendet der Zofinger 10'000 Bäume für den Amazonas Der Zofinger Sam Weber investiert einen Teil seines Fernsehshowgewinns in eine Aufforstungsaktion im peruanischen Amazonas. Larissa Hunziker 12.01.2020
Interview Tanzende Räbeliechtli im Untersee in Steckborn: Ein Umzug unter Wasser Die Tauchinstruktorin Sandra Büchi aus Matzingen begleitet jedes Jahr zum nächtlichen Taucherlebnis, welches auch Gefahren birgt. Interview: Laura Sachers 15.11.2019
Ein Job am Traumstrand – der Beckenrieder Jonas Amstad führt ein Resort auf den Malediven Der gebürtige Nidwaldner Jonas Amstad führt eine 5-Sterne-Anlage im Indischen Ozean, die auf Solarstrom setzt. Zudem schlägt er sich mit Influencern rum. Sandra Peter 16.09.2019
Inhaber von Lichtensteiger Reisebüro verrät den Ferientrend 2019: «Griechenland erlebt einen Aufschwung» Der neue Inhaber des Reisebüro Lichtensteig glaubt an die Zukunft seiner Branche. Denn auch das Internet könne eine persönliche Beratung nicht ersetzen. Aufgezeichnet von Urs M. Hemm 18.07.2019
Schweizer Produkt Plastik-Röhrli ade: Hier kommt der echte Strohhalm – aber der hat seinen Preis Seit 34 Jahren produzieren Claudia und Ruedi Künzi-Schnyder im zürcherischen Maschwanden Getreide für Dekorationen und sind schweizweit die einzigen Hersteller von Trinkhalmen aus Stroh. Aus Selbstverständlichkeit. «Der Strohhalm war ja vor dem Plastik», sagt Claudia Künzi. 17.07.2019
Baden Er ist ein Abenteurer hinter der Käsetheke Wie Marcel Durizzo, Inhaber des «Chäsegge» in Baden, mit Käse seine Erfüllung gefunden hat. Ursula Burgherr 27.05.2019
Leserbeitrag SichtArt Arlesheim-Dorf präsentiert Bilder mit Weitblick von Viviane Baier-Angi 21.05.2019
Neuheit für Europa: Tausende wollen unter Wasser essen «En Guete» fünf Meter unter der Wasseroberfläche: Noch bevor in Norwegen das erste Unterwasser-Restaurant Europas eröffnet wird, haben bereits 7500 Personen einen Tisch reserviert. Niels Anner, Kopenhagen 25.03.2019
Unser schönstes Kleid: Erstaunliche Fakten über die Haut Das grösste Sinnesorgan ist äusserst empfindsam. Mit der Haut spüren wir Schmerzen, Kälte und den ersten warmen Hauch des Frühlings. Und ihre tiefste Zuneigung zeigen sich Menschen Haut an Haut. Zahlen und Fakten über die kostbare Hülle. Illustration: Martina Regli, Text: Melissa Müller 17.03.2019
Paare wollen für die Flitterwochen etwas Besonderes – und buchen meist das Gleiche Am Wochenende findet in der Messe Luzern die alljährliche Hochzeitsmesse statt. Die meisten frisch Vermählten bevorzugen Luxus am Traumstrand: Mauritius, Seychellen, Malediven. Oft sind aber auch Kreuzfahrten für die Hochzeitsreise gefragt, sagt ein Experte. Beatrice Vogel 18.01.2019
Ach, wie schön ist die Langeweile Für ein paar Tage auf der Malediveninsel Soneva Fushi, ohne Schuhe und ohne Muss. Dafür mit viel Zeit und Schlummern zwischen Buchdeckeln. Jochen Müssig 13.01.2019
Dieser Luzerner ist ein Spezialist der «Spitzentöne» Patrick Ottiger fühlt sich auf in- und ausländischen Bühnen zu Hause. Seit knapp einem Jahr dirigiert der erfolgreiche Solotrompeter auch die Feldmusik Willisau. Mit ihr will er ein weiteres Kapitel Musik schreiben. Ernesto Piazza 14.12.2018
Dank «atemberaubender Lage»: Bürgenstock-Spa erhält die sechste Auszeichnung in diesem Jahr Zum sechsten Mal in diesem Jahr ist das Spa des Bürgenstock-Resorts mit einem internationalen Preis ausgezeichnet worden. Geholfen habe dabei die «atemberaubende Lage» der Hotelanlage. 31.10.2018
Malediver jagen Autokraten aus dem Präsidentenpalast Oppositionschef Ibrahim Mohamed Solih gewinnt trotz Manipulationsversuchen der Regierung die Wahl. Der überraschende Machtwechsel ist geopolitisch von hoher Bedeutung. Ulrike Putz, Singapur 24.09.2018
Kolumne Zeig mir deinen Abfall und ich sag dir, wer du bist Wie auch immer man kulturelles Niveau misst, das Ergebnis ist ernüchternd. Lukas Niederberger 12.08.2018
Vom CEO zum Rentner und Flugzeugbauer: Hinterthurgauer geniesst seine neue Freiheit ohne Flugplan Karl «Charly» Kistler gehört zu den bekanntesten Piloten der Schweiz. Als CEO der Edelweiss Air und als Captain mit 19300 Flugstunden ging der gebürtige Fischinger vergangenes Jahr in den Ruhestand. Nun baut er sein drittes Flugzeug. Roland P. Poschung 23.07.2018
Montagsporträt «Mein Körper ist wie eine geölte Maschine» Massagetherapeutin Katja Stoll aus Baden betreut früh morgens Tiere, die Not litten – danach Patienten mit Burnout. Ursula Burgherr 26.02.2018
Malediven Ausnahmezustand im Ferienparadies – doch Touristen merken es kaum Auf den Malediven spitzt sich der Machtkampf zu: Der frühere Präsident Abdul Gayoom wurde festgenommen. Davon bekommen die Touristen aber kaum etwas mit. Sie werden bestens abgeschirmt. Daniel Kestenholz, Bangkok 07.02.2018
Video-News Die Morgen-News in «99 Sekunden»: Mehr Güter auf die Schiene – Ausnahmezustand im Paradies – Jakarta unter Wasser «99 Sekunden» - die wichtigsten nationalen und internationalen Themen vom Morgen. Von Montag bis Freitag täglich. 06.02.2018
Begegnung auf den Malediven Roger Federer über seinen Final-Gegner: «Ich hatte ein paar Drinks mit Cilic» Roger Federer trennt noch ein Sieg von der Titelverteidigung bei den Australian Open. Nach dem Finaleinzug erzählt er, wie er Gegner Marin Cilic in den Ferien getroffen hat. Simon Häring 26.01.2018
Tessin: Die überrannten «Malediven der Schweiz» Ein Video preist die Schönheiten des Verzascatals und verbreitet sich viral. Italienische Touristen kommen in Scharen. Das freut nicht alle. Kari Kälin 02.08.2017