Coronapandemie «Note 4-5»: Der Bund agierte in der Krise oft wenig vorausschauend Die Bundesverwaltung hat die zweite Phase der Coronakrise relativ gut gemeistert. Zu diesem Schluss kommt ein neuer Bericht. Allerdings war in einigen Bereichen Sand im Getriebe. Reto Wattenhofer 22.06.2022
Grosser Rat Causa Fehlmann: Basler Regierungsrat rüffelt Geschäftsprüfungskommission Nora Bader 22.06.2022
Corona Wer handelt, wenn eine neue Coronawelle droht? Bundesrat nimmt Kantone in die Pflicht – was diesen missfällt Maja Briner 18.05.2022
Kommentar Auch wenn der USB/Bethesda-Deal viel Potenzial hat: Die Basler Regierung hätte ihn prüfen sollen Michael Nittnaus 05.05.2022
Basel-Stadt Der Grüssaugust soll bleiben: Grosser Rat will Regierungsrat nicht verkleinern Hans-Martin Jermann 27.04.2022
Corona Lukas Engelberger: «Wir müssen vom Befehlsdenken weg kommen» Interview: Hans-Martin Jermann und Andreas Möckli 09.04.2022
Solothurn, Basel, Aargau und Bern Psychische Belastungen bei Nordwestschweizer Lernenden: Studie zeigt, rund 60 Prozent sind betroffen Nora Bader 30.03.2022
Covid-19 Die Corona-Isolation endet bald – folgt wegen der Arztzeugnisse nun der Ansturm auf die Praxen? Maja Briner 25.03.2022
Gesundheit Ärztedichte in der Region: Basel-Stadt und Baselland treten auf die Bremse Andreas Möckli 23.03.2022
Mundschutz Masken im öffentlichen Verkehr ‒ mal so, mal so? SBB & Co. warnen vor Flickenteppich Samuel Thomi und Michael Graber 21.03.2022
Öffentlicher Verkehr Maskenpflicht durch die Hintertür: Kantonsärzte und Gesundheitsdirektoren uneins – SBB und Postauto schweigen Samuel Thomi 20.03.2022
Corona «So werden Mutationen gefördert»: Virologin warnt vor Aufhebung aller Corona-Massnahmen Bruno Knellwolf 18.03.2022
Ukraine-Krieg Viel Hilfsbereitschaft – und doch ist noch viel Solidarität nötig Tanja Opiasa-Bangerter 13.03.2022
Finanzierung Weiterbildung von Fachärztinnen sicherstellen: Interkantonale Vereinbarung tritt in Kraft 02.03.2022
Corona Zwei Jahre nach dem ersten Coronafall: Eine pandemische Zeitreise in Momentaufnahmen Nora Bader 26.02.2022
Sonntagspresse Ein unabhängiger Corona-Krisenstab? Was ist da los bei den Freiheitstrychlern? Und wo sind die Männer? Sandra Havenith 20.02.2022
Corona-Entscheid Fasnacht ohne Schutzkonzepte, doch keine Sperrstunden und offene Cliquenkeller: Diese Lockerungen gibt es in den beiden Basel Kelly Spielmann, Aimee Baumgartner, Maximilan Fankhauser und Helena Krauser 16.02.2022
Tierschutz Klares Nein zur Primaten-Initiative: Drei von vier lehnen Grundrechte für Affen ab Jonas Hoskyn 13.02.2022
Analyse Grünes Licht für die Basler Fasnacht: Die Vorfreude überstrahlt alles Andreas Möckli 12.02.2022
Maske weg, Larve auf Cliquen, Guggen und Schnitzelbänkler freuen sich auf die Basler Fasnacht – die Wagen sind enttäuscht Aimee Baumgartner und Andreas Möckli 09.02.2022
Übersicht «Kein Volksfest für die Region»: Cliquenkeller nur für Aktive und drei Tage «Gässle» – unter diesen Bedingungen findet die Basler Fasnacht 2022 statt Aimee Baumgartner und Andreas Möckli 09.02.2022
Abstimmungskampf Regierung rügt Engelberger für Video gegen die Primaten-Initiative Silvana Schreier 09.02.2022
Presseschau Schweizer Corona-Politik, Umweltlobby und Pierin Vincenz: Das schreibt die Sonntagspresse 06.02.2022
Abstimmung Primaten-Initiative: Kritik an Engelbergers Abstimmungskampf-Auftritt Jonas Hoskyn 02.02.2022
Schaffner wartet auf Berset Fällt bald die Maskenpflicht an Solothurner Primarschulen? Die Anzeichen verdichten sich Raphael Karpf 01.02.2022
Pandemie Lockerungskurs des Bundesrates: GDK-Präsident Lukas Engelberger widerspricht Reto Wattenhofer 30.01.2022
Primaten-Initiative Affentheater oder Bagatelle? Engelbergers fragwürdiger Auftritt im Abstimmungskampf Jonas Hoskyn 28.01.2022
Eine Spurensuche Startet die Basler Fasnacht am 7. März? Viele Anzeichen deuten darauf hin Andreas Möckli 21.01.2022
Omikron-Welle Basler Regierungsräte ziehen eine Zwischenbilanz: Lehrpersonen an der Belastungsgrenze und neue Teststrategien Helena Krauser 20.01.2022
Coronapandemie «Wir müssen jetzt durchs Nadelöhr»: Situation in Basler Schulen und Spitälern ist angespannt, aber nicht überlastet Silvana Schreier und Lea Meister 20.01.2022
Palliativpflege Grosser Rat sieht keinen Bedarf für ein Kinderhospiz in Basel – Verein kämpft dennoch weiter Nora Bader und Aimee Baumgartner 19.01.2022
Kollaps des öffentlichen Lebens Epidemiologe Salathé weibelt für «Quarantäne light» – Zürich und Ostschweiz wollen Isolation abschaffen Samuel Thomi 09.01.2022
Pandemie Bundesrat verzichtet auf Verschärfungen: So verteidigt Berset das Abwarten Reto Wattenhofer 30.12.2021
Corona Trotz freien Impfterminen: Die Kantone halten sich sklavisch an die 6-Monate-Wartefrist für den Booster Doris Kleck 13.12.2021
Coronaimpfung Die gross angelegten Massnahmen zur Steigerung der Impfquote sind in beiden Basel ausgereizt Maximilian Karl Fankhauser 09.12.2021
Pandemie Engelberger stellt sich gegen Berset: Basel fordert härtere Coronamassnahmen Silvana Schreier und Michel Ecklin 07.12.2021
Basel-Stadt Weil mildere Massnahmen nicht reichen: Erster Kanton spricht sich für 2G aus Samuel Thomi 07.12.2021
Generationenkonflikt «Junge haben in den letzten zwei Jahren viele Opfer gebracht»: Nationalrätin Ruth Humbel fordert eine Impfpflicht für alle über 65 Jahren Othmar von Matt 06.12.2021
Pandemie 2G als Option, Impfpflicht und die Not in den Spitälern - das sind die News aus den Sonntagszeitungen Sandra Havenith 05.12.2021
Coronavirus Vor der Bundesratssitzung: Berset zögert mit Massnahmen – Kantone pochen auf einheitliche Regeln Anna Wanner und Kari Kälin 23.11.2021
Kommentar Coronamassnahmen: Lieber jetzt abbremsen, statt wieder vor Weihnachten die Notbremse zu ziehen Rolf Cavalli 23.11.2021