Solothurn Mit dem Klangmagier zu neuen musikalischen Ufern: Mark Baumgartner ist der neue Leiter der Stadtmusik Solothurn Die Stadtmusik Solothurn hatte ihr erstes Konzert unter der Leitung von Mark Baumgartner. So arbeitet der neue Mann mit dem Taktstock. 13.09.2023
Heitere Events Alpentainer Trauffer: «Hie in Zofige het alles aagfange» Start in die Heitere-Woche in Zofingen. 5300 Leute feierten das Heimspiel von Trauffer und seiner Aargauer Band auf dem Heitere. Stubete Gäng und Megawatt als Einheizer. 09.08.2023
CD-Taufe Der singende Wirt aus Luterbach bringt eine zweite CD heraus: Nach «Flück im Glück» heisst es jetzt neu «Es polet» Während so mancher Beizer während der Coronapandemie und dem damit verbundenen Lockdown in eine existenzielle Krise stürzte, passierte mit Paul Flück das Gegenteil. Der Luterbacher «Krone»-Wirt wurde zum Überflieger. 08.05.2023
Cham Voller Klang im vollen Kirchenraum – Lisa Stoll und weitere Musizierende begeistern das Publikum Beim Konzert von Fusako Sidler, Lisa Stoll und Mathias Inauen in der St. Jakobskirche hat alles gestimmt: ein überaus zahlreiches Publikum, durchwegs hochstehende Interpretationen und ein geschmackvoll zusammengestelltes Programm. 04.02.2023
Unterkulm Kukuk-Team aufgestockt, Programm reduziert: «Es war lange nicht klar, ob es weitergeht» Mit neuem Jahresprogramm und vielen neuen Teammitgliedern startet die Kulturregion Oberkulm, Unterkulm, Teufenthal – kurz: Kukuk – ins neue Jahr. 03.02.2023
Orchesterverein Malters Luzerner schrieb Alphornkonzert für die «Swiss Lady» Lisa Stoll Der Luzerner Geiger Alain Valmond schrieb ein Alphornkonzert, das den archaischen Charakter des Instruments mit vielen Stilen verbindet. Solistin bei der Uraufführung durch den Orchesterverein Malters ist die bekannteste Alphornistin der Schweiz. 03.11.2022
Neujahr Weil zu viele Besucher kamen: Alphorn-Konzert zieht von Basel nach Liestal Erst auf dem Marktplatz, später beim Barfüsserplatz: Das Besucheraufkommen am Alphorn-Neujahrskonzert wurde so gross, dass der Tramverkehr beeinträchtigt wurde. Die Ausgabe 2023 findet deshalb im Liestaler Stedtli statt. 24.10.2022 3
33 Bilder Bildergalerie Bundesfeier auf dem Rütli – die schönsten Bilder Die traditionelle Bundesfeier auf dem Rütli steht in diesem Jahr im Zeichen des Schwingsports. 01.08.2022
1. August 2022 Swissness total auf dem Rütli: Erstmals steigen auch die Bösen in die Hosen Novum auf der Rütliwiese: Die Wiege der Schweiz wird in diesem Jahr erstmals zur Schwinger-Arena. An der 1.-Augustfeier 2022 steht das Schwingen und der friedvolle Dialog im Mittelpunkt. 01.06.2022
Flüelen Drei Klänge verschmelzen miteinander Lisa Stoll (Alphorn), Fränggi Gehrig (Akkordeon) und Franz Muheim (Orgel) spielen ein Konzert in ungewohnter Zusammensetzung. Dafür wurde frisch komponiert und arrangiert. 26.04.2022
Seon Alphornsolistin Lisa Stoll: Wenn sie im Wald spielt, staunt das Seetal Lisa Stoll spielt Alphorn, seit sie zehn Jahre alt ist. Sie war schon auf Bühnen in der ganzen Welt unterwegs, am wohlsten fühlt sie sich aber in der Volksmusikszene – oder im Freiluft-Proberaum. 09.11.2021
Festival Heirassa: Volksmusikalische Sternstunden in Weggis Am Heirassa-Festival gab es qualitativ hochstehende Volksmusik. Die Zertifikatspflicht wurde gut akzeptiert. 29.08.2021
8 Bilder Bildergalerie Heirassa-Festival in Weggis Weggis verwandlet sich zu einem Dorf der Volksmusik. 26.08.2021
«Wir nutzen die Chance der Peripherie»: Der Orgelherbst in St. Gallen Neudorf will mit Stilmix auch junges Publikum anlocken Alphorn, ein Ensemble namens Kebap, Jazzsaxofon – an der historischen Monumentalorgel der Kirche Sta. Maria Neudorf kommt es in den nächsten Wochen beim Orgelherbst 2020 zu ungewöhnlichen musikalischen Begegnungen. 10.09.2020
Alphornistin Lisa Stoll konzertiert im Kloster Fischingen mit Organistin und Panflötist Lisa Stoll zeigt am kommenden Sonntag mit Panflötist Michael Dinner und der japanischen Organistin Kiyomi Higaki in der Klosterkirche das Programm «Klangfreuden». 27.08.2020
Die Stadt Zug lädt ein zum Dreikönigs-Apéro und führt mit rassiger Musik ins neue Jahr Carlo Brunner, Pepe Lienhard und Lisa Stoll begeisterten das Publikum am Dreikönigs-Apéro im Casino Zug. 06.01.2020
Weihnachtsende auf dem Sitzberg mit Alphorn, Orgel und Trompete Traditionell ist das Weihnachtskonzert in der beschaulichen Kirche auf dem Sitzberg seit jeher. 27.12.2019
Interview «Ein enormes Heimatgefühl ist in mir aufgekommen» Als Leiterin des Tell-Projektchors durfte Claudia Niklaus 50 Sängerinnen und Sänger an der Bundesfeier auf dem Rütli dirigieren. 06.08.2019
Heirassa-Festival Weggis heissts heuer zum 15. Mal Vom 30. Mai bis am 2. Juni findet bereits zum 15. Mal das Heirassa-Festival in Weggis statt. Erwartet werden gegen 13'500 Besucher. 23.04.2019
Die Romanshorner Swing Kids gehen in Japan auf Tournee: «Wir haben dort viele Fans», sagt Bandleader Dai Kimoto. Heute Donnerstag fliegt die Kinder-Big Band ins ostasiatische Land. Viel Vergnügen abseits der Bühnen werden die Musiker und Musikerinnen nicht haben. Es fehlt die Zeit: Die Swing Kids geben innerhalb von 18 Tagen 14 Konzerte. Dai Kimoto freut sich nicht nur auf die vielen Auftritte. 04.04.2019
Letztes «Schwiizer-Wiehnacht»-Konzert in Buochs begeistert das Publikum Nach 18 Jahren «Schwiizer Wiehnacht» endete die Ära der Konzertreihe in der voll besetzten Kirche in Buochs dort, wo alles seinen Anfang nahm. Die Interpreten sorgten für Emotionen und Hühnerhaut. 19.12.2018
Eine Konzert-Ära geht zu Ende Die «Schwiizer Wiehnacht» macht auf ihrer letzten Tournee in Buochs Halt. Einen Gastauftritt hat auch der Jodlerklub Wiesenberg. 12.12.2018
Alphorn-Nachwuchstalent aus Affeltrangen spielt sich in die Herzen der Zuhörer Beim Folkore-Nachwuchswettbewerb hornte sich Malina Grimm auf Platz drei. Die Achtjährige entlockt ihrem Alphorn klare Klänge. Sie ist ein Talent mit Biss, Herzblut und Thurgauer Tracht. 12.12.2018
Otmarmusik erhält bei Kirchenkonzert prominente Unterstützung von Lisa Stoll Die Otmarmusik St. Gallen lädt in der Vorweihnachtszeit wieder zu ihrem traditionellen «Konzert in der Kirche» ein. Dieses Jahr ist die bekannte Alphornbläserin Lisa Stoll als Gastsolistin mit dabei. 04.12.2018
Weinfelder Streetband-Contest geht in die dritte Runde Gruppen unterschiedlichster Herkunft und Musikstile standen am Samstag auf der Marktplatz-Bühne. Bekannte Musiker sassen in der Jury. 09.09.2018
OBERHELFENSCHWIL: Alphornen gegen den Regen Die zweite Neckertaler Alphornmesse, welche am Sonntag in der Sonnenberghalle stattfand, stand unter dem Motto «Tradition und Innovation». Freie Luft hätte es gebraucht, raues Regenwetter verhinderte dies zuerst. 13.09.2017
MYTHEN: Alphorn-Klänge über dem Talkessel An einem schöneren Ort kann man nicht Alphorn spielen: Heimeliges auf dem Grossen Mythen, spektakulär in Szene gesetzt. Was steckt dahinter? 22.06.2017
Ich habe einfach Freude zu spielen Sie sind ja schon in jungen Jahren vom Alphorn fasziniert gewesen. Wie kam das? 07.09.2016
UNTERWASSER: Musik auf hoher Ebene Über das Wochenende stand der Chäserrugg ganz im Zeichen der Musik. Insgesamt an die tausend begeisterte Besucher liessen sich an einem der drei Konzertabende des Toggenburger Orchesters auf den Berg locken. 07.09.2016
Lisa Stoll – ein Traum Das Alphorn im Kopf, der Auftritt geplant: Lisa Stoll spielt im September auf dem Chäserrugg. 25.08.2016
Anspruchsvolle Musik darf gefallen Das Toggenburger Orchester erarbeitet jährlich ein bis zwei Konzertprogramme. Die Aufführungen finden jeweils an verschiedenen Orten im ganzen Tal statt und bieten neben dem Musikalischen auch viel fürs Auge und fürs Gemüt. 13.07.2016
Symphonic Sounds zum Abschied Die Alphornbläserin Lisa Stoll war am Sonntagabend spezieller Gast beim traditionellen Kirchenkonzert in der evangelischen Kirche in Altstätten. 07.06.2016
ALTSTÄTTEN: Alphorn und Blasorchester Am Sonntag, 5. Juni, um 19 Uhr wird die bekannte Alphornvirtuosin Lisa Stoll zusammen mit der Stadtmusik in der evangelischen Kirche Altstätten konzertieren. 26.05.2016
Brugg/Effingen Jodeln hilft gegen Alltagsstress Das Jodel-Doppelquartett Brugg feiert sein 100-jähriges Bestehen. In seinem Jubiläumsjahr befindet sich der Jodelverein gerade in einer nicht ganz einfachen Phase. 09.09.2015
Begeisternde Projekte Das Toggenburger Orchester weiss mit immer neuen Projekten zu begeistern. Bereits Anfang September finden die nächsten Konzerte statt. 20.08.2015
Caritas-Aktion: «Eine Million Sterne» OBERRIET. Morgen Samstag werden ab 16 Uhr auf dem Kirchplatz ein paar Hundert Kerzen brennen. Sie sind ein stilles Zeichen der Solidarität mit armutsbetroffenen Menschen. 12.12.2014
«Klostertaler» spielt in Rüthi Markus Wolfahrt gibt am Mittwoch, 17. Dezember, um 20 Uhr in der Kirche Sankt Valentin ein besinnliches Weihnachtskonzert. Lisa Stoll, die bekannte Alphornspielerin, ist musikalischer Gast. 03.12.2014
Chance für junge Folkloremusiker Der Schwellbrunner Martin Sebastian organisiert und moderiert seit über 30 Jahren Nachwuchswettbewerbe. Am 8. November wird für ihn voraussichtlich die Dernière sein. 08.11.2014
Adventskonzert mit Markus Wolfahrt RÜTHI. Die Alpynia-Weihnacht mit Markus Wolfahrt (Klostertaler) ist am Mittwoch, 17. Dezember, um 20 Uhr in der Kirche St. Valentin. Als Gast tritt Lisa Stoll auf. Bei diesem Adventskonzert zeigt sich Markus Wolfahrt von seiner besinnlichen Seite. 07.11.2014
Den Spitalbetrieb sicherstellen MARBACH. Den Benefizanlass am 20. September führt der Verein durch, um Spenden für den Betrieb des Rhein-Valley-Hospitals in Kenia zu sammeln. Die Künstler treten gratis auf. 11.09.2014
Veltheim 750 Jahre Veltheim: Am Jubiläumsfest ist das ganze Dorf auf den Beinen Ein Dorf ist in Festlaune: Der 750.Geburtstag der Gemeinde Veltheim wird würdig begangen – mit Aktivitäten verteilt über das ganze Jahr. Der Höhepunkt, das dreitägige Fest, steht kurz bevor. Die Vorfreude ist gross, die Nervosität auch. 20.05.2014
Pop und Jodel am Song-Contest Lisa Stoll und die Sängerfreunde wollen mit «Mountains» an der Schweizer Vorausscheidung des Eurovision Song Contest teilnehmen. Sie wollen das Publikum mit einer modernen Melodie überraschen. 29.10.2013
Oensingen Diese Alphornklänge sorgten bei Jung und Alt für Begeisterung Alphornbläser gaben sich im Bienkensaal bereits zum neunten Mal ein Stelldichein. Ein besonders Highlight war dabei der Auftritt von Arkady Shilkloper aus Moldavien. Auch die Solistin Lisa Stoll sorgte für Begeisterung. 23.09.2013
4. Trogener Kulturtage Eröffnet wird die Veranstaltungsreihe an diesem Freitag um 18 Uhr mit der Vernissage des St. Galler Kunstschaffenden Vaclav Elias und seinen Papiermâché-Figuren zum Thema «Appenzeller». Am Samstag zeigen um 15 Uhr Andrea Schulthess und Daniel Länger das Kinderprogramm «Räuber Grabsch und Milli». 03.09.2013