Regionalfussball 2:4-Niederlage bei Schlusslicht Linth 04 2: Der Aufwärtstrend von Zweitligist Wattwil Bunt ist abrupt gestoppt worden Wattwil Bunt hatte am Sonntag das Pech, mit Linth 04 2 gegen einen Gegner spielen zu müssen, der Verstärkung aus den Reihen der ersten Mannschaft erhielt. Trotzdem suchte Trainer Porchet die Gründe der Niederlage beim eigenen Team. Raphael Dort 31.10.2021
Regionalfussball Hält der Bütschwiler Höhenflug im Spitzenkampf gegen Brühl 2 an, ist der 3.-Liga-Aufsteiger am Sonntagabend Tabellenzweiter Der FC Bütschwil gehört in der Vorrunde zu den Toggenburger Vereinen, die Freude bereiten. Im direkten Vergleich Zweiter gegen Dritter bietet sich gegen Brühl 2 die Chance, zum ersten Verfolger von Topfavorit und Leader Flawil aufzusteigen. Beat Lanzendorfer 28.10.2021
Ziegelbrücke Auto eines 23-jährigen Autofahrers konnte aus dem Linthkanal geborgen werden – aber erst beim zweiten Versuch Ein 23-Jähriger landete mit seinem Auto in der Linth. Heute Donnerstag konnte das Auto geborgen werden. Bei den Bergungsarbeiten riss aber ein Drahtseil und es brauchte einen weiteren Anlauf, um das Fahrzeug aus dem Kanal zu heben. 24.06.2021
seltene art Alte Fischsorte neu entdeckt: Die «Nase» ist zurück im Zürichsee Früher kam die «Nase» in Schweizer Gewässern massenhaft vor. Inzwischen ist sie nur noch äusserst selten anzutreffen. Doch nun sind erste Exemplare im Zürichsee wieder ins Netz gegangen. 25.01.2021
2. LIGA, GRUPPE 2: Linth und Winkeln spielen unentschieden Sechs Tore sind zwischen Linth und Winkeln gefallen. Einen Sieger gab es beim 3:3 jedoch nicht. 25.10.2020
Zürich Die Expovina kann stattfinden, muss sich allerdings mit nur einem Schiff begnügen Die bekannte alljährliche Zürcher Weinmesse findet doch statt. Nur ein zweiter Lockdown könnte den Event noch verhindern. Heinz Zürcher 16.10.2020
2. LIGA, GRUPPE 2: Überraschungssieg für Wattwil Bunt 1929 gegen Linth – Siegtreffer in allerletzter Minute Überraschung bei Wattwil Bunt 1929 gegen Linth: Der Tabellenneunte (Wattwil Bunt 1929) hat am Samstag zuhause den Tabellendritten 3:2 besiegt. 04.10.2020
2. LIGA, GRUPPE 2: Frauenfeld gewinnt klar gegen Linth Frauenfeld siegt zuhause 5:2 gegen Linth im zweiten Spiel der Saison. 30.08.2020
Schweiss, rote Köpfe und heisse Füsse im Trainingslager des FC Schattdorf 38 Junioren des FC Schattdorf zapften im Trainingslager bei heissem Wetter auch die letzten Reserven an. 09.08.2020
Helsana und die St.Galler Spitalregionen einigen sich im Tarifstreit Nachdem die Verhandlungen zwischen sechs St.Galler Spitälern und einem grossen Krankenversicherer gescheitert waren, zogen sie vor Gericht. Jetzt haben sich die Parteien geeinigt. Sie haben unbefristete Verträge abgeschlossen. 13.05.2020
Ärzte gewinnen gegen Spital Das Spital Linth betreibt eine externe Praxis nicht weiter. Es reagiert damit auf das Urteil des St. Galler Verwaltungsgerichts. Regula Weik 06.03.2020
St.Galler Spitäler ziehen vor Gericht – und klagen im Tarifstreit gegen Krankenkasse Die Verhandlungen zwischen sechs St.Galler Spitälern und einem grossen Krankenversicherer sind gescheitert. Nun ziehen sie vor Gericht. Regula Weik 27.01.2020
Gams: Drei von Sepp Köppels Fotografien zieren Liechtensteiner Briefmarken Die Philatelie Liechtenstein präsentiert drei Sondermarken mit Bildern des preisgekrönten Gamser Fotografen. Heini Schwendener 22.11.2019
Wattwil Bunt fällt in der 2. Liga auf einen Abstiegsplatz zurück Zwei Gegentore in den letzten Minuten führen zur 1:3-Niederlage der Toggenburger gegen Linth 04 2. Raphael Dort 07.10.2019
Auto landet nach Ausweichmanöver in Tuggen im Linth-Nebenkanal Nasses Ende eines Ausweichmanövers in Tuggen: Eine 35-jährige Autofahrerin ist am Donnerstagmorgen von der Strasse abgekommen und im Linth-Nebenkanal gelandet. Die Lenkerin wurde zur Kontrolle ins Spital gebracht. 26.09.2019
Pflegezentrum Linthgebiet schliesst eine Bettenstation – 30 Angestellten droht die Entlassung Für das Pflegezentrum Linthgebiet in Uznach zeichnet sich 2019, wie bereits im Vorjahr, ein deutliches Defizit ab. Zur Stabilisierung des Betriebs will der Verwaltungsrat eine der drei Bettenstationen bis Ende 2020 schliessen. Dadurch würde rund jede dritte Stelle gestrichen werden. 13.09.2019
Gemeindepräsident von Kaltbrunn stirbt bei Berg-Spaziergang Der Kaltbrunner Gemeindepräsident Markus Schwizer ist bei einem Berg-Spaziergang abgestürzt und verstorben. 24.08.2019
Inlinehockey Es wäre der siebte Streich für den HC Laupersdorf im Inlinehockey Der Qualisieger HC Laupersdorf steigt auch diese Saison als Favorit in die Playoffs der Nationalliga A. Die bisherigen Duelle mit dem Gegner um die Finalteilnahme haben die Thaler deutlich für sich entschieden. Die Titelverteidigung ist das Ziel des HC Laupersdorf. Raphael Wermelinger 21.06.2019
Gemeinden profitieren von gutem Geschäftsjahr der Zaku Das Geschäftsjahr schliesst mit einem Gewinn von 343'000 Franken ab. Massgebend dafür sind die hohen Erträge der Deponie sowie deutlich tiefere Kosten im Bericht der Abfallbewirtschaftung. Philipp Zurfluh 24.05.2019
Ein wichtiger Sieg für die Moral des FC Buchs Im Duell Letzter gegen Vorletzter behält der FC Buchs die Oberhand. Die Werdenberger melden sich mit dem 1:0-Sieg beim FC Rebstein im Abstiegskampf zurück und verkürzen den Rückstand auf den FC Linth 04. Robert Kucera 19.05.2019
Fussball 1. Liga Die Serie der Ungeschlagenheit endet für den FC Baden abrupt Der FC Baden spielte eine fulminante Rückrunde. Acht Spiele lang war die Esp-Truppe ungeschlagen, doch gegen den FC Linth 04 mussten sich die Badener geschlagen geben. Gleich eine 1:4-Niederlage muss der FC Baden nun verdauen, sie verbleiben jedoch an der Tabellenspitze. Luca Muntwyler, Livetickerer 11.05.2019
Spitalregion Fürstenland-Toggenburg rechnet mit 6,7 Millionen Franken Verlust Die Spitalregion Fürstenland-Toggenburg machte 2018 rund 6 Millionen Franken Verlust. Im laufenden Jahr soll das Defizit noch etwas grösser werden. Felix Sennhauser, Verwaltungsratspräsident der Spitalverbunde, betonte die Flexibilität des Verbundes. Martin Knoepfel 04.03.2019
Zivilschutz überwacht die Dämme am Rhein Funktioniert alles wie geplant, kann ab Januar 2020 der Aufbau der Rheinwehr beginnen. Sie soll unter anderem die örtlichen Feuerwehren entlasten, die heute für die Dammüberwachung zuständig sind. Kurt Latzer 02.02.2019
Beatrice Armbrecht ist neue Präsidentin der Musikgesellschaft Sennwald Die Hauptversammlung der Musikgesellschaft Sennwald hatte einiges zu beschliessen. Der Verein startete die Sitzung traditionsgemäss mit seinen Instrumenten mit den Stücken «Sennwald» und «Mr. Musicman». 31.10.2018
Fussball 1. Liga Zwei verlorene Punkte – Der FC Baden kommt im Heimspiel gegen den FC Linth 04 nicht über ein 1:1 hinaus Die Partie gegen den FC Linth 04 kann Gastgeber FC Baden trotz starkem Auftritt nicht für sich entscheiden. Nach einem fulminanten Start steht es zur Pause 1:0 für die Badener, nach einem eher passiven Auftakt in die zweite Halbzeit gelingt Aufsteiger Linth dann aber der Ausgleich. Es bleibt beim 1:1-Unentschieden – der FC Baden verliert trotz besserer Chancen unverdient und unnötig zwei Punkte. Luca Muntwyler 20.10.2018
Hubert Niggli wird Leiter Finanzen und Mitglied der Geschäftsleitung der Suva Ab Juli kommenden Jahres hat die Suva einen neuen Leiter Finanzen. Hubert Niggli übernimmt die Funktion von Ernst Mäder, der in Pension geht. 19.10.2018
Kormoran jagt die Äschen im Kanal Felchen und Egli leiden unter dem Klimawandel: Die Fischerträge im Zürichsee sind weiter rückläufig. Im Linthkanal macht den Fischern aber ein Vogel Konkurrenz. Conradin Knabenhans 19.06.2018
Spital Wattwil soll stationäre Abteilung verlieren Der Verwaltungsrat der Spitalverbunde des Kantons St. Gallen unterbreitet der Regierung den brisanten Vorschlag einer medizinischen Leistungskonzentration auf vier Spitalstandorte: St. Gallen, Grabs, Linth und Wil. Ruben Schönenberger 31.05.2018
Grabs soll eines von noch vier Spitälern im Kanton bleiben Der Verwaltungsrat der Spitalverbunde des Kantons St. Gallen unterbreitet der Regierung den brisanten Vorschlag einer medizinischen Leistungskonzentration auf vier Spitalstandorte: St. Gallen, Grabs, Linth und Wil. Heini Schwendener 31.05.2018
Leserbrief Eine «staatliche Heilsbotschaft» Bedenken zur zukünftigen sicheren Energieversorgung Rudolf Balsiger, Oberwil ZG 25.05.2018
HCLaupersdorf Nach erfolgreichem Start ein durchzogenes Wochenende für den HCL Manuel Bongni 25.03.2018
BENKEN: Glück im Unglück - Nach Selbstunfall im Auto eingeschlafen Am Samstagmorgen, kurz nach 3 Uhr, ist ein 41-jähriger Autofahrer in Benken beim Rückwärtsmanövrieren von der Fahrbahn abgekommen und einen Abhang hinunter gefahren. Der 41-Jährige hat sich dabei nicht verletzt, ist aber im Auto eingeschlafen. Eine aufmerksame Passantin informierte kurz vor 06.30 Uhr die Polizei. 10.03.2018
FUSSBALL: FC Bazenheid richtet die Blicke nach oben Am Sonntag startet Bazenheid (2. Liga Interregional) die Rückrunde mit dem Auswärtsspiel in Freienbach (14.30 Uhr). Der 36-jährige Captain Dejan Baumann, der dienstälteste Spieler des Vereins, äussert sich zu den Aussichten in den kommenden Monaten. Beat Lanzendorfer 09.03.2018
FUSSBALL: «Es braucht mehr Überwindung» Am kommenden Sonntag startet Bazenheid (2. Liga interregional) die Rückrunde mit dem Auswärtsspiel in Freienbach (14.30 Uhr). Captain Dejan Baumann äussert sich zu den Aussichten in den kommenden Monaten. Beat Lanzendorfer 09.03.2018
REFORMIERTE WOLLTEN EIGENES KIRCHGEMEINDEHAUSREFORMIERTE WOLLTEN EIGENES KIRCHGEMEINDEHAUS: Kirche ist nicht Liturgie allein Mit einer Sonderausstellung dokumentiert die Pfarrei St. Ulrich die Entstehungsgeschichte ihres Pfarreiheims. Diakon Martin Genter nutzt die Gelegenheit, um über das Wirken der Kirche zu sprechen. Monika von der Linden 08.11.2017
FUSSBALL: Erfolg nach hartem Kampf Die Appenzellerinnen siegten schliesslich verdient und überwintern auf dem 1. Tabellenplatz. 31.10.2017
WILDHAUS: Mit dem Heli zum Einsatzort Am Samstagabend wurde die Feuerwehr Wildhaus-Alt St. Johann zu einem besonderen Einsatz gerufen: Am Neubau der Zwinglipasshütte auf 2000 Metern über Meer brannte es. Warum, ist noch unklar. Sabine Schmid 04.09.2017
FEUERWEHREINSATZ: Brand in Zwinglipasshütte In der SAC-Hütte ob Wildhaus ist am Samstag Feuer ausgebrochen. Weil sie 2000 Meter über Meer liegt, mussten Feuerwehrleute und Löschmaterial mit dem Helikopter zur Hütte geflogen werden. 04.09.2017