Neue Gemeindeordnung Der Dietiker Stadtrat soll ohne Beschränkung Häuser kaufen können Der Stadtrat kann rascher Häuser kaufen, die Schulpflege wird verkleinert und es braucht mehr Unterschriften für eine Volksinitiative: Die neue Gemeindeordnung der Stadt Dietikon liegt vor. Oliver Graf01.02.2021
Baden Radquer wird trotz Corona durchgeführt: So geht der Klassiker dieses Jahr über die Bühne 17.08.2020
«Es ist absolut ein Glaube an die Erholung vorhanden» - eine neue Studie zeigt, Schweizer Unternehmen sehen mittelfristige Genesung Kristina Schuhmann10.07.2020
Geldmanagement Geld «umparkieren»: Die Negativzinsen stellen Gemeinden vor grössere Herausforderungen 18.02.2020
Olten Limiten gegen die Einsturzgefahr: Strassen über Einstellhallen sind nicht für 40-Tönner gemacht Urs Huber08.02.2020
Schwimmclub Aarefisch, Aarau Robin Affentranger schwimmt im Rücken so schnell wie vor ihm noch kein 15-jähriger Schweizer. Urs Hochuli27.12.2019
Grosser Rat Prämienverbilligung: Aargauer Linke verlangt 14 Millionen mehr Noemi Lea Landolt09.06.2019
Korrekturen Prämienverbilligungen: Angedrohte Klage der Aargauer SP ist nicht vom Tisch Noemi Lea Landolt11.05.2019
BTV Aarau Athletics «Saison 2019» - Das sind die Grossanlass-Chancen unserer Kaderathleten! Philip Salathe10.04.2019
Brugg «Limiten werden relativ gut eingehalten»: Das sagt die Regionalpolizei zum Thema Tempo 30 Janine Müller17.01.2019
Eishockey «Das schweisst zusammen»: Wenn ein Virus beim EHC Olten auch sein Gutes hat Silvan Hartmann03.09.2018
Wildegg/Siggenthal Grenzwerte überschritten: Kanton ordnet Sanierung von Zementwerken an Fabian Hägler16.06.2018
Schwimmclub Fricktal 46° Meeting Internazionale del Verbano 2018: Silber für Lara Hugenschmidt Anna Grüne07.05.2018
Fall Semenya Leichtathletik-Weltverband führt «Testosteron-Regel» bei Frauen ein – das sorgt für Kritik: «Das ist rassistisch!» 27.04.2018
Physik Sie messen präziser, als Heisenberg erlaubt: ETH-Forscher tricksen deutschen Nobelpreisträger aus christoph bopp08.04.2018
Schwimmclub Fricktal Schweizer Kurzbahnmeisterschaften 2017: Drei Fricktalerinnen am Start Anna Grüne27.11.2017
Leserbeitrag Selina Furler und Lukas Baroke holen je einen Nationalen Titel Michèle Christen19.09.2017
Taschengeld-Report Sekundarschullehrerin: «Die Schule darf das Thema Geld nicht ausblenden» Daniel Zulauf13.07.2017
Leichtatlethik Kantonale Einkampfmeisterschaften in Riehen – Kantonalrekordhalter am Start Beat Ankli09.06.2017
Musikwelt Das Musikalbum wird zum Auslaufmodell – die Playlist sorgt für eine Revolution Stefan Künzli03.06.2017
Schwimmen Neue NSM-Limiten, viele Podestplätze und Bestzeiten für den Schwimmclub Aarefisch 30.05.2017
Schwimmen Damen des Schwimmvereins beider Basel holen Silber an den Schweizermeisterschaften Susi Hostettler-Birrer27.03.2017
Rechnung Kritik an Badener Millionendefizit: «Es droht die Schuldenwirtschaft» Pirmin Kramer24.03.2017
Wasserspringen Vivian Barth erreicht die Limiten für die EM und WM im Synchronspringen Myrta Schneider22.02.2017
Zuwanderungsbegrenzung Metrobasel zeigt selbstverschuldeten Schlamassel auf Stefan Schuppli06.07.2016
Schwimmen Schwimmclub Aarefisch gewinnen den Medaillenspiegel an der RZW in Basel Myrta Schneider20.06.2016
Vierschanzentournee «Es ist doch fantastisch, dass sich Simon Ammann dieser Herausforderung stellt» Simon Steiner05.01.2016
Steuergesetz Regierung schickt neue Version der Steuergesetz-Teilrevision ans Parlament Christian von Arx03.06.2015