Persönlich Nur genug ist genug Im Hochsommer solle man viel trinken, heisst es immer. Die Erinnerung ist gut gemeint. Aber eben nicht mehr. Stefan Strittmatter 24.06.2022
Muri Lebensretter werden, ist einfach: Am Samstag wurde in Muri auf das Thema aufmerksam gemacht 09.05.2022
Habitat Zentralisiert im Erlenmattquartier: Basler Ballettschule will wegen Platzmangel umziehen Elodie Kolb 11.01.2022
Primarschule Zwangspause bis Weihnachten: Warum der Schwimmunterricht in Binningen baden geht Benjamin Wieland 10.11.2021
Zivilschutzkompanie Ergolz Angehende First Responder trainieren für lebensrettende Minuten Simon Tschopp 29.10.2021
Gipf-Oberfrick Hier schlagen die Herzen jetzt etwas sicherer: Die Raiffeisenbank spendiert Defibrillatoren 15.04.2021
TOGGENBURG Einst standen sie kurz vor dem Aus – nun feiern die Lebensretter einen runden Geburtstag Felicitas Markoff 10.03.2021
Zehn Menschen vor dem Tod bewahrt: «Härz fir Obwaldä» erhält Förderpreis für Sozialengagement Marion Wannemacher 18.09.2020
Solothurn «Da zählte jede Sekunde»: Dieser Stadtpolizist rettete einen 11-Jährigen aus der Aare 08.09.2020
Zürich Badeunfall: Schwimmer bei der Zürcher Werdinsel überlebt Schwächeanfall dank sofortiger Hilfe 19.08.2020
First Responder «Ich will Leben retten und erhalten» – das Wohl anderer liegt ihr am Herzen Tanja Graziano 28.06.2020
Nach Coronakrise: Gewerkschaftsbund fordert mehr Service public und Verzicht auf Kürzungen 05.06.2020
Defibrillatoren Braucht der Aargau eine Lösung wie der Kanton Tessin? Das sagen zwei Gesundheitspolitiker Noemi Lea Landolt 04.02.2020
Engagement Dringend Nachwuchs gesucht: Die Samariter stehen vor einer ungewissen Zukunft Alice Guldimann 27.01.2020
Eigeninitiative Mit Hartnäckigkeit das Ziel erreicht: Kriegstetten ist endlich im Besitz eines Defibrillators Urs Byland 15.01.2020
Zahl der Organspender blieb 2019 gleich – 1415 Menschen sind auf Warteliste Reto Wattenhofer 14.01.2020
Schweiz – EU EU zögert mit neuen Regeln bei Medizinalprodukten – hilft das Schweizer Anbietern? Remo Hess, Brüssel 09.12.2019
30-jähriges Jubiläum Premiere im Häbse: Lachanfälle wegen falschem Lebensretter Fabian Schwarzenbach 14.11.2019
Solothurn 1.-August-Rednerin Franziska Roth: «Vorurteile sind das Gegenteil von Neugier» Hans Peter Schläfli 01.08.2019
Schlieren Ein Lebensretter für alle: Das ist der erste öffentliche Defibrillator der Stadt Alex Rudolf 23.07.2019
St.Galler Social-Media-Polizist rettet Luftmatratzenverkäufer in Sardinien vor dem Ertrinken Martin Oswald 02.07.2019
Luzerner Freiwillige als Ersthelfer bei Herz-Kreislauf-Stillstand: Spital ist vom Aufmarsch überwältigt Evelyne Fischer 23.05.2019
Schloss Wildegg Vom Erbsen-Boom bis zum Chia-Trend: Diese Nahrungsmittel waren früher in Mode Nora Güdemann 23.05.2019
Gesundheit Nach Herzinfarkt von ehemaligem Kantonsrat Häring: Zürcher EDU fordert Verzeichnis von Defibrillatoren 22.05.2019
Umstrittene Methoden Ulmer Chemikerin kommt nach Sissach – sie schwört auf Methadon gegen Krebs Benjamin Wieland 14.05.2019
Region Wenn jede Sekunde zählt: Defibrillatoren retten Leben - welche Gemeinden vorbildlich sind und wo es harzt Stefanie Garcia Lainez 17.04.2019
Leserbeitrag Fahrplaneinschränkungen wegen Bauarbeiten der SBB in Oensingen Markus von Felten 03.04.2019
Muri Defibrillatoren für Polizeiautos: Die Polizisten werden jetzt ein bisschen zu Sanitätern 26.03.2019
Menziken Nach tragischem Todesfall: Regionalpolizei fährt neu mit Defibrillatoren – und übt deren Einsatz Melanie Eichenberger 05.12.2018
Bub beim Papst Sprecher der Schweizergarde: «Ein solcher Moment ist auch für uns sehr berührend» Sandra Peter 30.11.2018
Interview Sprecher der Schweizergarde: «Ein solcher Moment ist auch für uns sehr berührend» Sandra Peter 30.11.2018
Feuerdrama in Solothurn Nach der Katastrophe: Feuerwehrverband fordert Rauchmelder-Pflicht 28.11.2018