Menschen Die Angst vor der Einsamkeit Freunde und eine positive Einstellung zum Älterwerden lassen uns länger leben. Warum, erläutert Prof. Dr. Jana Nikitin im Gespräch Lea Schwer 18.07.2019
Landart LandArt - Eyecatcher Weidenei LandArt verwandelt natürliche Materialien wie Steine, Pflanzen, Gräser, Sträucher oder Blätter in Kunstwerke. Ein Schaffen, das zum Entschleunigen, Entdecken und Geniessen einlädt. Lea Schwer 07.05.2019
Naturreich Essbare Wildkräuter - aus Wiese wird Garten Essbare Wildkräuter wachsen meist unerkannt am Wegrand, in Wäldern und auf Wiesen. Einmal für sich entdeckt, bringt die Wildkräuter-Küche dem Körper Vitalität und dem Denken Offenheit. Lea Schwer 23.04.2019
Wohnen Mit Farbe und Material Seele einhauchen Farben und Materialien geben Bauten eine Identität. Jedoch nur, wenn diese nach einer visionären Idee eingesetzt werden. So, wie es Farbgestalterin Ann Hagnauer beim Umbau eines Einfamilienhauses tat: Der Garten diente als Leitbild und wurde mit dem entsprechenden Farb- und Materialkonzept ins Haus geholt. Lea Schwer 18.04.2019
Tipp Schlafen in der Kiste - das erste Hotel aus Holz in der Schweiz Die «Bever Lodge» ist (noch) ein Geheimtipp. Für Touristen, Bauherren und Architekten. Denn das erste modulare Hotel aus Holz in der Schweiz zeigt, wie mit standardisierten und flexiblen Bauteilen ein 3-Sterne-Hotel entstanden ist, das in seiner Schlichtheit mehr als glänzt. Lea Schwer 31.01.2019
Interview Psychiater über Suizide junger Menschen: «Es kursieren zu viele Mythen» Jeden dritten Tag nimmt sich in der Schweiz ein Kind, ein Jugendlicher oder junger Erwachsener das Leben. Ein Interview mit Dr. med. Stephan Kupferschmid, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie. Lea Schwer 06.12.2017
Pro Sport Aargau Die Aargauer Sportverbände wollen mit Strukturen den Sport-Kanton Aargau stärken Die Interessengemeinschaft Aargauer Sportverbände (IASV) will mit professionelleren Strukturen den Sport im Kanton Aargau stärken. Die Zahl beeindruckt. Die Interessengemeinschaft Aargauer Sportverbände (IASV) verleiht rund 90 000 Athletinnen und Athleten von insgesamt 28 Aargauer Sportverbänden eine Stimme. Lea Schwer 18.11.2017
Sucht im Alter Jeder dritte Schweizer Pensionierte trinkt riskant viel Alkohol Immer mehr ältere Leute leiden an einer Suchterkrankung. Sie konsumieren Alkohol und Medikamente – oft in riskanten Mengen. Lea Schwer 09.08.2017
Gesundheit 3 Millionen Schweizer leiden an Allergien – ihnen hat der Bauernhof-Effekt nicht geholfen Immer mehr Schweizer leiden an Allergien und Intoleranzen. Diverse Studien kommen zum selben Fazit: Eine übertriebene Hygiene trägt zum rasanten Anstieg bei. Lea Schwer 26.07.2017
Übergewicht Radiolegende von Grünigen war 180 Kilo schwer: "Bauchfett übt Terrorherrschaft aus" Heinrich von Grünigen wog einst 180 Kilogramm. Im Interview spricht die Radiolegende über das Auf und Ab der Schweizerischen Adipositas-Stiftung und der eigenen Gewichtskarriere sowie über sein Erfolgsrezept. Lea Schwer 19.04.2017
Gabriela Kühni Schlaganfall mit 18 Jahren: Wie eine junge Frau wieder ins Leben zurückfand Blutgerinnsel im Gehirn treten nicht nur bei Erwachsenen auf. Gabriela Kühni war 18 Jahre alt, als sie einen Schlaganfall erlitt. Lea Schwer 22.03.2017
Hoffnungsschimmer NESSLAU. Theoretisch ist der Olympia-Traum noch nicht geplatzt. Sollte eine Nation einen Startplatz unerwartet zurückgeben, könnten die Schweizerinnen nachrutschen. «Wir würden Simone Kuhn und Lea Schwer wohl selektionieren. 23.07.2008