Logiernächte Diese Schweizer Gemeinden gewinnen jetzt viele Touristen – und diese verlieren Die ausländischen Touristinnen und Touristen sind zurück: Im ersten Quartal stiegen ihre Logiernächte in der Schweiz stark an. Doch nicht alle grossen Tourismusorte profitieren gleichermassen. Einige verlieren sogar. Die Liste mit allen Details. Stefan Ehrbar 10.05.2023
Lauterbrunnen Basejumper und Gleitschirmpilot verunfallen tödlich Am Wochenende verunfallten in Lauterbrunnen gleich zwei Freizeitsportler tödlich. Zuerst sprang ein Basejumper in den Tod, dann stürzte ein Gleitschirmflieger ab. 19.09.2022
Ermittlungen Mordfall Lauterbrunnen: Mutmassliche Täterin ist geständig Die Frau, die in Lauterbrunnen letzte Woche einen Mann getötet haben soll, ist geständig. Es handelt sich um die Ehefrau des 69-Jährigen. Bei dem Toten handelt es sich um den Gemeindepräsidenten. 23.08.2022
Lauterbrunnen BE 69-Jähriger tödlich verletzt: Polizei verhaftet Ehefrau Im bernischen Lauterbrunnen ist am Mittwochabend ein Mann tödlich verletzt worden. Der Tat verdächtigt wird die Ehefrau des Verstorbenen. Die Polizei hat sie inzwischen festgenommen. 18.08.2022
Freizeitunfall Mit Felswand kollidiert: Basejumper in Lauterbrunnen tödlich verunfallt Ein 34-jähriger Basejumper ist am Mittwoch im Berner Oberland tödlich verunfallt. Beim Absprung stiess er mit einer Felswand zusammen, bevor er unkontrolliert zu Boden stürzte. Jede Hilfe kam zu spät. 14.07.2022
Stechelberg BE 48-jähriger Basejumper stürzt zu Tode In Stechelberg in der Gemeinde Lauterbrunnen ist ein Basejumper tödlich verunfallt. Es laufen Ermittlungen zu den genauen Umständen des Unfalls. 01.03.2022
männereturnverein Wangen bei Olten Wangen bei Olten, Männerturnverein im Berner Oberland Heinz Gloor 07.09.2021
Polizeimeldung Basejumper bei Lauterbrunnen tödlich verunglückt Im Kanton Bern kam es am Montagvormittag zu einem tödlichen Unfall. Ein Basejumper stürzte bei Lauterbrunnen ab und konnte nur noch tot geborgen werden. 09.08.2021
Tödlicher Unfall Gleitschirmabsturz in Stechelberg: Polizei sucht Zeugen Ein 25-Jähriger verunfallte am Sonntag in der Region Lauterbrunnen mit dem Gleitschirm. Er verstarb noch auf der Unfallstelle. Die Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen aufgenommen. 10.05.2021
corona Lauterbrunnen und Wengen sind weitgehend coronafrei Bei Massentests in den Touristenorten Lauterbrunnen und Wengen wurden nur wenige Infizierte gefunden. Der Kanton geht davon aus, dass die Virusmutation eingedämmt werden konnte. 29.01.2021
Nach Lauberhornabsage Wengen: Kantonsärztin ist zuversichtlich, den Hotspot in den Griff zu bekommen Drei Wochen nach Ausbruch mit der britischen Mutation in Wengen zeigt sich die Berner Kantonsärztin zuversichtlich, den Hotspot in den Griff zu bekommen. Und sie befürwortet weitere Massnahmen an Schulen. Samuel Thomi und Gina Kern 18.01.2021
skisport Kanton Bern vervierfacht Beiträge an das Lauberhornrennen Die Ski-Weltcuprennen in Adelboden und Wengen erhalten 2021 deutlich mehr Geld vom Kanton. Die Beiträge an das Lauberhornrennen werden gar vervierfacht. 14.12.2020
Feuerwehrverein Bremgarten Füürwehrvereins-Reisli 2020 ins Tal der Wasserfälle Reinhard Egger 06.09.2020
AboPASS Tagesausflug Jungfraujoch mit dem abopass und Gössi Carreisen - 3 Zusatztermine! Freitag, 31. Juli 2020, Montag, 3. August 2020, Mittwoch, 26. August 2020 11.06.2020
Wetter | 162 km/h auf dem Jungfraujoch ++ 200 Touristen sassen fest ++ akute Lawinengefahr in den Bergen 15.11.2019
Integration: Obwaldner übernehmen «Göttirolle» für Portugiesen Das Pilotprojekt «Pluralps» zur Integration von Portugiesen und Immigranten aus anderen Ländern endet in diesem Jahr. Die Gemeinde Engelberg machte auch mit und plant inzwischen bereits weitere Angebote. Marion Wannemacher 18.05.2019
Leserbeitrag Bergwandergruppe Olten - Panoramawanderung am Fusse des Schilthorns (Piz Gloria) Helena Studer-Winter 21.09.2018
OBWALDEN: Engelberg reicht Portugiesen Hand In der Tourismusbranche arbeiten viele Ausländer. Ein Projekt in Engelberg will den Kontakt zwischen Portugiesen und Einheimischen verbessern. 29.09.2017
Berner Oberland 28-jähriger Basejumper stürzt bei Lauterbrunnen in den Tod Bei Lauterbrunnen im Berner Oberland ist erneut ein Basejumper tödlich verunglückt. Ein 28-jähriger Russe geriet am Donnerstag beim Start in Schwierigkeiten und stürzte in unwegsames Gelände ab. Die Retter konnten den Mann nur noch tot bergen. 28.07.2017
Freizeitunfall Basejumper springt in Stechelberg in den Tod In der Region Lauterbrunnen im Berner Oberland ist am Samstag ein 25-jähriger Basejumper abgestürzt. Die Rettungskräfte konnten den Mann nur noch tot bergen. 16.07.2017
SCHINDELLEGI: So sieht Schwyzer Teamwork aus Wenn die Ländlerkapelle von Carlo Brunner aus Schindellegi loslegt, dann gehts meistens rund. Bei einem Auftritt im «Schützen» Lauterbrunnen teilte sich Brunner die Arbeit kurzerhand mit dem Ausserschwyzer Musikanten Philipp Mettler. 16.04.2017
Lauterbrunnen (BE) Grösste private Suchaktion: Leiche des seit März vermissten US-Speedflyers (†28) gefunden Harrison Fast bezahlte seine Speedflyer-Tour von Ende März im Jungfraugebiet mit dem Tod. Das ist seit heute Donnerstag klar. Seine Mutter Jane und die Cousine hatten die grösste private Suchaktion angeführt, die das Berner Oberland je gesehen hatte. Der Fall erregte weltweit Aufsehen. 31.08.2016
Unfall Zwei Basejumper im Berner Oberland tödlich verunfallt Im Berner Oberland sind am Mittwochnachmittag gleich zwei Basejumper tödlich verunglückt. Es handelt sich um einen 30-jährigen Italiener und um einen 49-jährigen Mann wahrscheinlich aus Grossbritannien, wie die Berner Kantonspolizei am Donnerstag mitteilte. 18.08.2016
Bergrettung Wegen vermisstem Speedflyer: Schweizer wollen private «Drohnen-Rega» gründen Die Suche nach einem vermissten Speedflyer im Berner Lauterbrunnental schweisste sie zusammen, nun wollen ein paar Freiwillige einen privaten Rettungstrupp auf die Beine stellen. Und mit ihren Drohnen das Schweizer Rettungswesen revolutionieren. Daniel Fuchs 08.04.2016
Lauterbrunnen Vermisster Speedflyer: Harrys Angehörige geben die Suche auf Spenden, Drohnen und Facebook nützten nichts. Von Extremsportler Harrison Fast fehlt jede Spur. Die Angehörigen haben die Suche nach dem 28-jährigen US-Amerikaner eingestellt. Daniel Fuchs 05.04.2016
Lauterbrunnen Suche nach vermisstem Speedflyer gestoppt – Familie sucht weiter Speedflyer Harrison Fast wird seit sechs Tagen vermisst. Seine Familie hat die Suche in die eigene Hand genommen. Daniel Fuchs 01.04.2016
Berner Oberland Nach Gleitschirmflug verschwunden: Mutter Jane Fast sucht jetzt selbst nach ihrem Sohn Seit Samstag wird der US-Speedflyer Harrison Fast im Berner Oberland vermisst. Seine Familie hat in Lauterbrunnen eine grossangelegte Suchaktion gestartet. Sie glauben, dass er noch immer gerettet werden kann. Daniel Fuchs und Jürg Krebs 31.03.2016
Ski alpin Rekordpreisgeld: 41'500 Franken für den Sieger der Lauberhorn-Abfahrt Spektakel am Lauberhorn: Die Abfahrt in Wengen ist längst ein Klassiker. Fast genau so imposant wie die Sprünge der Athleten am Hundschopf sind die Zahlen zum Event. Martin Probst 16.01.2016
NIDWALDEN: Er hat die Vogelperspektive verinnerlicht Severin Ott zählt zu den hundert besten Basejumpern der Welt. Der 22-Jährige ist wild drauf, dreht aber, ohne zu zögern, um, wenn ihm sein Bauchgefühl dazu rät. 25.10.2015
BESTATTUNGEN Ebnat-Kappel Gestorben am 18. September: Karl Wälle, geboren am 1. Juli 1954, von Ebnat-Kappel, wohnhaft gewesen in Ebnat-Kappel, Rohrgartenstrasse1. Es findet keine Abdankung statt. Gähwil Gestorben am 20. September: 22.09.2015
Lauterbrunnen Helikopter-Pilot bei Absturz im Berner Oberland getötet Ein Helikopter der Air-Glaciers ist am Dienstagmorgen im Berner Oberland abgestürzt. Der Pilot, ein 51-jähriger Mann aus dem Kanton Bern, kam dabei ums Leben. 14.07.2015
GITSCHEN: Der Tod springt mit Ein tödlicher Unfall gibt im Kanton Uri zu reden. Nun befürchten die Behörden, dass das Unglück sogar noch weitere Extremsportler anziehen könnte. Florian Arnold 14.07.2015
Himmels-Flitzer Diese Base-Jumper springen nackt in die Tiefe Einfach vom Fels ins Leere springen – das braucht für manche schon mehr Mut, als sie aufbringen können. Aber dann auch noch nackt? Für eine Base-Jump-Gruppe gehört das zum Aufnahmeritual. 23.06.2015
Bergbahnen Auch Lauterbrunnen sagt Ja zum Millionenprojekt Die Bevölkerung von Lauterbrunnen hat sich an der Gemeindeversammlung vom Montagabend für das V-Projekt der Jungfraubahnen ausgesprochen. 28.10.2014
Die Welt umarmen LAUFSPORT. Bei seiner Premiere am Jungfrau-Marathon gelang Christoph Schefer aus Lüchingen sein bisher stärkstes Rennen: «Oben angekommen, hätte ich die Welt umarmen können.» Andrea Kobler 24.09.2014
Basejumper geben sich Regeln Die Risikosportart Basejumping ist gefährlich, in der Schweiz aber erlaubt. In Walenstadt stürzen sich jährlich rund 1000 Springer mit 200 Stundenkilometern in die Tiefe. Wie viele Stürze tödlich enden, weiss man nicht. Alexandra Pavlovic 18.09.2014
Mit Stoffflügeln in die Tiefe gleiten Base-Jumping ist das Fallschirmspringen hinunter von festen Objekten. Die vier Buchstaben von B.A.S.E. bedeuten: Building (Gebäude), Antenna (Sendemast), Span (Brücke) und Earth (Boden). Die Personen werden entweder Basejumper oder Objektspringer genannt. 15.07.2014
Extremsport Schon wieder: Schweizer Basejumperin stürzt in Lauterbrunnen in den Tod Erneut ist eine Basejumperin im Berner Oberland in den Tod gestürzt. Eine 35-jährige Schweizerin kam am Sonntag an der Mürrenfluh in Lauterbrunnen ums Leben. 31.03.2014