Terrorismus-Finanzierung «Neuer Tiefpunkt in der Unternehmenskriminalität»: Der Krimi zum Syrien-Skandal der Holcim-Einheit Lafarge Interne E-Mails geben einen Einblick, wie es den syrischen Mitarbeitenden von Lafarge erging, die vor dem «Islamischen Staat» flüchten mussten. Niklaus Vontobel 19.10.2022 2
Industrie Holcim-Einheit bekennt sich der Unterstützung einer terroristischen Organisation schuldig – und muss Busse von 778 Millionen Dollar zahlen Bitteres Eingeständnis: Der Schweizer Zementkonzern wird vom Geschäft mit Syrien eingeholt. Schutzzahlungen seiner Einheit an den «Islamischen Staat» halfen der Terrororganisation, den Krieg in Syrien zu finanzieren. Niklaus Vontobel 18.10.2022
Zement Adieu Lafarge, Holcim wird wieder Holcim – und die Schmidheinys sind im Konzern die bestimmende Macht Der einstige Hauptaktionär des französischen Fusionspartners Lafarge zieht seinen letzten Vertreter vom Verwaltungsrat ab. Die Schmidheinys sind in dem Konzern die bestimmende Macht. Daniel Zulauf 03.05.2022 1
Vergiften Tod durch die Suppe – wenn Frauen morden, dann mit Gift Der Giftmord gilt als die weibliche Art zu töten schlechthin. Die schlimmste Giftmörderin aller Zeiten soll mehr als hundert Leute mit Arsen umgebracht haben. Katja Fischer De Santi 29.03.2022
Zementindustrie Holcim meldet Finanzergebnis auf Rekordniveau Der weltweit tätige Schweizer Zement- und Baustoffproduzent Holcim blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück und vermeldet für 2021 Finanzergebnisse auf Rekordniveau. Peter Walthard und Samuel Thomi 25.02.2022
Holderbank Holcim-Konzern will Holderbanker Bürogebäude vermieten – der Zeitpunkt ist denkbar ungünstig Der Zement-Gigant Holcim will seit längerem einen Teil seiner nicht mehr benötigten Gebäude in Holderbank vermieten. Das klappt bisher nur mässig – der zuständige Immobilienmakler erklärt, warum. Florian Wicki 15.01.2022
Bloss weg vom Zement: Holcim repariert jetzt auch Holzhausdächer Der Zementhersteller übernimmt für 1,3 Milliarden Dollar die US-Firma Malarkey. Konzerchef Jan Jenisch erhofft sich eine höhere Börsenbewertung. Daniel Zulauf 23.12.2021
Industrie LafargeHolcim verlegt nach dem Hauptsitz auch den juristischen Sitz nach Zug Der Zementhersteller zahlt seine Steuern künftig vollumfänglich in Zug. Die Sitzverlegung hat aber noch einen weiteren Effekt: Der Konzern soll künftig nur noch Holcim heissen. Gregory Remez 09.04.2021
Holcim-Lafarge Nicht das Ende für Holderbank Die Zementfabrik von Holcim-Lafarge, die in der kleinen Aargauer Gemeinde Holderbank steht, verliert 130 Stellen. Für das Dorf ist das aber kein Untergang. Fabian Hock 15.09.2016