E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten Mitmachen
Hilfe Abonnemente
  • Vorteile
  • Ukraine-Krieg
  • FC Aarau
  • Aargau
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Aarau 23°11°
Kyburg - Buchegg
Leserbeitrag Leserbild
Sie hatte gar keine andere Wahl: Sandra Dicht fühlt sich zur Musik hingezogen. (Sharleen Wüest)

Kyburg-Bucheggberg
«Ich würde gerne die ganze Welt retten» – weil das nicht geht, ist Sandra Dicht Musikerin geworden

Sie jodelt, wo auch immer sie ist: Sandra Dicht (43) hat sich für ein Leben mit Musik entschieden – dabei zieht es sie immer wieder in ihre Heimat im Bucheggberg.
Sharleen Wüest 23.05.2022

Abstimmung
Buchegg entscheidet sich knapp für das Filmgesetz

15.05.2022

Abstimmung
So wirkt sich «Jetz si mir draa» auf Buchegg aus

24.04.2022

leserbeitrag
Sammelaktion für die Ukraine

Sandra Nikles 04.04.2022

Kyburg-Buchegg
Aus dem «Bad-Kyburg» wird ein vielfältiges Wohnhaus

Urs Byland 21.03.2022

Abstimmung
In Buchegg scheitert das Mediengesetz deutlich

13.02.2022

Wohnen
So teuer sind Einfamilienhäuser in Solothurn

12.02.2022

leserbeitrag
Gebrüder Jetzer AG unterstützt das Blumenhaus und den Cutohof

Sandra Nikles 11.02.2022

Abstimmungen 2021
So viele Abstimmungen hat Buchegg in diesem Jahr gewonnen

30.12.2021

Abstimmung
Buchegg sagt Ja zum Covid-19-Gesetz

28.11.2021

Sonderschule
«Für Buchegg ist der Ausgang der Submission intolerabel»: Viele Politikerinnen und Politiker verstehen den Blumenhaus-Entscheid nicht

Urs Byland 19.11.2021

Beeinträchtigte Menschen
In der Existenz gefährdet: Kanton nimmt dem Blumenhaus Buchegg die Sonderschule weg

Urs Byland 19.11.2021

Kommentar
Vernichtung von Ressourcen

Urs Byland 19.11.2021

Begegnungsort
«Alle miteinbeziehen»: Im Bistro im Blumenhaus Buchegg arbeiten neuerdings Bewohnende

Anja Neuenschwander 02.11.2021

Einsprache
Kritik zu den Gasthof-Bad-Kyburg-Plänen: «Historische Bedeutung des ‹Bad Kyburgs› wird total negiert»

Urs Byland 16.08.2021

Serie
«Seit ich ihre Hand wieder halten darf, reagiert sie auf meinen Besuch»: So erlebte 92-Jähriger aus Kyburg-Buchegg die Pandemie mit seiner demenzkranken Frau

Vanessa Simili 30.07.2021

leserbeitrag
Die Jerusalema Challenge im Blumenhaus Buchegg

Sandra Nikles 27.07.2021

Buchegg
Das «Blumenhaus» und seine Klienten haben das Coronajahr gut überstanden

Gundi Klemm 18.07.2021

Buchegg
Aus dem Gasthof Bad Kyburg werden neu Wohnungen

Rahel Meier 12.07.2021

Landwirtschaft
Die Gemeinde Buchegg hat 57 Bauernhöfe – und einen grösseren Bioanteil als die Schweiz

15.05.2021

Abstimmung
Buchegg entscheidet sich knapp für ein Burkaverbot

07.03.2021

Mobilität
In Buchegg arbeiten vier von fünf Erwerbstätigen ausserhalb der Gemeinde

20.02.2021

Analyse aller Gemeinden
Buchegg – der Ort, der bei Abstimmungen besonders häufig gewinnt

10.02.2021

Kyburg-Buchegg
Asche war nicht kalt: Feuerwehr muss wegen Brand auf Balkon ausrücken

28.01.2021

Kyburg-Buchegg
Carole Fluri will sich als Frau im männerdominierten Baugewerbe durchsetzen

Rahel Meier 28.01.2021

Kyburg-Buchegg
«Ein Meilenstein»: Cutohof darf bauen – nun hofft man noch auf Spenden

Urs Byland 03.10.2020

Leserbeitrag
"Das Blumenhaus kocht im Kloster"

03.09.2020

Bad Kyburg
Das Ende ist doch nicht eingeläutet: Das Buechibärger Bier wird weiterhin gebraut

20.07.2020

Kyburg-Buchegg
Nach Krise wird neue Lösung für Hotel-Liegenschaft gesucht – werden «Bad Kyburg» und Buechibärger Bier überleben?

Urs Byland 27.06.2020

Landwirtschaft
Drohne kann Rehkitze vor dem Tod retten – doch noch sind nicht alle Bauern genügend sensibilisiert

Jacqueline Schreier 20.05.2020

2.-Liga-Eishockey
EHC-Bucheggberg-Trainer Beat Renggli nach Niederlage im Playoff-Final: «Ich bin stolz auf unsere Entwicklung»

Silvan Hartmann 04.03.2020

Verkehrsproblem
Ein heikler Zugang führt in Kyburg zum Feuerwehrmagazin

Urs Byland 12.09.2019

Kyburg-Buchegg
Frontalkollision wegen Autofahrerin beim «Blumenhaus» – zweimal Totalschaden

19.04.2019

Buchegg
Regierungsrat stimmt neuem Standort für Reittherapiehof zu

Urs Byland 04.03.2019

Präsidentenkonferenz
Gemeindepräsidenten wollen Asylwesen vollständig abgeben

Urs Byland 28.11.2018

Buchegg
Besucher schauen sich im sanierten Wohnheim um – und lassen es sich bei Risotto und Hotdog gut gehen

29.04.2018

Kyburg-Buchegg
Saniertes Wohnheim verstärkt den Dörfli-Charakter des Blumenhauses

Urs Byland 28.04.2018

Bucheggberg
Teiche und Asthaufen: So kann man Hausgärten aufwerten

Lea Reimann 23.04.2018

Sammelprojekt
12 Gemeinden wollen rund 31 Flurwege sanieren

20.04.2018

Buchegg
Zwei Einsprachen gegen Reittherapiestall Cutohof eingegangen

Urs Byland 17.01.2018

Leserbeitrag
Das Blumenhaus erhält einen namhaften Beitrag

Marcel Siegrist 19.12.2017

Buchegg
Der Grossgemeinde fehlt es an «Wir-Gefühl» — hat die Fusion den Dorfgeist ausgeblasen?

Christof Ramser 16.11.2017

Kyburg
Dank Frostruten hält sich der Ernteverlust beim «Schlössli-Wy» in Grenzen

Agnes Portmann-Leupi 12.10.2017

Bucheggberg
Veronika Medici erhält Preis für ihr kulturelles Schaffen

25.07.2017

Kunst BEGEGNUNG Buchegg
KBB ungerwägs an der 5. Kulturnacht 2017 in Solothurn!

Roger Jan Kaufmann 25.04.2017

Kunst BEGEGNUNG Buchegg
Kunst Begegnung Buchegg präsentiert: Jahresprogramm 2017

Roger Jan Kaufmann 02.02.2017

Kunst BEGEGNUNG Buchegg
KBB präsentiert: Tag der offenen Ateliers!

Roger Jan Kaufmann 24.10.2016

Kunst BEGEGNUNG Buchegg
KBB sïdefin präsentiert: Salsic

Roger Jan Kaufmann 24.10.2016

Kunst BEGEGNUNG Buchegg
KBB "ungerwägs": Eine Symbiose zweier Künstler!

Roger Jan Kaufmann 06.09.2016

Kyburg
Alte Käserei wird geschützt

03.08.2016

News von hier

  • Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Lenzburg
  • Freiamt
  • Fricktal
  • Wyna/Suhre
  • Zurzibiet
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Aarau
  • Leben
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.