Religion Ökumene: Kardinal Koch treibt die Versöhnung voran Mit der sogenannten Gemeinsamen Rechtfertigungslehre von 1999 haben Katholiken und Lutheraner einen wichtigen Versöhnungsschritt getan. Ein überarbeitetes und erweitertes Dokument verleiht der Ökumene nun weiteren Schub. Der gebürtige Luzerner Kardinal Kurt Koch übernimmt dabei eine zentrale Rolle. Andreas Faessler15.01.2021
Sterbehilfe Pfarrer Franz Sabo spricht sich in Predigt für assistierten Suizid aus Dimitri Hofer09.05.2020
AZ-Jasskönig 2019 Der Sieger ist aus Muri, ein Familienmensch und Sportschütze – und hat einen Rekord geknackt Ann-Kathrin Amstutz18.05.2019
Interview Kardinal Kurt Koch über Weihnachten: «Man sollte solche Bräuche nicht in Frage stellen» Jérôme Martinu, Rom24.12.2018
Montagsinterview Kardinal Kurt Koch über das Weihnachtsfest: «Man sollte solche Bräuche nicht infrage stellen» Jérôme Martinu24.12.2018
Festakt Gott, Frieden und eine Sensation – Die Evangelischen Kirchen nähern sich dem Vatikan an Martina Rutschmann16.09.2018
Solothurn 360 Jubiläumspaare: ein Festtag für die «Goldenen» in der Kathedrale St. Urs und Viktor Lara Enggist02.09.2018
Gemeinderat Laupersdorf Gleich fünf Gemeinderäte verabschiedet Rudolf Schnyder (Text und Foto)15.01.2018
Solothurn Kardinal Koch besucht ex-Bistum und sieht erstmals renovierte Kathedrale Wolfgang Wagmann30.09.2014
Bistum Basel Bischof Felix Gmür: «Ich könnte mir eine Frau am Altar vorstellen» Aline Wanner und Andreas Maurer10.11.2013
Papst-Rücktritt Kardinal Koch: «Ich würde es schätzen, wenn der neue Papst aus Afrika käme» Patrick Pensa18.02.2013
Leserbeitrag Sechzehn Fricktaler Verenas auf der Spuren ihrer heiligen Namensschwester Marcel Siegrist02.09.2011
Ostergespräch Bischof Gmür: «Priestermangel kein Grund, über das Zölibat nachzudenken» Christian Dorer und Theodor Eckert23.04.2011