Virus Jetzt gibt es einen dritten Fall von Affenpocken in der Schweiz - diesmal in Zürich In Zürich ist am Donnerstag ein dritter Fall von Affenpocken in der Schweiz gemeldet worden. 27.05.2022
Gesundheit Achtung, Masern! Die Kinder- und Kantonsärzte rufen zur Impfung ukrainischer Kinder auf Kari Kälin 26.05.2022
Impfung Von der Masern bis zur Zeckenimpfung: Welche Kinderkrankheiten gefährlich sind und welche Impfungen nötig sind Jolanda Riedener 25.05.2022
Kommentar So machen die Solothurner Spitäler einen ersten Schritt auf dem Weg zur Zweiklassenmedizin Lucien Fluri 25.05.2022
Waldbienen-Projekt «Da kann ja etwas nicht stimmen»: Bienenschützer nimmt Imkerinnen und Imker in die Pflicht Benjamin Wieland 24.05.2022
Krankheit Neue Seuche: Affenpocken breiten sich in Europa auf unbekannten Wegen aus – auch in der Schweiz Bruno Knellwolf 22.05.2022
Video Psoriasis Nach jahrelangem Leidensdruck: Biologika halfen Yorick Traunecker gegen seine juckende Flechtenkrankheit 21.05.2022
Schicksal «Noch nie in meinem Leben habe ich mich so hilflos gefühlt»: Eine Mutter erzählt, wie es ist, wenn der Partner schon mit 40 dement wird Katja Fischer de Santi* 21.05.2022
Rutschmadame Her mit dem eigenen Grün! Oder: Basel, Klima-Hauptstadt der Herzen Martina Rutschmann 15.05.2022
Luterbach «Ich will mein Leben zurück»: Wenn Menschen ausbrennen – der steinige Weg aus einer Erschöpfungsdepression Sharleen Wüest 14.05.2022
Honig «Besser kann man es nicht haben»: Zwei Niederämter Imker wandern mit ihren Bienenvölkern durch die Region Lavinia Scioli 29.04.2022
Beratung wird intensiviert Die Tigermücke breitet sich weiter aus: Basler Freizeitgärten werden zu Hotspots Lea Meister 27.04.2022
Unbekannte Volkskrankheit «Schier unerträgliche Schmerzen wurden normal»: Zwei Frauen erzählen von ihrem Kampf mit Endometriose – und warum sie unnötig lange leiden mussten Ann-Kathrin Amstutz 16.04.2022
5 Jahre «Radio loco-motivo» Das Leben mit wiederkehrenden Psychosen: «Instinktiv wusste ich, dass ich dasselbe habe wie mein Vater» Zara Zatti 14.04.2022
Weiningen Manuela Stier gewinnt den «Viktor Award» – für ihren Einsatz zugunsten von Kindern mit seltenen Krankheiten David Egger 11.04.2022
«Es bröckelt im Kopf» Demenz mit 58 Jahren: «Morgen gehe ich auf die Autobahn und fahre in einen Baum» Zara Zatti 02.04.2022
Forschung Die letzten acht Prozent waren die schwierigsten: Menschliches Genom endlich komplett entschlüsselt Niklaus Salzmann 01.04.2022
Virtueller Rundgang Das «Bürgi» wird abgerissen: Ein letzter Rundgang durch das Spital, das so manche von innen gesehen haben dürften Raphael Karpf 26.03.2022
«Auf ein Wort»-Kolumne Bauern rufen zurzeit: «Der Höistock schwiint» – was genau ist damit gemeint? Niklaus Bigler 26.03.2022
Sterbetourismus Schwestern aus USA wählten Freitod in der Region Basel – Familie und Freunde wussten scheinbar nichts davon bz 21.03.2022
Coronavirus Good News für Long-Covid-Patienten: Studie mit dem vielversprechenden BC007-Medikament startet im Sommer Sabine Kuster 17.03.2022
Grosser Rat Basler Parlament begnadigt psychisch kranken Schwarzfahrer Hans-Martin Jermann 16.03.2022
Keine Verbindung zu Zürcher Fall Hochansteckende Newcastle-Krankheit bei Legehennen im Jura festgestellt 15.03.2022
Interview UPK-Chefarzt im Gespräch: «Ein Burn-out ist akzeptierter als eine Depression» Lea Meister und Silvana Schreier 01.03.2022
Weiningen 350'000 Kinder und Jugendliche schweizweit: «Seltene Krankheiten sind leider nicht selten» Sibylle Egloff 26.02.2022
Limmattal Williams-Beuren-Syndrom: Wie Emma trotz 32 fehlender Gene ein möglichst normales Leben führt Sibylle Egloff 26.02.2022
Mein Ding: Ganzheitliche Medizin Mit dem Pendel will Beata Moetsch den Leiden ihrer Klienten auf den Grund gehen Celia Büchi 23.02.2022
Kabinett für sentimentale Trivialliteratur Aderlass statt Antibiotika: Einblicke in vergangene Zeiten dank des Kabinetts für sentimentale Trivialliteratur Susanna Hofer 08.02.2022