Muri Damit das Kloster ein Jahr lang gefeiert werden kann: Für das 1000-jährige Bestehen wurde ein Verein gegründet Für das Jubiläum im Jahr 2027 wurde der Verein «Gedenkjahr 1000 Jahre Kloster Muri» gegründet. Seine Mitglieder wollen nun die Planung der Anlässe in Angriff nehmen und für ein Erlebnisjahr sorgen, das über die Region hinaus begeistert. Melanie Burgener 11.11.2021
Restaurants in der Krise Vor der katholischen Kirche Peter und Paul in Aarau: Ein Mahnfeuer soll Aargauer Gastronomen trösten und stärken Katja Schlegel 24.03.2021
Muri An heissen Sommertagen in die Kühle des Klosters: Murikultur bietet Überraschungsführungen an 10.07.2020
Muri Chorprojekt: Mit Fux und Caldara wird an Pfingsten vielen ein musikalisches Licht aufgehen Christian Breitschmid 17.04.2018
Peter Hochuli Der neue Gemeindeammann von Unterlunkhofen: «Ich bin kein Fan von Fusionen» Christian Breitschmid 10.10.2017
Pilgerserie, Teil 5 «Viele haben einen starken Bezug zur Geschichte der Habsburger» Eddy Schambron 28.07.2017
Muri Urs Pilgrim war der Motor, der Murikultur zum kantonalen Leuchtturm machte eddy Schambron 12.02.2016
Muri Die Klosterkirche steht vor ihrem 950. Weihetag – Abt von Einsiedeln kommt Jörg Baumann 05.09.2014
Muri Jetzt gibts in Muri die Klostertorte – und sie ist gesetzlich geschützt Eddy Schambron 03.07.2014
Muri 14 Männer und vier Frauen wurden im Klosterdorf zum Ritter und zur Dame geschlagen. Barbara Hagmann 25.05.2014
Tagung der Klosterfreunde Muri Neue Tücher für die 13 Altäre der Klosterkirche Muri Jörg Baumann 30.03.2014
Frauenchor Cäcilienverein 85. Generalversammlung Frauenchor Cäcilienverein Aarau Esther Meier 20.03.2014
Muri Erstmals gibt es eine Kurzwallfahrt nach Einsiedeln für Freiämter Pilger Eddy Schambron 05.04.2013
Muri Klosterkirche Eine Million für nächste Restaurierung der Klosterkirche Muri Eddy Schambron 01.11.2012
Muri Singkonvent Freiamt überrascht von Neuem Walter-Karl Walde (Text) und Andreas Frei (Fotos) 20.09.2011