Brunegg Brillante Musikerinnen und Musiker setzen dem Pfingstfestival schwungvoll die Krone auf Mit dem Schlusskonzert «Des astres» ist das Pfingstfestival auf Schloss Brunegg zu Ende gegangen. Sibylle Ehrismann 29.05.2023
Alpnachstad Klavierspielen ganz einfach: Ein spielerischer Selbstversuch durch eine Tonleiter voller Fantasie Mailyn Henseler gibt seit rund 26 Jahren Klavierunterricht. Mit ihrem Schneemann-Klavierlernsystem hat sie eine einfache und ganzheitliche Art des Klavierlernens geschaffen. Unsere Reporterin wagte sich an die Tasten. Valentina Blaser 22.05.2023
6 Bilder Alpnachstad Impressionen von einem Selbstversuch, bei dem der Fantasie am Klavier keine Grenzen gesetzt waren Mailyn Henseler gibt seit rund 26 Jahren Klavierunterricht. Mit ihrem Schneemann-Klavierlernsystem hat sie eine einfache und ganzheitliche Art des Klavierlernens geschaffen. Unsere Reporterin wagte sich an die Tasten. Valentina Blaser 22.05.2023
Lucerne Festival Luzerner Klavier-Fest: Zwei grosse Pianisten, die sich gegenseitig in musikalische und emotionale Höhen treiben Igor Levit und Alexei Volodin sind zwei Stars in der Pianowelt. Doch gerade im Zusammenspiel wachsen sie über sich hinaus. Es ist ein erinnerungswürdiger Abend, der das Klavier-Fest von Lucerne Festival eröffnet. Roman Kühne 19.05.2023
Lucerne Festival Igor Levits «Klavier-Fest»: Lucerne Festival lädt ein zur Pianisten-Battle Der Pianist Igor Levit tritt mehrfach am «Klavier-Fest» von Lucerne Festival auf. Er hat es auch kuratiert und wird im Film «Igor Levit - No Fear» hautnah porträtiert. Dessen Vorpremiere eröffnet die Versammlung von Pianistenfreunden zwischen Klassik und Jazz. Urs Mattenberger 10.05.2023
Flawil «Das Niveau ist heute enorm hoch»: Ursula Jaggi über die Musikschule Flawil, die vor 50 Jahren aus einer Not entstanden ist Filmmusik aus den letzten 50 Jahren und Melodien von 1973: Die Musikschule Flawil feiert das halbe Jahrhundert ihres Bestehens mit einem Konzert. Für Ursula Jaggi ist der Auftritt vom Freitag auf der «Lindensaal»-Bühne einer der letzten Höhepunkte ihres Berufslebens: Im Sommer wird die umtriebige Musikschulleiterin pensioniert. Andrea Häusler 04.05.2023
Kammermusik Der Sänger am Flügel: William Youn hat sich für die Schubertiade 2023 sämtliche Klaviersonaten Schuberts vorgenommen Zum Auftakt der diesjährigen Schubertiade in Hohenems spielte der aus Korea stammende Pianist William Youn das erste von sieben Konzerten mit Schuberts Klaviersonaten – und das Hagen-Quartett feierte mit der Cellistin Julia Hagen ein prickelndes musikalisches Familientreffen in Schuberts Streichquintett C-Dur. Bettina Kugler 02.05.2023
URAUFFÜHRUNG Der St.Galler Komponist Charles Uzor lauscht den Rätseln des Meeres nach: Sein neues Werk erklang im Kunstmuseum St.Gallen Der St.Galler Komponist Charles Uzor liess sich für seine Komposition «Merrusch» von Astrid Kaminskis Rätselgedichten anregen. Im Kunstmuseum St.Gallen gelang am Sonntagabend eine eindringliche Wiedergabe durch das Ensemble Amaltea. Um Uzors Stück gruppierte sich passende Musik von Schubert und aus dem 20. Jahrhundert. Martin Preisser 01.05.2023
Wil Zuzwiler Jungpianist gewinnt Wiler Talentschau 2023 Wil hat ein neues Talent gewählt. Joe überzeugte die Zuschauenden am Talentwettbewerb 2023 in der Tonhalle Wil mit seinem verspielten Klavierspiel. Was der begabte Zuzwiler mit dem Preisgeld anfangen will, weiss er noch nicht, sagt: «Wahrscheinlich sparen.» Ellen Saaro 02.04.2023
Windisch «Das Niveau wird immer höher»: Kinder und Jugendliche zeigen ihr Können an musikalischem Förderwettbewerb Am 25. März fand in Windisch der 24. Prix Rotary music statt. Die 29 Teilnehmenden stammten aus den Bezirken Brugg, Zurzach und Laufenburg. Peter W. Frey 27.03.2023
Stadttheater Olten Weltklasse-Duo in Olten: Mandolinist und Akkordeonistin begeistern Publikum – alles klingt vollkommen anders, aber aufregend Der Mandolinist Avi Avital und die Akkordeonistin Ksenija Sidorova gaben im Stadttheater Olten ein begeisterndes Konzert. Es gab Überraschungen in Hülle und Fülle. Elisabeth Feller 24.03.2023
Aarau Markthalle: Das Programm zur Eröffnung des Testbetriebs ist bekannt Am 1. April startet der knapp zweijährige Testbetrieb für die Aarauer Markthalle. In dieser Zeit soll erprobt werden, was in der umstrittenen Halle künftig möglich ist – oder ob ihre Tage gezählt sind. Katja Schlegel 24.03.2023
Wettbewerb SeetalClassics «Feierlich»: 5x 2 Tickets Wir verlosen 5x 2 Tickets für das Konzert Feierlich mit Moritz Roelcke, Klarinette, am Sonntag, 07. Mai 2023, um 17.00 Uhr in der Reformierten Kirche Seon AG. 19.03.2023
Neuerscheinung Perkussion mit Steinen aus dem nahen Bach: Der Thurgauer Fabian Ziegler hat sein zweites Album veröffentlicht Der Perkussionist aus Matzingen hat «Modern Gods» mit seiner Frau, der Pianistin Akvilė Šileikaitė, eingespielt. Das facettenreich-federnde Album ist ganz dem Werk des Neuseeländers John Psathas gewidmet. Am 17. März tritt Fabian Ziegler in Frauenfeld auf. Rolf App 15.03.2023
Aegeri Concerts Buchbinder macht wieder den Anfang – hochkarätige Konzerte bereichern das Kulturjahr im Ägerital «Aegeri Concerts» geht in die zweite Saison. Das neue Klassikformat in der Ägerihalle will sich zum grenzübergreifenden Aushängeschild des Ägeritals mausern. Das stösst auch bei der Gemeinde auf Wohlwollen. Andreas Faessler 09.03.2023
Kammerorchester Solothurn Ein «beflügelnder» Konzertabend mit dem Klavierduo Adrienne Soós und Ivo Haag Das Publikum liess sich im Konzertsaal mit Werken von Bach, Mozart und Dvorak beglücken. Gundi Klemm 05.03.2023
10. Herisauer Jodlerkonzert Von längst vergessenen Melodien bis zu Eigenkompositionen: Das ist die Streichmusik Edelweiss Herisau Eine der vier Formationen am 10. Herisauer Jodlerkonzert ist die Original Appenzeller Streichmusik Edelweiss aus Herisau. Die Formation ist in den vergangenen Jahrzehnten zur Familiensache geworden. Ramona Koller 15.02.2023
Unterkulm Kukuk-Team aufgestockt, Programm reduziert: «Es war lange nicht klar, ob es weitergeht» Mit neuem Jahresprogramm und vielen neuen Teammitgliedern startet die Kulturregion Oberkulm, Unterkulm, Teufenthal – kurz: Kukuk – ins neue Jahr. Natasha Hähni 03.02.2023
Meisterzyklus Sommernächtliches Echo im kalten Winter: Sol Gabetta und Kristian Bezuidenhout spielten in der Tonhalle St.Gallen Ein «Monsterinstrument» sei der Flügel oft, so drastisch formuliert es Starcellistin Sol Gabetta im Künstlergespräch nach ihrem Kammermusikrezital in der Tonhalle St.Gallen. Sanft und beredet gab sich jedoch der Blüthner-Hammerflügel unter den virtuosen Händen ihres musikalischen Partners Kristian Bezuidenhout. Bettina Kugler 01.02.2023
Mazzini-Stiftung Von Bartók bis Schostakowitsch: Ein Amerikaner und eine Russin servieren musikalische Leckerbissen im Girardsaal Die Mazzinistiftung Grenchen lädt am kommenden Sonntag zu einem hochkarätigen Konzert ins Bachtelen ein. Zwei internationale Künstler spielen Kammermusik, vorab des 20. Jahrhunderts. 20.01.2023
Zug Sol Gabetta brilliert mit spanischen Musikperlen Der glanzvolle Auftritt der Starcellistin mit dem ebenbürtigen Kammerorchester Basel im Theater Casino Zug fand angemessenen Widerhall im Publikum. Dies gelang auch mit relativ unbekannten Werken. Jürg Röthlisberger 19.01.2023
Festival Strings Lucerne Orchestermusik im Miniaturformat im ausverkauften «Schweizerhof» Die Cellistin Raphaela Gromes führt ihre Zusammenarbeit mit den Festival Strings Lucerne märchenhaft weiter. Mit dem Geiger Daniel Dodds und dem Pianisten Julian Riem erzählte sie im Hotel Schweizerhof fantastische Geschichten. Gerda Neunhoeffer 09.01.2023
Schächätaler Stubetä Ländlermusik in vielen Variationen Am vergangenen Stefanstag, 26. Dezember 2022, gaben sich Volksmusikantinnen und Musikanten anlässlich der Schächäntaler Stubetä in Unterschächen ein Stelldichein. Franz Imholz 29.12.2022
Vereine&Verbände Fast 260 Gäste an Weihnachtsfeier Im Alterszentrum Büel in Cham konnte dieses Jahr wieder uneingeschränkt gefeiert werden. Für das Alterszentrum Büel: Claudia Tschann und Diana Brand 27.12.2022
Kammermusikfestival Klang Meggen: Klassik-Stubete im Schloss Kammermusik sinfonisch und musikantisch: Das Schweizer Oktett eröffnete mit seinem «Böhmischen Abend» einen roten Faden zum Festival Klang Meggen im Schloss Meggenhorn. Urs Mattenberger 27.12.2022
Vernissage Keine Weihnachtsferien für «die Uhrmacherin» – Ermittlungen diesmal im Bachtelen Rechtzeitig auf Weihnachten ist das neue Buch der Grenchner Bestsellerautorin Claudia Dahinden erschienen. Es spielt unter anderem im Bachtelen, wo auch die Buchvernissage stattfand. Andreas Toggweiler 23.12.2022
Engelberg Frauenpower am Weihnachtstag – und ein Heimspiel für eine Obwaldnerin Eine Frau aus Obwalden, eine Frau aus dem Thurgau und eine Frau aus Japan: Das ist das Trio Ontomo, welches das traditionelle Weihnachtskonzert im Barocksaal des Klosters Engelberg bestreitet. Beat Christen 20.12.2022
Vereine/Verbände Ein ritterlicher Besuch Der Höhepunkt des Gesellschaftsjahres des Grossen, Allmächtigen und Unüberwindlichen Rats von Zug bildet traditionsgemäss das festliche Rötelimahl. 30.11.2022
Zug «Heute brechen sie los!»: Zug erlebt ein packendes Klavierspektakel Zum dritten Mal traten im Theater Casino diejenigen auf, die sonst ihre Schülerinnen und Schüler pianistisch anleiten: Mit «Klavier Total III» zeigten zwölf Klavierlehrpersonen der Musikschule, was sie als Tastenprofis draufhaben. Dorotea Bitterli 24.11.2022
Hergiswil Seeklang: Von melancholischer Süsse zu krassen Ausbrüchen Jesper Gasseling & Friends zogen die vielen Besucher am Freitag in der Aula Grossmatt voll in ihren Bann. Gerda Neunhoeffer 22.11.2022
Jubiläum Sternstunde am Klavier: Dieser junge Ausnahmekönner spielte gross auf Zum Auftakt der Jubiläumssaison von Piano District Baden, das sein zehnjähriges Bestehen feiert, zeigte der junge türkische Pianist Can Cakmur sein Talent. Ein Ohrenschmaus. Elisabeth Feller 20.11.2022
Viele Facetten und Stärken Nach zwei Jahren war es so weit: Pianist Nicolas Caccivio und das Stadtorchester Solothurn begeisterten mit dem Klavierkonzert Nr. 1 von Johannes Brahms Das Stadtorchester meisterte den Auftritt letzten Freitag klangsinnlich und beschwingt, doch nicht immer homogen. Die Musiker erreichten die Grenzen ihrer Kapazität. Silvia Rietz 20.11.2022
Nachfolgeregelung Stephan Langenbach wird neuer Leiter der Musikschule Brugg Ende des Schuljahres gibt Jürg Moser die Musikschulleitung ab, weil er pensioniert wird. Der Stadtrat und die Leitung der Schule Brugg freuen sich, die Wahl von Mosers Nachfolge bereits bekannt geben zu können. 18.11.2022
Klassik Von Basel aus in die Welt: Dieser junge Musiker schaffte den Sprung in die grossen Konzertsäle Der junge russische Geiger Dmitry Smirnov ist diese Saison Artiste étoile beim Kammerorchester Basel und zeigt sich am Donnerstag in einem ganz speziellen Konzert. Reinmar Wagner 16.11.2022
Altersehrung Solothurn Wie sich wehren, gegen das Gefühl der dahinfliegender Zeit? Die Solothurner Stadtpräsidentin hat einen Tipp Über 500 über 75-Jährige besuchten die diesjährige Altersehrung in Solothurn. Speziell geehrt wurde, wer heuer 90 Jahre alt oder älter wurde. Auch die Stadtpräsidentin Stefanie Ingold war vor Ort und sprach darüber, wie rasch die Zeit verfliegt. Fabio Vonarburg 10.11.2022
Aarau Die Königin der Instrumente und ihre neue Chefin – Aurore Baal dirigiert 4685 Stimmen Als sie mit zwölf Jahren in der Normandie erstmals an einer Orgel sass, erlebte Aurore Baal eine neue Freiheit. Heute ist sie Hauptorganistin der Stadtkirche Aarau. Schon als sie das Stelleninserat gesehen hatte, war der Fall für sie klar. Katja Schlegel 08.11.2022
Konzert Kaleidoskop der Klänge in der Kartause Ittingen in Warth-Weiningen Musik aus drei Jahrhunderten und drei Kulturen: In der Kartause Ittingen in Warth erklingen am Sonntag, 6. November, die Instrumente des Bläserensembles Les Vents Français. 03.11.2022
Bäderfest Hochseillauf über die Limmat – Stella Palino: «Ich dachte, hoffentlich hält das Seil» Die Badener Künstlerin wagt am Fest zum letzten Mal in ihrer Karriere den Gang über ein Hochseil. Die ersten Läufe sind ihr geglückt, nicht einmal ein Polizeiboot brachte sie aus der Ruhe. Ungesichert laufen durfte sie allerdings nicht: Die Stadt Baden erlaubte es ihr nicht. Pirmin Kramer 29.10.2022
Sins/Haiti Nach dramatischer Flucht: Elternlose Kinder haben nach Bandenkrieg neuen Unterschlupf gefunden Der Sinser Förderverein Maison des Anges veranstaltet am Sonntag, 30. Oktober, ein Benefizkonzert für haitianische Heimkinder in der reformierten Kirche Muri. Mit der freiwilligen Kollekte sollen sie Essen, Wasser, Strom und bessere Schlafmöglichkeiten erhalten. 29.10.2022
Klassikfestival Auf Schwingen der Töne ins fühlende Herz: Zwei Abende an der Schubertiade Hohenems feiern Musikerfreundschaften Mozart kegelte gern und komponierte nebenbei, Schubert stellte seine Lieder oft zunächst Freunden vor – in dieser Tradition der musikalischen Geselligkeit standen zwei Konzerte an der Schubertiade Hohenems mit Sabine Meyer, Nils Mönkemeyer und William Youn sowie einem Männerquartett, begleitet von Wolfram Rieger am Flügel. Bettina Kugler 07.10.2022
Unterägeri Grosse Leistung vor kleinem Publikum Zweimal Duo für Violine und Klavier: Das Gastkonzert in der Ägerihalle von Anna Brunner, Violine, und Shaun Choo, Klavier, war auf Kontraste angelegt. Jürg Röthlisberger 16.09.2022