Kurzvortragsturnier Skelette und andere Kuriositäten als Bühnendekoration: Gelungener erster Science Slam an der Kanti Solothurn Eine Operation an einer Puppe, skurrile Rituale bei Kapuzineräffchen: Aktuelle und ehemalige Kantischüler gaben auf der Bühne alles. Wer das Kurzvortragsturnier für sich entschied. Susanna Hofer 06.05.2022
Interview «Kampf gegen raffgierige Megakonzerne» – Experte für digitale Transformation im Gesundheitswesen tritt in Luzern auf Alexander von Däniken 20.04.2022
Video Künstliche Intelligenz Youtuber bessert 126 Jahre alte Filmaufnahmen aus Genf auf und haucht ihnen neues Leben ein 23.02.2022
Künstliche Intelligenz Der ETH-Roboter Anymal wandert schneller als ein Wanderer auf den Etzel Bruno Knellwolf 25.01.2022
Zürich Roboter servieren Drinks und Computer führen Bewerbungsgespräche: Der «Digital Day» an der ZHAW gab Einblicke in eine technisierte Zukunft Sven Hoti 11.11.2021
Olten «Eine coole Veranstaltung»: Digitaltage befassen sich unter anderem mit Künstlicher Intelligenz 09.11.2021
Halbleiter Höhenflug bei Haager VAT hält an: Der Konzern eilt von Rekord zu Rekord Stefan Borkert 15.10.2021
Künstliche Intelligenz Wenn «Anne» ruft, weiss Frau Muster, dass sie ihr Medikament nehmen muss – die künstliche Intelligenz soll Senioren bald unter die Arme greifen Bruno Knellwolf 25.09.2021
Video Künstliche Intelligenz Nun kommt der «Tesla Bot»: Elon Musk will humanoiden Roboter bauen 20.08.2021
Technologie In Skandinavien bereits im Einsatz: Künstliche Intelligenz ist Pädophilen auf der Spur Niels Anner aus Kopenhagen 03.04.2021
Künstliche Intelligenz aus der Zentralschweiz: Diese Jungunternehmer haben es auf die «Forbes»-Liste geschafft Andreas Lorenz-Meyer 19.11.2020
Solothurn, Olten und Grenchen Virtual Reality, Robotik und vieles mehr: Die Digitaltage 2020 stehen vor der Tür 22.10.2020
Künstliche Intelligenz übernimmt immer mehr Kontrolle über unser Leben – Höchste Zeit, dass Ethiker den Maschinen Moral programmieren Christoph Bopp 06.06.2020
Eine Untergrund-Industrie plündert Kreditkarten – so schützen uns die Karten-Detektive Oliver Wietlisbach/watson.ch 13.01.2020
Digitalisierung Appell an Unternehmer: Keine Angst vor dem Schreckgespenst! Sébastian Lavoyer 20.09.2019
Sieger beim WTT Young Leader Award 2019 sind die Teams St.Galler Kantonalbank und Fehr Braunwalder. Stefan Borkert 17.09.2019
Künstliche Intelligenz Wenn der Mensch überflüssig wird: Wie Digitalisierung die Sozialversicherungen herausfordert Sébastian Lavoyer 09.09.2019
Vermarktung Rheinschwimm-Fotofalle: Basel Tourismus ignoriert Empfehlungen des Datenschützers Samuel Hufschmid 31.07.2019
Schweiz Mensch gegen Maschine: Künstliche Intelligenz besiegt erstmals fünf Poker-Profis gleichzeitig Angelika Jacobs 12.07.2019
Klimawandel Können uns die Wälder retten? Neue Berechnungen stimmen hoffnungsvoll Sabine Kuster 05.07.2019
Manipulation Fake-Media: Videos können lügen – jetzt kann jeder manipulieren Tomislav Bezmalinovic 30.06.2019
«In 20 Jahren werden die Wände zu uns sprechen»: Wie Gründer und KMUs Künstliche Intelligenz und Big Data als Chance nutzen können Yusuf Barman 16.06.2019
Künstliche Intelligenz Digitale Wesen sind unerreichbar – dürfen sie uns trotzdem verführen? Raffael Schuppisser 01.06.2019
Künstliche Intelligenz Haus der elektronischen Künste präsentiert Arbeiten zur künstlichen Intelligenz Christoph Dieffenbacher 12.05.2019
Kolumne Künstliche Intelligenz und Deep Learning: Wie steigern wir unsere Forschungsproduktivität? Miriam Meckel 18.04.2019
Start Summit in St.Gallen: Neue Technologien faszinieren - und fordern heraus Thorsten Fischer 22.03.2019
Brugg Bildungsfreudiger Nachwuchs gesucht: Sternenzirkel öffnet den erlauchten Kreis Janine Müller 12.02.2019
Interview Künstliche Intelligenz: Warum Roboter den Menschen nichts Böses tun werden Beat Schmid 17.11.2018
Künstliche Intelligenz Erste Schweizer Universität erhält den leistungsfähigsten Computer der Welt Bruno Knellwolf 06.11.2018
Künstliche Intelligenz: Die Universität St.Gallen erhält den leistungsfähigsten Computer der Welt Bruno Knellwolf 06.11.2018