Schweizer Konzertsäle Luzern, Basel und Genf bauen sich die Klassikzukunft, Zürich bleibt im 20. Jahrhundert stehen In den grossen Schweizer Städten wurden und werden die alten Konzertsäle prunkvoll renoviert. Aber viel mehr Aufmerksamkeit generieren zurzeit andere Säle. Christian Berzins27.02.2021
Street-Art Banksys Trittbrettfahrer inszenieren in Basel ein Kunstereignis, das die Gemüter erhitzt Lea Meister und Christian Mensch27.02.2021
Regiosport aktuell Das plant der FVNWS im Amaterufussball ++ Sm'Aesch ist eine Runde weiter, Traktor scheidet aus bz-Sportredaktion26.02.2021
Starke Basler Frauen «Politische Streike sind nicht fraulicher Art» ‒ Warum die Lehrerinnen 1959 gerade deshalb auf die Strasse gingen Antonia Schmidlin26.02.2021
LOCKERUNGEN «Wir dürfen wieder öffnen!» Ein Überblick über die Freizeitangebote in der Region Eva Oberli, Silvana Schreier, Kelly Spielmann, Elodie Kolb26.02.2021
Corona-News Region Basel Besuche in Baselbieter Alters- und Pflegeheimen wieder möglich ++ 62 neue Fälle in beiden Basel ++ Baselbiet dehnt Teststrategie weiter aus Aimee Baumgartner, Lea Meister, Laura Pirroncello25.02.2021
Riehen 12 Bäume, neue Leitungen und ein breiteres Trottoir: Vor dem Naturbad wird bis im Herbst gebaut Aimee Baumgartner25.02.2021
Zusammenschluss Hirslanden Gruppe und Kanton Baselland planen Bau für ambulante Operationen 25.02.2021
Basel-Stadt Drug Checking rettet Leben: Kanton attestiert dem Pilotprojekt eine grosse Wirkung Silvana Schreier25.02.2021
Für Bewohner Der Sommer kann kommen: Auf dem Dach des Claraturms ist ein Pool geplant Elodie Kolb25.02.2021
Trendfahrzeuge Harley-Feeling ohne Führerschein: Die Ridelecs erobern Basels Velostreifen Zara Zatti25.02.2021
Ökozentrum Langenbruck Die «Wilden» sind etabliert – das Forschungsinstitut ist leiser geworden, aber nicht weniger erfolgreich Andreas Hirsbrunner25.02.2021
Gastronomie Die «Kleine Freiheit» ist vorbei – Der «Za Zaa»-Wirt betrachtet das Experiment als gescheitert Helena Krauser25.02.2021
Bundesratsentscheid Neue Coronamassnahmen: Ernüchterung auf dem Land, Zufriedenheit in der Stadt Nora Bader und Benjamin Wieland24.02.2021
Leserbilder Der Frühling ist da: Die schönsten Fotos aus Baselland und -Stadt Nicole Manojlovic24.02.2021
Coronavirus Test-Konzept in Basel-Stadt: Bald soll in mehreren Lebensbereichen breiter getestet werden Nora Bader24.02.2021
Video Hoch oben Spektakuläre Aufnahmen: Dieses Fasnachts-Video sorgt für Hühnerhaut Simone Morger24.02.2021
Coronatests Nur bei Symptomen: Spitalpersonal wird noch immer nicht flächendeckend getestet Nora Bader24.02.2021
Bildungskosten Kosten für Fachhochschule Nordwestschweiz geben zu denken, aber die Regierung warnt vor Wachstumsstopp Urs Moser24.02.2021
Coronavirus Wenn die Betten leer bleiben: Pflegeheime kämpfen mit finanziellen Einbussen Kelly Spielmann24.02.2021
Reportage Fast wie ein Film mit Untertiteln: So erlebt man als Nicht-Baslerin die Nicht-Fasnacht Laura Pirroncello23.02.2021
Coronafasnacht Keine besonderen Vorkommnisse: Die Polizei zieht eine positive Zwischenbilanz Eva Oberli23.02.2021
Gemüse aus Deutschland Basler Regierungspräsident interveniert gegen die neue Zollrichtlinie Zara Zatti23.02.2021
Transparenz Baugesuche online: Ein Häkchen auf einem Formular entscheidet, was man sehen darf Michel Ecklin23.02.2021
Unia-Gewerkschafterin im Interview «Die Einführung des Mindestlohns führt zu mehr Pizzaverkäufen in Basel» Hans-Martin Jermann23.02.2021
Starke Basler Frauen Eine «Bohemienne» in Basel – die Tänzerin und Tanzpädagogin Katja Wulff Nathalie Baumann23.02.2021
Zauberschule Basel Zwei Basler Zauberer eröffnen eine Schule für zukünftige Magierinnen und Magier Lea Meister22.02.2021
Nähkästchen «Ich ernähre mich fast vegan, fahre aber Auto»: Laura Grazioli ist keine Hardcore-Grüne Hans-Martin Jermann21.02.2021
Armut im Alter Immer mehr Rentner in Basel kommen nicht über die Runden: Die Ergänzungsleistungen nehmen zu Zara Zatti20.02.2021
KÜNSTLER IN DER PANDEMIE Grafiker Mattia Serena: «Ich konnte ein Fasnachtwimmelbuch zeichnen» Aufgezeichnet von Hannes Nüsseler20.02.2021
Münchenstein Näher an den Firmen: Kanton will den Bahnhof um 200 Meter verschieben Michel Ecklin20.02.2021
Kreativer Fasnächtler Coronakonforme Fasnacht: Chauffeur fährt Morgenstreich mit einem Tram Elodie Kolb20.02.2021
Bostadel Senioren hinter Gittern – wenn das Gefängnis an Grenzen stösst Silvana Schreier und Benjamin Rosch20.02.2021