Onlinehandel Pastillen einer Zuger Firma sollen gegen Covid-19 wirken – Behörden sind alarmiert Die Carlson GmbH verkauft Lutschpastillen, die weder als Arznei- noch als Lebensmittel oder Kosmetika zugelassen sind und potenziell gesundheitsgefährdendes Chlordioxid enthalten. Deshalb wurde ihr Verkauf von den Behörden gestoppt. Cornelia Bisch 26.01.2022
gemeindenachricht Planungszone im Zusammenhang mit Mobilfunkantennen Einwohnergemeinde Hünenberg 02.12.2021
Sport Die Bürgler Geräteturnerinnen haben sich mit einem internen Wettkampf für die kommenden Auftritte vorbereitet Nach einer langen Pause für die älteren Turnerinnen haben sie nun zeigen können, was in den vergangenen Monaten im Training gelernt wurde. 29.09.2021
Geräteturnen Kantonale Meisterschaften: Buchser sicherten sich Auszeichnungen Am nächsten dran an einem Podestplatz war Yannis Schudel (K2) mit Rang vier. 15.09.2021
art of GeTu STV Stetten Erster Wettkampf für Geräteturnerinnen vom Art of GeTu Stetten Conny Küng 19.05.2021
Die Kantonsstrasse zwischen Luzern und Meggen erhält einen neuen Deckbelag Auf dem Strassenabschnitt Rebstock bis Lerchenbühl der Kantonsstrasse zwischen Luzern und Meggen wird der Deckbelag erneuert. 22.06.2020
Windisch Widerstand gegen offene Umfahrung – Tunnel soll verlängert werden Die Windischer SP-Einwohnerräte Fredy Bolt und Mirjam Aebischer finden, dass die aktuelle Variante des Projektes Oase die Wohnqualität abwerten würde. Michael Hunziker 11.01.2020
Start-Up Mit dem Schweizer Vitaminspray zum entspannteren Ich Ein neues Start-Up verkauft in der Schweiz hergestellte Vitaminsprays. Diese eignen sich besonders für Selbstoptimierer, meint unsere Autorin. Katja Fischer De Santi 21.12.2019
Turnverein Kaufleute Solothurn Die grosse Suche nach einem Motto für die kommende Turnshow Kurt Minder 16.12.2019
Uster macht es Frauenfeld vor: So kauft man ein innerstädtisches Militärareal und entwickelt es zu einem Kultur- und Begegnungsort Die Stadt im Zürcher Oberland hat dem Bund vor zwei Jahren ein grosses, zentral gelegenes Armeeareal abgekauft. Im besten Fall kann im Jahr 2025 auf dem Ustermer Zeughausareal ein grosses Kulturzentrum eröffnet werden. Mathias Frei, Uster 10.11.2019
Calida-Tochter Lafuma verkauft Marke Eider nach Korea Die zur Luzerner Wäscheherstellerin Calida gehörende Lafuma hat von der südkoreanischen K2-Gruppe ein bindendes Angebot zum Verkauf ihrer Marke «Eider» erhalten. Die Transaktion dürfte im ersten Quartal 2020 über die Bühne gehen. 22.10.2019
Hype um neues Vitamin K2: Was ist dran an diesem Gesundheitstrend? Das Vitamin K2 soll die Gefässe reinigen und gegen Demenz und Krebs helfen. Was ist dran am neuen Gesundheitstrend? Jörg Zittlau 16.09.2019
Viele Auszeichnungsränge für den TV Buchs An den kantonalen Meisterschaften im Geräteturnen in Engelburg starteten einige Turnerinnen und Turner des TV Buchs. 03.09.2019
Die Pizzeria Testarossa in Wittenbach hat einen neuen Wirt – Es ist kein Unbekannter in der Szene Das Restaurant an der St.Gallerstrasse hat einen neuen Besitzer. Dieser will bereits im September die Türen und die Terrasse wieder eröffnen. Sandro Büchler 16.07.2019
Aargauer Meisterschaften Geräteturnerinnen aus Koblenz und Kleindöttingen triumphieren – das sind die schönsten Final-Sprünge Vier Titel und drei weitere Podestplätze: Das ist die starke Ausbeute der Geräteturnerinnen aus Kleindöttingen und Koblenz bei den Aargauer Meisterschaften in Klingnau. Philipp Zimmermann 28.05.2019
Den Sofaplatz reserviert – Frühjahrsmeisterschaften in Gams Die Frühjahrsmeisterschaft in Gams ist für die Jugend der Qualiwettkampf für die Kantonalmeisterschaft und für die Aktiven der erste von vier Qualiwettkämpfen für die CH-Meisterschaft. 15.05.2019
Turnerin Norina Imhoof erzielt Traumnote an der Frühjahrsmeisterschaft Über 400 Geräteturnerinnen und Geräteturner trafen sich am Samstag im Sportzentrum Herisau. Zu Meisterehren kamen: Norina Imhoof, Getu Rehetobel, und David Meier, TV Herisau. 12.05.2019
Geräteturnerin Valeria Gamma gewinnt Gold Die Turnerinnen des Getu Bürglen holten neben Gold von Valeria Gamma (K3) und Silber von Catarina Deplazes (K4) noch elf Auszeichnungen am Stanser Meeting. 17.04.2019
Glosse Luftsprünge ohne Alpentechno Murgspritzer: Frauenfelder jauchzen derzeit über die freien Strassen und die saubere Luft zum Atmen, weil viele in die Skiferien verreist sind. Hauptsache es läuft kein Alpentechno aus dem 90er-Jahren. Samuel Koch 30.01.2019
Schlatt hat eine rote Null vor Augen An der Bechtelistag-Budgetgemeindeversammlung hat das Stimmvolk dem Gemeinderat sein Vertrauen geschenkt. Erstmals budgetierte die Gemeinde keinen Ertrag aus dem Finanzausgleich mehr. Thomas Güntert 03.01.2019
Dominik Nadig erneut Kantonalmeister Der Gamser sicherte sich an den Wettkämpfen in Engelburg mit der Note 47,25 den Sieg in der Kategorie K7 und ist somit der beste St. Galler. In den Gerätefinals erreichte er zudem Rang eins am Boden und Platz zwei im Sprung. 04.09.2018
Kanton beteiligt sich an belastetem Strassenabschnitt in Schlatt Nach früheren Diskussionen machten die Schlatter Stimmbürger nun Nägel mit Köpfen. Die Gemeinde übernimmt zwar ein Strassenstück vom Kanton. Dieser muss aber einen Beitrag an kommende Tiefbauarbeiten leisten. Zudem hiess das Stimmvolk die Rechnung mit einem Defizit gut. Thomas Güntert 19.06.2018
Urner Jugitag: Über 400 Kinder kämpfen mit In neun Disziplinen massen sich rekordverdächtige 414 Mädchen und Knaben am Jugitag. Der Grossanlass zog auch viele Zuschauer an, welche die jungen Sportler lautstark unterstützten. Paul Gwerder 10.06.2018
GERÄTETURNEN: Turnerinnen starten erfolgreich in die Saison An den Minimeisterschaften in St. Gallen nahmen 733 Turnerinnen teil. Die Bürgler Mädchen erhielten elf Auszeichnungen. Felicia Senn sorgte in ihrem ersten Wettkampf für eine Überraschung. 08.05.2018
GERÄTETURNEN: Rehetobel weiterhin das Mass An den Frühlingsmeisterschaften sichern sich die Turnerinnen des STV Rehetobel sämtliche Kategoriensiege. Bei den Turnern fällt das Verdikt ausgeglichener aus. Werner Grüninger 27.03.2018
GERÄTETURNEN: Saisonstart am Scholla-Cup Morgen Samstag, 17. März, starten über 280 Geräteturner in Kriessern in die neue Wettkampfsaison. Beim 13. Scholla-Cup stehen die jüngeren und jüngsten Rheintaler Turntalente der Kategorien 1 bis 4 im Mittelpunkt. 16.03.2018
GERÄTETURNEN: Gelungene Hauptprobe von Staad und Widnau In die Saison starteten Staad und Widnau an der Appenzeller Kantonalmeisterschaft. 02.09.2017
TURNEN: Ein Duo turnt am besten Dominique Tschirky und David Meier sind die Kantonalmeister im Geräteturnen. Rund 700 Turnerinnen und Turner wetteiferten in der Sporthalle Wies in Heiden um Meisterehren, Medaillen und Auszeichnungen. Werner Grüninger 29.08.2017
Ägypten Ein Gigant für seine Zeit: Pharao litt vor 4700 Jahren an Riesenwuchs Forschende der Universität Zürich haben Knochen untersucht, die dem Pharao Sa-Nakht um 2700 vor Christus zugeschrieben werden. Dabei könnte es sich um den ältesten bekannten Fall von Riesenwuchs handeln. 11.08.2017
VERKEHR: Meggen erhält durchgehenden Radweg Zwischen Luzern und Meggen soll die Kantonsstrasse für Velofahrer erweitert werden. Der Regierungsrat beantragt dafür 4,3 Millionen Franken. Beteiligen dürfte sich auch der Bund. 12.07.2017
STRASSENBAU: Strasse zwischen Luzern und Meggen soll ausgebaut werden Die Kantonsstrasse K2 zwischen Luzern und Meggen soll auf einer Länge von 700 Metern ausgebaut und saniert werden. Der für 2018 bis 2020 geplante Ausbau soll vor allem den Velofahrern zugutekommen. Die Strasse wird täglich von 8800 Fahrzeugen benutzt. 27.06.2017
Geräteturnen Kantonaler Geräteturntag in Regensdorf: Limmattaler holen hervorragende Resultate Am Auffahrtsdonnerstag starteten die Limmattaler Geräteturner am kantonalen Geräteturnertag in Regensdorf und erreichten hervorragende Resultate. 27.05.2017
TSV Rohrdorf Viele Auszeichnungen für den TSV Rohrdorf an den Kant. Meisterschaften in Zofingen Sylvana Aegerter 26.05.2017
Spitzenresultate am Jugendtag Die Nachwuchsschützen aus Weissbad holten am Ostschweizer Jugendtag zwei Medaillen. 30.09.2016
SPORTSCHIESSEN: Jugendtag mit Spitzenresultaten Rund 130 Sportlerinnen und Sportler nahmen in fünf Kategorien am Jugendtag Gewehr 50 m des Ostschweizer Sportschützenverbandes (OSPSV) in Goldach teil. 29.09.2016