Bericht Rassismus: UNO-Expertengruppe sieht in der Schweiz noch viel Handlungsbedarf Die UNO-Expertengruppe für Menschen afrikanischer Abstammung hat die Rassismus-Situation in der Schweiz untersucht und zeigt sich besorgt. Sie empfiehlt Massnahmen in der Justiz, im Bildungs- und Gesundheitsbereich. Alice Guldimann 26.01.2022
Kommentar Fall Brian: Wer im Justizvollzug keine Kooperation zeigt, ist kein Opfer Francesco Benini 15.01.2022
Sondersetting Schon zum vierten Mal: Brian erhält vom Bundesgericht Recht – der Kanton muss ihm jetzt eine Perspektive bieten Andreas Maurer 17.12.2021
Neue Abklärungen Brian gewinnt zum dritten Mal vor Bundesgericht: Durfte er Gefängnispersonal verprügeln, weil er sich in einer Notsituation befand? Andreas Maurer 08.12.2021
Justizvollzugsanstalt Pöschwies Knast-Projekt: Der Kanton zieht das Urteil um einen zweiten Gefängniszaun nicht weiter Matthias Scharrer 29.09.2021
Pöschwies Erfolgreicher Widerstand: Gericht heisst Rekurs gegen neuen Gefängniszaun gut Matthias Scharrer 21.07.2021
Bezirksgericht Lenzburg Gefängniswärter verurteilt, weil er Brian unnötig schlug – der bekannteste Häftling der Schweiz wird vor Gericht ausfällig Raphael Karpf 13.07.2021
Straftäter «Carlos» «Hey, hier ist Brian»: Intensivtäter ist jetzt auch auf Instagram unterwegs Sandra Havenith 01.07.2021
zürcher obergericht Isolationshaft und Foltervorwürfe: Wird «Carlos» plötzlich vom Täter zum Opfer? Lucien Fluri 17.06.2021
Zürcher Obergericht Sechs Jahre und vier Monate für «Carlos», aber keine Verwahrung Matthias Scharrer 16.06.2021
Menschenrechte UNO-Experte: Schweiz verstösst mit der Haft von Brian gegen Folter-Konvention 14.06.2021
Fall «Carlos» Verteidiger fordern Freispruch für Brian K., Ankläger Verwahrung Matthias Scharrer 26.05.2021
Mülligen Keine neuen Kandidierenden für den Gemeinderat: Dem Dorf droht ab 2022 ein Sachwalter Claudia Meier 25.05.2021
Mülligen «Das ist ein unhaltbarer Zustand», sagt Ammann Ueli Graf über den Gemeinderat Claudia Meier 21.05.2021
Fall «Carlos» Wie weiter mit dem schwierigsten Häftling der Schweiz? Das Bundesgericht bestätigt das Sondersetting, aber nicht mehr lange Andreas Maurer 20.04.2021
Interview mit Ueli Graf Ist der frühere Gefängnisdirektor als Gemeindeammann im Milizsystem gefangen? Claudia Meier 30.01.2021
Zürich Grosser Missmut unter Anwohnern: Streit um zweiten Gefängniszaun geht in die nächste Runde Matthias Scharrer 07.11.2020
Gefängnis Pöschwies Knast-Anwohner wehren sich: «Am Schluss sind wir die Gefangenen» Matthias Scharrer 07.10.2020
Wyss Zäune AG Schweizer Gefängnisse schwören auf Solothurner Hochsicherheitszäune Sébastian Lavoyer 26.09.2020
Fall Carlos Jetzt schlägt Brian zurück – und klagt seine drei Psychiater an Sarah Serafini / watson.ch 24.08.2020
Zürich Opfer am Arosasteig niedergestochen: Staatsanwalt fordert Höchststrafe für Seefeld-Mörder Patrick Gut 25.01.2020
Flughafengefängnis Häftling fordert Aufseher auf, ihm ein Handy zu besorgen — nun ist er verurteilt 14.01.2020
Zürich Wenige Häftlinge nutzen ihr Wahlrecht — rund ein Drittel in der Strafanstalt Pöschwies wären dazu berechtigt Fabian Boller 08.10.2019
Bezirksgericht Zürich Viel Publikum erwartet: Prozess gegen «Carlos» wird nach Zürich verlegt 19.07.2019
Strafvollzug «Carlos» heimlich nach Lenzburg verlegt – in Isolationshaft wartet er auf Anklage in 29 Fällen Fabian Hägler 17.06.2019
Justiz «Leben der Mädchen zerstört»: Zürcher Obergericht verschärft Strafe für Pädo-Vergewaltiger 12.06.2019
Bundesgericht hat entschieden: Keine Therapie für Vierfachmörder von Rupperswil Noemi Lea Landolt 05.06.2019
Vierfachmord Rupperswil Bundesgericht hat entschieden: keine Psychotherapie für Thomas N. Noemi Lea Landolt 05.06.2019
Der Vierfachmörder von Rupperswil geht vor Bundesgericht – er will eine Therapie Andreas Maurer 21.02.2019
Beschwerde eingelegt Rupperswil wird Fall fürs Bundesgericht: Vierfachmörder Thomas N. kämpft um Psychotherapie Andreas Maurer 21.02.2019
Fall Rupperswil Seltsame Beziehung: Gefängnis-Angestellte entwickelte Gefühle für Vierfachmörder Thomas N. Andreas Maurer 15.12.2018
Verbotene Gefühle: Wie es Rupperswil-Mörder Thomas N. schaffte, eine Gefängnis-Aufseherin zu manipulieren Andreas Maurer 15.12.2018
Urteil Mörderische Stimmen im Kopf – Aargauer (47) wird verwahrt, weil die Therapie nichts bringt Stefania Telesca 23.10.2018
Justiz Lebenslänglich endet im Durchschnitt nach 18 Jahren – das soll sich jetzt ändern Andreas Maurer 15.09.2018