Auf der Bühne Stadttheater Olten: Jules Vernes Reise um die Welt als Zirkusspektakel Wie lange dauert eine Reise um die Welt? Mit einem Kreuzfahrtschiff heutzutage meist drei Monate, manchmal gar ein halbes Jahr. Mit dem Flugzeug und zwei, drei Übernachtungen schafft es der eilige Reisende innert einer Woche. Peter Kaufmann 03.02.2023
Das Wort zum Tag 2. Oktober: Von Schutzengeln, Turbulenzen und Autos mit Namen Kuriose Feiertage gibt es zuhauf. So auch am 2. Oktober, der einlädt zum Reisen – mit Auto, Flugzeug oder Tram. Mélanie Honegger 31.12.2021
Konzert In 80 Tagen um die Erde – erlebt in zwei Stunden im Lorzensaal Endlich! Nach ziemlich genau zwei Jahren erlebte die Musikgesellschaft Cham im Lorzensaal wieder ein vollgültiges Jahreskonzert – zur Freude des zahlreichen Publikums, der Mitwirkenden und der Dirigentin Anita Spielmann. Jürg Röthlisberger 22.11.2021
Zug 80 Stoff-Heissluftballons schweben in der Bibliothek Zug Die farbenfrohe Installation von Rosanna Baledda lädt in der Bibliothek Zug zum Träumen und Entdecken ein. Die Installation ist bis zum 30. September zu sehen und wird von einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm begleitet. 04.09.2021
Literaturpreis Gibt es den Pushcart- Prize für einen Oltner? David Pearce ist für den seit 1976 ausgelobten amerikanischen Literaturpreis 2020 nominiert. Wie er zu dieser Nomination in der Sparte Kurzgeschichte kommt, weiss der Autor selber nicht so genau. 11.01.2021
Verspieltes Konzert mit Nachwuchs in Dallenwil Das Frühlingskonzert des Musikvereins Dallenwil stand unter dem Motto «Kunterbunt». Mit kreativen Ideen und tatkräftiger Unterstützung durch Musikschüler gelang eine packende Aufführung. Flavia Niederberger 15.04.2019
Musikgesellschaft Niedergösgen Kirchenkonzerte der Musikgesellschaft Niedergösgen Musikgesellschaft Niedergösgen 19.12.2018
Rheinfelden Von den Brückensensationen einfach treiben lassen Auf und um die alte Rheinbrücke zwischen den beiden Rheinfelden begeistern 20 Künstlergruppen bei den Brückensensationen wieder drei Tage lang geschätzte 12 000 Besucher. Horatio Gollin 19.08.2018
Lesetipps Kinderbücher: Die Natur ist eine Künstlerin Drei ungewöhnliche Sachbücher wecken das Staunen über die Artenvielfalt im Pflanzenreich, über die Schönheit und Funktionalität von Federn und die Tiefenschichten zwischen Asphalt und Erdkern. Bettina Kugler 13.08.2018
Hägendorf «In 80 Minuten um die Welt»: Männerchor überzeugt das Publikum Der Männerchor Liederkranz überzeugte beim ersten Auftritt mit neuem Dirigenten. Mit Liedern aus der ganzen Welt unterhielten sie das Publikum. Urs Amacher 07.05.2018
Schweden Grausamer Tod der Journalistin Kim Wall – mysteriöser U-Boot-Mordfall vor Gericht Im August 2017 besteigt die Journalistin Kim Wall das U-Boot von Tüftler Peter Madsen. Später finden Ermittler Wall zerstückelt im Meer. Madsen tischt der Polizei wirre Geschichten auf, bestreitet den Mord bis heute. Jetzt steht er vor Gericht. 02.03.2018
Solothurn Klares Liebesbekenntnis ans Street Food Festival: «Es fägt mega!» Am Freitag ging das Street Food Festival Solothurn am Kofmehlweg in seine dritte Runde. Noch bis Sonntag lassen sich hier Leckereien von Welt verkosten. Andreas Kaufmann 25.08.2017
Badenfahrt 1977/1982 Die grosse Zeit der Wettermacher Über eine nicht organisierte Badener Gruppierung, die sich 20 Jahre lang der Pflege des «höheren Blödsinns» verschrieben hat. Roman Huber 02.07.2017
ZUG: Auf Weltreise mit Stimmen aus zwölf Ländern Die Sänger des Kammerchors der Zuger Kantorei stammen aus über einem Dutzend verschiedener Länder. Höchste Zeit also, das kulturelle und musikalische Potenzial entsprechend zu nutzen. 14.03.2017
«Unheimliche Geschichten» Ein frischer Blick in den Abgrund des Meistererzählers Edgar Allan Poe In einer Neuübersetzung erhalten Edgar Allan Poes «Unheimliche Geschichten» einen zeitgemässen Anstrich. Peter Henning 07.03.2017
FASNACHT: Zahnräder, Korsagen und Zylinder erobern die Luzerner Fasnacht Steampunk-Kostüme haben an der Fasnacht ihren grossen Auftritt. Am Charme des viktorianischen Zeitalters, gepaart mit einem historischen Blick in die Zukunft, gibt es kein Vorbei mehr. Urs-Ueli Schorno 02.02.2017
Berikon An einem Abend musikalisch um die ganze Welt Der Musikverein Harmonie begeisterte zum Motto «Around the World in Blue» mit einem anspruchsvollen Programm und hatte einige Highlights parat. Verena Schmidtke 15.01.2017
Literatur Dieser Autor wagt den Blick in die Tiefe der Zeit Raoul Schrott versuchte für sein neues Buch «Erste Erde. Epos» zu den Anfängen der Erde zu gelangen. Ruth Renée Reif 25.11.2016
In 80 Tagen um die Welt Heute, am Freitag und am Samstag, jeweils um 20 Uhr, wird in der Lokremise «Um die Welt in 80 Tagen – Abenteuer nach Jules Verne» aufgeführt. 31.03.2016
Montagsinterview Science-Fiction-Experte: «Wir nutzen die Chancen der Technik nicht» Er ist Professor für Deutsche Literaturwissenschaft und sein Spezialgebiet ist Science-Fiction. Ein Gespräch mit Philipp Theisohn über Massenüberwachung, ethische Konsequenzen der künstlichen Intelligenz und das falsche Versprechen des Netzes. Raffael Schuppisser 04.01.2016
Schlieren Die Harmonie reist in zwei Stunden musikalisch um die Welt Die Harmonie Schlieren lud im ausverkauften Salmensaal zur musikalischen Weltreise nach Jules Verne ein und landet zum Abschluss in Zürich. David Hunziker 22.11.2015
Widen/Dawson City «Wenn ich gross bi, werde ich au Goldgräber» Widen im Goldrausch: Das Jugendtheater steht kurz vor seiner nächsten Premiere. Das eingespielte Team hat sich dieses Jahr an das Stück «Der Goldvulkan». Susanne Brem 12.11.2014
Nachfruf Commander Cliff Allister McLane - der Held meiner Jugendjahre Dietmar Schönherr war im Raumschiff Orion Commander Cliff Allister McLane. Er starb 88-jährig in Ibiza. Sabine Altorfer 19.07.2014
Burgäschi Freunde der Bühne Burgäschi liessen sich von «Frau Luna» begeistern Erste Kostproben der sommerlichen Musikwoche erhielten Mitglieder des Vereins Freunde der Bühne Burgäschi. Im Nachgang zu ihrer Generalversammlung erlebten sie Auszüge aus «Frau Luna». Gundi Klemm 22.04.2014
Der Feind des Vaters ist das Idol des Sohnes Literatur Mit «Der Feind meines Vaters» gelingt Almudena Grandes ein spannender historischer Roman über die Franco-Zeit Sabine Altorfer 12.04.2013
Ein Umzug mit Biss Der Fritschi-Umzug mit 31 Nummern hat gestern 20 000 Zuschauer begeistert. Wir verraten Ihnen die Höhepunkte. Stefan Roschi 08.02.2013
Der Seitenblick Das «Nautilus»-Gefühl Jules Verne schilderte uns in seinen Romanen Abenteuer unter Wasser. Heute erleben wir Ähnliches, ungleich weniger abenteuerlich, in teuren Restaurants oder Shopping-Centers. max.dohner@azmedien.ch 21.01.2013
Biberist Nicht in 80 – sondern in 1825 Tagen um die Welt Fabian Trummers grosses Ziel ist es die Erde innerhalb von fünf Jahren zu umrunden – und dies per Fahrrad. Mit Hilfe des Projekts «Travel4Peace» erfüllt er sich so einen Lebenstraum. Bald schon beginnt sein Ritt durch die grosse weite Welt. Simon Binz 22.03.2012
Leserbeitrag Jahreskonzert der Musikgesellschaft Ehrendingen Musikalische MGE-Weltreise begeisterte das Publikum. 30.10.2011
400 Pfadis im kantonalen Lager WALDKIRCH. Am kommenden Wochenende findet in Waldkirch der Kantonale Pfaditag statt. 400 Pfadis im Alter von 10 bis 14 Jahren aus den Kantonen St. Gallen und Appenzell Inner- und Ausserrhoden nehmen an diesem Anlass teil, welcher alle zwei Jahre durchgeführt wird. 07.09.2011
In 80 Tagen um die Welt gesungen Im Rahmen eines Musik-Freifachs haben Schülerinnen und Schüler der Oberstufe Neckertal ein Musical einstudiert. Jules Vernes «ln 80 Tagen um die Welt» vertonten sie mit aktuellen Rock-, Pop- und Hip-Hop-Liedern. Matthias Giger 11.06.2011
Oberstufe Necker «reist» in 80 Tagen um die Welt NEcker. Der reiche und exzentrische Engländer Phileas Fogg wettet am 2. Oktober 1872 in seinem exklusiven Club in London 20 000 Pfund, die Welt in achtzig Tagen umrunden zu können. 09.06.2011
Letzter Fango in Paris Ein Buchstabe mehr oder weniger bedeutet nicht nur für die Pascals oder Simons die Welt – ein Buchstabenwechsel kann speziell bei Buch- und Filmtiteln die Phantasie anregen und ungewohnte Blickwinkel eröffnen. 23.04.2011
Datumsgrenze rettete die Wette BERNECK. Ausgezeichnete Truppe, witzige Figuren, unterhaltsame Handlung: Die gut 130 Zuschauer, darunter drei OMR-Klassen, kamen bei der Aufführung von Jules Vernes phantastischem Abenteuer «In 80 Tagen um die Welt» voll auf ihre Rechnung. Maya Seiler 03.09.2010
In 90 Minuten um die Welt Das Kulturforum Berneck lädt zum Freiluftspiel auf dem Schulhausplatz Bünt: Die bekannte Companie Engel & Dorn macht auf ihrer Reise in 80 Tagen um die Welt in Berneck Halt. Maya Seiler 27.08.2010
In 80 Tagen um die Welt Das Kulturforum Berneck lädt zum Freiluftspiel auf dem Schulhausplatz Bünt, wo diese Reise um die Welt von Jules Verne als Sommer-Musiktheater aufgeführt wird. 07.08.2010
Möriken-Wildegg reiste in drei Tagen um die Welt Ein rundum gelungenes Jugendfest, bei dem sich das Wetter von seiner schönsten Seite zeigte, hielt nicht nur die Kinder drei Tage lang in Atem 27.06.2010
Schnelle und geschickte Auer Im letzten Jahr feierte der Turnverein Au sein 125-Jahr-Jubiläum und führte daher eine Sport-Fit-Woche durch. Weil die Anlässe viel Anklang fanden, wird die sportliche Woche dieses Jahr wiederholt. Gestern machten die Primarschüler den Anfang. Yves Solenthaler 27.05.2010
ALAIN BLUMER: «Rüüdiger» Tüftler bei Aeschbacher zu Gast Sein Einsatz mit dem Unterwasserbagger bei den Reusswehr-Bauarbeiten hat ihn schweizweit bekannt gemacht. Jetzt plaudert Alain Blumer im Fernsehen aus dem Nähkästchen. 15.03.2010
Vereinigung Sommerlager Gmeinsam um d’Wält Die 28 Kinder des Sommerlagers Schupfart verbrachten unter diesem Motto eine abwechslungsreiche Woche in Prêles. Monika Ruflin 20.08.2009
Freilichttheater Fogg landet auf dem Schlossplatz «Ein Spektakel» nennt der Autor und Regisseur Peter Voellmy sein diesjähriges Freilichttheater auf dem Schlossplatz Aarau. Gespielt wird seine eigene Theaterfassung des Romans «In 80 Tagen um die Welt» von Jules Verne. 05.07.2009
Durch Au mit Jules Verne Mit «In 80 Tagen um die Welt» hat der französische Schriftsteller einen Klassiker geschaffen und gilt damit als Erfinder des Science-Fictions-Romans. 11.05.2009