Gränichen
Sozialhilfeempfänger räumen zwei Mal pro Woche das Dorf auf Liegen gelassener Abfall, also «Littering», ist ein Top-Thema in der Bevölkerung. In Aarau gründete einer eine «Güselwehr», in Buchs lancierte ein Polizist eine Plakatkampagne. Nun schickt Gränichen arbeitslose Bürger durch das Dorf, um aufzuräumen.