Galerien Grossratswahlen: Das sind alle Kandidatinnen und Kandidaten aus dem Bezirk Baden Am 18. Oktober finden im Kanton Aargau die Grossratswahlen statt. Klicken Sie sich durch die Galerien der Wahllisten aus dem Bezirk Baden. 06.09.2020
Freie Wähler Aargau «Michael Merkli’s politische Auszeit ist vorbei» Jean-Pierre Leutwyler 23.12.2019
Wahlen Drei Frauen und sieben Männer kandidieren im Aargau für Ständerat – auch zwei Aussenseiter Für die beiden freien Aargauer Sitze im Ständerat steigen drei Frauen und sieben Männer ins Rennen. Fristgerecht bei der Aargauer Staatskanzlei meldeten sich bis Freitag auch zwei Aussenseiterkandidaten an. 23.08.2019
Baden Stadtrat Baden: Erich Obrist setzt sich im zweiten Wahlgang klar durch Bei den Ersatzwahlen für den Stadtrat Baden wurde der parteilose Erich Obrist klar gewählt. Obrist holte 3434 Stimmen. Sein Konkurrent Jean-Pierre Leutwyler (ebenfalls parteilos) kam nur auf 615 Stimmen. Roman Huber und Martin Rupf 22.11.2015
Baden Stadtratswahl: Kurz vor der Entscheidung keine Spur von Wahlkampf Kommenden Sonntag steht der 2. Wahlgang im Rennen um den Stadtratssitz in Baden an. Doch die beiden Kandidaten Jean-Pierre Leutwyler und Erich Obrist sind wenig bis gar nicht präsent. 17.11.2015
Baden Stadtratskandidat Jean-Pierre Leutwyler: Spott und Kritik lassen ihn kalt Die überraschende Stadtratskandidatur von Jean-Pierre Leutwyler ist Hauptgesprächsthema in der Stadt. Der Parteilose wird auch Zielscheibe von unverblümter Kritik. Seine Kandidatur löst aber auch Irritation aus. Pirmin Kramer 30.10.2015
Baden Stadtrats-Kandidat Jean-Pierre Leutwyler: Wer ist dieser Mann? Der Parteilose Jean-Pierre Leutwyler hat am Mittwoch in letzter Sekunde seine Stadtratskandidatur eingereicht. Wer ist dieser Mann, der schon mehrmals bei Wahlen antrat, Präsident der GLP-Bezirkspartei war und später mit ihr brach? Pirmin Kramer 29.10.2015
Stadtratswahl Baden Jean-Pierre Leutwyler: «Anders als Erich Obrist bin ich unabhängig» Stadtratskandidat Jean-Pierre Leutwyler (42) äussert sich im Interview über seine Ambitionen – und sagt, wieso er der bessere Kandidat als Erich Obrist ist. Martin Rupf und Pirmin Kramer 29.10.2015
Stadtratswahlen Baden Last-Minute-Kandidat Leutwyler: «Meine Chancen stehen bei 50 Prozent» In allerletzter Sekunde und ziemlich überraschend hat der Parteilose Jean-Pierre Leutwyler seine Stadtratskandidatur in Baden angemeldet. Somit kommt es am 22. November zu einem zweiten Wahlgang. Martin Rupf und Pirmin Kramer 28.10.2015
Friedensrichter Sie wollen vor allem eins: Streit schlichten Kommenden Sonntag wird im Bezirk Baden ein neuer Friedensrichter gewählt. Hier begründen die vier Kandidaten ihre Motivation. Martin Rupf 23.11.2014
Bezirk Baden Jean-Pierre Leutwyler im ersten Wahlgang klar gewählt Mit 14530 Stimmen wurden Jean Pierre Leutwyler (parteilos) zum neuen Laienrichter am Bezirksgericht Baden gewählt. Der zweitplatzierte Robin Fricker (parteilos) erhielt 6731 Stimmen und Brigitte Weber (EDU) 5548 Stimmen. Dieter Minder 18.05.2014
Bezirksgericht Kampfwahl: Drei Kandidaten wollen den freien Sitz am Bezirksgericht Baden erobern Am 18. Mai werden die Bewohner des Bezirks Baden ein neues Mitglied ans Bezirksgericht wählen. Die drei Kandidaten Jean-Pierre Leutwyler, Brigitte Weber und Robin Fricker beantworteten der az die Fragen um die Kampfwahl. 06.05.2014
Bezirk Brugg In stiller Wahl gewählt: Margrit Schaller heisst die neue Bezirksrichterin Die Nachmeldefrist für das am 18. Mai zur Wahl stehende Amt im Bezirk Brugg ist unbenutzt verstrichen. Margrit Schaller von der SP Windisch bleibt die einzige Kandidatin und wurde in stiller Wahl zur Bezirksrichterin gewählt. 02.04.2014
Baden Stadtratswahlen: So unterschiedlich ticken die Kandidaten In vier Wochen wählt Baden seinen neuen Stadtrat. Drei Frauen und sieben Männer bewerben sich um die fünf Sitze. Die Wahlplattform Smartvote zeigt, wo die zehn Stadtratskandidaten politisch stehen und in welche Richtung. 28.08.2013
Baden Leutwyler: «Ich bin versehentlich auf der Liste des team baden geblieben» Für welches Amt und für welche Partei kandidiert Jean-Pierre Leutwyler? Versehentlich wurde er als Einwohnerratskandidat des team Baden aufgeführt. Dem ist aber nicht so. Leutwyler kandidiert für den Stadtrat, und das als Parteiloser. Roman Huber 19.08.2013
Baden Nach Bernhard stösst auch noch Leutwyler zu den Stadtratskandidaten Mit Jean-Pierre Leutwyler kämpfen in Baden 10 Kandidaten und Kandidatinnen um einen Stadtratssitz. Der 40-jährige ehemalige Präsident der GLP des Bezirks Baden kandidiert nach seinem Parteiaustritt als Parteiloser. Roman Huber 12.08.2013
Aargau Wer ein Billett lösen will, muss sich auskennen – sonst gehts schief Die Ticketautomaten im Aargau sind kompliziert. Wer von A nach B will, muss sich im Kanton gut auskennen. Sonst ist schnell einmal das falsche Billett gelöst. Manuel Bühlmann 14.07.2013
Grosser Rat Leutwyler ist nicht allein – die erste Aargauer Grossrätin amtete auch nur drei Monate Jean-Pierre Leutwyler ist nicht der Einzige: Schon einmal war ein Grossrat genau drei Monate im Amt. Marlene Bänziger war im Amtsjahr 1972/73 sogar die erste Aargauer Grossrätin. Adrian Hunziker (Text und Foto) 29.12.2012
Aargauer Parlament Jean-Pierre Leutwyler wird Grossrat - für gerade mal drei Monate Der grünliberale Grossrat Peter Schuhmacher tritt Ende 2012 verfrüht zurück. Sander Mallien kann sein Mandat nicht vorzeitig übernehmen. Bis dahin übernimmt also Jean-Pierre Leutwyler - für nur fünf Parlamentssitzungen. Adrian Hunziker 28.12.2012
Grünliberale Die perfekte Fassade der Grünliberalen hat erste Risse – trotz Erfolg Im Bezirk Baden wird Neo-Grossrat Sander Mallien von ehemaligen Parteikollegen der GLP harsch kritisiert. Mallien selber spricht von einem «Sturm im Wasserglas», gibt aber zu, dass es innerhalb der Partei Spannungen gibt. Martin Rupf 02.11.2012
Grünliberale Partei Standaktion der glp Bezirk Baden vom 13. Oktober in Baden Jean-Pierre Leutwyler 15.10.2012
Grünliberale Partei Standaktion der glp Bezirk Baden am Samstag 15. September 2012 in der Badstrasse in Baden Jean-Pierre Leutwyler 16.09.2012
GLP Grünliberale Bezirk Baden Sanna Maas Thurnherr stellt sich für die Bezirksrichterwahlen zur Verfügung Jean-Pierre Leutwyler 06.09.2012
GLP Grünliberale Bezirk Baden Die glp Bezirk Baden hat ihre Grossratskandidierenden nominiert Jean-Pierre Leutwyler 24.06.2012
Bezirk Baden GLP und Grüne streiten sich um Ersatzrichtersitz Die Ersatzwahl für die grüne Bezirksrichterin Regula Hänggli Fricker führt zu argen Misstönen. Die Grünliberalen machen den Grünen jetzt den Sitz streitig. In Position gebracht hat sich der Glp-Präsident Jean-Pierre Leutwyler. Roman Huber 17.01.2012
GLP Grünliberale Bezirk Baden Ersatzrichterwahlen, Bezirk Baden, 11. März 2012 Die Grünliberalen des Bezirks Baden portieren mit Jean-Pierre Leutwyler einen eigenen Kandidaten für das Amt des Ersatzrichters Jean-Pierre Leutwyler 16.01.2012
Wohlenschwil Dominique Sigrist ist die erste grünliberale Gemeinderätin Im Mai 2011 wurde Dominique Sigrist als parteilos in den Wohlenschwiler Gemeinderat gewählt. Jetzt hat sie sich der grünliberalen Partei angeschlossen. 04.01.2012
GLP Grünliberale Bezirk Baden Mitgliederversammlung der Grünliberalen Bezirkspartei Baden vom 29. November 2011 Mitgliederversammlung der Grünliberalen Bezirkspartei Baden vom 29. November 2011 Jean-Pierre Leutwyler 16.12.2011
GLP Grünliberale Bezirk Baden Standaktion der glp am Samstag 8. Oktober 2012 Trotz Wind und Regen stellten sich 3 Nationalratskandidaten der glp der Wettinger Bevölkerung... Jean-Pierre Leutwyler 14.10.2011
Leserbeitrag NationalratsKandidaten stellen sich vor Politische Anliegen näher bringen Marcel Siegrist 07.10.2011
Leserbeitrag Standaktion der Grünliberalen Rheinfelden Kandidaten der Nationalratsliste Marcel Siegrist 27.09.2011
GLP Grünliberale Bezirk Baden Mitgliederversammlung der Grünliberalen Bezirkspartei Baden vom 17. März 2011 Mitgliederversammlung der Grünliberalen Bezirkspartei Baden vom 17. März 2011 Jean-Pierre Leutwyler 18.03.2011
GLP Grünliberale Bezirk Baden Nomation der glp Bezirk Baden für den Nationalrat Jean-Pierre Leutwyler, Sander Mallien, Dominik Peter, Ruth Jo. Scheier und Peter Schuhmacher stellen sich zur Verfügung Marcel Siegrist 23.02.2011
Grünliberale Partei „Informationsabend zum Thema Energiesparen“ der glp Ennetbaden Am Dienstag, 11. Januar 2011 führte die glp Ennetbaden einen Informationsanlass zum Thema Energiesparen durch. Jean-Pierre Leutwyler 20.01.2011
GLP Grünliberale Bezirk Baden Mitgliederversammlung der Grünliberalen Bezirkspartei Baden vom 26. November 2010 Mitgliederversammlung der Grünliberalen Bezirkspartei Baden Jean-Pierre Leutwyler 28.11.2010
Finanzplatz Bankpersonalverband will die Boni senken Eine Umfrage des Bankpersonalverbandes zeigt: Rund 40 Prozent der Bankangestellten hat für die Boni-Politik kein Verständnis. Der Personalverband will daher nun dafür sorgen, dass die Boni sinken. Im Gegenzug soll der Fixlohn steigen. Vasilije Mustur 08.10.2010