KOlumne Am Ziel der Wünsche Redaktor Marco Morosoli über Musikkassetten-Nostalgie und Radio hören. Marco Morosoli 20.02.2021
Alphornistin Lisa Stoll konzertiert im Kloster Fischingen mit Organistin und Panflötist Lisa Stoll zeigt am kommenden Sonntag mit Panflötist Michael Dinner und der japanischen Organistin Kiyomi Higaki in der Klosterkirche das Programm «Klangfreuden». 27.08.2020
Stetten Die Musikgessellschaft spielte gross auf, aber es fehlt an Nachwuchs Unter dem Motto «Gala für Stadt und Land» gab die Musikgesellschaft ein Unterhaltungskonzert zum Besten. Weniger gut steht es um den Nachwuchs. 10.12.2017
Handharmonika-Club Staffelbach Unterhaltungsabend vom Handharmonika-Club Staffelbach steht vor der Tür Mirjam Staub 23.11.2017
WILDHAUS: Traumerfüllung für Vizedirigenten Die Mitglieder der Bürgermusik Wildhaus sind für neue Ideen offen. Es waren alle bereit, den Traum von Vizedirigent Klaus Forster – eine Kombination von Blasmusik und Gesang mit Jacqueline Schlegel – zu erfüllen. Adi Lippuner 31.10.2017
Geroldswil Musiker Roger Küng: Die Bühne ist sein Zuhause Roger Küng hat sein Leben der Musik verschrieben. Ein Gespräch über die Einsamkeit, das Musizieren mit Kindern und die drohende Erblindung. Kevin Capellini 28.10.2017
HEERBRUGG: Edler Blues in gediegenem Ambiente Die Blues-Tage im Kinotheater Madlen boten wieder hervorragende Bands in gepflegter Ambiance. Die Musiker zeigten aussergewöhnliche Spielfreude. «Für nichts kommen wir schliesslich nicht von so weit her», meinte etwa Doug Duffey. Max Tinner 15.05.2017
Leserbeitrag Am 28. Januar 2017 lud der Jodlerklub Arisdorf Liestal zum Jodlerabend in der MZH Arisdorf ein Marcel Siegrist 02.02.2017
Vom Marsch bis zum Welthit «Die Zeit verflog im Nu», sangen Ruth Scherrer-Meile und Michi Jud als eines der letzten Lieder. Diesen Eindruck bekamen auch die Zuhörer, denen Abwechslungsreiches geboten wurde. Beatrice Bollhalder 15.03.2016
Fasnacht Wo blieben die Pointen am diesjährigen Drummeli? Wir waren an der Generalprobe des Drummeli und finden: Während die Cliquen mit grandiosen Auftritten begeistern, floppen die Raamestiggli. Simon Erlanger 01.02.2016
Baustellenlärm wurde zu Musik Die Korps der Altstätter Kadetten-, Jugend- und Stadtmusik haben für ihre Winterkonzerte auf die Grossbaustelle eingeladen, um die Rathaus-Überbauung musikalisch aufzuarbeiten. René Jann 11.01.2016
Anitas Traum und zu viel Besuch NESSLAU. Am Samstag hatte die Musikgesellschaft Nesslau-Neu St. Johann zur Abendunterhaltung in den Büelensaal eingeladen. Das Publikum durfte ein fröhliches Musikprogramm geniessen und erfreute sich zudem an einem lustigen Theaterstück. Thomas Rüegg 07.12.2015
Beschwingte Akkordeonklänge Von Tschaikowsky bis James Last reichte die Spannweite des abwechslungsreichen Altstätter Konzerts des Akkordeonclubs Altstätten-Berneck. Am 6. Dezember wird es in Berneck noch einmal erklingen. Max Pflüger 01.12.2015
Reutlinger Abend Am Volksmusikfest wird Freundschaft mit Musik besiegelt Die Partnerstadt brachte schwäbische Gemütlichkeit in die Stadt und ans Eidgenössische Volksmusikfest. Hubert Keller 11.09.2015
Weiterleben nach dem Ableben Längst ist Facebook für viele Menschen zur Heimat geworden – manchmal sogar zu einer, in der man alles präsentiert, was in der realen Welt kaum jemand wagt. Roger Fuchs 12.06.2015
Partnerstadt Heilbronn Bernhard Winkler war ein Freund Solothurns In der Solothurner Partnerstadt ist Bernhard Winkler als Geschäftsführer der Heilbronn Marketing AG verabschiedet worden. Er hat viel für die Beziehungspflege mit Solothurn getan. Wolfgang Wagmann 07.01.2015
Das schafft nur ein Inserat: «Magd gesucht» Am Unterhaltungsabend der Musikgesellschaft Dicken zeigte die neue Theatergruppe den Schwank «Di nöi Magd im Hinterschache». Vorab präsentierte die MG ihr gut vorbereitetes Musikunterhaltungsprogramm. Michael Hug 31.03.2014
Big-Band-Sound und Alphornklang RÜTHI. Einen Blasmusikabend der etwas anderen Art präsentierte die Musikgesellschaft Rüthi, deren Musikantinnen und Musikanten als MGR-Showband auftraten und damit am Freitag- und am Samstagabend die Mehrzweckhalle füllten. Gerhard Huber 13.01.2014
Muhen Dirigent Heinz Müller spielte auch den einsamen Hirten Beim Konzert der Musikgesellschaft waren neben den Märschen auch Trommelsoli und eine Blockflöte zu hören. Sibylle Haltiner 12.01.2014
Recherswil Die Musikgesellschaft Recherswil hat ihre Aufgabe gut gelöst Die Musikgesellschaft konzertierte erstmals unter der neuen Leitung von Matic Tomazic. Den Zuhörern bot sich eine unterhaltsame und musikalisch abwechslungsreiche Darbietung. Hans Blaser 02.12.2013
Akkordeonorchester Egloff Wettingen (AOEW) Akkordeonmusik und süsse Versuchungen am Laufmeter Christoph Meier 20.10.2013
Ab auf die Piste – mit viel Musik MARBACH. Unter dem Motto «Skizirkus» hat der Musikverein Marbach zu einem stimmungsvollen Unterhaltungsabend eingeladen. Mit einem bunten Melodienstrauss dankte der Verein der Dorfbevölkerung für die Unterstützung unterm Jahr. René Jann 18.03.2013
Leserbeitrag 2x das Prädikat „Vorzüglich“ für swingenden Happy-Sound! Handharmonika Club Kölliken-Safenwil Marcel Siegrist 31.05.2011
Musik als Sprache der Leidenschaft Auf Einladung der «Bürsti» genossen gut 500 Personen einen vergnüglichen Abend mit hochstehender Blasmusik und kulinarischen Köstlichkeiten. Wobei letztere den Gästen in einem ungewohnten «Gefäss» serviert wurden. Adi Lippuner 09.05.2011
MG bot stimmungsvolle Unterhaltung Reute. Am Samstagabend, 13. November, begrüsste Ruedi Weder, Präsident der MG Reute, das Publikum in der bis auf den letzten Platz besetzten Mehrzweckhalle. 29.11.2010
Mit Musik ein Zeichen gesetzt Spenden in der Höhe von 2000 Franken: Dies ist das Ergebnis eines Benefizkonzertes zugunsten der Stiftung Posticum für das Jugend- und Bildungshaus von Vikar Imre Rencsik in Rumänien. 25.02.2010
Leserbeitrag Das AlpPan Trio zu Gast in Seengen Der Verkehrsverein lud zum Konzert Marcel Siegrist 12.05.2009