Bürgerrechtsgesetz Einbürgerungen werden gesetzlich vereinheitlicht Die Zürcher Stimmberechtigten haben das neue Bürgerrechtsgesetz mit 69,1 Prozent Ja-Stimmen deutlich angenommen. Matthias Scharrer 15.05.2022
Abstimmung Zürcher Stimmvolk entscheidet über den Weg zum Schweizer Pass Matthias Scharrer 06.04.2022
Laufen-Uhwiesen SP nominiert Jacqueline Fehr und Priska Seiler-Graf für die Regierungsratswahl SDA/LiZ 03.04.2022
Kanton Zürich Ukraine-Flüchtlinge erhalten Integrationshilfe, während über die Finanzierung noch verhandelt wird Matthias Scharrer 21.03.2022
Wahlen Die Namen der Kandidierenden muss wohl bald niemand mehr zusammensuchen Matthias Scharrer 14.03.2022
Kantonsrat Zürich Trotz Widerstand: Neues Beiblatt soll bei Wahlen über Kandidierende informieren 14.03.2022
Zürich Keine zusätzlichen Kriterien: Parlament will E-Voting nicht erschweren – bis zur Einführung dauert es trotzdem noch 07.02.2022
Zürich Angehörige von Inhaftierten werden oft vergessen – nun will Zürcher Justizdirektion stärker unterstützen 26.01.2022
Zürich «Es gibt schon Beispiele, bei denen man sich fragen muss: Ist das noch Kunst?» SVP- und EDU-Kantonsrat fordern Einblick in Kriterien für Kulturförderung Sven Hoti 03.01.2022
Zürich Raclette und Kaffee gegen Impfung: Mit dem Impfdorf am Hauptbahnhof wagt der Kanton eine letzte Überzeugungsoffensive Sven Hoti 08.11.2021
Kanton Zürich SVP und EDU sauer: Regierungsrat muss zu Brian-Kunstprojekt Stellung beziehen 30.09.2021
Interview Wie schütten wir die Gräben in der Gesellschaft wieder zu? Eine Konfliktforscherin gibt Antworten Natalie Ehrenzweig 09.09.2021
Coronavirus Abgesagtes Alba-Festival führt zu Vorstössen im Kantonsrat - «Zurich Pride» findet ohne Bedenken statt 06.09.2021
Albanisches Festival Alba-Festival: Organisator wirft Jacqueline Fehr Diskriminierung vor Peter Walthard 03.09.2021
Zürcher Regierungspräsidentin Jacqueline Fehr spricht sich gegen Gratistests für Freizeitaktivitäten aus 10.08.2021
Premiere GLP-Kantonsrat bringt es vom «Palmeschtrand» zum höchsten Zürcher Matthias Scharrer 03.05.2021
Fall Günther Tschanun «Keine Kommentar», dafür gibts die Originalakten für 100 Franken pro Stunde - Die Medien-Paranoia der Zürcher Justiz Pascal Ritter 24.04.2021
Istanbul-Konvention So will der Kanton Zürich Gewalt gegen Frauen und Kinder umfassend bekämpfen Matthias Scharrer 12.04.2021
Coronavirus Wie soll Zürcher Kultur während Corona unterstützt werden? Jetzt entscheidet die Politik sda 11.02.2021
Coronavirus Jacqueline Fehr will während Covid ein Grundeinkommen für Kulturschaffende –BAK-Chefin ist dagegen sda 11.02.2021
Corona-Härtefälle «Wir quälen die Gesuchsteller nicht», sagt der kantonale Finanzverwaltungschef Matthias Scharrer 04.02.2021
Kantonsfinanzen Polizei verzeichnet Anstieg bei häuslicher Gewalt – Ratsmehrheit lehnt mehr Geld für Opferhilfe ab 09.12.2020
Uitikon «Giardino Verde»: Unternehmen verliert vor Bundesgericht – zudem prüfen Behörden die Bewilligung David Egger 27.11.2020
Coronavirus Kantonsrat entscheidet sich: Über Budgets wird jetzt auch an der Urne beschlossen 23.11.2020
Lotteriefonds Kantonsrat will mehr Lotteriegelder in die Kultur investieren als von der SP-Regierungsrätin verlangt 28.09.2020
Coronavirus Folgen von Covid-19 belasten Zürcher Kulturschaffende – für 80 Prozent reichen Mittel nicht 29.06.2020
Auf Distanz Im Hörsaal einer Hochschule: So prägt das Coronavirus das neue Zürcher Regierungsfoto 16.06.2020
Initiativen Polit-Betrieb läuft bald wieder an – Ab 1. Juni dürfen Komitees wieder Unterschriften sammeln 30.04.2020
Regierungsrats-Kandidatur Eglis Ausstiegsszenario, Kiffer-Fragen und wie es die SP Frauen nie mehr soweit kommen lassen wollen Rolf Cavalli 28.04.2020
Klimagipfel Coronavirus bringt Klimapolitik durcheinander – Zürcher Regierung verschiebt Klimagipfel 26.03.2020