101 Ausflugstipps Kanton Schwyz Ob eine E-Bike-Tour am Vierwaldstättersee oder eine Wanderung durch die Moorwälder. Finden Sie im Kanton Schwyz die perfekten Aktivitäten für Alt und Jung. 29.07.2022
Verkehr Stau auf Zentralschweizer Strassen wegen traumhaftem Skiwetter Das sonnige Wetter lockte am Sonntag zahlreiche Personen in die Berge. Weil nun die meisten wieder auf dem Heimweg sind, staut es auf den Zentralschweizer Strassen. 16.01.2022
Kanton Schwyz Zwei Motorradfahrer auf Schwyzer Strassen verunfallt Am Samstag ist es in Gersau und Oberiberg zu je einem Unfall gekommen. Bei beiden haben sich Motorradfahrer verletzt, einer musste mit der Rega in eine Spezialklinik geflogen werden. 14.08.2021
Oberiberg Töfffahrer verletzt sich schwer Am Sonntagmorgen ist ein Mann auf seinem Töff von Schwyz über die Ibergeregg gefahren. Im Bereich einer Baustelle verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte. 18.07.2021
Schwyz Töff gegen Tiertransporter: Ibergeregg war gesperrt Auf der Schwyzer Seite der Ibergeregg hat sich am Samstagmorgen ein Unfall ereignet. Ein 30-jähriger Töfffahrer musste hospitalisiert werden. Die Strecke blieb für rund 90 Minuten gesperrt. Geri Holdener / Bote der Urschweiz 19.06.2021
Leserbrief Es waren nicht die «Mehrbesseren» «Enthusiasmus hält ersten Skilift Zugs lebendig», Ausgabe vom 31. Dezember 06.01.2021
Spatenstich für den ersten Bike Park des Kantons Schwyz In Oberiberg erfolgte am Montag der Spatenstich für den KABI Bike Park. Einen solchen hat der Kanton Schwyz bislang noch keinen. 18.05.2020
Video Ein Besuch auf der Ibergeregg: Einige Töff-Fahrer lassen sich die Ausfahrt nicht nehmen Töfffahrer am Laufmeter auf der schwyzerischen Ibergeregg: Obwohl ein Unfall ein Bett weniger im Spital bedeuten könnte, wollen einige Biker nicht auf ihr Hobby verzichten. 11.04.2020
Zwei Motorradfahrer verunfallen in Rickenbach/Oberiberg Wegen zwei Unfällen mussten die Schwyzer Sicherheitsbehörden die Ibergereggstrasse zwischenzeitlich sperren. 10.04.2020
Suchaktion im Kanton Schwyz: Vermisst wird ein junger Mann Der 20-jährige Damian Föhn wird seit Mittwochabend in der Region Ibergeregg und Mythen vermisst. Bei der intensiven Suche sind Polizei, Rettungsflugwacht und Armee beteiligt. 05.09.2019
Motorradfahrer nach Selbstunfall in Rickenbach SZ mittelschwer verletzt Ein Motorradfahrer verlor heute Mittag auf Höhe Meinradsrank die Kontrolle über sein Fahrzeug. Beim Sturz zog er sich mittelschwere Verletzungen zu. 31.08.2019
Ski alpin Bronze im Super-G: Corinne Suters Zweifel sind weg Für Corinne Suter wird der Traum von der WM-Medaille wahr: Sie gewinnt bei den Weltmeisterschaften in Schweden Bronze im Super-G. Claudio Zannini 06.02.2019
Kunstschneeproduktion Trotz Dürre: Schneekanonen laufen auf Volllast – nur die kleinen Skigebiete haben zu kämpfen 2018 war das Jahr der Trockenheit. Dennoch leiden die meisten Skigebiete nicht unter Wassermangel. Zu kämpfen mit dem Wasser haben – wenn schon – die Kleinen. Daniel Fuchs 23.12.2018
Oberiberg: 200 Meter lange Irrfahrt über die Wiese Rätselhafter Unfall unterhalb der Ibergeregg: Ein Fahrzeug gerät von der Fahrbahn, prallt in einen Betonschacht und rollt vor ein Haus. 200 Meter legte das ausser Kontrolle geratene Auto querfeldein zurück. Zwei Senioren liegen im Spital. Geri Holdener 05.09.2018
Kampf um Erhalt der Buslinie über die Ibergeregg Tourismusbetriebe und Anwohner setzen alles daran, dass der gefährdete Busbetrieb über die Ibergeregg über 2018 hinaus erhalten bleibt. Ein Verein soll für klare Verhältnisse sorgen. Franz Steinegger 09.06.2018
IBERGEREGG: Auto brennt vor der Passhöhe aus Am frühen Montagmorgen musste die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand auf der Ibergereggstrasse ausrücken. 13.11.2017
MUOTATHAL: Nach langen 18 Stunden auf der Alp Über 2000 Schafe sind unterwegs auf die Alpen Charetalp und Erigsmatt, zuhinterst im Muotatal. Ein langer Marsch, der für einige Tiere schon am Donnerstagmorgen auf der Ibergeregg begonnen hat. 06.07.2017
GEOINFORMATIONEN: Schwyz baut Kataster zu Eigentumsbeschränkungen auf Für Schwyzer Grundeigentümer soll es einfacher werden, sich über behördliche Einschränkungen ihres Eigentums zu informieren. Der Kanton baut deswegen einen neuen Kataster auf, der online konsultiert werden kann. 26.06.2017
SCHWYZ: Im Winter brauchen Wildtiere Rücksicht Seit dem 1. Dezember gilt im Naturschutzgebiet Ibergeregg wieder das Korridorgebot. Schneesportler sind gebeten, sich an die signalisierten Routen zu halten. 05.12.2016
OBERIBERG: Lieferwagen kollidiert mit Auto Am Freitagnachmittag ist es in Oberiberg zu einem Zusammenstoss eines Lieferwagens mit einem Auto gekommen. Dabei wurde die Beifahrerin im Auto leicht verletzt. 16.04.2016
SCHWYZ: Erste Schwyzer Skigebiete starten in Wintersaison Es liegt bereits genug Schnee: Die Mythenregion startet ab dem kommenden Samstag, 28. November mit dem Skibetrieb. Bereits am Mittwoch fahren die ersten Skilifte auf Sattel-Hochstuckli. 23.11.2015
SCHWYZ: Mit Unterschriften den Ibergeregg-Bus retten? Der Kanton streicht seinen Beitrag für den Bus über die Ibergeregg. Monika Rubli vom Hotel Passhöhe werden viele Besucher fehlen. Sie kämpft für den Erhalt der Linie. 17.10.2015
OBERIBERG: Ibergereggstrasse zwei Tage gesperrt Ab Montag,werden auf der Ibergereggstrasse im Bereich Riedmatt bis Passhöhe Belagsarbeiten ausgeführt. Dafür muss der betroffene Strassenabschnitt für zwei Tage vollständig gesperrt werden. 17.10.2015
Unterwegs auf dem Panoramaweg Am Samstag, 19. September, reiste der Frauenturnverein Ebnat-Kappel auf die Ibergeregg. 15 Turnerinnen wanderten auf dem Panoramaweg zum Mostelberg. Das letzte Wegstück hinunter nach Sattel konnte per Trottinett oder zu Fuss bewältigt werden. Lotti Brunner 01.10.2015
SCHWYZ: Pflaster auf Kantonsstrasse wird erneuert Auf dem Abschnitt Hauptplatz bis Herrengasse wird ab Montag die Starassenpflästerung erneuert. Dazu werden teilweise die vorhandenen Pflastersteine eingesetzt. Der Strassenabschnitt wird während den Arbeiten für den Durchgangsverkehr gesperrt. 05.07.2015
RICKENBACH: Verurteilter Polizist bleibt im Innendienst tätig Der Schwyzer Polizist, der 2012 bei einer Kontrolle einen unbewaffneten Einbrecher erschossen hat und zu einer zweijährigen Freiheitsstrafe verurteilt worden ist, bleibt im Dienst. Er kommt allerdings während mindestens zwei Jahren nicht mehr an der Front zum Einsatz. 02.06.2015
STRASSENVERKEHR: Ibergereggstrasse vor Hangrutschen sichern Die Passstrasse auf die Ibergeregg im Kanton Schwyz soll vor Hangrutschen gesichert werden. Am Montag beginnen Bauarbeiten an einem 300 Meter langen Teilstück. Zwetweise wird die Stasse vollständig gesperrt. 29.05.2015
SCHWYZ: Mit dem Velo und zu Fuss nach Einsiedeln pilgern Nach Einsiedeln pilgern in diesem Jahr auch der Luzerner Kantonsrats- und Regierungspräsident. Neu gestalten zudem die Dekanate und Synodalkreise die Gottesdienste vom Sonntag mit. 13.04.2015
SCHWYZ: Mit dem Velo und zu Fuss nach Einsiedeln pilgern Nach Einsiedeln pilgern in diesem Jahr auch der Luzerner Kantonsrats- und Regierungspräsident. Neu gestalten zudem die Dekanate und Synodalkreise die Gottesdienste vom Sonntag mit. 13.04.2015
TÖDLICHE POLIZEIKONTROLLE: Polizist akzeptiert verschärften Schuldspruch Der Schwyzer Polizist, der 2012 bei einer Kontrolle einen unbewaffneten Einbrecher erschoss, geht nicht vor Bundesgericht. Er hat den Schuldspruch des Kantonsgerichts wegen fahrlässiger Tötung und Körperverletzung akzeptiert. 08.04.2015
TÖDLICHE POLIZEIKONTROLLE: Fall Windstock: Staatsanwalt akzeptiert Urteil Die Oberstaatsanwaltschaft will den Schwyzer Polizisten, der 2012 bei einer Kontrolle einen unbewaffneten Einbrecher erschoss, nicht vor Bundesgericht bringen. Sie hat den Schuldspruch des Kantonsgerichts wegen fahrlässiger Tötung und Körperverletzung akzeptiert. 01.04.2015
TÖDLICHE POLIZEIKONTROLLE: Polizist hätte tödlichen Schuss vermeiden können Der Schwyzer Polizist, der 2012 bei einer Kontrolle einen unbewaffneten Einbrecher erschoss, hat fahrlässig gehandelt. Das Berufungsgericht hat dieses Urteil bestätigt, es erhöhte aber die Strafe auf das für den bedingten Vollzug mögliche Maximum. 23.01.2015
Bike-Team Schweizer in Einsiedeln Alle zwei Jahre organisiert das «bike-team schweizer» aus Kirchberg als Saisonhöhepunkt ein Bike-Weekend. Das diesjährige Ziel war Einsiedeln mit seinem abwechslungsreichen Tourengebiet. Armin Schweizer 16.09.2014
Schwyzerweg über Ibergeregg Am Samstag, 19. Juli, veranstalten die St. Galler Wanderwege unter dem Titel «Alter Schwyzerweg über die Ibergeregg» eine geführte Wanderung (Kategorie T2), zu der alle eingeladen sind. Sie führt die Teilnehmer von Schwyz über die Ibergeregg nach Oberiberg. 12.07.2014
RICKENBACH: Polizist wegen fahrlässiger Tötung verurteilt Ein Schwyzer Polizist hat fahrlässig gehandelt, als er 2012 einen unbewaffneten Einbrecher erschossen hat. Dies hat das Strafgericht festgestellt. Es wirft dem Polizisten vor, sich mit einem Alleingang selbst in eine bedrohliche wirkende Lage gebracht zu haben. 16.04.2014
Urteil 15 Monate bedingt: Kein Knast für Schwyzer Polizist Der Schwyzer Polizist, der einen moldawischen Einbrecher mit einem Kopfschuss getötet hat, muss nicht hinter Gitter. Er erhält eine 15 monatige bedingte Freiheitsstrafe. Die Staatswanwältin forderte fünf Jahre und drei Monate Gefängnis. 16.04.2014
SCHWYZ: War es Notwehr oder eine kopflose Aktion? Ein Kantonspolizist hat 2012 einen unbewaffneten Einbrecher erschossen. Die Verteidigung spricht von Notwehr, die Staatsanwaltschaft wirft ihm dagegen die Missachtung elementarer polizeilicher Grundsätze vor. 14.04.2014
Schwyz Polizist erschiesst Einbrecher - Notwehr oder kopflose Aktion? Ein Schwyzer Kantonspolizist hat 2012 einen unbewaffneten Einbrecher erschossen. Die Verteidigung spricht von Notwehr, die Staatsanwaltschaft wirft ihm dagegen die Missachtung elementarer polizeilicher Grundsätze vor. 14.04.2014
RICKENBACH: Polizist muss sich vor Strafgericht verantworten Im September 2012 hat ein Schwyzer Polizist einen Einbrecher, der in einem Auto sass, erschossen und dessen Cousin verletzt. Was bei der Polizeikontrolle in Rickenbach genau passiert ist, ist am Montag Gegenstand eines Prozesses vor dem Schwyzer Strafgericht. 10.04.2014
Schweizer Alpen-Club Sektion Lägern Alpine Schnuppertouren für Einsteiger Markus Loetscher 16.01.2014
OBERIBERG: Zwei vermisste Langläufer tot geborgen Für zwei Langläufer ist auf der Ibergeregg jede Hilfe zu spät gekommen. Die beiden Rentner kamen im unwegsamen Gelände vom Weg ab und verstarben. 24.12.2013
NATURSCHUTZ: Neue «Spielregeln» auf der Ibergeregg Seit dem 1. Dezember gelten im Naturschutzgebiet Ibergeregg neue Regeln für Wintersportler. Dafür braucht es auch neue Tafeln. 05.12.2013
RICKENBACH: Anklage gegen Polizisten im Kanton Schwyz Der Polizist, der vor einem Jahr auf der Ibergeregg einen Dieb erschossen hat, muss sich vor Gericht verantworten. Der Beamte hatte den Schuss «nicht rechtmässig» abgegeben. 30.10.2013
Aarau Aarauer Alpenclub feiert und blickt auf 150 Jahre Bestehen zurück Die Aarauer Sektion ist genau so alt wie der Schweizer Alpenclub selbst: 150 Jahre. Am Samstag liessen die Aarauer das Jubiläumsjahr mit einem Fest ausklingen. Ein Abend voller Geschichten von waghalsigen Kletterpartien und zerrissenen Hosen. Sibylle Haltiner 20.10.2013
ZENTRALSCHWEIZ: Erster Schnee - Schicken Sie uns Ihre Bilder Zum ersten Mal in diesem Jahr schneite es bis fast in tiefe Lagen. Mehrere Alpenpässe sind vorübergehend gesperrt. 11.10.2013