Lichtensteig War es ein Töffrennen? Tödlicher Unfall vom September 2020 kam vors Toggenburger Kreisgericht Ende September 2020 kam ein 42-jähriger Töfffahrer bei einem Unfall ums Leben. Ein Mitfahrer, ein 58-jähriger Italiener, stand deswegen vor Gericht. Janine Meyer 01.11.2022
Interview «Die Freude, endlich wieder etwas machen zu können, überwiegt»: Der OK-Präsident über die Hulftegg-Stafette Zweimal in Folge konnte die Hulftegg-Stafette wegen der Coronapandemie nicht stattfinden. Mit der 55. Auflage am 7. Mai geht die Wartezeit zu Ende. Donat Widmer, seit vier Jahren OK-Präsident, sagt, was alles neu ist und was die Teilnehmenden erwartet. Beat Lanzendorfer 21.04.2022
Mosnang Der «Bänklichef» mit der grünen Vespa: Warum Viktor Oberhänsli als Dankeschön einen Fünfliber erhielt 14 Jahre lang war Viktor Oberhänsli in der Gemeinde Mosnang für den Unterhalt der Bänkli zuständig. Nun hat er das Amt an Alex Hollenstein weitergereicht. Beat Lanzendorfer 14.07.2021
ERLEBNIS Die etwas andere Grenzerfahrung: Fremdgehen auf dem Toggenburger Höhenweg Wandertipp XXL (2/6): In sechs Etappen führt die 90 Kilometer lange Wanderung von Wil nach Wildhaus. Der zweite Abschnitt von der Hulftegg auf die Chrüzegg ist mit dreieinhalb Stunden verhältnismässig kurz – und eindrücklich. Und man geht fremd. Simon Dudle 25.04.2021
Mühlrüti «Ohne Ziel schien mir das Vereinsleben in Gefahr»: Musikgesellschaft findet trotz Corona Wege, Vereinsaktivitäten weiterzuführen Die Musikanten der Musikgesellschaft Mühlrüti hatten trotz Einschränkungen zwei Auftritte in Fernsehen und Radio und überraschten die Bevölkerung an Silvester mit einer einfallsreichen Videobotschaft. Fränzi Göggel 13.01.2021
Weil er den Verkehr zurück ins Dorf lenkt: Über 400 Unterschriften für die Entfernung eines Wegweisers in Bütschwil Das Komitee für echte flankierende Massnahmen hat den Open Street Day der Umfahrung Bütschwil genutzt, um Unterschriften für eines ihrer Anliegen zu sammeln. Ruben Schönenberger 07.09.2020
Mit Motorrad gestürzt: Fahrer verletzt sich auf der Hulfteggstrasse Am Mittwoch, kurz nach 12.30 Uhr, ist ein 35-Jähriger auf der Hulfteggstrasse mit seinem Motorrad gestürzt. Er wurde unbestimmt verletzt. 23.07.2020
Kolumne Speerspitz: In der Schweiz ist sogar das Wandern föderalistisch angelegt Ob man den Züri-Oberland-Höhenweg oder den Toggenburger Hohenweg wandert, auf einer Etappe ist die Strecke identisch. Ruben Schönenberger 22.05.2020
Interview Hulftegg-Stafette wegen Coronavirus abgesagt: «Wollten mit einer Neuheit aufwarten» Die für den 2. Mai geplante Hulftegg-Stafette wurde abgesagt. Damit verzögert sich auch eine Neuheit, die eigentlich dieses Jahr hätte Premiere feiern sollen. Beat Lanzendorfer 03.04.2020
Für den Schulbus Mosnang: Mit 50 Jahren noch die Car-Prüfung absolviert, denn 28 Plätze brauchen das D Seit Donnerstag sind Elmar und Cäcilia Wohlgensinger mit dem neuen Schulbus im GebietWiesen-Dreien-Mühlrüti-Hulftegg unterwegs. Cecilia Hess-Lombriser 24.01.2020
Bei der Hulftegg-Stafette dürfen die Inliner am 4. Mai zum letzten Mal an den Start gehen Nicht alles neu macht das erstmals unter Leitung von Donat Widmer stehende Organisationskomitee der Hulftegg-Stafette. Was sich allerdings ändern wird, behält der Präsident noch für sich. Urs Huwyler 27.04.2019
Die E-Mobilität rollt weiter zur Hulftegg Die St. Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG (SAK) installiert beim Gasthaus Hulftegg in Mosnang eine neue Ladestation für Elektroautos. Es ist nicht die erste in der Gemeinde. 12.01.2019
Wandern bis ins hohe Alter - ein Mitinitiant des Höhenwegs erzählt Kurt Eppisser aus Bazenheid war 1994 einer der Mitinitianten des Toggenburger Höhenweges. Die 88 Kilometer lange Strecke geht von Wildhaus bis Wil und ermöglicht den Blick von oben auf das Thurtal. Anina Rütsche 03.11.2018
Damals: Neuer Leiter im Kino zwischen Kultur und Kommerz Das «Toggenburger Tagblatt» veröffentlicht jede Woche Begebenheiten aus vergangenen Zeiten. Was ist vor 100, 50, 20 oder 10 Jahren im Toggenburg passiert? 09.10.2018
Hulfteggstrasse wird gesperrt Ab Montag wird die Hulfteggstrasse für jeglichen Verkehr nicht befahrbar sein. 01.06.2018
Brugg Seniorenausflug: Einsichten und Weitsichten Der diesjährige Seniorenausflug der Stadt führte durch das Zürcher Oberland bis hinauf auf die Hulftegg. 30.05.2018
MOSNANG: 700 Kilogramm schwere Maschine gestohlen Die Kantonspolizei sucht Zeugen vom Diebstahl mehrerer schwerer Baumaschinen. 04.09.2017
KIRCHBERG: Ein alter Pilgerweg Früher eine wichtige Verbindung, ist der Weg zwischen Tannen und Brunnen heute etwas in Vergessenheit geraten. Beat Lanzendorfer 04.08.2017
Tagesausflug mit vielen Stationen Ökumenische Seniorengruppe Bazenheid-Kirchberg Käthy Reimer 10.07.2017
HULFTEGG-STAFETTE: Kreis- und Weltklasse, bunt gemischt Nach dem vierten Rang im Vorjahr gewinnt der SC Hulftegg die vereinseigene Stafette rund um Mühlrüti vor Titelverteidiger Reichenburg und der Läuferriege Mosnang. Urs Huwyler 08.05.2017
MÜHLRÜTI: Albasini und Neff treffen «Turbo-Toni» Eine illustre Bike-Gruppe war kürzlich im Aufstieg von Mühlrüti auf die Hulftegg auf der Strasse unterwegs. Sie begleitete den 78-jährigen, in Bazenheid bekannten «Turbo-Toni» bei der Fahrt. 05.05.2017
MÜHLRÜTI: Pablo Brägger wird Ehrenstarter An der Hulftegg-Stafette wird Reck-Europameister Pablo Brägger als Ehrenstarter und gemeinsam mit Giulia Steingruber auch als Coach im Einsatz sein. Urs Huwyler 27.04.2017
DIEPOLDSAU: Ausgewogenes Spitex-Jahr Die Mitarbeiterinnen des Spitex-Vereins leisteten 2016 insgesamt 2674 Pflegestunden, in der Haushilfe waren es 2428. Der Verein verzeichnete ausserdem Mitgliederzuwachs. 07.04.2017
TOGGENBURG: Kanton investiert in Strassenunterhalt Das Strassenkreisinspektorat Wattwil führt in diesem Jahr auf drei Strecken Unterhaltsarbeiten aus. Betroffen sind die Strassen von Mühlrüti nach Fischingen, die Passstrasse über die Hulftegg und die Strasse von Wildhaus nach Gams. Sabine Schmid 04.04.2017
MÜHLRÜTI: Am Sonntag treffen sich die Josefs Der Josefs- oder Seppitag wird kommenden Sonntag, 19. März, mit einem Gottesdienst gefeiert. Besonders in Mühlrüti hat dieser Tag nicht an Bedeutung verloren. 16.03.2017
ÜBERGANG: Neue Wirte auf der Hulftegg 2017 feiert das Gasthaus Hulftegg in Mühlrüti 150-Jahr-Jubiläum. Nebenbei wird im kommenden Jahr auch der Inhaberwechsel an die Familie Kalberer zelebriert. Carmina Wälti 23.12.2016
14 Eintritte Letzten Freitag fand die 42. Hauptversammlung des Seilziehclubs Mosnangs statt. Michaela Koch 07.11.2016
Lastwagen fährt Pfähle um Zeugenaufruf Am Freitag hat ein ausländischer Lastwagen mit Auflieger auf der Hulftegg, zwischen Steg im Tösstal und Mühlrüti, mehrere Pfähle umgefahren. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, fuhr der Lenker weiter. Die Polizei sucht nun Zeugen und den Lastwagen. 19.09.2016
MÜHLRÜTI-HULFTEGG: Lastwagen verursacht Schaden Am Freitag hat ein ausländischer Lastwagen mit Auflieger auf der Hulftegg, zwischen Steg im Tösstal und Mühlrüti, mehrere Pfähle umgefahren. Ohne sich um den Schaden zu regeln fuhr der Lenker weiter. Die Polizei sucht nun Zeugen und den Lastwagen. 17.09.2016
Selbstunfall mit Motorrad MÜHLRÜTI. Am vergangenen Donnerstag, kurz vor 20 Uhr, ist ein 26jähriger Mann mit seinem Motorrad auf der Hulfteggstrasse gestürzt. Er verletzte sich dabei unbestimmt und musste ins Spital gebracht werden. 25.06.2016
MÜHLRÜTI: Selbstunfall mit Motorrad Am Donnerstagabend ist ein 26-jähriger Mann mit seinem Motorrad auf der Hulfteggstrasse gestürzt. Er verletzte sich dabei unbestimmt und musste mit dem Rettungswagen ins Spital gebracht werden. 24.06.2016
Ergeten-Chilbi mit dem Trychler-Club DREIEN. Auf der Alp Ergeten, auf dem Weg von der Hulftegg zum Hörnli, findet am Sonntag, den 3. Juli, erneut die Ergeten-Chilbi mit dem Trychler-Club Dreien statt. 24.06.2016
Motorradclub gegründet Kürzlich gründeten BMW- Motorrad-Fans den BMW Motorrad Club Toggenburg. Die BMW-Motorrad-Fangemeinde ist in den letzten Jahren stark gewachsen. Thomas Speck 07.06.2016
Plausch mit Spitzenleistungen Der SC Reichenburg dominiert mit Siegen in der Hauptklasse und dem Mixed-Bewerb die Hulftegg-Stafette vom Samstag. Mit 78 Gruppen und drei Einzelstartern sind die Erwartungen der Organisatoren erfüllt worden. Urs Huwyler 02.05.2016
«Viele zufriedene Gesichter gesehen» Wie sieht Ihr Fazit nach der 51. Hulftegg-Stafette vom Samstag aus? 02.05.2016
MÜHLRÜTI: Viele mit Rang und Namen Neben Breiten- und Freizeitsportlern werden Welt- und Europameister, Weltcupsieger und Olympia-Teilnehmer an der Hulftegg-Stafette starten. Gemeldet sind über 80 Fünferteams. Urs Huwyler 29.04.2016
Starke Sportler an der Stafette MÜHLRÜTI. Die diesjährige Austragung der Hulftegg-Stafette vom kommenden Samstag wird durch viel Prominenz beehrt. Im Team oder als Zuschauer besuchen die folgenden Sportler und Sportlerinnen die traditionelle Stafette im Toggenburg: • Beda Klee (Langlauf) • Pablo Brägger (Turnen) 27.04.2016
Training der besonderen Art TOGGENBURG. Die Wintersportler Joel Gisler aus Libingen und Beda Klee aus Wattwil starten diesen Samstag, 30. April, bei der Hulftegg-Stafette in Mühlrüti für das Micarna-Team. Langläufer Klee wird laufen, Freeskier Gisler inlinen. Urs Huwyler 27.04.2016
Naturtöne erklingen in Mühlrüti Am Samstagvormittag reiht sich Auto an Auto am Strassenrand in Mühlrüti. Ein Blick auf die Kennzeichen verrät, dass die Halter aus den unterschiedlichsten Kantonen der Nordostschweiz kommen. Was ist nur los im kleinen Dorf am Fusse der Hulftegg? Beatrice Bollhalder 25.04.2016
Ein Tag voller Alphornklang Seit vierzig Jahren spielen Sepp Meile und Georg und Johann Hollenstein gemeinsam als Alphorntrio Mühlrüti auf. Zu ihrem Jubiläum haben sie sich gleich selbst ein Geschenk gemacht. 21.04.2016
Preisjassen in Dreien Kürzlich fand in Dreien zum 25. Mal ein Schieberpreisjassen statt. Gegen 50 Personen demonstrierten ihr Können am 25. Schieberpreisjassen in Dreien. Dazu lud der SAM-Motorclub an der Hulftegg am Samstagabend, 2. April, ins Restaurant Post ein. Paul Böhi 09.04.2016
Mit dem Auto verunfallt MÜHLRÜTI. Am Freitag ist es auf der Hulftegg zu einem Selbstunfall gekommen. 04.04.2016
Vom Marsch bis zum Welthit «Die Zeit verflog im Nu», sangen Ruth Scherrer-Meile und Michi Jud als eines der letzten Lieder. Diesen Eindruck bekamen auch die Zuhörer, denen Abwechslungsreiches geboten wurde. Beatrice Bollhalder 15.03.2016
Ambitionierte Ziele vor Augen Der 24jährige Daniel Widmer aus Mühlrüti gehört den besten Bikern des Landes an. Als Amateur lässt er bei den Rennen regelmässig Elitefahrer hinter sich. Dies soll auch bei der bald beginnenden Saison so bleiben. Beat Lanzendorfer 12.03.2016
Familie rettet sich noch rechtzeitig MOSNANG. Am Donnerstagabend, um 21 Uhr, ist auf der Staatsstrasse nach der Hulftegg bei Mühlrüti ein Auto in Brand geraten. Der 32jährige Autofahrer bemerkte plötzlich Flammen im Motorraum. 05.03.2016