Festival «Das schlechte Wetter hatte keinen Einfluss auf die Stimmung»: Weihern Open Air zieht eine positive Bilanz Trotz niedriger Temperaturen und wiederkehrender Regenfälle besuchten zirka 2800 Personen das diesjährige Weihern Open Air im Familienbad Dreilinden. Am meisten Personen kamen am Donnerstagabend, für welchen sämtliche Tickets verkauft werden konnten. Arcangelo Balsamo 18.09.2022
Festival Am Mittwoch startet das «Weihern Openair»: Auf dem St.Galler Freudenberg können sich nun alle wie eine Berühmtheit verwöhnen lassen Von Mittwoch bis Samstag treten national bekannte Musikerinnen und Musiker am Festival im Familienbad Dreilinden auf. Neu gibt es auch ein VIP-Angebot. Ambra Elia 12.09.2022
Stadt Zug In der «Taube» kann ab Oktober auch übernachtet werden Feriengefühle in der Zuger Altstadt: Das La Colombe Boutique Hotel bietet kulinarische Meisterleistungen, atemberaubende Aussichten und heimelige Gefühle mit einer eleganten Einrichtung. Caila Schilling 01.09.2022
Zuger Wahlen 2022 Simon Hux soll für die GLP Steinhausen in den Kantonsrat einziehen Neben dem 28-jährigen Wirtschaftsprüfer wurden Stefanie Durrer und Rafael Durrer von den Grünliberalen nominiert. 18.07.2022
Stadt Luzern Schweizerische Hotelfachschule übernimmt die Marke «World Tourism Forum Lucerne» Nach der Hiobsbotschaft Anfang Jahr nimmt sich die Schweizerische Hotelfachschule Luzern (SHL) der Marke an. Ziel sei es, das internationale Geschäft weiter auszubauen. 27.05.2022
Wettbewerb Das Radrennfieber ist zurück 5× 2 exklusive VIP-Tickets für den Grossen Preis des Kantons Aargau am 10. Juni 2022 zu gewinnen 23.05.2022
Zu Diensten «Ich hätte kein Problem damit, morgen mit der Queen von England zu dinieren»: Ein Bottighofer liess sich in Belgien zum Butler ausbilden Mit Schirm, Champagner und Fliege bringt Ramon Sprenger nun aspirierenden Gentlemans und Ladys vergessene Etikette und Anstandsregeln näher. Emil Keller 02.08.2021
FIFA Zweite rote Karte für Sepp Blatter: Ex-Fifa-Boss wird erneut jahrelang gesperrt – Infantinos Lohn bleibt unverändert Aufgrund unerlaubter Bonuszahlungen und anderer Vergehen darf der einstige Fifa-Präsident Blatter sechs Jahre lang keine Tätigkeit im Fussball ausüben. Derweil wird bekannt, dass der derzeitige Präsident Infantino auch im Krisenjahr 2020 3 Millionen Franken verdiente. Frederic Härri 24.03.2021
Verpflegung Egger ist nach fast 25 Jahren beim FC St.Gallen raus: Migros Ostschweiz übernimmt Catering im Kybunpark Im St.Galler Kybunpark kommt es zu einem Wechsel neben dem Spielfeld: Ab der kommenden Saison (Juli 2021) wird die Genossenschaft Migros Ostschweiz Cateringpartner in allen Bereichen des Stadions. Sie plant Investitionen an Verpflegungsständen sowie im VIP-Bereich. 27.11.2020
Interview Coronamisere beim FCSG: Über 3000 Fans verzichten aus Solidarität auf eine Rückzahlung – und lösen bereits ihr Abo für kommende Saison Der FC St.Gallen wird diese Saison keine Spiele vor Publikum mehr bestreiten. Deshalb hat er seinen Saisonabonnenten die Rückzahlung des Betrags für die ausstehenden sechs Heimspiele angeboten. Tausende verzichten und haben sich gar schon entschieden, eine neue Saisonkarte zu lösen. Ivo Forster, CEO der FCSG Event AG, im Interview. Alexandra Pavlovic 07.05.2020
FC Basel Nur ein minimaler Rückgang: Der FCB hat die Anzahl verkaufter Jahreskarten bekanntgegeben Der FC Basel hat am Freitag mit einer Woche Verspätung die Zahl der verkauften Jahreskarten bekannt gegeben. Sie ist weniger tief als zunächst befürchtet wurde. Céline Feller 07.02.2020
Personelle Veränderungen in der EVZ-Geschäftsleitung Der EV Zug hat per 1. Februar einen neuen Marketingleiter und der Geschäftsführer der Gastronomie verlässt die Zuger im Mai. Darüber hinaus hat der EVZ seine Führungsstruktur verschlankt. 17.01.2020
Luzerner Reiseunternehmen mit Tourismus-Award ausgezeichnet Ein Luzerner Reiseunternehmen erhält eine Auszeichnung zur «Private Tour Company of the Year for Switzerland 2020». Der gekürte Reiseanbieter hat eine schwere Zeit hinter sich. Raissa Bulinsky 13.01.2020
Swiss Holiday Park in Morschach ist in neuen Händen Die CS REF Hospitality veräusserte den Morschacher Park an die Swiss Hospitality Properties. Der Swiss Holiday Park ist aber nicht der einzige renommierte Betrieb, der veräussert wurde. Mit dem Verkauf des Immobilienpakets reduziere sich die Hotelquote im Portfolio des CS REF Hospitality voraussichtlich auf 38 Prozent. Erhard Gick/bote.ch 29.11.2019
Video Schmutziges Fifa-Ticketgeschäft: Rivalisierende Firmen, Drohungen, Millionenbeträge – und mittendrin die Schweizer Justiz Michael Lauber verbucht in einem Fifa-Verfahren einen Erfolg. Das Bundesstrafgericht bestätigt den Entscheid des Bundesanwalts, ein Strafverfahren gegen eine Ticketpartnerin des Weltfussballverbandes einzustellen. Andreas Maurer, Christian Mensch 16.05.2019
Fifa-Affäre Schmutziges Spiel mit Fussballtickets: Wie Bundesanwalt Lauber zu einem Erfolg kam Bundesanwalt Michael Lauber ist in der Fifa-Affäre in die Negativschlagzeilen geraten. Jetzt hat er aber auch einen Sieg vorzuweisen. Ein Gerichtsurteil gibt einen Einblick in die schwierige Ermittlungsarbeit und in die Schattenwelt des Fussballs. Andreas Maurer, Christian Mensch 15.05.2019
Beim Unterägerer Projekt «Am Baumgarten» wird weitergebaut Die Erlebnisgastronomie soll ins Ägerital einziehen – mindestens wenn es nach dem neuen Konzept der Bonainvest AG für die öffentliche Nutzung der Überbauung «Am Baumgarten» geht. Carmen Rogenmoser 26.04.2019
Kaum Heimweh, aber oft Fernweh Sarah Baumgartner ist erst 23. Bereits während ihrer Ausbildung an der Ecole Hôtelière de Lausanne kam sie weit herum und begegnete interessanten Leuten. In London stand sie nur einen Meter neben der Queen. Susi Miara 07.08.2018
Kanton Nidwalden löst Task Force Bürgenstock auf Während der Bauphase auf dem Bürgenstock lief die Zusammenarbeit zwischen den Verantwortlichen des Resorts und den kantonalen Stellen über eine eigens dafür gebildete Task Force. Nach dem Start der Hotelanlage braucht es diese nicht mehr. 27.06.2018
Christmas Tattoo und Basel Tattoo Erik Julliard über seine Tattoos: «Wir bleiben weltweit die Nummer zwei» Tattoo-Produzent Erik Julliard belebt das Christmas Tattoo neu – und wird das Basel Tattoo voraussichtlich redimensionieren. Die neue Zielgrösse der weltweiten Nummer Zwei aller Tattoos: 70'000 bis 80'000 Zuschauer. Andreas Schwald 07.05.2018
LUZERN: Nach Aufhebung der Baubewilligung herrscht grosser Frust bei der Hotelfachschule Die Stadt Luzern sagt Ja, der Kanton Nein – Schuldirektorin Christa Augsburger ist nach dem Gerichtsentscheid verärgert: Nicht zuletzt, weil die Planung bereits zwei Millionen Franken verschlungen hat. Sandra Monika Ziegler 20.02.2018
WEGGIS: Hotelfachschule plant Neubau Der Gemeinderat befürwortet einen Neubau der Hotelfachschule – und will dazu die Ortsplanung anpassen. Niels Jost und Matthias Stadler 17.10.2017
E-Sports Zocken für den Schweizer Meister: Der FC Basel verpflichtet einen Fifa-Gamer Der 22-jährige Luca Boller ist der beste Fifa-Gamer des Landes und zockt ab jetzt für den FC Basel. Das ist ein Werk des abtretenden Marketingchefs Martin Blaser. Sébastian Lavoyer 13.05.2017
Grossevent Volunteers für Europa-League-Final gesucht Der FC Basel sucht zusammen mit der Uefa für den Europa-League-Final am 18. Mai im Joggeli rund 400 Freiwillige, die bei der Durchführung des Grossevents mithelfen sollen. 12.02.2016
Tourismus Die Reisedestination Paris leidet – der Hashtag «ParisWeLoveYou» soll das ändern Zehn Wochen nach den Attentaten von Paris kehren die Touristen nur zögerlich in die Stadt der Liebe zurück. Stefan Brändle, Paris 02.02.2016
Neueröffnung Die «Plaza Lounge» am Messeplatz ist eröffnet - trotz fehlender Bewilligung Am Basler Messeplatz hat am Montag die «Plaza Lounge» eröffnet, obwohl die Betreiber noch keine Bewilligung vom Bauinspektorat dafür hatten. Der Club wird keine festen Öffnungszeiten haben; wer hinein will, muss die Lokalität mieten. Céline Feller 12.01.2016
Polemik Ja ist denn schon Weihnachten In vier Monaten ist Weihnachten. Eigentlich hat sie schon angefangen. Benno Tuchschmid 17.08.2015
Leserbeitrag Bäderquartier Baden - Beteiligung für Stadt nicht ausgeschlossen Sander Mallien 04.06.2014
Konkurs This Jenny: «Die CS hätte wissen müssen, dass das nicht funktioniert» Alt Ständerat This Jenny verliert mit der Stilli Park AG viel Geld. Mehr als der Verlust ärgert ihn aber der schlechte Pachtvertrag, den die Pächterin mit dem Hotel Intercontinental abgeschlossen hat. Pierina Hassler 01.06.2014
Edelfans heiss auf Brasilien Der Verkauf von VIP-Paketen für die Fussball-Weltmeisterschaft läuft so gut wie nie –auch in der Schweiz. Inzwischen bereitet sich die Swiss mit Schokolade auf das Fussballfest vor. Stefan Ehrbar 10.05.2014
WEGGIS: Gwundrige erobern neues «Hertenstein» Bei der Eröffnung des Campus-Hotels Hertenstein haben 500 Leute die neuen Räume besichtigt. Bei vielen Besuchern kamen alte Erinnerungen hoch. Rahel Schnüriger 13.07.2013
Baden Credit Suisse steigt im Bäderquartier ein Verenahof AG und CS unterzeichnen Absichtserklärung: Damit ist ein Investor für das Bäderquartier gefunden. Die Credit Suisse will exklusiv alle Projekte realisieren. Benno Zehnder, Verwaltungsratspräsident der Verenahof AG ist erleichtert. Roman Huber 27.06.2013
Solothurn Baseltor-Genossenschafter geben grünes Licht für «Krone»-Übernahme Jetzt ist der «Krone»-Deal perfekt: Die Mitglieder der Genossenschaft Baseltor haben am Sonntag an der ausserordentlichen Generalversammlung einstimmig dem Antrag des Vorstands zugestimmt, den Betrieb des Hotels und Restaurants Krone zu übernehmen. 24.03.2013
Jasmin Graf: Neue Führungskraft für die Hotellerie PASSUGG. Neunzehn junge Erwachsene durften am Abend des 5. Dezembers den Abschluss ihrer Ausbildung an der Swiss School of Tourism and Hospitality (SSTH) feiern und das Diplom «Diplomierte Hôtelière-Restauratrice HF / Diplomierter Hôtelier-Restaurateur HF» entgegennehmen. 07.12.2012
Das gewählte Ziel immer vor Augen BERNECK. Dank ihrer Zielstrebigkeit hat die 22-jährige Berneckerin Jeanine Bürgi nicht nur ihren Berufstraum Facility Managerin verwirklicht; mit einer Studienarbeit hatte sie zudem internationalen Erfolg. Maya Seiler 22.11.2012
Diplom als Hotelfachmann speicher. Kürzlich haben die Absolventen der Gastgewerblichen Fachschule Graubünden im Schulhotel der Swiss School of Tourism and Hospitality in Passugg ihr Diplom als Hotel- und Gastrofachfrau/-fachmann entgegennehmen können. 02.07.2011
TOURISMUS: Hotel Ramada Feusisberg/Einsiedeln auf Kurs Rund acht Monate nach der Eröffnung liegt das Hotel Ramada Feusisberg-Einsiedeln weit über den Erwartungen. Und ein nächstes Hotel ist bereits in Planung. 18.08.2010
Drei Ausserrhoder Hotelfachleute appenzellerland. Am Mittwoch fand im Schulhotel Passugg die Diplomfeier der Gastgewerblichen Fachschule Graubünden (GFG) sowie der Handels- und Touristikschule in Chur statt. Die beiden Schulen sind Abteilungen der Swiss School of Tourism and Hospitality. 25.06.2010
Appenzellerinnen diplomiert Kürzlich durften 97 Studierende der Höheren Fachschulen an der SSTH Swiss School of Tourism and Hospitality in Chur ihr Diplom entgegennehmen. Zu den Diplomandinnen gehören auch zwei Ausserrhoderinnen: Kain Krüsi aus Reute und Kathrin Thomann aus Herisau. 05.06.2010