Baden Tango aus der Ukraine in der Villa Boveri: Nach der Tournee kehren sie in ihre kriegsversehrte Heimat zurück Das Kyiv Tango Orchestra spielt im Rahmen von Marina Korendfelds Musikreihe am 2. Februar in der Villa Boveri in Baden. Es geht bei jedem Konzert auch um ihre Heimat, die Ukraine. Elisabeth Feller 28.01.2023
Obwalden Star-Rapper Yung Hurn wohnt nun offenbar in Sarnen – und tanzt zu Guggenmusik auf dem Dorfplatz Der bekannte österreichische Rapper Yung Hurn, der bürgerlich Julian Sellmeister heisst, hat in Obwalden offenbar eine Plattenfirma gegründet. Seinen Wohnsitz scheint er gleich mitgezügelt zu haben. Lucien Rahm 13.01.2023
Pop-Jubiläum Die vergessenen Jahre: Hat DJ BoBo seinen Erfolg erschummelt? Vor 30 Jahren feierte der Schweizer Megastar seinen Durchbruch mit dem Song «Somebody Dance With Me». In der Anfangszeit nahm er es mit dem Urheberrecht nicht so genau. Darüber schweigt er. Es waren die vergessenen Jahre. Stefan Künzli 07.01.2023
Hip-Hop Der Rapper Tommy Vercetti bringt die Kritik am System zum Tanzen Tommy Vercetti ist der Giftstachel des Schweizer Raps. Treffsicher haut er diesen in die Wunden des Kapitalismus. Dieses Mal ist das sogar sehr mehrheitsfähig serviert. Michael Graber 30.12.2022
Jahresrückblick Euphorie, Mitleid und Ärger im Schweizer Kulturjahr: Die Auf- und Absteiger 2022 Darüber haben wir heiss gestritten: Schweizer Fernsehkrimis zwischen Top und Flop, die Geburt eines Literaturstars, Theatermüdigkeit und die Wiedergeburt eines Musicstars. Kulturredaktion CH Media 29.12.2022
Rassismus im Alltag Urdorfer Rapper VAITO: «Was mich mehr stört, ist die fehlende Zivilcourage» Victor Ramseier aus Urdorf hat angolanische Wurzeln. Aufgrund seiner Hautfarbe erlebt er oft rassistische Beleidigungen und Diskriminierung. Von diesen lässt er sich aber nicht runterkriegen. Mit seiner Musik will der 24-Jährige mehr Zusammenhalt stiften. Sibylle Egloff 23.12.2022
«Deine Weihnachtsstars» Die Luzerner Rapper Mimiks und LCone im ausverkauften Südpol: Sogar der Samichlaus war da Der Weihnachtsgig der Luzerner Rapper Mimiks und LCone im Südpol war innert weniger Tage ausverkauft. Ein Blick hinter die Kulissen und in einen abwechslungsreichen Showabend. Linda Leuenberger 18.12.2022
Biathlon Biathlon-Newcomer Niklas Hartweg ist auch ein talentierter Musiker Niklas Hartweg, diesen Namen müssen Sie sich merken. Denn der 22-jährige Innerschweizer sorgt nicht nur als Biathlet für Furore, sondern auch als Musiker. Da dürfte das eine oder andere Frauenherz höher schlagen. Gina Kern 09.12.2022
Festival «Wollen ständig am Puls der Zeit sein»: Rap-Rüpel Travis Scott kehrt ans Open Air Frauenfeld zurück – zudem gibt es mehr Musik und ein grösseres Festivalgelände Dank fünf sogenannten «Pre Shows» startet das Open Air Frauenfeld 2023 bereits am Mittwoch mit Livemusik. Insgesamt treten mit fast 100 Künstlerinnen und Künstlern mehr Acts auf, erstmals auch auf einer neuen Bühne für 10'000 Fans. Am Freitag gab das OK einen ersten Teil des Line-ups bekannt und beantwortet brennende Fragen. Samuel Koch 02.12.2022
Open Air St.Gallen Mit Macklemore, Peter Fox und Lewis Capaldi: Das Line-up für das OASG 2023 steht fest – ausserdem sollen die Ticketpreise für das Festival erhöht werden Das Open Air St.Gallen kündigt für 2023 Acts wie Macklemore, Peter Fox, The Lumineers, Von Wegen Lisbeth und Kraftklub an. Ausserdem werden die Ticketpreise aufgrund der aktuellen Umstände um zehn Prozent erhöht. Am 3. Dezember um 10 Uhr startet der Vorverkauf der Tickets. Eva Wenaweser und Elia Fagetti 30.11.2022
Zürich «Souvenir»: Willkommen in der neuen Welt von Johnny Nabu Mit ihrer neuen Single «Souvenir» stimmen Jonas Jost und Merlin Obexer poppigere Klänge an. Auch sonst hat sich das Zürcher Duo seit der überaus erfolgreichen Debüt-EP weiterentwickelt. Sven Hoti 25.11.2022
14 Bilder Gipf-Oberfrick Tanzschule dance tower und das Sinfonieorchester Fricktal treten gemeinsam auf Die zweiten Auflage von «Hip Hop meets Orchestra» zieht viel Publikum an. Horatio Gollin 20.11.2022
Obwalden Vier Giswiler messen sich mit den besten Freestyle-Rappern des Landes Gleich vier Rapper aus Obwalden nehmen am Samstag am «Ultimate MC Battle» in Bern teil – dem nationalen Finale der Schweizer Battle-Rapper. Siegreich ist dabei, wer auf elegante Weise herabwürdigen kann. Lucien Rahm 18.11.2022
Musik «Das es geklappt hat, ist unglaublich» – Sirnacher Rapper gewinnt den Rap City Contest im Hallenstadion in Zürich Kilian Mizrahi aus Sirnach ist Wirtschaftsstudent und Rapper. Wann immer er Zeit hat, widmet er sich seiner Leidenschaft, produziert neue Songs, arbeitete an Musikvideos oder nimmt an Musikwettbewerben teil. Was sich für den 25-Jährigen ausbezahlte, denn die Bühne im Hallenstadion konnte er kürzlich als Sieger verlassen. Francesca Stemer 16.11.2022
Musikgeschäft «Hiphopadellic», internationales Album und eigene TV-Show in Costa Rica: Wie zwei Frauenfelder mit ihrem Label die globale Musikszene aufmischen wollen Cyril Keller und Nico Gemperle aus Frauenfeld starten mit ihrem internationalen Musiklabel Hiphopadellic durch. Damit bringen sie Hip-Hop- und Reggaeton-Grössen aus Kolumbien und den USA zusammen. Derzeit befinden sie sich in Costa Rica, wo sie eine eigene TV-Show «New Music Friday Show» für ihre neuesten Lieder haben. Samuel Koch 10.11.2022
Porträt «Hip-Hop steht für die Schwachen ein»: Der Rheintaler Luuk rappt gegen das Chaos auf der Welt Luuk hat dieses Jahr sein Album «Tohuwabohu» und drei neue Singles herausgebracht. Derzeit ist der Rapper auf Tour. Am 12. November macht der 32-Jährige Halt in St.Gallen und gibt in der Grabenhalle ein Konzert. Krisztina Scherrer 10.11.2022
Video Staraufgebot im Neubad Luzern 13 Stunden am Stück: Bekannte Musiker kochen für einen guten Zweck Mehrere Schweizer Musikerinnen und Musiker hatten am Sonntagabend einen grossen Auftritt. Dabei ging es aber nicht um Musik, sondern um kochen für einen guten Zweck. Beim Kitchen Battle sind dieses Mal Team Hiphop gegen Team Pop angetreten. Im Video siehst du, wer sich den Sieg erkocht hat. 07.11.2022
Baden Feuchtfröhliche Nächte und viele Flirts: Zwei Badener lassen es in der Neuauflage der Kultsendung «Jung, Wild & Sexy» krachen Das Kultformat kehrt auf die Bildschirme zurück: Elf Schweizerinnen und Schweizer liessen sich beim Partymachen filmen. Die zwei Badener der Runde verraten, weshalb die Neuauflage anders ist als bisherige Staffeln und was sie sich von ihrem Auftritt erhoffen. Sarah Kunz 04.11.2022
Kultur Nidwaldner Brass- und Hip-Hop-Band setzt nach zwölf Jahren den Schlussakkord «The Last Show» von Brasscode steht unmittelbar bevor. Mit dabei im Senkel von Stans ist auch etwas Wehmut, wie Trompeter Michi Imholz verrät. Primus Camenzind 03.11.2022
Widnau Moschtifäascht war ein Publikumsmagnet: Drei Tage lang wurde in Widnau mit Live-Musik gefeiert Über 12000 Gäste kamen an das Moschtifäascht in Widnau - und das, obwohl Hauptact Sido absagte. Kool Savas sprang als Ersatz ein und liess das Publikum ausgelassen feiern. Hildegard Bickel 10.10.2022
Rheintal «Wir finden es eine Frechheit»: Gedränge vor Auftritt von Kool Savas beim Möschtifäascht in Widnau Der Auftritt des deutschen Rappers Kool Savas sorgte für einen riesigen Ansturm beim Widnauer Volksfest. Viele Leute kamen erst gar nicht ins Zelt. Sven Lenzi/FM1Today 08.10.2022
Kanton Uri Rap, Hip-Hop und R&B: Neue Songs mit viel Urner Power Colin Huwyler hat mit seiner Freundin Luana Deplazes fünf Songs aufgenommen. Das Titelstück der EP gibt es bereits auf Youtube zu hören und zu sehen. Markus Zwyssig 07.10.2022
Video Paris Stoff erhärtet am Körper: Bella Hadid begeistert mit Kleid aus der Sprühdose Bella Hadid hat während der Pariser Fashion Week mit einem aussergewöhnlichen Auftritt für Gesprächsstoff gesorgt. Fast nackt betrat das Model die Bühne und liess sich ein Kleid auf die Haut sprühen. Hinter der Aktion steht das Modelabel Coperni. 03.10.2022
«Gangsta’s Paradise» Ein 90er-Rapper mit Kultstatus: Coolio mit 59 Jahren überraschend gestorben Sein Hit «Gangsta’s Paradise» ist vielen aus dem Film «Dangerous Minds» mit Michelle Pfeiffer in Erinnerung geblieben. Der Rapper, in dessen Leben die Feuerwehr eine besondere Rolle spielte, machte aber auch abseits der Musikszene Schlagzeilen. 29.09.2022
Moschti-Fäascht Sido kommt, der Sicherheitschef gibt sich gelassen: So bereitet sich Widnau auf die deutsche Rap-Legende vor Einen grösseren Künstler als die deutsche Rap-Legende Sido hat die Moschti-Fäascht-Bühne in Widnau wohl noch nie gesehen. Dennoch gibt sich Sicherheitschef Patrick Sieber gelassen. Der Ticketansturm hält sich bislang in Grenzen. Cassandra Wüst 28.09.2022
Basler Rap Krumme Lebensläufe und verpasste Chancen: Das sind dreissig Jahre Basler Mundart-Rap Rap ist ein Ventil, keine Bibliothek. Das ist wohl der Grund, wieso es so lange gedauert hat, bis drei Jahrzehnte Basler Mundart-Rap erstmals in Buchform gewürdigt werden. «Lebändigi Gschicht» beleuchtet das vielleicht aufregendste Kapitel neuerer Schweizer Popkultur. Chrigel Fisch 23.09.2022
Musik Fürs Finale hat es für Rapper Kilian Mizrahi nicht gereicht doch: «Dieser Contest hat mich und meine Community zusammengeschweisst» Kilian Mizrahi konnte sich nicht für das Finale qualifizieren. Doch auf den Hinterthurgauer Rapper warten bereits neue Projekte. Francesca Stemer 22.09.2022
Kultur Klassik, Blasmusik oder Fokus auf Schweizer Musikschaffende: Diese Festivals locken im Herbst in der Zentralschweiz Ob Rap, Pop, Rock, Electro, Volksmusik oder Klassik: Über 40 Musikfestivals stehen in Luzern, Zug, Ob- und Nidwalden, Schwyz und Uri von April bis September auf dem Programm. Die grosse Übersicht für die diesjährige Planung. Sandra Peter 22.09.2022
Murgenthal «Ich habe schon vor einem saudischen Prinzen getanzt» – Aargauer Bauchtänzerin begeistert auch Müslüm Seit 20 Jahren unterrichtet Irene Gygax Bauchtanz. Besonders gerne zu den Songs des schweizerisch-türkischen Sängers und Komikers Müslüm. Und dieser ist wiederum angetan von den Tanzkünsten der Gruppe. Joshua Rubin, Zofinger Tagblatt 19.09.2022
Hip Hop Konzert von Skandal-Rappern in der Basler St. Jakobshalle ist abgesagt Eigentlich hätten in zwei Wochen Deutschrapper wie Farid Bang, Kollegah und Samra in der St. Jakobshalle in Basel auftreten sollen. Laut Veranstalter wurden jedoch zu wenige Tickets verkauft. Silvana Schreier 14.09.2022
Kultur «Musik tut der Seele gut»: Sirnacher Rapper steht bei zwei Musikwettbewerben im Halbfinale Kilian Mizrahi aus Sirnach hat sich für den Musikwettbewerb CokeStudio Soundcheck für das Halbfinale qualifiziert. Im Interview spricht der Rapper über das Produzieren seiner Musik und das Coaching durch Rapper Stress. Francesca Stemer 14.09.2022
Dorffeste Am Wochenende wird in der Region Baden gefeiert In Turgi, Niederrohrdorf und Freienwil finden Dorffeste statt. Diese warten mit einigen Highlights auf. Maximilian Karl Fankhauser 19.08.2022
Porträt Von Pöbeleien zu Ermutigungen: Wie der Glaube die Texte des Weinfelder Rappers Janic Müller veränderte Früher war er Gangster-Rapper, heute jedoch will Janic Müller aka Companion 19 mit seiner Musik Positives bewirken. Kürzlich hat der 30-jährige Weinfelder sein neues Minialbum «Kei Limit» herausgebracht. Die Texte sind in einer Berghütte entstanden. Emil Keller 19.08.2022
Schöftland Fast alle Tickets sind verteilt und die Zelte im Aufbau: «Bis jetzt läuft alles nach Plan» Am Wochenende vom 19. und 20. August wird in Schöftland das 800-Jahr-Jubiläum gefeiert. Trotz zwei Jahren Verschiebung sind schon fast alle Tickets verteilt. Natasha Hähni 18.08.2022
Schwellheim auf dem Floss Comeback aus der Babypause: «Jeder von uns ist musikalisch gereift» Die zehnköpfige Band kehrt aufs Floss zurück – mit sechs neuen Songs im Gepäck. Michael Gasser 17.08.2022
Heitere Open Air Weshalb Weltstar Rag'n'Bone Man von Schweizer Musikerinnen und Musikern lernen kann Der Engländer gehört zu besten neuen Sängern des Pop. Doch die Schweizer Acts Dabu Fantastic und Joya Marleen müssen sich am ersten Abend in Zofingen überhaupt nicht verstecken. Stefan Künzli 13.08.2022
Schöftland Schöftler 800-Jahr-Feier: Jetzt können alle Tickets beziehen Am 19. und 20. August feiert Schöftland mit einem Festival seinen 800. Geburtstag. Bisher konnten nur Einheimische die Gratis-Tickets für den Anlass beziehen. Ab dem 8. August ist die Ticketausgabe für alle geöffnet. Natasha Hähni 05.08.2022
St. Jakobshalle Farid Bang, Kollegah und Fler kommen nach Basel: Der Kanton überlässt umstrittenen Rappern die Bühne In der Basler St. Jakobshalle sollen im Oktober mehrere Deutschrapper auftreten, die zuletzt vor allem mit sexistischen oder antisemitischen Songtexten und ihrem Verhalten neben der Bühne auffielen. Der Kanton will die Sicherheitslage nochmals überprüfen. Silvana Schreier 05.08.2022
Kulturelle Aneignung Reggae-Experte Lukie Wyniger zum Konzertabbruch in Bern: «Witze macht man lieber über Fussball» Als Jugendlicher trug der SRF-Reggae-Experte Lukie Wyniger selber Dreadlocks. Im Interview erzählt er, warum er es heute nicht mehr tut. Interview: Anna Raymann 29.07.2022
Niedergösgen Melodiöser Rap, gepaart mit Sound aus den 80ern: «Es muss nicht immer ein sechssilbiger Reim sein» Rapper Nicola Eichholzer (25) träumt davon, dereinst von seiner Musik leben zu können. Sein Stil hat sich über die letzten Jahre geändert: Sein Sohn und seine Mutter sollen beide die Musik hören können, sagt er. Bald erscheint die erste EP von «Flouwz34». Fabio Baranzini 22.07.2022
Neues Album Stubete Gäng mit Beats, Ballermann und etwas Balkan-Sound Die Zuger Stubete Gäng vereint seit 2019 Ländler mit Hip-Hop. Dieses Konzept wird auch im neuesten, morgen erscheinenden Album um weitere Genres wie Reggaeton oder gar etwas Folk ergänzt. Das ist aber nur schemenhaft zu hören, an der Basis bleibt der Party-Mainstream. Stefan Welzel 21.07.2022
Festival Ausverkaufte Tickets, ruppige Security und eine geheime Backstage-Party: Ein Rückblick zum Open Air Frauenfeld 2022 Während eines viertägigen Open Airs – notabene dem grössten Hip-Hop-Festival Europas – passieren viele Dinge. Ein Überblick zum Open Air Frauenfeld 2022 mit Gesprächen zwischen Besuchern und Veranstaltern, 150 Kilometer marschierenden Fans sowie kickende und sich übergebende Rapper. Samuel Koch 11.07.2022
Open Air Frauenfeld Das Ticker-Team sagt mit Bildern zum Schmunzeln «Adieu» +++ «Jesus rettet!» lassen Aktivisten die Besucherinnen wissen +++ Ein Augenschein im Fundbüro Nach der zweijährigen Corona-Zwangspause findet vom 6. bis 9. Juli wieder das Open Air Frauenfeld statt. In unserem Festival-Ticker versorgen wir Sie mit Geschichten, Impressionen und Geheimtipps von der Grossen Allmend. 09.07.2022
Schlager Wer Rap sexistisch findet, sollte mal Schlager hören: ein Spaziergang durch Blümchenwiesen und Altherren-Erotik Am grössten Treffen der Schweizer Rapszene im April war die Empörung über frauenfeindliche Texte gross. Aber auch im Schlager ist die Frau gern Objekt. Warum der Schlager nicht so harmlos ist wie die Kulisse, in der er spielt. Julia Stephan 09.07.2022
Exklusivität Hedonismus im geheimen Unforeseen-Zelt am Open Air Frauenfeld: Einblick in die Welt zwischen Bühne und Backstage Hinter einer kleinen Türe auf dem Festivalgelände befindet sich die geheime Backstageparty Red Bull Unforeseen. Ein Blick hinter die Kulissen eines exklusiven Besucherkreises, wo es nebst Tanz- und Feuershows auch ein Tattoo-, Friseur- und Schminkstudio gibt. Samuel Koch 08.07.2022
Festival «Waren vor den Sicherheitsleuten da»: Wenige Hip-Hop-Fans schlagen sich vor Absperrgittern zum Open Air Frauenfeld Nacht um die Ohren – OAF-Macher freut's Für die privilegiertesten Besucherinnen und Besucher öffnen die Schleusen zum Open Air Frauenfeld am Mittwoch um 8 Uhr. Das hindert einige aber nicht daran, bereits am Dienstagabend vor dem Haupteingang auf den Einlass zu warten. Mit dabei haben sie so einiges, vor allem aber Schlafsäcke und Bier. Samuel Koch 06.07.2022
Festival Von A wie Alkohol bis Z wie Zoo: Alles Wichtige zum Open Air Frauenfeld mit Sido, Loredana und Asap Rocky Nach dem Out in the Green folgt vom 6. bis 9. Juli auf der Grossen Allmend das eigentliche Open Air Frauenfeld, das grösste Hip-Hop-Festival Europas mit täglich 50'000 Besucherinnen und Besuchern. Vor der Anreise gibt's hier die wichtigsten Informationen. Samuel Koch 05.07.2022
52 Bilder Archiv Vom Rockfestival zum Hip-Hop-Mekka und wieder zurück: 52 Bilder aus der Geschichte des Open Air Frauenfeld Als 1987 in Frauenfeld das erste Open Air über die Bühne ging, war die Musik eine andere. Die rockigen Klänge der Anfangszeiten wurden über die Jahre von den Beats der berühmtesten Rapper der Welt abgelöst. Mittlerweile ist mit dem Out in the Green die Rockmusik zurück auf der Allmend. Eindrücklich sind die Bilder von Musikern und Besuchern damals wie heute. Ruben Schönenberger, Samuel Koch 04.07.2022
Musik «Unsere Musik soll nicht allen gefallen, sie darf auch Ecken und Kanten haben»: So klingt das neue Album des St.Galler Künstlerkollektivs 2kmafia 2kmafia, ein ambitioniertes St.Galler Künstlerkollektiv, bringt Mitte Juli mit «Exodus» sein neues Album heraus. Eine gelungene Fusion von Text, Musik und Performance. Markus Wigert 03.07.2022
Kultur Abtreten, wenn es noch Spass macht Bevor der Vorhang nach ihrer Abschiedstour fällt, schöpft die Nidwaldner Band mit Rap und Hip-Hop nochmals so richtig aus dem Vollen. Primus Camenzind 02.07.2022