Reinach TaB Reinach: Burger-Hommage biegt in Zielgerade ein Erst recht nach (vorläufigem) Kino-Aus – das Theater am Bahnhof in Reinach bietet Kulturvielfalt für Jung und Alt, samt einer Eigenproduktion. Betriebsleiter Clo Bisaz gibt Auskunft. Peter Weingartner 10.01.2023
Reinach Das Atelierkino schliesst – vorübergehend: «Sonst hätte es uns in den Abgrund gerissen» Das Reinacher Atelierkino TaB kämpft seit Jahren ums Überleben, doch Corona hat die Situation akut verschlechtert. Der Verein zieht deshalb nun die Reissleine. Es brauche eine Pause für eine Auslegeordnung. Katja Schlegel 22.12.2022
Reinach «Wir müssen unser Haus öffnen!» – fulminanter Start in den Kulturherbst im TaB Reinach Corona hat Kulturhäuser gebeutelt – das Theater am Bahnhof in Reinach ist auf dem Weg der Erholung, mit attraktivem Programm und Lokalbezug. Peter Weingartner 18.10.2022
Gastessay Das tragische Genie mitten unter uns: Hermann Burger in der Erinnerung von Silvio Bircher Dieser Tage erinnert man sich im Aargauer Wynental an seinen «Literaturpapst» Hermann Burger. So auch ein früherer Wegbegleiter: Ehemaliger Regierungsrat Silvio Bircher. Silvio Bircher 30.09.2022
Herrmann Burger Menziken ist ein Dichterdorf – und Hermann Burgers Wiederauferstehen eine Zauberei «Ein Leben aus Wörtern» heisst der Audio-Walk, der Hör-Gang durch durch Menziken, in dem Herrmann Burger wurde, was er war. Das Theater am Bahnhof (TaB) übertrifft sich mit dieser Eigenproduktion selbst. Daniel Muscionico 12.09.2022
angebot Theater am Bahnhof - Hermann Burger Erleben Sie einen Audiowalk mit dem Schriftsteller Hermann Burger vom 9. bis 24. September 2022. Profitieren Sie von 20 % Rabatt mit der abo+ card. 31.08.2022
Literatur Zum 100. Geburtstag von Anton Krättli: Er war engster Freund und strengster Kritiker der Schweizer Literatur Anton Krättli war ein Publizist, der die Zeitgeschichte des Kantons wie wenige prägte. Bei Hermann Burger ist er als Romanfigur verewigt. Dieser Tage hätte er seinen 100. Geburtstag gefeiert. Pirmin Meier 19.08.2022
Menziken Mit Hermann Burger ins Reich der Ohrenschnecken Das TaB* würdigt den vor 80 Jahren in Menziken geborenen Ausnahmeschriftsteller Hermann Burger mit einem Audiowalk. Ein erstes Reinhören vor der Premiere im September. Katja Schlegel 15.08.2022
Bühne Milo Rau und Junge Dramatik Made in Aargau: Die Theaterhighlights dürfen Sie im Herbst nicht verpassen Das Kurtheater Baden und die Bühne Aarau präsentieren für die Saison 2022/23 eine aufregende Spielzeit mit viel Rausch und mit vielen morbiden Tönen. Von Tanz, Sprechtheater bis zu Zirkusaufführungen ist alles dabei. Julia Stephan 27.06.2022
Reinach/Menziken Für Hermann-Burger-Hommage gibt es 35'000 Franken aus Swisslos-Fonds Dieses Jahr wäre der in Menziken aufgewachsene Schriftsteller und Sprachvirtuose Hermann Burger 80 Jahre alt geworden. Das Theater am Bahnhof arbeitet deshalb an mehreren Produktionen rund um das Leben und Wirken von Burger. Dieses Jahresprojekt wird nun grosszügig unterstützt. Katja Schlegel 15.06.2022
Reinach 2022 bringt Burger und Busen: TaB rezykliert einen 68er-Aufklärungsklassiker Das Reinacher Theater am Bahnhof (TaB) feiert 2022 unter anderem den 80. Geburtstag von Hermann Burger. Peter Weingartner 13.12.2021
Rezension Ein breiter Stein Kultur Das Ermatinger Schlösschen Breitenstein feiert vierzig Jahre Psychiatrie und Kultur mit einem Buch Dieter Langhart 23.09.2021
Premiere Hermann Burgers wortgewaltiger Roman «Schilten» auf der Bühne des Luzerner Theaters Ein Provinzlehrer gleitet in den Wahnsinn ab: In der Inszenierung der deutschen Regisseurin Christiane Pohle zeigt das Schauspielensemble komödiantisches Talent. Regina Grüter 24.04.2021
Schöftland «Es riecht nach Klebstoff, Gummi, Leder und ein wenig nach Weisswein» Mit Humor, Lakonie und sinnlicher Sprache schreibt Christian Härdi über einen Schuhmacher, der untertauchen will. Peter Weingartner 27.06.2019
Erfindung Brieftaubenfotografie: Der unbekannte Pionier aus dem Ruedertal Adrian Christian Michel aus Schiltwald im Ruedertal erfand 1937 die sensationelle «Brieftauben-Panorama-Kamera». Da aber keine Nachfrage bestand, wurden nur rund 100 Exemplare hergestellt. Jörg Meier 15.11.2018
Sommerserie Er ist den Sinfonikern immer einen Schritt voraus Patric Straumann ist Orchestertechniker beim Sinfonieorchester Basel. Was steckt dahinter? Daniel Faulhaber 26.07.2018
Aarau Maienzug: «Mit Leib und Seele dabei, bis über die Ohren jugendfestverrückt» Keiner beschreibt den Maienzug so wortgewaltig wie Hermann Burger – Auszüge aus dem 2016 erschienenen «Lokalbericht» 07.07.2017
Stadtmuseum Aarau Kaba Rössler wird vom Erfolg überrannt - aber trotzdem ausgebremst Erneut verzeichnet das Stadtmuseum über 20000 Besucher – trotzdem muss die Leiterin Kaba Rössler Geld auftreiben. Im Interview spricht die Mueseumsleiterin über die aktuelle Finanzlage und ihre Haltung gegenüber der Politik . Katja Schlegel 09.03.2017
Aarau Komplett ausverkauft: Jetzt kommt der «Lokalbericht» in die Alte Reithalle Wer keinen Platz im begehrten Theaterstück «Lokalbericht» ergattern konnte, kriegt im kommenden Frühjahr eine zweite Chance in Aarau. Das Stück wird drei Mal in der Alten Reithalle aufgeführt. 25.01.2017
Aarau Und in der Stille klapperte nur noch Hermann Burgers Hermes Ein Streifzug durch die Ausstellungen zu Hermann Burgers «Lokalbericht». Katja Schlegel 22.11.2016
Baden Eine sarkastische Liebeserklärung an die Provinz Heimspiel – Regisseur und Schauspieler Walter Küng tritt in der Theaterinszenierung «Lokalbericht» nach dem gleichnamigen Roman von Hermann Burger im Kurtheater auf. Ursula Burgherr 03.11.2016
Rheinfelden Aquarellierte Postkartenansichten – «Es ist wie klassische Musik» Der Möriker Künstler Hermann Burger präsentiert bis Mitte Januar 28 detailgetreue Stadt-Impressionen. Roswitha Frey 28.10.2016
Hermann Burger «Das Schicksal heisst Aarau» – das Theater Tuchlaube inszeniert den Roman «Lokalbericht» Zur posthumen Veröffentlichung von Hermann Burgers Roman-Erstling «Lokalbericht» zeigt das Theater Tuchlaube eine Theaterfassung von Robert Hunger-Bühler. Anja Wernicke 24.10.2016
Ein Auszug Es genügt vollauf zu sagen: Er schreibt Im bisher unveröffentlichten Roman «Lokalbericht» zeichnet Hermann Burger das satirische Sitten-gemälde einer Kleinstadt namens Aarau. 22.10.2016
«Lokalbericht» Warum Schauspieler Robert Hunger-Bühler nach über 40 Jahren nach Aarau zurückkehrt Schauspieler Robert Hunger-Bühler erinnert sich an seine Aarauer Kindheit und erzählt, was ihn mit Hermann Burger verbindet. Jörg Meier 19.10.2016
Aarau «Lokalbericht»: Burgers Erstling kommt auf die Bühne Am 22. Oktober erscheint der im Nachlass aufgefundene Roman «Lokalbericht» von Hermann Burger (1942–1989). Im Theater Tuchlaube ist eine Theaterfassung von Robert Hunger-Bühler zu sehen. 28.09.2016
Aarau Demokratie-Ausstellung: Wofür Besucher ihren Kopf hinhalten würden Die Ausstellung «Demokratie» im Stadtmuseum Aarau ging nach erfolgreicher Verlängerung zu Ende. Eine Bilanz. Nadja Rohner 09.07.2016
Aarau Die Leiterin des Stadtmuseums über das erste Jahr: «Mir ist ein Stein vom Herzen gefallen» Kaba Rössler, Leiterin des Stadtmuseums, hatte sich vor der Eröffnung vor einem Jahr ehrgeizige Zielegesetzt – und hat sie meilenweit übertroffen. Trotzdem bringen sie die Sorgen ums Museum um den Schlaf. Katja Schlegel 22.04.2016
«Lokalbericht» Hermann Burger: 27 Jahre nach seinem Tod erscheint sein erster Roman Im Nachlass des Aargauer Schriftstellers Hermann Burger wurde ein bisher unveröffentlichtes Manuskript entdeckt. Es handelt sich um Burgers ersten Roman «Lokalbericht». Das Geschehen führt an den Maienzug nach Aarau. Jörg Meier 21.03.2016
Menziken Per Bus und zu Fuss auf Burgers Spuren Eine literarische Reise mit Worten und Tabak als Hommage an den Wynentaler Autor Hermann Burger Peter Weingartner 10.05.2015
«Menziken–Schilten retour» Literarische Busreise als Hommage an Hermann Burger Ein ehemaliger Lehrer und sein Schüler erinnern sich im alten Schulhaus an gemeinsame Jahre und an eine Persönlichkeit, die sie beide beeinflusst hat: Hermann Burger. Sie planen eine Busreise. Rahel Plüss 02.04.2015
Burg Die Wynentaler hören wieder Geschichtenerzählern zu Das Erzähltal wird jung und digital: Übers Bettagswochenende hören die Wynentaler wieder Geschichtenerzählern zu: «Erzähltal erläbe». Peter Siegrist 23.08.2014
Literatur Der Writer’s Writer und das Lesepublikum: Zur Rezeption von Hermann Burger Der Schriftsteller Hermann Burger (1942–1989) ist von Kennern geschätzt, aber von Verlagen geschmäht. Doch jetzt erhält er seine wohlverdiente Werkausgabe. Florian Bissig 06.02.2014
Menziken Menziken feiert sein altes Schulhaus Im November 1863 wurde das Dorfschulhaus in Menziken eingeweiht. Der Grundstein wurde 1863 gelegt, wie die Jahreszahl über der Eingangstüre zeigt. Mit Karl Gautschi und Klaus Merz feierten die Menziker an einem Begegnungsabend ihr Altes Schulhaus. 02.11.2012
Ruedertal Ein Filmstar aus Stein feiert 100 Jahr-Jubiläum Das Schulhaus Schiltwald feierte seinen hundertsten Geburtstag mit drei neuen Fahnen. Dutzende von Ehemaligen, Schüler, Lehrpersonen, andere Bedienstete, feierten mit. Peter Weingartner 24.09.2012