Frauenstreik Demonstrierende brennen Erdogan-Figur am Helvetiaplatz ab Ein Demozug setzte am Frauenstreik in Zürich eine Figur des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan in Brand. Sie brannte unter Jubel und lauten Rufen der Demonstrierenden ab. Die Feuerwehr rückte zum Helvetiaplatz aus, um den Brand im Einkaufswagen zu löschen. 14.06.2023
Volksabstimmung Parkplätze, Bäume und Velostreifen: Die zehn wichtigsten Fragen zur Kreuzlinger Abstimmung über die Hauptstrasse Nord Am 18. Juni entscheiden die Stimmberechtigten, ob der Strassenabschnitt zwischen ehemaligem Hauptzoll und Helvetiaplatz ein neues Gesicht erhalten soll. 05.06.2023
Helvetiaplatz Bald geht die Jubiläums-Velo-Demo in Zürich los Am Samstagabend versammelten sich hunderte Velofahrerinnen und Velofahrer zum 50. Jubiläum der Velo-Demo in Zürich auf dem Helvetiaplatz. 03.06.2023
1. Mai 19 Verhaftete und ein Schwerverletzter am 1. Mai in Zürich Die Polizei hat die unbewilligte Nachdemo am 1. Mai in Zürich unterbunden. Mehr als 400 Personen wurden weggewiesen, 19 verhaftet. 02.05.2023
Konflikt am 1. Mai Polizei drückt Prix-Courage-Gewinner zu Boden: «Habe Schwellungen und Schürfwunden im ganzen Gesicht» Ein Mann geriet vor dem Zürcher Volkshaus mit der Polizei aneinander. Als sie ihn zu Boden drückte, rief er, mit der Demo nichts zu tun zu haben. «Ich helfe den Leuten – und das passiert mit mir!» Tatsächlich handelt es sich um einen Ehrenpreisträger. 02.05.2023
Polizei-Grossaufgebot Rund 400 Linksextreme demonstrieren in Zürich gegen das WEF Am Dienstagabend ist ein unbewilligter Demonstrationszug mit rund 400 Teilnehmenden vom Helvetiaplatz quer durch den Kreis 4 gezogen. Die meist vermummten Demonstranten protestierten gegen das WEF in Davos und zündeten Pyros und Böller. Ausserdem wurden mehrere Sprayereien verübt. Die Polizei war mit einem Grossaufgebot im Einsatz. 18.01.2023
Vorschau Kleintheater-Premiere: Vergessene Kosmonauten und verlorene Erdenseelen Das Theater Aeternam nimmt sich eines komplexen Stoffs des Schotten David Greig an und geht dabei ab kommender Woche in Live-Einspielungen hinaus auf die Strassen der Stadt. 05.01.2023
Basler Sommerserie Der Helvetiaplatz: Er ist gar kein Platz – und besonders schweizerisch ist er auch nicht Auf dem Helvetiaplatz im Iselin-Quartier hört man die verschiedensten Sprachen, Baseldeutsch eher selten. Die herrschenden eidgenössischen Regeln führen indes zu kleinen Kulturkonflikten. 18.07.2022
Zürich Die schönsten Bilder der FCZ-Meisterfeier im Video Der FC Zürich wird am Sonntag trotz einer Niederlage im letzten Spiel der Saison Schweizer Meister. Die Fans verwandelten den Helvetiaplatz in ein Meer aus weiss-blau. Bis spät in die Nacht feierten sie ihre Helden. Die schönsten Szenen der Party im Video. 23.05.2022
Fussball Wie Sportchef Marinko Jurendic aus dem FCZ eine Meistermannschaft formte Wie geht es beim FC Zürich nach dem Titel weiter? Bleibt der Trainer? Wie reagiert der Sportchef, wenn Schlüsselspieler den Verein verlassen? Eine Begegnung mit Marinko Jurendic am Tag nach der Meisterfeier. 02.05.2022
Luzern 1.-Mai-Demonstration steht im Zeichen von Demokratie und Solidarität Die 1.-Mai-Demonstration verlief ganz nach dem Motto «Friede, Freiheit und Solidarität». Der Präsident des Schweizerischen Gewerkschaftsbunds referierte in der Luzerner Neustadt. 30.04.2022
Velounfall Zwei Velofahrer kollidieren in Zürcher Langstrassenunterführung In der Velounterführung der Langstrasse sind am Montagnachmittag eine Velofahrerin und ein Velofahrer zusammengestossen. Die 56-jährige Velofahrerin wurde dabei schwer verletzt und musste ins Spital gebracht werden. 11.04.2022
Porträt Selenskis Mann in der Schweiz: Wie der Botschafter Artem Rybchenko von Bern aus für die Freiheit der Ukraine kämpft Er ist mehr als nur ein Botschafter. Er ist Flüchtlingshelfer, Demo-Organisator, Filmer und Einheizer: Artem Rybchenko, 38. Die Diplomatie der Ukraine führt kommunikativ einen einzigartigen globalen Cyberwar. 22.03.2022 2
Unbewilligte Demonstration Vermummte Demonstranten: Stadtpolizei Zürich setzt Wasserwerfer ein Mehrere hundert Personen zogen am Samstagnachmittag an einer unbewilligten Demonstration zum Frauenkampftag durch die Zürcher Innenstadt. Die Stadtpolizei setzte Wasserwerfer ein. 05.03.2022
Helvetiaplatz Einige hundert Personen an Zürcher Ukraine-Solidaritätskundgebung Auf dem Zürcher Helvetiaplatz haben sich am Donnerstag einige hundert Personen zu einer Solidaritätskundgebung eingefunden: Sie protestierten gegen «Putins schrecklichen Angriffskrieg». Die Klimabewegung «Fridays for Future» hatte für Donnerstagabend weltweit zu Ukraine-Kundgebungen aufgerufen. 04.03.2022
Schweizer Literatur Veronika Sutter ist die Überraschungsdebütantin des Schweizer Buchpreises Mit ihrem Geschichtenband «Grösser als Du» ist Veronika Sutter für den Schweizer Buchpreis nominiert. Literarisch raffiniert erzählt die Zürcherin von häuslicher Gewalt. 01.11.2021
Zürich Grosseinsatz in Langstrasse: Dichter Rauch und giftige Brandgase sorgten für Chaos Am Montagnachmittag kam es in einem Bürogebäude an der Zürcher Langstrasse im Kreis 4 zu einem Grossbrand. Der Feuerwehreinsatz dauerte aufgrund der unübersichtlichen Situation mehrere Stunden. Verletzt wurde niemand. 28.09.2021
«Ride for your Rights» Zürcher Velodemo mit 5'000 Teilnehmenden sorgt für rote Köpfe bei Autofahrern Am Mittwochabend demonstrierten rund 5'000 Velo-Aktivisten in der Zürcher Innenstadt für bessere Velowege und mehr Sicherheit im Strassenverkehr. 23.09.2021
Zürich Zehntausende Teilnehmer: So wird am «Pride Festival» gefeiert Zehntausende haben am Samstagnachmittag an der an der Zurich Pride für die Rechte der LGBTQ-Gemeinschaft und für ein Ja zur «Ehe für alle»-Abstimmung am 26. September demonstriert. Um 14.00 Uhr startete der Umzug beim Helvetiaplatz in Zürich. Die Veranstalter hatten im Vorfeld mit rund 20'000 Teilnehmenden gerechnet. Das Motto der Pride 2021 lautet «Trau dich. Ehe für alle jetzt». 04.09.2021
Zürich «Es gibt tausend Gründe, warum wir heute auf die Strasse gehen» – Demonstrantinnen und Demonstranten versammeln sich für den Frauenstreiktag Die Kundgebung zum Frauenstreiktag zog lautstark und farbenfroh vom Limmatquai quer durch die Zürcher Innenstadt. 15.06.2021
Zürich Frauenstreik geht bis tief in die Nacht: Mehrere Tausend feiern am Helvetiaplatz In der Stadt Zürich haben am Montagabend mehrere tausend Demonstrierende am Frauenstreik teilgenommen. Sie demonstrierten unter anderem für Lohngerechtigkeit und Anerkennung der Care-Arbeit. Nach dem Demonstrationszug vom Limmatquai zum Helvetiaplatz feierten zahlreiche Teilnehmer bis tief in die Nacht in der Stadt Zürich. 15.06.2021
Stadtparlament Wie ein öffentliches WC zum Politikum wird: Das Kreuzlinger Parlament berät den Neubau eine Toilette im Seeburgpark Die Anlage beim grossen Spielplatz ist in die Jahre gekommen und soll ersetzt werden. Doch die hohen Kosten dafür im Budget waren bürgerlichen Politikern ein Dorn im Auge. Jetzt erhält das Geschäft ein eigenes Traktandum im Gemeinderat. 10.06.2021
Reportage aus Luzern Maskentragen auf Restaurant-Terrassen: «Wenn viel los ist, hat unser Personal keine Chance» Restaurants und Bars dürfen in ihren Aussenbereichen wieder zum Essen und Trinken laden. Das Angebot ist beliebt – gerade bei sonnigem Wetter. Unser Augenschein zeigt: Auch wer nicht konsumiert, lässt die Maske meistens unten. 23.04.2021
Spezialität Gans gut: Wieso diese Ostern nicht Gänse- statt Hühnereier tütschen? Gänseeier sind riesig, schmecken köstlich, können gefärbt eine prächtige Osterdekoration sein und sind spektakulär zum Eiertütschen. 27.03.2021
Covid-Verordnung Nach Corona-Demo in Bern: Polizei zeigt 600 Personen an Rund 600 Personen, die am Samstag an der unbewilligte Kundgebung von Coronaskeptikern teilgenommen haben, müssen mit einer Anzeige rechnen. Zudem kam es zu einem Zwischenfall mit einem Messer. 21.03.2021
Zürich Projekt «Verkehrsarme Langstrasse»: Die beliebte Ausgangs-Meile wird tagsüber für Autos gesperrt Ab Sommer 2023 soll die Zürcher Langstrasse zwischen der Militär-/Schöneggstrasse und der Brauerstrasse tagsüber für Motorfahrzeuge gesperrt sein. Zudem soll die separate Busspur aufgehoben und so die Durchfahrt für Velos, Busse und Taxis in beide Richtungen ermöglicht werden. 10.03.2021
Serie «Advent, Advent» Startschuss für den Christbaummarkt am Schweizerhofquai in Luzern Ab dieser Woche ist es wieder möglich, in der Stadt an der Seepromenade entlang zu spazieren und heimische Christbäume zu bewundern. 16.12.2020
Kolumne Lü: Bier ist etwas anderes als Zigaretten Silvan Lüchinger schreibt in seiner Kolumne «Lü» über die vergangene Woche und fasst zusammen, was ihm dabei ins Auge gestochen ist. 05.12.2020
Vandalismus Jetzt kacken sie vor die Tür: Die Stadt Kreuzlingen schliesst die öffentlichen Toiletten beim Hauptzoll Nachdem Unbekannte einen Wasserhahn in einem der öffentlichen WCs am Kreuzlinger Hauptzoll abgerissen und somit eine Überschwemmung verursacht haben, hat die Stadt die Anlage geschlossen. Für immer. Christof Papadopoulos arbeitet im selben Gebäude. Er sagt: «Ich habe bereits die ersten beobachtet, die neben dem Gebäude gegen einen Baum uriniert haben.» 03.12.2020
Coronavirus Bewilligte Corona-Demonstration in Zürich: Keine Masken und rund 50 Personenkontrollen Ab 17 Uhr versammelten sich auf dem Zürcher Helvetiaplatz etwa 1'000 Demonstranten, die gegen die Corona-Massnahmen des Bundes demonstrierten. Unterdessen ist die Demonstration beendet. 29.08.2020
Vermischtes Die Polizei vereitelt in der Stadt Zürich erste Demo von Gegnern der Coronamassnahmen Knapp 200 Gegner der Corona-Massnahmen trafen sich am Samstag auf dem Sechseläutenplatz in Zürich. Die Polizei wies die Teilnehmer der unbewilligten Demo weg und nahm vier Männer vorübergehend fest. 29.08.2020
Interview Wädis rotes Reich hat eine starke amerikanische Prägung Coca-Cola-Fan Wädi Kälin aus Gross bei Einsiedeln sammelt Artikel der Getränkemarke aus Atlanta. Was es nicht gibt, stellt er selber her. 09.08.2020
Stadtrat will die Auswirkungen des Klimawandels auf Luzern minimieren Mit insgesamt 21 Massnahmen will der Luzerner Stadtrat die mit dem Klimawandel verbundenen Risiken minimieren und die Lebensqualität sichern. Zur Umsetzung beantragt er dem Grossen Stadtrat einen Sonderkredit über 2,33 Millionen Franken. 29.05.2020
Bier und Bratwurst auf dem Parkplatz: Schon 70 Gesuche für grössere Boulevard-Betriebe in der Stadt Luzern Im Schnellverfahren werden Gesuche zur Aussennutzung durch Gastrobetriebe geprüft. Eingegangen sind bisher rund 70 Gesuche. 19.05.2020
Öko-Boom an der Lozärner Fasnacht Darf man eigentlich noch ohne schlechtes Umweltgewissen fasnächtlen? Oh ja! Die Fasnacht surft gekonnt auf der grünen Welle. 24.02.2020
Auf vielen Strassen hat die Fasnacht 2020 vorübergehend Vorfahrt Ab dem Schmutzigen Donnerstag bis zum Güdisdienstag sind in Luzern verschiedene Strassenabschnitte gesperrt. Die notwendigen Umleitungen sind signalisiert, eine kleine Übersicht gibt es hier. 11.02.2020
WEF Volle Hotels, aufgestockte Polizei und Anti-WEF-Demos: Trump sorgt auch in Zürich für Ausnahmezustand Am Dienstag startet in Davos das Weltwirtschaftsforum. Auch Zürich bekommt das zu spüren: Die Hotels sind gut gebucht. 300 Zürcher Stadtpolizisten werden im Einsatz stehen, sowohl in Zürich als auch in Davos. Die Gegner des WEFs feiern dieses Jahr selbst ein Jubiläum. 17.01.2020
Stadt Luzern bewilligt Anti-WEF-Demonstration Die am Samstag, 11. Januar, geplante Anti-WEF-Demo, kann bewilligt stattfinden. Die Stadt Luzern bestätigt eine entsprechende Meldung der Organisatoren, das man sich in einem Gespräch geeinigt habe. 06.01.2020
Zurück auf Start: Nächste Woche endet der Verkehrsversuch auf dem Kreuzlinger Boulevard und die Tafeln verschwinden Vor einem Jahr hat die Stadt Kreuzlingen auf dem Boulevard im Rahmen eines Versuchs drei Massnahmen zur Verkehrsberuhigung umgesetzt. Das führte zu Diskussionen. Insbesondere das Gewerbe hatte sich die Rückkehr zum ursprünglichen Zustand gewünscht – und freut sich nun. 08.10.2019
Zürich Demonstration «Marsch fürs Läbe» wird von Gegendemonstration gestört Der zehnte Marsch der Abtreibungsgegner musste in Zürich zwischenzeitlich aus Sicherheitsgründen gestoppt werden. 16.09.2019
Demo gegen «Marsch fürs Läbe» in Zürich eskaliert – mehrere Angriffe auf Polizisten und Sachbeschädigungen In der Stadt Zürich versammeln sich am Samstagnachmittag christlich-konservative Abtreibungsgegner. Es laufen mehrere Gegendemonstrationen. Die Stadtpolizei Zürich kontrolliert zurzeit weit über hundert Personen und hat eine Person festgenommen. 14.09.2019
Zürich Demo gegen «Marsch fürs Läbe» in Zürich eskaliert – Wasserwerfer im Einsatz Die bewilligte Kundgebung "Marsch fürs Läbe" am Samstagnachmittag in Zürich ist durch Teilnehmende einer unbewilligten Demonstration gestört worden. Es gab mehrere Angriffe auf Polizisten und Sachbeschädigungen. 14.09.2019
So können Senioren die Stadt Luzern zu Fuss entdecken Die Stadt Luzern präsentiert ein Büchlein mit hilfreichen Spazier- und Wandertipps durch diverse Quartiere. Diese reichen von Kurzstrecken in der Innenstadt bis zu ausgedehnten Erkundigungen in städtischen Rand- und Waldgebieten. 24.07.2019
Kolumne Gedanken einer jungen Frau zum Frauenstreik 2019: Wo führen wir unsere Töchter hin? 1991 fand in der Schweiz ein erster Frauenstreik statt. Damals war Corinne Bischof, die Verfasserin der Kolumne, noch nicht geboren. Wie sie heute über die Streikerinnen von damals denkt. Corinne Bischof 14.06.2019
Wenn der Luzerner «Stapi» in die Steinzeit reist Ein Zeitreisebüro will Interessierte auf Erkundungstour durch die Vergangenheit schicken. An der Eröffnung liess sich der Luzerner Stadtpräsident Beat Züsli einen Ausflug in einen urzeitlichen Egolzwiler Bauernhof schmackhaft machen. 10.05.2019
Verhaftung Polizisten nehmen 18-jährigen Uhrendieb fest Ein 18-Jähriger hat am Sonntagmorgen einem Mann die Armbanduhr gestohlen. Nach einer Verfolgungsjagd konnten die Polizisten den Dieb festnehmen. 08.04.2019
Zürich Trotz Regen: Tausende streiken für Klimaschutz Tausende vor allem junge, aber auch ältere Menschen haben am Freitagnachmittag in Zürich für einen stärkeren Klimaschutz demonstriert. Nach der Besammlung auf der Polyterrasse bei der ETH ging es bei Wind und Regen durch die Innenstadt Richtung Helvetiaplatz. 15.03.2019
1500 Menschen gehen in Luzern fürs Klima auf die Strasse Das Weltklima bewegt die Menschen auch hierzulande: Rund 1500 Demonstranten fordern in der Stadt Luzern den Ausruf des Klimanotstandes. Unter den Teilnehmern sind viele Schüler – mögliche unentschuldigte Absenzen sind für sie Nebensache. 15.03.2019