Filmgesetz «Das ist falsch! » und «Ich finde diesen Vorwurf hanebüchen» so verteidigt die Luzerner Ständerätin Andrea Gmür die Lex Netflix Mitte Mai stimmt die Schweiz über das Filmgesetz ab. Die SRF-«Arena» veranstaltete dazu am Freitag eine Abstimmungssendung. Petar Marjanovic, watson.ch 09.04.2022
Filmgesetz «Gleich lange Spiesse» wird zur Dauerfloskel in der «Arena» Petar Marjanovic, watson.ch 09.04.2022
«Madame Berufsbildung» Christine Davatz: Die «rechte Frauenrechtlerin» geht in Pension Christof Ramser 12.03.2022
Medien SVP-Angriff auf SRG: Initiative will Gebühr auf 200 Franken reduzieren Dario Pollice 01.03.2022
Solothurner Gewerbe Im Gespräch mit Andreas Gasche: Der Akademiker, der die «Büezer» versteht Christof Ramser 12.02.2022
Café Fédéral Im Bundeshaus ist der Teufel los: Wer darf dem Volk den «Freedom Day» verkünden? Stefan Bühler 30.01.2022
Wissenschaftsgremium «Sofort auflösen»: Daniel Koch und der Chef des Gewerbeverbands fordern Abschaffung der Covid-Taskforce Chiara Stäheli 28.01.2022
Coronavirus Das Ende der Massnahmen: Breite Allianz von bürgerlichen Parteien fordert «Tag der Freiheit» am 2. Februar 25.01.2022
Abstimmung vom 13. Februar «Demokratiefeindlich»: Gegner warnen vor den Folgen des Mediengesetzes 05.01.2022
Energiepolitik Rauchende Köpfe wegen CO2-Millionen: Bund und Wirtschaft streiten um Rückgabesystem Florence Vuichard 25.09.2021
Pandemiebekämpfung Corona ist noch nicht vorbei: Dennoch will der Bundesrat raus aus den Wirtschaftshilfen Florence Vuichard 21.09.2021
Neue Kampagne Manchen Einkaufstouristen ist die Jagd nach Schnäppchen ennet der Grenze peinlich – eine neue Kampagne bestärkt sie in diesem Gefühl Niklaus Vontobel 28.08.2021
Sparübung Ab die Post – oder auch nicht: Briefkästen werden weniger häufig geleert Florence Vuichard 14.08.2021
Politik Bedeutungsverlust? Mitnichten. Die Wirtschaftsverbände erleben ein Revival - fünf Thesen dazu Othmar von Matt 09.07.2021
Kampagne «Switzerland first»: Bevölkerung soll auch nach der Pandemie nicht im Ausland einkaufen Peter Walthard und André Bissegger 06.07.2021
Pariser Klimaziele Nach Nein zum CO2-Gesetz: Abstimmungssieger plädieren für Status quo Reto Wattenhofer, Samuel Thomi 23.06.2021
Berufsbildung Bund prüft Vergabe von Bachelor- und Master-Titeln auch an Nichtstudierte Samuel Thomi 20.06.2021
Atomausstieg Berechnungen des Bundes zu optimistisch: Nuklearforum befürchtet Blackout ab 2035 Peter Walthard 15.06.2021
Schweizerischer Gewerbeverband Statt Rahmenabkommen: Belebung des Binnenmarkts soll Wirtschaft stärken Alice Guldimann 17.05.2021
Vor Bundesratsentscheid Die Corona-Pessimisten lagen falsch: Fällt jetzt die Homeoffice-Pflicht? Gabriela Jordan, Nina Fargahi, Bruno Knellwolf 07.05.2021
Corona Der Bundesrat öffnet – aber nur ein wenig Christoph Bernet, Dominic Wirth und Niklaus Salzmann 17.02.2021
Coronamassnahmen Gewerbeverband will Lockdown am 1. März beenden und fordert sofort erste Öffnungen Alice Guldimann und Samuel Thomi 16.02.2021
Lockdown Das Coronaparadox: Die einen pochen auf Lockerungen – die anderen denken gar an schärfere Massnahmen Maja Briner 11.02.2021
Wirtschaft Bis zu 400'000 Franken: So viel verdienen Verbandschefs im Gesundheitswesen Roman Seiler 29.08.2020
Video «Unverantwortlich und riskant»: Gewerbler und Bürgerliche nutzen Coronakrise für ihren Kampf gegen den Vaterschaftsurlaub 18.08.2020
8000 Aargauer Zivilschützer müssen mit Aufgebot rechnen Fabian Hägler, Nadja Rohner, Raphael Karpf und Lucien Fluri 17.03.2020
Abstimmungskampf Kampfjet-Befürworter: Thierry Burkart wirft Hans-Ulrich Bigler aus dem Komitee 15.03.2020
Hauseigentümerverband Dietikon-Urdorf Nationalratskandidaten bei den Hauseigentümern Hans Schenk 01.10.2019
Steuervorlage Gewerbeverband stellt sich einstimmig hinter "Vorwärtsstrategie" Balz Bruder 14.03.2019
Rechtschreibung Kampf gegen Schlechtschreiben: SVP-Nationalrat will «Schreiben nach Gehör» schweizweit verbieten Kari Kälin 10.03.2019
Nationalrat Heinz Brand ist der lustige Vize-Präsident – und sein Witz ist jetzt amtlich protokolliert Anna Wanner 05.03.2019
Heinz Brand ist der lustige Vize-Präsident – und sein Witz ist jetzt amtlich protokolliert Anna Wanner 05.03.2019
Die Touristiker warnen vor einem Nein zum Waffenrecht - und bremsen den Gewerbeverband Tobias Bär 13.02.2019
Untersuchungen Das Gewerbe sieht sich zu Unrecht am Pranger: «Weko verstösst gegen Unschuldsvermutung» Roger Braun 21.01.2019
Streit um Rahmenabkommen: Der Gewerbeverband macht bei PR-Offensive der Wirtschaft nicht mit Roger Braun 15.01.2019
Stimmungswandel Die neue Stille beim Gewerbe: Warum ist Hans-Ulrich Bigler plötzlich so zahm? Roger Braun 16.11.2018
Meldefrist Schutzklausel feiert Comeback: Erster Kompromissvorschlag kommt aufs Tapet Barbara Inglin 04.08.2018
Rahmenabkommen Ein Klima des Misstrauens gefährdet die Gespräche mit der EU Othmar von Matt 04.08.2018
Neuer Vorstand Gewerbeverband steht vor Umbruch – Wahl entscheidet über künftigen Kurs Roger Braun 24.06.2018