Freihandel Schweizer Produkte stärken: Ständerat will keine neuen Instrumente Auch der Ständerat will die Marktposition von Schweizer Produkten gegenüber importierten, weniger nachhaltig produzierten Lebensmitteln stärken. Er will dafür aber keine neuen Instrumente, sondern auf den bestehenden aufbauen. 14.06.2022
Diskussion Die Schweiz ringt um Neutralität – SP-Politiker: «Wenn wir Waffen in die Ukraine liefern, müssen wir auch Waffen nach Russland liefern» Nina Fargahi 02.05.2022
Porträt Erfolg für Hans-Peter Portmann: Wie die «grösste Nervensäge in Bern» 160 Waisenkindern aus der Ukraine hilft Christoph Bernet, Stefan Bühler 24.03.2022
Neutralität Ukraine-Konflikt: Sollte die Schweiz doch nicht in den Uno-Sicherheitsrat? Nina Fargahi 24.02.2022
Bilaterale Will der Bundesrat mit einer alten Idee aus der EU-Blockade? – bislang zeigte sich die EU skeptisch Remo Hess, Brüssel 20.12.2021
Coronavirus Forderungen werden lauter: Kommt auch in der Schweiz bald ein Impfobligatorium für Pflegerinnen und Lehrer? Nina Fargahi, Chiara Stäheli 23.11.2021
RECHTSSTAATLICHKEIT Homophobe Gesetze und Korruptionsvorwürfe: Soll die Schweiz noch Kohäsionsmilliarde an Polen und Ungarn zahlen? Remo Hess, Brüssel 31.07.2021
Umwelt Trotz Nein zum Klima-Gesetz sollen sich in Zukunft alle Unternehmen von der CO2-Abgabe befreien können Lucien Fluri und Dominic Wirth 14.06.2021
RAHMENABKOMMEN EU-Vertrag: Machtkampf zwischen Bundesrat und dem Parlament vorerst abgewendet Francesco Benini 23.03.2021
Klimaaktivisten Illegal – total egal? Wie die Klimajugend die Berner Behörden in die Bredouille bringt 21.09.2020
Rahmenabkommen Eskalation verhindern: Wie die Schweizer EU-Delegation in Bukarest eine Erklärung an Brüssel bewirkt Othmar von Matt 26.06.2019
Rahmenabkommen Kleines Weihnachtsgeschenk: EU verlängert Börsenäquivalenz um 6 Monate Remo Hess, Brüssel 11.12.2018
«Arena» «99 problems but money ain't one» – SVP-Zanetti hat Mühe mit der Transparenz-Initiative William Stern, Watson 24.11.2018
Köppel gegen Portmann Was passiert, wenn Gegner und Befürworter der Selbstbestimmungsinitiative aufeinandertreffen? Ein veritables Streitgespräch 24.10.2018
Rahmenabkommen Differenzen mit EU gefährden Schweizer Jobs in der Medizinaltechnik-Branche Lorenz Honegger 21.07.2018
Luftraum Bürgerliche Kampfjet-Befürworter liegen sich schon wieder in den Haaren – die Armee-Gegner freuts Henry Habegger 26.06.2018
Recht "Fremde Richter": Mit welchem Kniff die FDP ein Rahmenabkommen möglich machen will Doris Kleck 13.01.2018
Seitensprung Darbellays uneheliches Baby ist das Sessions-Thema: «CVP-Familienprogramm zielt an Realität vorbei» 13.09.2016
Brexit und wir Erste Twitter-Reaktionen: Muss die Schweiz bei der EU jetzt hinten anstehen? 24.06.2016
Flüchtlingskrise «Eine zutiefst fragwürdige Sache»: Köppel will die Entwicklungshilfe abschaffen Dennis Bühler 02.06.2016
Debatte Während Köppel-Provokation verlässt Sommaruga den Saal – und erntet dafür Applaus Anna Wanner 26.04.2016
Zürcher Kantonalbank Trotz US Busse: Zürcher Kantonalbank kann Gewinn an den Kanton ausschütten 24.01.2016
NZZ-Chefredaktor Vereitelter Somm-Coup des NZZ-Verwaltungsrats stösst auch in der Politik auf Kritik 28.12.2014
Fall Mörgeli Mörgeli-Gutachter: «Uni sagte aus politischen Gründen nicht die ganze Wahrheit» 20.11.2013
Fall Mörgeli Steht an der Spitze der Uni Zürich schon bald ein Topmanager? Matthias Scharrer 08.11.2013