Serie Hingeschaut: Im Zentrum von Adligenswil wächst eine Säule aus dem Boden Die von Rolf Lüthi gestaltete Säule am Adligenswiler Gemeindehaus symbolisiert Entfaltung. Früher standen ihr fünf Findlinge zur Seite. Salome Erni 11.08.2020
Neckertal: Zum Ziegenflüsterer haben die Geissen volles Vertrauen Hans Meier aus Degersheim lebt seit einem Vierteljahr im Seniorenheim Neckertal in Brunnadern. Der ehemalige Landwirt hat auch dort mit Tieren zu tun. Sascha Erni 05.02.2019
Luzerner Politiker fordern: Wer frei hat, soll das Recht haben, nicht erreichbar zu sein SP-Kantonsrat Urban Sager fordert für Kantonsangestellte ein gesetzlich verankertes Recht auf «Abschalten» in der Freizeit. Sagers Vorstoss kommt auch bei Bürgerlichen gut an. Wird das Postulat umgesetzt, käme Luzern eine Pionierrolle zu. Lukas Nussbaumer 15.12.2018
Frohsinn Stans ist bereit für die Fasnacht Marlon I. und Margrit Imobersteg sind das neue Frohsinnpaar. Sören Schwitzky wurde an der Generalversammlung als Nachfolger von Martin Schmitter neuer Frohsinnpräsident. Richard Greuter 10.12.2018
Concours Ägeri: Klarer Sieg für Hausi Meier Drei Paare machten den Sieg in der dritten Ägeri-Trophy unter sich aus: Der Hagedorner Hans Meier mit Cassina blieb jedoch als einziger fehlerfrei. 21.10.2018
Weiningen Heute ist der Ländler gefragt Die Formation «Schwyzerörgeler vom Föhrenwäldli» und das Restaurant Linde luden zur 35. Limmattaler Stubete . Von den 13 Musikanten reichte das Alter vom 80-jährigen Akkordeonisten bis zum 4-jährigen Rätschenspieler. Ly Vuong 14.10.2018
FREIWILLIG: Freiwillige "tauschen" 18'000 Stunden Zeit ist nicht immer Geld. Dies beweist der Erfolg der grössten Schweizer Zeit-Tauschbörse benevol. In den vergangenen zehn Jahren haben 400 Mitglieder der Ostschweizer Freiwilligen-Institution rund 18'000 Stunden getauscht. 18.10.2017
Brugg Möbel Meier zum 50-Jahr-Jubiläum: «Ich glaube nicht, dass wir verloren haben» Christoph Kamber von Möbel Meier in Brugg äussert sich zum Einkaufstourismus und Online-Handel. Er weiss, dass nicht jeder am freien Wochenende den Schrank oder das Regal selber zusammenbauen will. Michael Hunziker 19.05.2017
REIDEN: Aecherli-Museum lässt Wirtschaftsgeschichte neu aufleben Die Aecherli AG schrieb mit der Produktion und dem Vertrieb von landwirtschaftlichen Geräten eine Erfolgsgeschichte. 30 Jahre nach dem Konkurs kehren jetzt ehemalige Verkaufsschlager als Trouvaillen nach Reiden zurück. Ernesto Piazza 29.04.2017
Weiningen Schwyzerörgeler vom Föhrewäldli: Ländler mit päpstlichem Segen Die 30. Stubete der Schwyzerörgeler in Weiningen war ein musikalisches Gaudi. Daniel Diriwächter (Text und Fotos) 23.04.2017
FASNACHT: Hans II. schwingt das Zepter der Zunft Ennetbürgen Hans Meier wird neuer Herrscher der Zunft Ennetbürgen. Er löst Adolf I. ab. Die nächste Fasnacht verspricht rockig zu werden. Richard Greuter 22.11.2016
SCHENKON: Verzweifelte Suche nach dem Notgroschen Im Stück «Spaarmaassnaame» der Theatergruppe Schenkon muss die Familie Meier den Gürtel enger schnallen. Helfen soll das Geld im Sparschwein, doch das ist weg. 11.10.2016
Bremgarten «Der Vogelhändler» kommt als Nächstes ins Reussstädtchen Die diesjährige Produktion der Operettenbühne war mit 11000 Besuchern ein voller Erfolg. Das soll auch jene im Jubiläumsjahr werden: 2017 führt der Verein die Operette «DerVogelhändler» auf. 12.12.2015
Dietikon Untersuchung: Neue Vorwürfe gegen den Dietiker Statthalter Mindestens zwei Personen kritisieren gegenüber den Behörden Adrian Leimgrüblers Amtsführung. Tobias Hänni 20.11.2015
Brücke für den Verkehr frei HEMBERG/BÄCHLI. Am Samstag wurde die neue Brücke über den Zwisler zwischen Hemberg und Bächli offiziell eingeweiht. Trotz des Baus einer Notbrücke konnten die budgetierten Kosten eingehalten werden. Urs M. Hemm 05.10.2015
KV LUZERN: In der Schule suchte er den Tod Hinter dem tragischen Suizid eines KV-Lehrers stecke eine Botschaft, so ein Experte. Welche Rolle spielte das Zerwürfnis des 58-Jährigen mit der Schulleitung? 03.07.2015
Namenforschung Familiennamen im Aargau: Ein Gloor ist immer ein Aargauer Keine Familiennamen kommen im Aargau öfters vor als Müller, Meier und Schmid. Es gibt aber auch Namen, die ganz klar eine Aargauer Herkunft verraten. Sarah Serafini 15.02.2015
Nach Nagra-Entscheid Vandalen verkleben Aargauer Ortsschilder mit Anti-Atommüll-Plakaten In drei Aargauer Bezirken haben Vandalen Ortsschilder mit gelben Anti-Atommüll-Plakaten überklebt. Weil dies gegen das Strassenverkehrsgesetz verstösst, haben die Unbekannten nun eine Strafanzeige am Hals. 02.02.2015
SERIE: Die Turnhalle sorgte für kleinen Dorfskandal in Adligenswil Im alten Dorfschulhaus in Adligenswil war früher der Metzger jede Woche zu Gast. Und im Keller gab es eine Ecke für aufmüpfige Schüler Rainer Rickenbach 06.07.2013
Arbon: War es Brandstiftung? ARBON. Beim Grossbrand in Arbon schliesst die Polizei eine technische Ursache aus: Das Feuer sei entweder fahrlässig verursacht oder absichtlich gelegt worden. Brandbeschleuniger wurden nicht gefunden. Ida Sandl 12.09.2012
Leserbeitrag Generalversammlung des Kavallerievereins Freiamt Neue Ehrenmitglieder wurdern ernannt Marcel Siegrist 16.03.2009