Dietikon Spontanes Rennen auf der Autobahn: Zwei BMW-Fahrer landen vor Gericht – einer davon fuhr ohne Führerausweis weiter Ein Beschleunigungsvergleich auf der Autobahn A3 führt zwei junge Lenker vor das Bezirksgericht Dietikon. Dort muss sich der ältere der beiden Lenker zusätzlich für das Fahren ohne Führerausweis verantworten. Larissa Gassmann 25.11.2021
Birmensdorf Auto nach Selbstunfall ausgebrannt Am Samstagmorgen ist es auf der Autobahn A3 beim Hafnerberg-Tunnel in Birmensdorf kurz vor sieben Uhr zu einem Unfall gekommen. In der Folge war die Strecke bis acht Uhr in beide Richtungen gesperrt. 23.04.2018
Lebensgeschichten Birmensdorfer erzählen: Als die Metzgete noch zu Hause stattfand Eine neue Publikation der Heimatkundlichen Vereinigung Birmensdorf liefert spannende Einblicke in drei vielfältige und faszinierende Biografien. Flurina Dünki 17.01.2016
Jubiläum Mit 100 Jahren lebt die älteste Birmensdorferin im Bauernhaus der Familie Am 5. September 2015 konnte die Birmensdorferin Hedwig Gut-Eberle bei guter Gesundheit ihren 100. Geburtstag feiern. 10.09.2015
Birmensdorf Zur Eröffnung der Badi Geren war es sogar den Enten noch zu kalt Die Saisoneröffnung in der Badi Geren heute stand ganz im Zeichen der Hoffnung. Das Wasser war nur um die 16 Grad warm. Der erste Gast sprang nicht ins Wasser, trank dafür einen Kaffee. Franziska Schädel 01.05.2014
Limmattal Erbe der Vergangenheit: Die Limmattaler Müllhalden Bis in die 1970er Jahre wurde der Abfall in wilden Deponien entsorgt und verbrannt. Geschlossene Kehrichtverbrennungen existierten kaum. Doch für Kinder waren die Müllhalden beliebte Spielplätze. Harald Tappeiner 29.08.2013
Birmensdorf Wanderweg in der Nähe der Schiessanlagen ist aufgehoben Bei einem Unfall auf dem Waffenplatz Reppischtal wurde ein Armeeangehöriger verletzt. Ein naher Wanderweg wurde abgeschafft. Der Wanderweg ist seit längerem nicht mehr im kantonalen Richtplan, signalisiert wurde dies erst vor einer Woche. Sophie Rüesch 11.07.2013
Gemeindebeitrag Bauarbeiten Bergstrasse/Stierlibergstrasse April bis Juni 2013 Melanie Eicher 08.04.2013
«Christbäume müssen makellos sein – und möglichst dauerhaft» Christbäume stammen nicht aus dem tiefen Wald, sondern werden in Monokulturen angepflanzt. Die Birmensdorfer Holzkorporation bringt die Bäume schön zurechtgemacht zum Verkauf. 17.12.2009