Romandie einfach Mittelalterliche Dörfer und Architekturschätze: Wo das Waadtland mehr ist als Weinbau, See und Berge Die Küste des Léman ist für ihre landschaftliche Schönheit weltberühmt. Weitgehend unentdeckt ist ihre vielfältige Architektur - bis hin zu gut erhaltenen Perlen der Moderne. Anna Wanner 27.05.2023
Angebot Auf dem Alpenpanoramaweg vom Lac Léman ins Greyerzerland! Sparen Sie mit Ihrer abo+ card bis zu CHF 225.- auf dieses unvergessliche Wanderangebot. Erleben Sie die Natur und die Köstlichkeiten der Region, dabei wohnen Sie in den schönsten Boutique- bzw. Wellnesshotels. 27.04.2023
Country-Pop Schweizer Weltstar Shania Twain über ihr dramatisches Leben und ihre Liebe zur Schweiz Die Country-Pop-Sängerin ist neben Tina Turner der grösste Schweizer Weltstar. Jetzt sind eine Netflix-Doku und das neue Album «Queen Of Me» erschienen. Im Gespräch schaut sie auf ihr dramatisch verlaufenes Leben zurück. Steffen Rüth 21.02.2023
Banken 1,5 Prozent für neue Sparer: Valiant geht bei den Zinsen in die Offensive Die Regionalbank Valiant konnte letztes Jahr ihren Konzerngewinn um 5,2 Prozent auf 129,5 Millionen Franken steigern, blieb bei der Rentabilität aber unter den eigenen Erwartungen. Neukundinnen und Kunden sollen mit einem neuen Sparkonto angelockt werden. Christopher Gilb 01.02.2023
ANGEBOT Mehr Hotel für weniger Geld mit abo+ die Hotelcard bestellen und von 20% Rabatt profitieren Jutta Sosseh 03.01.2023
Baar Modelleisenbahn: Eine faszinierende Miniaturwelt Wie jedes Jahr an Weihnachten, öffnete der Modelleisenbahn-Club Baar (MEB) am 24. Dezember im Keller der Waldmannhalle seine Tore für ein grösseres Publikum. Dieses Jahr feierte er damit gleichzeitig sein 50-jähriges Bestehen. Dorotea Bitterli 26.12.2022
Nahrungsmittel Keine Kitkat-Werbung für Kinder: Nestlé ändert seine Marketingstrategie – und kündigt ein grosses Wachstum an Gesundheit statt Genuss: Der Waadtländer Nahrungsmittelkonzern will künftig bei ungesunden Produkten auf Werbung verzichten, das auf Jugendliche zielt – allerdings mit einer bekannten Ausnahme. Benjamin Weinmann 29.11.2022
101 Ausflugstipps Top-Tipp: Montreux Riviera - Der Romandie Check-in Die rund 10'000 Terrassen von Lavaux bestaunen, das Jazz Festival am Ufer des Genfersees besuchen oder dem Leben von Charlie Chaplin in Chaplin's World nacheifern - von Montreux/Riviera aus erreichen Sie viele schöne Orte 29.07.2022
Playlist zum Abtauchen Abkühlung gefällig? Das sind die coolsten Songs über Gewässer und ihre Geschichte Wilde Seen, sanft dahinplätschernde Flüsse: Wasser war für Künstlerinnen und Künstler schon immer ein Reservoir der Inspiration. Wir stellen sechs Songs vor, die am Ufer eines Gewässers erdacht und erdichtet worden sind. Michael Graber, Stefan Künzli, Julian Schütt, Daniele Muscionico, Christian Berzins, Julia Stephan 16.07.2022
Gewässer Nach Badeunfall im Genfersee: Leiche eines Wallisers geborgen Am Donnerstag wurde bei Villeneuve ein Mann leblos im Genfersee treibend aufgefunden. Nach Abklärungen der Behörden ist klar: Es handelt sich um einen 74-jährigen Walliser, der beim Sprung in den See am 17. Juni untergegangen ist. 05.07.2022
Montreux Jazzfestival Grosse Momente am Genfersee. Der Rolls Royce der Schweizer Festivals startet furios Montreux bot eine energetisch rockende Sophie Hunger, einen wütend trauernden Nick Cave und eine filigran betörende Björk. Mathias Haehl 04.07.2022
Unglück Mehrere Badeunfälle in der Schweiz: Drei Menschen sterben, eine Frau in kritischem Zustand Ein Sprung ins kühle Nass verspricht Abkühlung vor der Hitze. Für drei Personen – ein 74-jähriger und ein 78-jähriger Mann sowie ein 14-jähriger Junge – endete das Vergnügen am Freitag im Genfersee, im Luganersee und in der Maggia aber tödlich. 18.06.2022
Bootsunfall Schwere Schnittverletzungen: Motorboot überfährt Kitesurfer im Genfersee Bei Montreux hat sich am Samstagnachmittag ein schwerer Bootsunfall ereignet: Ein Motorboot überfuhr einen Kitesurfer, ohne dies zu bemerken. Der Mann wurde schwer verletzt. 22.05.2022
Reisen Sechs Geheimtipps für aktive Familienferien am Genfersee: Vom Zauberwald bis zum Kletterberg La Côte nennt sich die schmucke Region am Genfersee. Wer dabei an Rebhänge und Seepromenaden denkt, ist schon richtig. Doch die beiden Städtchen Nyon und Morges haben auch für aktive Familien viel zu bieten. Katja Fischer De Santi 09.04.2022
Kino oder Streaming? Von Netflix und Versäumnissen der Solothurner Filmtage lernen: Diese Frau erfindet das Filmfestival neu Nach der Pandemie füllen sich die Kinosäle wieder. Ein Filmfestival setzt trotzdem auf Streaming. Warum soll man da überhaupt noch hin? Daniel Fuchs 09.04.2022
Bettlach Die letzten Lebensabschnitte wurden in einem eindrücklichen Theaterstück in der Markuskirche thematisiert und diskutiert Das Forumtheater «Letzte Schritte» nahm in Bettlach Fragen rund ums Altwerden, Altsein und ums Sterben auf und lieferte in einer moderierten Diskussion auch Antworten. Susanna Hofer 02.04.2022
Speerspitz/Seitenblick Wie gut, dass Reisen bildet Die Welt wird immer kleiner, Reisen auch in fremde Länder sind keine Seltenheit. Trotz der elektronischen Helfer auf Computer und Handy ist es nicht schlecht, wenn man eine Ahnung von Geografie hat. Sabine Camedda 17.03.2022
«Auf ein Wort»-Kolumne Wieso sprechen wir vom «Büsiwätter»? In seiner aktuellen Kolumne erklärt unser Mundartexperte Niklaus Bigler, woher der Mundartbegriff für ein Unwetter kommt. Niklaus Bigler 12.03.2022
Wohnen So teuer sind Einfamilienhäuser in Appenzell Innerrhoden Seit 2000 erlebt die Schweiz einen Immobilienboom. Auch in der Region Appenzell I.Rh. Sind Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen deutlich teurer geworden. 12.02.2022
Immobilien Das sind die Preise für Häuser und Wohnungen in Appenzell Ausserrhoden Seit 2000 erlebt die Schweiz einen Immobilienboom. Auch in der Region Appenzell A.Rh. Sind Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen deutlich teurer geworden. 12.02.2022
Immobilien So teuer sind Einfamilienhäuser in Luzern Seit 2000 erlebt die Schweiz einen Immobilienboom. Auch in der Region Luzern sind Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen deutlich teurer geworden. 12.02.2022
Immobilien So viel kostet ein Haus oder eine Wohnung in Grenchen Seit 2000 erlebt die Schweiz einen Immobilienboom. Auch in der Region Grenchen sind Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen deutlich teurer geworden. 12.02.2022
Wohnen So stark sind die Preise für Wohneigentum in Biel gestiegen Seit 2000 erlebt die Schweiz einen Immobilienboom. Auch in der Region Biel/Bienne sind Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen deutlich teurer geworden. 12.02.2022
Wohnen Das sind die Preise für Häuser und Wohnungen im Knonaueramt Seit 2000 erlebt die Schweiz einen Immobilienboom. Auch in der Region Knonaueramt sind Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen deutlich teurer geworden. 11.02.2022
Interview Landschaftsschützer Rodewald: «Die Schweizer Energiepolitik ist zur Anbauschlacht geworden» Raimund Rodewald spart nicht mit markigen Worten, auch gegen Bundesrätin Simonetta Sommaruga. Dass er als Umweltschützer damit auch in Widersprüche gerät, ist ihm bewusst. Benjamin Rosch 06.02.2022
Schweizer Heimatschutz «Visionäres Modell für Nachhaltigkeit»: Meyrin erhält Wakkerpreis 2022 Die Genfer Vorortsgemeinde Meyrin erhält den diesjährigen Wakkerpreis. Der Schweizer Heimatschutz würdigt damit «ein visionäres Modell für mehr Nachhaltigkeit». Samuel Thomi 13.01.2022
Weihnachtsschwimmen Rekordausgabe des Coupe de Noël: 3000 Schwimmer springen in den eiskalten Genfersee Rund 3000 Schwimmerinnen und Schwimmer stürzten sich am Wochenende in der «Rade de Genève» ins Wasser und sorgten für eine Rekordausgabe des Coupe de Noël. Sie trotzten mit Freude und Enthusiasmus der Temperatur des Sees von nur 7 Grad. Keystone-SDA 20.12.2021
Start-up Gründerfieber trotz Krise: Rekord bei Neugründungen in Griffweite Trotz Coronakrise dürfte in der Schweiz dieses Jahr der Rekord von 50'000 Neugründungen erreicht werden. Treiber sind der Krypto-Sektor und das Bauwesen. 30.11.2021
Justiz Streit mit Stichwaffe endet auf dem Hausdach: Bezirksgericht in Frauenfeld spricht notorischen Dieb nach polizeilichem Grosseinsatz schuldig Das Bezirksgericht Frauenfeld verurteilt einen 38-jährigen Algerier zu einer unbedingten Freiheitsstrafe, unter anderem wegen einfacher Körperverletzung, mehrfachen Diebstahls und mehrfachen Hausfriedensbruchs. Zudem muss er das Land verlassen. Bis dahin kehrt er aber zurück ins Gefängnis. Samuel Koch 30.10.2021
Reorganisation Knall bei Nestlé: Chef Mark Schneider krempelt die Teppichetage um – leistet sich dabei aber einen Fauxpas Grosse Rochaden am Genfersee: Der Nahrungsmittelkonzern aus Vevey organisiert sein Geschäft neu und wechselt arrivierte Manager aus. Doch es bleibt ein grosses Manko. Benjamin Weinmann 13.10.2021
Vereine Einarmig auf den Zugerberg Lionel Mages absolviert mit dem Rennvelo erstmals sämtliche Bergetappen der Zugerberg-Finanz-Trophy. 29.09.2021
Stadtbummel Krimineller Umgang mit dem offenen Bücherschrank Der offene Bücherschrank ist keine Abfallhalde, meint der Stadtbummler. André Weyermann 25.09.2021
Lausanne Selbst gebastelte Fluggeräte starten am Strand von Bellerive von einer sechs Meter hohen Rampe Ungewöhnliche und farbenfrohe Szenen am Sonntag am Strand von Bellerive in Lausanne: Selber gebaute Flugzeuge starten von einer sechs Meter hohen Rampe und fliegen über den Genfer See um die Wette. Der Red Bull Flugtag bot eine akrobatische Flugshow mit rund 40 Teams. Es ist das erste Mal seit 20 Jahren, dass die Show in die Waadtländer Hauptstadt zurückkehrt. Keystone-SDA 19.09.2021
Eishockey Nach dem Lausanne-Chaos: Robin Grossmann und der Aufbruch zu neuen Ufern Der Dintiker Robin Grossmann wechselte im Sommer ziemlich überstürzt seinen Arbeitgeber. Weshalb der Transfer von Lausanne nach Biel für den früheren Nationalmannschafts-Verteidiger auch ein Befreiungsschlag ist. Marcel Kuchta 18.09.2021
Unfall Junger Mann ertrinkt beim Pedalo-Fahren auf dem Genfersee Im alten Hafen von Ouchy bei Lausanne ist am Sonntag ein 23-jähriger Mann ertrunken. Er war mit zwei Begleitern auf einem Pedalo unterwegs gewesen. 06.09.2021
BANKEN Thurgauer Kantonalbank feiert nicht nur Jubiläum: Sie steigert Bilanzsumme auf über 30 Milliarden Die Thurgauer Kantonalbank vergab im ersten Halbjahr 2021 Hypotheken über mehr als 500 Millionen Franken. Sie konnte auch den Gewinn um über fünf Prozent steigern. Kaspar Enz 17.08.2021
Unwetter Angespannte Lage: Flüsse und Seen kommen an ihre Grenzen Trotz kurzer Verschnaufpause an der Wetterfront bleibt die Lage angespannt. Die starken Niederschläge haben zu Erdrutschen geführt. Am Vierwaldstätter-, Thuner- und Bielersee gilt die höchste Gefahrenstufe für Hochwasser. 14.07.2021
Sommer Die Sommerferien kommen: Thurgauer Politiker und Promis verraten, wohin sie dem Alltag entfliehen Die heisse Jahreszeit rückt immer näher und damit die Frage: Ferien in der Schweiz oder doch lieber im Ausland? Wir haben nachgefragt und herausgefunden, was die Thurgauerinnen und Thurgauer unternehmen und wohin sie fahren werden. Robin Bernhardsgrütter und Francesca Stemer 09.07.2021
Openair Montreux läutet den Festival-Sommer ein: Corona macht erfinderisch Coronabedingt fiel das Montreux Jazz Festival letztes Jahr aus. Nun geht das Festival ab Freitag wieder über die Bühne, wenn auch in kleinerem Format. Ueli Frey aus Montreux 03.07.2021
Bundesratsreise Guy Parmelin zeigt seinen «Gspändli» seine Heimat Uhren, Apéro und der Lac Léman: Bundespräsident Guy Parmelin besucht mit seinen Amtskolleginnen und -kollegen seinen Heimatkanton Waadt. Am Freitag wird die Bundesratsreise in Nyon fortgesetzt. 01.07.2021
Invasive Arten Kampf gegen Einschleppung von Quagga-Muscheln in Luzerner Gewässer geht weiter Die Quagga-Muscheln sind im Boden- und Genfersee ein grosses Problem. Damit Hallwyler-, Baldegger-, Sempacher- und Vierwaldstättersee von der Invasion dieses gebietsfremden Organismus verschont bleiben, braucht es laut Kantons- und Regierungsrat weiterhin Anstrengungen. Lukas Nussbaumer 22.06.2021
Kunstkolumne Bildbetrachtung von Sabine Altorfer – diese Woche: Gipfel von Genf Wie oft habe ich diese Woche vom «Gipfel in Genf» gelesen - und irgendwann geschmunzelt, weil vor meinem inneren Auge nicht Biden und Putin auftauchten. Der Mehrdeutigkeit deutscher Sprache sei Dank. Sabine Altorfer 20.06.2021
Montreux Junger Japaner beim Schwimmen im Genfersee ertrunken In Montreux ist ein japanischer Student beim Schwimmen im Genfersee ertrunken. Der 17-Jährige war etwa zehn Meter vom Ufer entfernt in Schwierigkeiten geraten und sank. 12.06.2021
Sommer Gibt es nächste Woche auch im Norden den ersten Hitzetag des Jahres? Dank dem Hochdruckwetter dürfte es bereits am Wochenende auf der Alpensüdseite und im Wallis den ersten Hitzetag des Jahres geben. Klettert auch im Norden das Thermometer über 30 Grad? 11.06.2021
Gefahr für die Gesundheit Genfersee-Kantone machen gegen Tigermücke mobil Mit einem Mobilisationstag machten die Kantone Genf, Waadt und Wallis auf die Problematik der Tigermücke aufmerksam. Diese breitet sich am Genfersee aus und kann Krankheiten übertragen. 01.06.2021
Jazzfestival Montreux Zucchero, Rag'n'Bone Man und Arlo Parks sind die Stars des Festivals Am Genfersee findet ein reduziertes, intimes Festival statt, das sich nach den Sicherheitsbestimmungen der Corona-Pandemie richtet. Stefan Künzli 01.06.2021
Feiertage Wegen Lockerungen: An Auffahrt und Pfingsten droht am Gotthard wieder Stau Die Öffnungen seit Ostern wirken sich auch auf den Verkehr aus: Viasuisse erwartet für Auffahrt und Pfingsten wieder mehr Stau. Noch seien die Prognosen aber mit Vorsicht zu geniessen. 10.05.2021