Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Kontakt Mitmachen E-Paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
  • Startseite
  • Neueste Artikel
  • Coronavirus
  • FC Aarau
  • Aargau
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Aarau 14°0°
Leserbeitrag Leserbild
Rund 35 Prozent der Erwerbstätigen von Gais arbeiten in der Gemeinde selbst - deutlich mehr als in den meisten Gemeinden

Mobilität
Rund 35 Prozent der Erwerbstätigen von Gais arbeiten in der Gemeinde selbst - deutlich mehr als in den meisten Gemeinden

Gais ist eine typische Schweizer Gemeinde: Hier leben die Menschen, arbeiten tun sie anderswo. Wo sie arbeiten, zeigt eine Auswertung der Mobilitätsstatistik des Bundes.
27.02.2021
Gais gewinnt rund sieben von acht Eidg. Abstimmungen

Analyse aller Gemeinden
Gais gewinnt rund sieben von acht Eidg. Abstimmungen

28.01.2021
Christian Koller führt den «Hirschen» in Gais seit 1999 mit seiner Frau Marianne. (Bild: Mea McGhee)

1 VIRUS – 100 SCHICKSALE
«Wir haben viele Lebensmittel verschenkt»: Christian Koller (47) führt das Gasthaus Hirschen in Gais (AR) in vierter Generation

Mea McGhee12.12.2020
Lucile Zünd gehört der Risikogruppe an: Deshalb achtet sie besonders auf die Einhaltung der Schutzmassnahmen. (Bild: Benjamin Manser (22. Mai 2020))

1 VIRUS - 100 SCHICKSALE
«Im Frühling hatte ich Angst»: Lucile Zünd (32) aus Gais (AR) ist an MS erkrankt und gehört zur Risikogruppe

Mea McGhee12.12.2020
Salzkorn

Glosse
Salzkorn

Silvan Lüchinger20.05.2019
Die Ostschweiz versinkt im Wasser ++ 620 Feuerwehreinsätze in 16 Stunden

Starker Regen
Die Ostschweiz versinkt im Wasser ++ 620 Feuerwehreinsätze in 16 Stunden

02.09.2017
Das war der Live-Ticker: Das Rockwell-Gebäude liegt in Schutt und Asche

Aarau
Das war der Live-Ticker: Das Rockwell-Gebäude liegt in Schutt und Asche

Silvan Hartmann08.03.2013
Geschenkgutscheine der Zentrum-Vereinigung sollen in der ganzen Stadt gelten

Aarau
Geschenkgutscheine der Zentrum-Vereinigung sollen in der ganzen Stadt gelten

Hubert Keller25.07.2011
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.