Altdorf Seniorenorchester Luzern tritt im Theater Uri auf Das Seniorenorchester Luzern spielt für alle Musikliebhaber jeden Alters, die nachmittags Zeit haben, speziell aber für Senioren, die abends nicht mehr gerne aus dem Haus gehen. Es besucht mit seinen Programmen ausser Luzern auch immer einen Ort in der Region, am 24. Mai zum ersten Mal Altdorf. 21.05.2023
Buochs Klassik-Liebhaber Achtung: Bald gibt es Operngenuss auf der Theaterbühne Der Mönchaltorfer Dirigent Salvatore Cicero bringt mit dem Projekt «piccolaOpera» berühmte Opern und Sinfonien in die Dörfer. So auch nach Buochs. 03.03.2023
Oper Prinz Harrys Eskapaden sind dagegen Kinderkram: Donizettis «Roberto Devereux» in Zürich Das Opernhaus Zürich spielt Donizettis «Roberto Devereux»: Statt Jahrhundertsopranistin Edita Gruberova singt nun eine Sopranistin, die alles anders macht. Christian Berzins 06.02.2023
Sarnen Liebliches Kuriosum auf der Cher-Bühne: «Betly und die Alphütte» sorgt für helle Begeisterung Freunde der Oper sind in der Aula Cher in den Genuss von Arien und Duetten im Rahmen eines heiteren Zweiakters gekommen. Primus Camenzind 23.08.2022
Sarnen Klassik trifft auf Schweizer Alpenromanze Das 13. Klassik-Sommerkonzert in Sarnen inszeniert mit «Betly und die Alphütte» eine romantische Liebesgeschichte aus den Schweizer Bergen. Matthias Piazza 02.08.2022
Beinwil am See/Gebenstorf Der Bruder war Natispieler, sie ist nun Opernsängerin Sägerin Stefanie Gygax, die Schwester von Daniel Gygax, gibt in «Böju» ihr Operndebüt. Sie spielt dort die Hauptrolle der schönen, unerreichbaren Adina. Daniel Vizentini 18.03.2022
Opernhaus Zürich Zu viel Last auf der Primadonna – «Anna Bolena» verlangt mehr als nur Durchschnitt Genf und Zürich zeigen schöne Produktionen von Gaetano Donizettis «Anna Bolena»: Aber diese Oper überfordert beide Häuser. Christian Berzins 06.12.2021
Beliebter Das Schauspiel überholt am Theater Basel das Ballett Das Theater Basel hat in der Spielzeit 2018/2019 in der Publikumsgunst erneut zugelegt. In erster Linie Dank des Schauspiels konnte das Dreispartenhaus seine durchschnittliche Auslastung um zwei Prozentpunkte auf 72,5 Prozent steigern. 03.12.2019
Solothurn Saison im Stadttheater startet mit Donizetti's Oper Das Theater-Orchester Biel Solothurn startet mit der Premiere von Gaetano Donizettis «La Fille du Régiment» in Biel in die neue Saison. Silvia Rietz 16.09.2019
Olten Ein Jubeljahr fürs Stadtorchester Olten Vor 125 Jahren wurde das Ensemble als Orchesterverein gegründet und erhielt 1914 seine jetzigen Namen; am 7. April wartet das Frühlingskonzert. Urs Amacher 04.04.2019
Nemorino gewinnt auch im Kinderzimmer Mit Gaetano Donizettis «L’elisir d’amore» gelingt dem Theater St. Gallen ein besonderer Wurf. Das ist das Verdienst aller Beteiligter, vor allem aber Leif-Erik Heines. Seine Bühne gibt der Oper einen fantasievollen Raum. Eine Gelegenheit, Kinder zur Oper zu locken. Rolf App 24.03.2019
Oper «L’elisir d’amore» lässt in St.Gallen Puppen lebendig werden Ulrich Wiggers inszeniert Gaetano Donizettis und Felice Romanis Geniestreich am Theater St. Gallen in einem riesigen Kinderzimmer. Hier nun wird Adina zur wahren Liebe bekehrt. Rolf App 21.03.2019
Frühlingskonzert Der neue Dirigent der Musikgesellschaft Derendingen erntet Standing Ovation Die Musikgesellschaft Derendingen führte ihr erstes Frühlingskonzert unter neuer Direktion durch. Hans Blaser 07.05.2018
Oper Zickenkrieg mit schönsten Tönen: «Maria Stuarda» ist ein Fest für das Ohr Donizettis «Maria Stuarda» am Zürcher Opernhaus ist nicht zuletzt dank Sopranistin Diana Damrau ein Fest fürs Ohr – aber fürs Auge eher karg. Anna Kardos 10.04.2018
WIL: Liebesgeschichte mit Happy End Die Vorbereitungen sind getroffen, bald beginnen die Proben. Im Januar startet das Musiktheater Wil mit der komischen Oper «Die Regimentstochter» in die Spielsaison 2018. Der Vorverkauf beginnt heute. Jonas Manser 27.10.2017
KLASSIKER: Der erste Führungswechsel seit der Gründung Der Verein Open Air Classic Wil steht unter neuer Führung: Tonhalle-Chefin Florence Leonetti löst Susanne Kasper ab, die seit der Erstaufführung 2001 Gesamtleiterin war. 12.04.2017
OBEREGG: Italienische Opernklänge in Oberegg Die Schweizer Erstaufführung eines Arrangements der Alpenromanze «Betly» von Gaetano Donizetti begeisterte insgesamt 3 500 Konzertbesucher. 16.01.2017
In einer Nacht Nächte pflege ich allein zu verbringen, ich mag die vielen Massenvergnügungen, die sich allerorten anbieten, nicht. Ich sitze gern im Drehfauteuil in meinem verrauchten Studierzimmer, bei einem Glas Wein, bei Belcanto. Paul Gisi 30.09.2016
Kennen Sie Betly? Nein? Dann sind Sie in der gleichen Lage, wie ich es bis vor einigen Tagen war. Jetzt aber weiss ich, dass es sich bei Betly um die Titelfigur in einer der fast 80 Opern von Gaetano Donizetti handelt. Martin Hüsler 20.09.2016
Seengen Rossini schlägt Mozart hauchdünn Im Sommer 2018 wird im Hof von Schloss Hallwyl «La Cenerentola» gespielt. Das Ergebnis der Volkswahl wurde vor Ort enthüllt. Fritz Thut 26.08.2016
Selzach 6200 Zuschauer: Das Konzept der Sommeroper ging auf Die zehn Vorstellungen von «L’elisir d’amore» der Sommeroper Selzach waren über 80 Prozent ausgelastet. Das Konzept der Selzacher Sommeroper funktioniere, meint die Produktionsleitung. 22.08.2016
Schloss Hallwyl Verstärkte Zusammenarbeit soll die Oper in der Region besser vernetzen und verankern Dank eines engen Schulterschluss mit dem Orchester Argovia Philharmonic kann das Seetal künftig von mehr Konzerten profitieren. Fritz Thut 10.08.2016
Selzach Der Sommeroper-Wein geht auch als Liebestrank durch Die letzten Vorbereitungen für die Sommeroper in Selzach laufen auf Hochtouren. Am Freitag 5. August 2016 findet die Premiere von «L'elisir d'amore» von Gaetano Donizetti statt. Urs Byland 04.08.2016
Parktheater Grenchen «Freunde Sommeroper Selzach» erhielten eine Kostprobe vom «l’elisir d’amore» Der Verein bekam an der Generalversammlung im Parktheater Grenchen einen Einblick in die bevorstehende Produktion und durfte am «Liebestrank nippen». André Weyermann 20.07.2016
Selzach Auftritt auf der Passionsspielhaus-Bühne ist wieder sicher Die Bühnenausstattung und andere Bereiche des 120-jährigen unter Denkmalschutz stehenden Passionsspielhauses wurden restauriert. Fränzi Zwahlen-Saner 15.05.2016
Urdorf Tickende Uhren und gackernde Hühner Das Collegium Musicum Urdorf entführte seine Besucher in die Welt der Magie. 09.11.2015
Selzach Das erste Plakat für die Sommeroper ist schon aufgehängt Der Startschuss zu Gaetano Donizettis «L’elisir d’amore» hat bereits stattgefunden. Langsam kommt wieder Leben in das Passionsspielhaus in Selzach. Die Oper wird im August nächsten Jahres vorgeführt. 23.09.2015
Oper Der träumende Alte auf dem Berg Ein bisschen Märchen, ein bisschen Zirkus und etwas Poesie: Donizettis «Don Pasquale» am Theater Basel. Christian Fluri 27.10.2014
THEATER: Wie habe ich mit Romeo und Giulietta mitgelitten Die Liebe zur Oper erwachte als Teenager. Später vollzog sich die Wandlung vom Theaterfan zum -kritiker. Ein sehr persönlicher Blick zurück – und aufs Heute. Stefan Degen 05.09.2014
BLS/AED-Grund- und Repetitionskurs OBERRIET. Der Samariterverein führt am 16. und 17. Juni einen BLS/AED-Grundkurs durch. Der zwei Abende dauernde Grundkurs beginnt am Montag und Dienstag jeweils um 19 Uhr im Theoriesaal des Feuerwehrdepots in Eichenwies. 21.05.2014
Schönheit, die man mit dem Ohr sieht «Bel canto» oder «Schöner Gesang» hiess das Motto der letzten Veranstaltung vom Konzertzyklus Pro Wattwil in diesem Jahr. Und was der Titel versprach, wurde im Saal der Kantonsschule Wattwil am Sonntagabend auch zu Gehör gebracht. Nadine Rydzyk 26.11.2013
Belcanto vom Feinsten Am Sonntag, 24. November, organisiert der Konzertzyklus Pro Wattwil ein Konzert mit Wattwiler Künstlern. Zu hören sein wird Belcanto, ein einmaliges Hörerlebnis. 21.11.2013
Dietikon Spielend wechselt die Unterengstringerin Rita Share von Jazz zu Klassik Das «Jazz Dietikon» präsentierte zum zweiten Konzert der Saison das Rita Share Quartett. Die Unterengstringer Sängerin sang von der grossen Liebe, der Geburt ihrer Tochter und vom Spagat zwischen Familie und Berufsleben. Senada Haralcic 02.10.2013
Leuggern Musikalische Sternstunde der Compagnia Rossini in Kirche Leuggern Das Gesangsensemble La Compagnia Rossini begeisterte die rund 500 Zuhörer beim Konzert in der Kirche Leuggern: Die Lieder gingen unter die Haut. Alfred Lins 10.12.2012
Das unpassende Geschenk Man hüte sich, einem Literaturliebhaber, einem Musikliebhaber ein unpassendes Geschenk zu geben, die Scherben, die Papierfetzen könnten sonst in grosser Empörung fliegen. 05.12.2012
Volkshochschule: «L'elisir d'amore» HEERBRUGG. Am Donnerstag, 9. Februar, lädt die Volkshochschule Rheintal zu einem Ausflug in die Welt der grossen Gefühle ein. Der versierte Opernkenner Markus Hofer gibt um 19. 26.01.2012
Langenthal Der Verein Gartenoper braucht Helfer Diesen Sommer wird in Langenthal erstmals eine selbst erarbeitete Oper aufgeführt. Dafür gründete eine Gruppe um Gastronom und Alte-Mühle-Pächter Beat Wälchli den Verein Gartenoper Langenthal. Tobias Granwehr 10.01.2012
Oper «Anna Bolena» sucht Liebhaber Wer wäre gern der Liebhaber von Anna Bolena? Das Luzerner Theater sucht für die neue Oper noch dringend hochgewachsene Statisten im Alter zwischen 18 und 30 Jahren. 12.01.2011
Leserbeitrag Konzert Vokal-Duo mit Klavier und Singquadrat Oberkulm Interessantes Konzert in der Aula der Neuen Kanti in Aarau Marcel Siegrist 09.11.2009