Unser Allzweckheld Rechte wie Linke haben eine Schwäche für Tell: Was würde er zum Freiheitstag sagen? Zwar sind die Coronamassnahmen weitgehend aufgehoben, doch die Schweiz kommt nicht zur Ruhe. Jetzt debattiert das Land über die Frage, ob es einen Freiheitstag geben soll. Mitten im Getümmel wie immer Wilhelm Tell. Julian Schütt 19.02.2022
Kulturpreis Für seine «bedeutsamen und mutigen Arbeiten»: Milo Rau erhält den Grossen Kulturpreis der St.Gallischen Kulturstiftung 14.02.2022
Vorstellung Ein böses Spiel im Hasenkostüm – Schillers Klassiker «Die Räuber» am Theater Basel Dominique Spirgi 29.03.2019
Genies Der aktuelle Nobelpreis zeigt: Grosse Leistungen entstehen oft aus einem Mangel Jörg Zittlau 07.10.2017
Theater Kanton Zürich Gogol, Schiller und ein Stück zu Cybermobbing: Fünf Neuproduktionen in neuer Spielzeit 15.04.2016
Altes Spital Träger des Ravinci-Preises weist Schillers Nähe zum Trivialen auf Angelica Schorre 16.09.2015
Stadtkirche Solothurn Glocken klingen zum Jubiläum - wie schon zur Einweihung vor 90 Jahren Andreas Kaufmann 05.08.2015
Möriken-Wildegg Modern inszeniert: Schillers Räuber streiten sich nun um Computerspiele Markus Christen 11.08.2014
Junges Theater Solothurn «Wir, Räuber» beweist, dass Sturm und Drang modern geblieben ist Fränzi Rütti-Saner 15.05.2014
Theater Mausefalle In dieser Inszenierung von «Die Räuber» sind etwas weniger Räuber mehr Helmuth Zipperlen 07.05.2014
Balsthal Der Turnverein präsentierte eine neue Fassung der Schweizergeschichte Lorenz Freudiger 25.11.2013
Schlieren «Sex & Crime» statt Sturm und Drang im Schlieremer Salmensaal Daniel Diriwächter 13.03.2013
Oberengstringen Das kalt-nasse 29. Weinfest bot Spielspass in allen Variationen Christian Murer 28.08.2011