ERSTE HILFE Note 6 fürs Leben retten: Eine Maturandin hat mit ihrer Abschlussarbeit das Rettungssystem in Gossau verbessert Svenja Breitenmoser vom Gymnasium Friedberg wollte mit ihrer Maturaarbeit die Überlebensrate bei Herznotfällen steigern. Die 17-Jährige erarbeitete ein Erste-Hilfe-Konzept für ihre Schule und sorgte für einen neuen, öffentlich zugänglichen Defibrillator in Gossau. Ambra Elia 31.01.2023
40 Bilder Gallery An der BScene im Kleinformat gab es viel zu entdecken Die Ausgabe «25+1» des Basler Musikfestivals markierte nach zwei Jahren Abstinenz einen Neustart. Bei der Anzahl Bühnen wurde gespart, bei der Qualität der Bands hingegen nicht. Text: Stefan StrittmatterBilder: Roland Schmid 24.04.2022
Amlikon Nach 36 Jahren ist Ende Feuer: Der letzte mobile Thurgauer Schnapsbrenner hört aus Altersgründen auf Der letzte Thurgauer Schnapsbrenner auf Stör, Paul Geisser, gibt seine Brennerei und sein Handwerk weiter an den Amliker Winzer Max Zahnd. Die Brennanlage auf Rädern wird beim Restaurant Friedberg stationär installiert und die Tradition so weitergeführt. Für Zahnd geht eine jahrelange Suche nach «seinem» Schnaps zu Ende. Robin Bernhardsgrütter 11.02.2022
kulturkreis Gossau Kulturkreis Gossau: Theater Fabula! – Das doppelte Lottchen Sandro Meienhofer 23.01.2022
Fussgängersteg Geplante Fussgängerbrücke in St.Gallen: Parteien und VCS für die Passerelle – doch es gibt ein grosses Aber Eine Brücke soll Fussgängerinnen und Flaneure über den Unteren Graben bringen. Bei fast allen Parteien und beim Verkehrs-Club Schweiz kommt das gut an. Einzig die SP stellt eine Forderung. Julia Nehmiz 13.10.2021
Gossau Das Haus der Kultur wird konkreter: Stadtrat beantwortet Vorstoss von CVP-Stadtparlamentarier Martin Pfister Schon lange wird darüber geredet, nun scheint es bald umgesetzt zu werden: das Haus der Kultur in Gossau. Das Stadtparlament soll im Jahr 2022 darüber entscheiden können, wie aus einer Antwort auf eine Einfache Anfrage hervorgeht. 28.06.2021
23 Bilder Bildergalerie 24 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Friedberg feiern ihre Matura in Gossau Was im letzten Jahr nicht möglich war, konnte nun wieder stattfinden: die Maturafeier des Gymnasiums Friedberg. Die Feier, an der rund 150 Gäste teilnahmen, fand am Freitagabend in Gossau statt. Benjamin Manser 18.06.2021
BAUPROJEKT «Wir wollten fast aufhören»: Überbauung im Dorfzentrum von Thundorf startet nach jahrelanger Blockade Für die geplante Überbauung Sunndörfli für 15 Millionen Franken in Thundorf fahren nach langen Verzögerungen die Bagger auf. Die ersten Wohn- und Gewerbeflächen sollen 2022 bezugsbereit sein. Samuel Koch 31.03.2021
GESCICHTE Er verachtete den Pöbel: Warum sich der letzte Landvogt über das Toggenburg lange behauptete Die erstaunlich lange politische Laufbahn des letzten Landvogts über das Toggenburg, Karl Müller-Friedberg (1755-1836) Fabian Brändle 21.02.2021
Kommentar Das Ja zur Spangen-Nord-Initiative ist ein deutliches Signal an die Luzerner Regierung Erstmals hat zum Thema Spange Nord eine Volksabstimmung stattgefunden. Das Resultat muss der Luzerner Kantonsregierung zu denken geben. Robert Knobel 27.09.2020
Spange Nord: Stadt Luzern gibt den Plänen des Kantons einen Korb Die Initiative gegen die Spange Nord wurde mit 73 Prozent angenommen. Für die Sieger ist klar: Der Kanton Luzern muss jetzt seine Pläne für die Reussportbrücke fallen lassen. Robert Knobel 27.09.2020
Schluss mit Gymi: In der «Unteren Waid» in Mörschwil findet nur noch eine Maturafeier statt Sinkende Schülerzahlen haben dem Gymnasium Untere Waid in den letzten Jahren zugesetzt. Nun stellt es das Gymnasium auf das kommende Schuljahr hin ein und präsentiert eine Anschlusslösung mit dem Gossauer «Friedberg». In Mörschwil will man sich derweil auf die Oberstufe konzentrieren. Johannes Wey 18.09.2020
Stalltüren zerstört, Kletternetze zerschnitten und WC verunreinigt: Gais kämpft gegen Vandalen In den letzten Wochen häufen sich in Gais Zerstörungen von öffentlichen Anlagen. Die Ausserrhoder Gemeinde kündet an, sie wolle die Verursacher ausfindig machen und Strafanzeige einreichen. Karin Erni 02.09.2020
Rundgang auf einer der vielen Grossbaustellen in der Stadt St.Gallen: In Etappen zur neuen Mega-Tiefgarage UG25 Am Unteren Graben laufen die Bauarbeiten für das grösste Parkhaus der Innenstadt. Ende 2023 soll es eröffnet werden – später als geplant. Und Betreiberin der neuen Garage wird nicht wie erwartet die City Parking St.Gallen AG. David Gadze 17.08.2020
Gymnasium Friedberg in Gossau fördert Dialog zwischen Jung und Alt: Grossmutter erzählt Enkel über ihr Leben in der Sowjetunion Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Friedberg haben im Rahmen eines Schulprojekts Zeitzeugen interviewt. Der Schüler Michael Palkin befragte seine Grossmutter Svetlana Gogija. Yuliya Khandozhko 06.07.2020
Die Maitlisek Gossau baut um: Aus der alten Turnhalle wird ein Lernatelier Die Gossauer Mädchenschule benötigt neue Räume. Zwischen den Sommer- und Herbstferien sollen die Bauarbeiten beginnen. Die Schulratspräsidentin hofft, dass man trotz Baulärm ohne Containerprovisorium auskommen wird. Perrine Woodtli 15.06.2020
Interview Bischofszeller Stadtratskandidatin sagt: «Ich kann wichtige Kenntnisse einbringen» Susanne Scheiwiler-Noser (CVP) kandidiert für den Stadtrat Bischofszell. Sie will Nachfolgerin ihrer Parteikollegin Nina Rodel werden. Georg Stelzner 12.04.2020
Interview «Das Ressort ist ein wichtiges Argument», sagt die Bischofszeller Stadtratskandidatin Susanne Scheiwiler-Noser Susanne Scheiwiler-Noser (CVP) kandidiert für den Stadtrat Bischofszell. Sie will Nachfolgerin ihrer Parteikollegin Nina Rodel werden. Georg Stelzner 12.04.2020
Französisch-Test in der Videokonferenz: Das Gossauer Friedberggymnasium will die Matura trotz Corona nicht verschieben Die Lehrer am «Friedberg» haben sich frühzeitig auf die Schulschliessung vorbereitet. Das zahlt sich jetzt aus. Melissa Müller 23.03.2020
Strafrechtspodium mit ehemaligen Friedberglern zeigt: «Wir sind alle potenzielle Kriminelle» Harte Strafe oder Resozialisierung? Fachleute diskutieren in Gossau den richtigen Umgang mit Verbrechern. Vanessa Mengel 05.03.2020
«In Gossau gibt es kein Lokal, das auf die Kleinkunst zugeschnitten ist»: Der Kulturkreis sucht ein Zuhause Markus Aepli ist neuer Präsident des Kulturkreis Gossau. Er hofft, dass das Haus der Kultur ein Problem lösen kann. Johannes Wey 25.01.2020
«Jeder hier hat das Recht, seine Meinung zu äussern»: Jugendliche in Gossau wollen mitreden Vier Schülerinnen und ein Schüler haben am Mittwoch zum Gründungsanlass der Gossauer Politbox eingeladen. Timon Reich 21.11.2019
Wie vier ehemalige Gossauer Gymnasiasten den Streit um den St.Galler Globus beilegten Vier ehemalige Schüler des Gymnasiums Friedberg haben beim St.Galler Globusstreit eine Schlüsselrolle gespielt. Melissa Müller 14.11.2019
Zwei Gossauer wollen Junge für Politik begeistern: «Wir wollen eine Welle lostreten» Junge Frauen und Männer sollen in der Gossauer Politik mitreden, wenn es um Velowege oder den Bau des neues Hallenbads geht: Das bezwecken Erwin Sutter und Dave Mathis mit einer Motion. Ausserdem begleiten sie sechs politisch interessierte Teenager. Diese laden am 20. November zum Gründungsanlass ihrer «Politbox» mit prominenten Gästen ein. Melissa Müller 08.11.2019
Amliker feiern den Herbst in einer Zeltstadt Am Samstag und Sonntag feierte das Herbstfest beim Restaurant Friedberg seine Wiedergeburt. Monika Wick 20.10.2019
Migros eröffnet M-Fit-Studio am Unteren Graben – obwohl sie ihre Fitnessparks abstossen will Migros Ostschweiz baut ausgerechnet das M-Fit-Filialnetz aus, das sie verkaufen will. In zwei Wochen öffnet am Unteren Graben das zweite M-Fit-Studio der Stadt. Seraina Hess 02.08.2019
Die Feier vor dem Absprung - Mit Erfolg die Matura am Gymi in Gossau bestanden Alle 34 Maturandinnen und Maturanden des Gymnasiums Friedberg in Gossau haben bestanden. Die Zukunft werde auch Umwege und Irrwege bringen, so die Erziehungsrätin Yvonne Kräuchi-Girardet. Andrina Zumbühl 23.06.2019
Ein Obelisk für den St.Galler Kantonsvater Das Grabmal des St. Galler Kantonsgründers Karl Müller von Friedberg war jahrzehntelang verwahrlost. Nun steht ein neuer Obelisk auf dem Friedhof in Konstanz. Auch zur Freude der Nachfahren aus Rom. Anna Miller 31.05.2019
Gossauer an Roboter-WM: Monte Pacis Robotics hat keine Chance Kürzlich fand die Robotik-Weltmeisterschaft in Amerika statt. Ein Team des Gymnasiums Friedberg eiferte mit 400 anderen Gruppen um den Titel. Nicolas Düsel 04.05.2019
«Entscheidend ist nicht der Preis, sondern der Ertrag»: Weshalb die Pensionskasse der Stadt St.Gallen in die UG 25-Parkplätze investiert Das Parkhaus UG 25 am Unteren Graben wird definitiv gebaut. Die Arbeiten beginnen im Sommer und sollen Ende 2022 abgeschlossen sein. Als Investorin biegt aber nicht wie vermutet die Cityparking AG ins UG 25 ein, sondern die Pensionskasse der Stadt. David Gadze 26.04.2019
Klimastreik im Schulzimmer: «Flugzeuge existieren einfach» Die Klimastreiks beschäftigen auch die Jugendlichen an den Gymnasien Untere Waid in Mörschwil und Friedberg in Gossau. Die Debatte findet aber im Klassenzimmer statt. Sandro Büchler 19.03.2019
Auf Wolfgang Giellas Baustellen wird eben nicht gebaut Der Gossauer Stadtpräsident Wolfgang Giella gab in der Friedberg-Mensa einen Überblick über die Themen, die ihn seit Amtsantritt beschäftigen. Ganz vorne dabei ist der Verkehr. Johannes Wey 02.03.2019
Ein Gossauer Maturand hat untersucht, was seine Stadt für das Klima tut Lukas Walpen hat untersucht, was St.Gallen und Gossau zur Energiewende beitragen. In seiner Heimatstadt sieht er Nachholbedarf. Vor allem müsse sich jeder selber an der Nase nehmen. Nina Rudnicki 31.01.2019
Eine Gossauer Schulklasse baut in sechs Wochen einen Roboter Zehn Schüler des Gymnasiums Friedberg nehmen im März an einem Robotikwettbewerb in den USA teil. Dafür tüfteln sie in den kommenden Wochen nach der Schule– und machen nur am Sonntag frei. Laura Widmer 11.01.2019
Beim «Haus der Kultur» in Gossau geht's vorwärts Der Stadt Gossau fehlen die Räumlichkeiten für Musikvereine. Beim Gymnasium Friedberg soll mit dem «Haus der Kultur» Abhilfe geschaffen werden. Nun kommt das Projekt ins Rollen. Laura Widmer 08.01.2019
«Schaden Sie dem Wachstum» - Urs P. Gasche zurück in Gossau Der ehemalige Friedbergler und Journalist Urs P. Gasche ist kürzlich ins Gossauer Gymnasium zurückgekehrt. In der vollen Mensa stimmte seine Kritik am «Wachstumswahn» nachdenklich. Sebastian Schneider 09.11.2018
Schneewittchen in Gossau einmal anders: Sieben ziemlich schräge Zwerge Theaterbühne frei für Flüchtlinge: Am Sonntagabend sind neun Asylsuchende auf der Bühne in der alten Kapelle des Gymnasiums Friedberg gestanden. Sie spielten das Schneewittchen einmal etwas anders. 22.10.2018
Gossauer Maturandin bringt mit Asylsuchenden ihr eigenes Märchen auf die Bühne Chiara Stark schreibt als Maturaarbeit ein Theaterstück. Für die Aufführung probt sie mit Asylsuchenden in der alten Kapelle des Gymnasiums Friedberg. Das Projekt bringt viel Freude für beide Seiten. Elena Fasoli 08.10.2018
Wie eine Gossauer Missionsschule zum Gymnasium wurde Am Montag findet die Vernissage eines Buches statt, das die Anfangsjahre des Gymnasiums Friedberg in Gossau beschreibt. Die Arbeit des Lokalhistorikers Karl Eschenmoser ist damit noch lange nicht abgeschlossen. Sebastian Schneider 15.09.2018
Neuer Gewerbepark im Vorderland Seit einem Jahr liegen die drei Gebäude der ehemaligen HWB Kunststoffwerke AG brach. Die Eigentümerin hat sich entschieden, die Betriebsflächen zu unterteilen und zu vermieten. Monika Egli 12.09.2018
Die Gossauer Friedberg-Mensa ist nicht mehr ganz dicht Beim Gossauer Stadtapéro in der Friedberg-Mensa tropfte Wasser von der Decke. Bevor der Schaden behoben werden kann, muss die Ursache gefunden werden. Johannes Wey 03.09.2018
Stadtapéro in Gossau: Anstossen mit dem Neuen Stadtentwicklung, Quartiermitwirkung und die Befindlichkeit der älteren Generation waren Themen beim Gossauer Stadtapéro. Die Friedberg-Mensa war voll – wohl auch, um ein erstes Mal mit dem neuen Stadtpräsidenten Wolfgang Giella anzustossen. 01.09.2018
Darüber entscheidet das Gossauer Stadtparlament am Dienstag Kommenden Dienstag hält das Gossauer Stadtparlament die erste Sitzung nach der Sommerpause ab. Passend zur Jahrszeit geht es um Kredite für Strassensanierungen. 01.09.2018
Tennisanlage statt Aufwertung auf der Mooswies in Gossau Der Stadtrat antwortet auf eine Interpellation bezüglich der Zukunft der Mooswies. Die Aufwertung muss weiter warten. Marco Capellari 03.07.2018
SCHAUSPIEL: Schüler führen Shakespeare auf Am Gymnasium Friedberg in Gossau hat das Theaterspielen eine lange Tradition. Die Theatergruppe Unterm Wellblechdach führt das Stück «Ein Sommernachtstraum» auf. Laura Widmer 25.03.2017
Eine Gemeinde macht vorwärts Die Finanzen der Vorderländer Gemeinde stehen auf gesunden Füssen. Die anhaltende Bautätigkeit führt auch im kommenden Jahr zu einem Einwohnerzuwachs. Karin Steffen 11.11.2016