Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Hilfe Mitmachen E-Paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
  • Startseite
  • Neueste Artikel
  • Coronavirus
  • FC Aarau
  • Aargau
  • Schweiz & Welt
  • Sport
  • Leben & Kultur
  • Kommentare
Aarau 16°2°
Frick
Leserbeitrag Leserbild
Auch in Rheinfelden genossen die Menschen die neu eröffneten Terrassen wie hier in der Marktgasse. (Hans Christof Wagner)

Corona
Süsser die Gläser nie klingen: Nach Beizen-Lockdown öffnen die Fricktaler Wirte ihre Terrassen – die Gäste sind überglücklich

Trotz bewölkten Himmels und frischer Temperaturen fuhren viele Restaurants den Betrieb im Aussenbereich wieder hoch. Richtig voll wurde es zwar nicht, dennoch überwog die Freude, wieder Gäste begrüssen zu dürfen. Nun hoffen die Wirte, dass das Wetter anzieht.
Dennis Kalt und Hans Christof Wagner19.04.2021

Fricktal
Erste Kulturbetriebe planen den Neustart: «Wir möchten den Künstlern und dem Publikum eine Perspektive bieten»

Nadine Böni17.04.2021

Konsumverhalten
Nachhaltigkeit im Trend: Fricktaler Brockis und Secondhand-Läden boomen seit Corona

Hans Christof Wagner17.04.2021

Frick
Firmengebäude muss Neubau weichen: Schweizer Reinigungs AG zügelt im Sommer nach Gipf-Oberfrick

Dennis Kalt14.04.2021

Fricktal
Immer mehr Leute überlassen das Möbelschleppen den Zügelfirmen – gerade in der Pandemie

Hans Christof Wagner13.04.2021

Fricktal
Corona sorgt für einen Camping-Boom – die Reiserestriktionen aber dämpfen die Freude

Nadine Böni10.04.2021

Saisonstart
Trotz Corona-Ungewissheit: Das Fricker Freibad erhält den Feinschliff für die geplante Öffnung am 1. Mai

Dennis Kalt10.04.2021

Katholische Kirche
Corona bringt die Erstkommunion schon zum zweiten Mal durcheinander

Hans Christof Wagner09.04.2021

Fricktal
In Kaiseraugst und Stein arbeiten mehr Menschen, als in den Dörfern wohnen

Thomas Wehrli09.04.2021

Frick/Kaisten
Wie ein Velofahrer in der Kaistenberg-Baustelle für chaotische Szenen sorgt

Nadine Böni09.04.2021

Frick/Gipf-Oberfrick
Quartier für Quartier statt auf einen Schlag zu Tempo 30 – die Unterschiede zwischen Nachbargemeinden

Thomas Wehrli08.04.2021

Covid-Selbsttest
Aargauer Apotheker: «Nach drei Stunden waren 400 Tests weg – aber es hat genug für alle»

Noemi Lea Landolt und Thomas Wehrli07.04.2021

Standortsuche
Frick, Stein oder doch lieber Rheinfelden? Bei der Anhörung zur Mittelschule Fricktal sind nun auch die Parteien gefragt

Thomas Wehrli07.04.2021

paNDEMIE
Zu aufwendig und zu riskant: Warum Fricktaler Apotheken keine Coronaschnelltests bei sich anbieten

Hans Christof Wagner06.04.2021

Grand Prix Fricktal
Die Sportler bekommen beim Eiker Osterlauf ein Stück Normalität zurück

Alexander Wagner06.04.2021

Glace
Mit seiner Gelateria will er ein Stück Dolce Vita nach Gipf-Oberfrick bringen

Dennis Kalt03.04.2021

Fricktal
Gemeinden können Corona: So hat sich die Arbeit der Gemeinderäte verändert

Thomas Wehrli03.04.2021

Mittelschule
In Stein hat es viel Platz und das Areal ist gut bebaubar – gibt das den Ausschlag bei der Standortwahl?

Thomas Wehrli01.04.2021

Frick
Aufschlag Tennisclub: Die neuen Aussenplätze können heute eröffnet werden – bald folgt die Tennishalle

Thomas Wehrli01.04.2021

Zeihen
Bekommt Zeihen doch wieder einen Bancomaten?

Hans Christof Wagner01.04.2021

Mittelschule
In Frick ist der Umgang mit dem Boden am haushalterischsten – gibt das den Ausschlag bei der Standortwahl?

Thomas Wehrli31.03.2021

Mittelschule
Die meisten Mittelschüler im Fricktal wohnen in und um Rheinfelden – gibt das den Ausschlag bei der Standortwahl?

Thomas Wehrli30.03.2021

Demografie
So schnell altert das Fricktal: Der Anteil der über 65-Jährigen hat sich seit 1980 nahezu verdoppelt

Thomas Wehrli30.03.2021

Frick
Eine neue Brücke und eine Route für den Langsamverkehr ‒ das Gesuch für die Sanierung Zwidellen liegt auf

Dennis Kalt29.03.2021

Region
Versiert im Umgang mit dem Virus: Die Fricktaler Ferienspass-Programme wollen 2021 durchstarten

Hans Christof Wagner27.03.2021

Fricktal
Der Regierungsrat verteilt Punkte an die Mittelschul-Kandidaten – trifft aber noch keinen Entscheid

Thomas Wehrli27.03.2021

Mumpf
Aus zwei wird eins: Zusammenlegung der heilpädagogischen Schulen im Fricktal ist auf Kurs

Thomas Wehrli26.03.2021

Schule
Wenn die Maske die Kommunikation erschwert: So geht das Unterrichten an der HPS Fricktal zu Coronazeiten

Thomas Wehrli26.03.2021

Vermüllung
Take-away-Verpackungen und Schutzmasken: Beim Littering schlägt Corona voll durch

Hans Christof Wagner25.03.2021

Frick
«Jedes Ei ist ein Unikat»: Diese Fricktalerin färbt Ostereier wie früher

Nadine Böni23.03.2021

Pandemie
Die Lehren aus der Coronakrise: Der Aargauer Pflegeheimexperte Andre Rotzetter zieht eine ungeschönte Zwischenbilanz

Thomas Wehrli23.03.2021

Frick
Trotz Pandemie: Forschungsinstitut für biologischen Landbau schafft 30 neue Stellen

Dennis Kalt20.03.2021

Fricktal
Corona lässt die Verzweiflung steigen: Die Suche nach dem Wunschvelo wird immer schwieriger

Hans Christof Wagner20.03.2021

Frick
Die Jagdgesellschaft gibt auf: Keine Beschwerde gegen Fitnesstrail

Nadine Böni18.03.2021

Fricktal
«Da legen wir drauf»: So reagieren Kultur- und Gastrobetreiber auf eine allfällige Öffnung mit Platzbeschränkung

Dennis Kalt16.03.2021

Umfrage
«Ich sehne mich danach, mal wieder an einem Fluss oder einem See zu grillieren»

Hans Christof Wagner16.03.2021

Fricktal
Sackgebühren im Vergleich: Fricker kommen am günstigsten, Oeschger und Schwaderlocher am teuersten weg

Dennis Kalt15.03.2021

«mit.dabei-Fricktal»
Die Regionale Integrationsfachstelle zieht ein Jahr nach dem Neustart Bilanz

Peter Schütz15.03.2021

Auswanderer
Wie eine Aargauerin die Coronakrise in Afrika erlebt: «Produkte gehen nun öfters aus»

Thomas Wehrli13.03.2021

Fricktal
Corona lässt die Veranstalter von Frühlingsevents in der Region weiter bangen

Hans Christof Wagner12.03.2021

Gipf-Oberfrick
Ostern reloaded: Pfarreien feiern zweimal Osternacht – und übertragen die Feiern im Netz

Thomas Wehrli11.03.2021

Fricktal
Der Lockdown macht auch dem Grippe-Virus das Leben schwer

Hans Christof Wagner10.03.2021

leserbeitrag
Abschiedsgottesdienst für unsere Sigristin Sanne Lorenzen

Yvonne Müller09.03.2021

Einblicke
Eine Woche ohne feste Nahrung: «Das Fasten führt mich näher zu mir selbst» – Theologe Bernhard Lindner lässt sich begleiten

Thomas Wehrli09.03.2021

Fricktal
Fünf Tipps, wie Sie dieses Jahr Freude an Ihrem Garten haben

Nadine Böni09.03.2021

Mobilität
Rund 31 Prozent der Erwerbstätigen von Frick arbeiten in der Gemeinde selbst - deutlich mehr als in den meisten Gemeinden

08.03.2021

Abstimmung
Frick entscheidet sich knapp für ein Burkaverbot

07.03.2021

Region
Der Boom hält an: Rheinfelden und Frick bleiben die Hotspots im Fricktaler Wohnungsbau

Hans Christof Wagner06.03.2021

Fricktal
Auch mit Auflagen: Hallen- und Freibäder möchten bald wieder Besucher empfangen

Nadine Böni05.03.2021

Betriebskantinen
Fricktaler Büezer freuen sich über die warme Mahlzeit in der Mittagspause

Hans Christof Wagner05.03.2021
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.