Urteil Kein Gratis-öV: Bundesgericht erteilt Forderung eine Abfuhr Passagiere müssen in Freiburg weiterhin für Bus und Zug bezahlen. Laut Bundesgericht hat das Kantonsparlament eine Initiative zu Recht abgelehnt, die einen Gratis-öV forderte. Damit stützen die Richter Entscheide aus anderen Städten und Kantonen. 28.04.2023
Uf Wiederluege Aargau (4) Von Untersiggenthal nach Freiburg den Sprachen zuliebe: Warum dieser Professor nicht in den Aargau zurückkehren will In Freiburg hat Raphael Berthele sein ideales Zuhause gefunden. Der Professor für Mehrsprachigkeit erklärt gegenüber der AZ, wieso er die Entscheidung, den Aargau zu verlassen, nicht bereut hat. Nicole Caola 03.03.2023
FC St.Gallen Eine Treueschwur als Ansage: Zeidlers Vertragsverlängerung beim FC St.Gallen ist ein Signal an die Konkurrenz – und für ihn selbst Peter Zeidler hat seinen bis 2025 laufenden Vertrag beim FC St.Gallen vorzeitig bis 2027 verlängert. Man muss kein Hellseher sein, um zu prophezeien: In Bälde wird mit Sportchef Alain Sutter selbiges passieren. Christian Brägger 20.01.2023
Heimreise Zwei Niederlagen, aber ein gutes Gefühl: Der FCB beschliesst sein Trainingslager mit einem 0:6 gegen Dortmund Der FC Basel verliert zwar auch sein zweites Testspiel – dieses Mal gegen Dortmund mit 0:6. Dennoch reisen Alex Frei und Co. mehr oder weniger zufrieden am Samstag nach Hause – und mit einem neuen System im Gepäck. Céline Feller, Marbella 13.01.2023
Wehr (D)/Hochrhein Dylan Lupo kämpft weiter gegen den Blutkrebs – und setzt alle Hoffnungen in eine neuartige Gentherapie Die Leukämie-Erkrankung des elfjährigen Jungen aus der deutschen Nachbarschaft hat auch die Menschen im Fricktal bewegt. Eine Stammzellenspende kam aus medizinischen Gründen nicht in Frage. Doch jetzt bezahlt die Krankenkasse Dylans eine alternative Therapie und die hat mit auch dem Pharmakonzern Novartis zu tun. David Pister 12.01.2023
Tourismus Philosoph über das Reisen: «Man muss sich seiner eigenen Fremdheit bewusst werden» Die Pandemie ist vorbei. Wie werden wir im Jahr 2023, befreit von diesen Fesseln, reisen? Was für einen Einfluss hat dabei der Klimawandel, und: Warum sollten wir überhaupt reisen? Ein philosophisches Gespräch mit dem Reise-Schriftsteller Christian Schüle. Rahel Empl 24.12.2022
Analyse nach den European Hockey Games in Freiburg Zwischen Weltklasse und Eishockey-Folklore Die Erkenntnisse nach dem Turnier in Freiburg sind einerseits erfreulich und andererseits beunruhigend. Erfreulich, weil die Schweizer einmal mehr auf Augenhöhe mit den Titanen des Welteishockeys spielten. Beunruhigend aber ist, dass der WM-Titel unerreichbar bleibt. Weil wir bald keine Torhüter mehr haben. Klaus Zaugg 18.12.2022
Kreis Waldshut Telefonbetrüger schlagen erneut zu und erbeuten fünfstelligen Betrag Die Polizei warnt erneut vor sogenannten Schockanrufen. Eine 77-Jährige übergab im Kreis Waldshut einen fünfstelligen Betrag. Die Polizei vermutet, dass die Betrüger die Telefonbücher von A bis Z durchtelefonieren. Melanie Völk, Südkurier 14.12.2022
Testspiel FCL spielt gegen das deutsche Spitzenteam SC Freiburg 2:2 unentschieden Der FC Luzern schlägt sich im Testspiel gegen den Bundesliga-Zweiten SC Freiburg gut: Für die Mannschaft von Mario Frick treffen Max Meyer und Ismajl Beka zur 2:0-Führung. Am Ende lautet das Skore 2:2. Daniel Wyrsch, Freiburg 09.12.2022
Strassenverkehr Schnee, Eisregen, Glatteis: So ist man im Winter sicher mit dem Auto unterwegs Winterliche Strassenverhältnisse sind für viele Autolenkende eine Herausforderung. Nach dem Wintereinbruch im Flachland rufen der TCS und Polizeikorps Sicherheitsmassnahmen in Erinnerung – und mahnen zu Vorsicht im Strassenverkehr. Peter Walthard und Samuel Thomi 09.12.2022
AZ Goldlauf Der Hallwilerseelauf kehrt zurück zur Normalität – mitdabei ist auch wieder die Aargauer Sieg-Läuferin Monika Kaufmann Der Hallwilerseelauf von diesem Samstag soll nach zwei Pandemie-Jahren wieder die herkömmliche Ausstrahlung ermöglichen. Und die Aargauer Sieg-Läuferin Monika Kaufmann kehrt zurück - aus einem anderen Grund. Jörg Greb 13.10.2022
Musik von hier Die Solothurner Musiktage waren trotz durchzogenem Wetter ein Erfolg 20 Bands auf sechs Bühnen: Das boten am vergangenen Wochenende die vierten Solothurner Musiktage. Das Organisationskomitee blickt auf zwei erfolgreiche Tage zurück. Simon Mathys 05.09.2022
Bundesliga Fischers Union ärgert die Bayern – Freiburg übernimmt nach Sieg über Seoane und Leverkusen den Leaderthron Union Berlin trotzt dem FC Bayern ein 1:1-Unentschieden ab und beisst sich in der Spitzengruppe fest. Ganz oben thront mit dem SC Freiburg ein weiteres Überraschungsteam. Dan Urner 03.09.2022
Solothurner Fussballtalent «Ich möchte eine Spielerin werden, die den Unterschied ausmacht»: Nati-Star Riola Xhemaili ist der Schweizer Shootingstar der Bundesliga Riola Xhemaili hat ein bewegtes letztes Fussballjahr hinter sich. Das 19-jährige Fussballjuwel absolvierte ihre erste Bundesliga-Saison und war mit dem Nationalteam an der Europameisterschaft in England dabei. Zurück in ihrer Heimatstadt spricht die Solothurnerin über Erwartungsdruck, fehlende Silberware und Idole. Michael Höchner 29.08.2022
«Auf ein Wort»-Kolumne Wispi, Wäspi, stich mi nid! In seiner aktuellen Kolumne erklärt unser Mundartexperte, woher der Name des Volkssports «Hornussen» kommt. Niklaus Bigler 27.08.2022
leserbeitrag Männerriegereise zum 85. Jubiläum führte in den Pfälzerwald Werner Aeschlimann 22.08.2022
FC St.Gallen Fazliji vor dem Abgang – formstarker FCSG überzeugt trotz 3:4-Niederlage gegen Freiburg Im letzten Test vor dem Meisterschaftsstart über 120 Minuten bezieht die Mannschaft von Peter Zeidler die erste Niederlage. Freiburg liegt zweimal hinten und gewinnt nur, weil in Schruns am Schluss kaum mehr ein Stammspieler der Grünweissen auf dem Platz steht. Christian Brägger aus Schruns 09.07.2022
Testspielgegner Captain Günter erklärt den SC Freiburg und dessen Kulttrainer: «Christian Streich sieht in uns den Menschen» Warum ist der SC Freiburg so beliebt? Und weshalb hängen alle an den Lippen von Trainer Christian Streich? Der langjährige Captain der Breisgauer, Christian Günter, gibt einen Einblick in die Aura des Klubs. Und in sein ganz persönliches Leben bis hin zum Nationalspieler, das auch einen Tiefschlag zu verarbeiten hatte. Interview: Christian Brägger 09.07.2022
Nähkästchen FCB-Spielerin Tyara Buser über Aufmerksamkeit und Frust: «Ich kann noch so sein, wie ich bin» Die 22-jährige Tyara Buser ist Stürmerin beim FC Basel, strebt dabei nicht nach Aufmerksamkeit und will einfach nur Fussball spielen. Lea Meister 09.07.2022
Zeugenaufruf Fall der vermissten Wanderin kommt in die Fernsehsendung «Aktenzeichen XY» Seit rund zwei Jahren wird eine Frau aus Nordrhein-Westfalen vermisst. Die Suche nach ihr bleibt bis heute erfolglos. Die Polizei Freiburg hofft deshalb auf die Hilfe der Öffentlichkeit und bittet die Bevölkerung in der Fahndungssendung «Aktenzeichen XY» um Hinweise. ArgoviaToday 29.06.2022
Untersuchung Erpressungsfall Berset: Kommissionen sehen kein Fehlverhalten des Bundesrats Bundesrat Berset wurde von einer ehemaligen Affäre erpresst. Dabei wurde auch dem Magistraten Fehlverhalten vorgeworfen. Die untersuchenden Kommissionen des Parlaments finden nun: Alles ist korrekt abgelaufen. Michael Graber 14.06.2022
DFB-Pokal Grossartig scheitern mit dem SC Freiburg Es wäre der erste Titel für den SC Freiburg gewesen, aber im Elfmeterschiessen des DFB-Pokalendspiels unterliegt der gar nicht mehr so kleine Verein aus Südbaden dem Kunstprodukt RB Leipzig. Ein unvergessliches Erlebnis bleibt der Tag in Berlin dennoch. Christoph Kieslich, Berlin 22.05.2022
Vor dem Pokalfinale SC Freiburg: Eine Liebeserklärung an einen Verein, der ist wie wir Am Samstag drücken wir dem SC Freiburg die Daumen im Pokalfinal gegen RB Leipzig. Trotz dem momentanen Höhenflug hat der Bundesligaklub die Demut nie verloren. Michael Graber 21.05.2022
DFB-Pokalfinal SC-Freiburg-Urgestein Nicolas Höfler im Interview vor dem DFB-Pokalfinal: «Es macht stolz, es den Grösseren zu zeigen» Nicolas Höfler ist dienstältester Spieler des SC Freiburg. Am Samstag greift er mit seinem Team im DFB-Pokalfinal nach dem ersten Titel der Vereinshistorie. Im Vorfeld sprach er über Genugtuung, Trainer Christian Streich und was dieses Spiel für Freiburg und die ganze Region bedeutet. Interview: Céline Feller 21.05.2022
Reportage Abhebeverbot! Weshalb beim SC Freiburg so viele Schweizer Exporte Bundesliga-Luft schnuppern Freiburg ist nah. Nicht nur darum ist der SC zur beliebtesten Adresse für schweizerische Exporte geworden. Über ein Dutzend von ihnen versucht es derzeit beim etwas anderen Bundesligaklub. Ein Besuch bei der helvetischen Gemeinde im Schwarzwald. Lea Meister 18.05.2022
Bundesliga kompakt Stuttgart hält mit Last-Minute-Tor die Klasse, in Berlin herrschen derweil unterschiedliche Gefühlslagen Am letzten Spieltag der Bundesliga-Saison 2021/22 wurde noch einmal um jeden Punkt gekämpft. Welche Teams spielen nächste Saison international, wer steigt ab und wer muss in die Relegation? Die grosse Übersicht: Leandro De Mori und Simon Wespi 14.05.2022
Fussball Demirovic besiegt Muheim im Duell der Ex-FCSG-Spieler und steht mit Freiburg im Cup-Final Zwei ehemalige FC-St.Gallen-Spieler kämpften am Dienstag um den Einzug in den Final des deutschen Cups. Der Freiburger Ermedin Demirovic behielt dabei das bessere Ende für sich. Julia Riedener 20.04.2022
Fussball international Inter gewinnt das Mailänder Derby – Freiburg zieht ins Pokal-Final ein Im Halbfinal der Coppa Italia kam es zum Mailänder Stadt-Derby. Dabei setzt sich Inter Mailand durch und zieht ins Final ein. Auch der SC Freiburg steht nach dem Halbfinal-Sieg beim Hamburger SV im Endspiel des DFB-Pokals. Simon Wespi 19.04.2022
Party 200 Feierwütige: Polizei löst illegale Party im Wald auf In der Nacht auf Sonntag haben 200 Personen in einem Wald im freiburgischen Semsales gefeiert. Die Polizei löste die illegale Party auf. Die Organisatoren haben nun eine Anzeige am Hals. 17.04.2022
Bundesliga Das Freiburger Dilemma muss vor dem Sportgericht beurteilt werden Nach dem Wechselfehler des FC Bayern München gehen die Einschätzungen über die Erfolgsaussichten des Protestes auseinander. 05.04.2022
Bundesliga Was gilt nach der Bayern-Wechselpanne? So sieht das Reglement aus Nach der Wechselpanne von Bundesliga-Spitzenreiter Bayern München gibt es Unklarheiten über die anzuwendenden Regularien. 03.04.2022
Jubiläum Bussgeld für geschwänzte Proben: Harmoniemusik Flawil blickt auf 150 Jahre zurück Eine Ausstellung im Ortsmuseum, ein «MusigSchuppä», Platzkonzerte, ein Brunch und zwei Unterhaltungsevents – die Harmoniemusik Flawil feiert ihr 150-jähriges Bestehen mit verschiedenen Publikumsveranstaltungen. Andrea Häusler 29.03.2022
Weihe «Priester fallen nicht fertig vom Himmel, sind aber sein Geschenk»: Diakon wird zum Priester geweiht Am Samstag wurde in der Kathedrale St.Gallen Peter Legnowski von Bischof Markus Büchel zum Priester geweiht. 28.03.2022
Deitingen Münzen im Wert von drei Batzen gefunden Im Jahresbericht Archäologie und Denkmalpflege des Kantons Solothurn wird ein Fund im Deitinger Wald beschrieben. Urs Byland 15.03.2022
Theologie Weil er den Krieg nicht öffentlich verurteilt: Uni Freiburg suspendiert Titularprofessor Die Universität Freiburg hat die Professur von Metropolit Hilarion bis auf weiteres suspendiert. Trotz Aufforderung wollte der langjährige Titularprofessor den Krieg in der Ukraine nicht öffentlich verurteilen. 08.03.2022
Wettbewerb Strassensanierungen: Weko untersucht mögliches Baukartell in der Romandie Nach Graubünden rückt nun die Westschweiz ins Visier der Wettbewerbshüter. Vier Unternehmen sollen sich bei der Vergabe von Strassensanierungen vorgängig abgesprochen haben. Reto Wattenhofer 20.01.2022
Gebäudeschäden Unwetter vom letzten Sommer kosten Versicherungen über 1 Milliarde Franken Die Schäden der Unwetter vom vergangenen Sommer summieren sich auf über 1 Milliarde Franken. Sie dürfen damit laut Gebäudeversicherungen ähnlich hoch ausfallen wie jene im Unwetterjahr 2005. 11.01.2022
Flughafen Helvetic Airways: Swissport übernimmt Bodenabfertigung auch in Zürich Swissport und Helvetic Airways bauen ihre Zusammenarbeit aus. Nach dem Euroairport übernimmt die Servicegesellschaft auch am Flughafen Zürich die Bodenabfertigung für die Fluggesellschaft. 10.01.2022
Rust bei Freiburg Der Europa-Park schliesst drei Attraktionen Für die Dschungel-Flussfahrt, den Flug des Ikarus und Traumzeit-Dome ist am 9. Januar Schluss. Darüber, was genau an die Stelle kommt, schweigt der Park. Peter Schenk 05.01.2022
Coronavirus Fünf Soldaten: Nidwalden erhält beim Impfen Unterstützung der Armee Der Kanton Nidwalden baut seine Impfkapazitäten im neuen Jahr aus. Dabei helfen ihm Angehörige der Schweizer Armee. Ab 8. Januar stehen fünf Soldaten im Einsatz. 31.12.2021
Pandemie Ruf aus Aargau, Luzern und Nidwalden: Armee mobilisiert zusätzliche Truppen In vier Westschweizer Kantone stehen bereits rund 300 Armeeangehörige im Coronaeinsatz. Nun mobilisiert die Armee weitere Kräfte. Diese werden nach Aargau, Luzern und Nidwalden geschickt. 28.12.2021
«Auf ein Wort»-Kolumne Heilige und lärmige Nächte In seiner aktuellen Kolumne erklärt unser Mundartexperte Niklaus Bigler, woher verschiedene lokale Weihnachtsbräuche kommen. Niklaus Bigler 24.12.2021
Achtung Fussgelenke! In Arlesheim wird man sich vielleicht bald über Bächle freuen – oder über sie stolpern Das Wasser des Dorfbachs soll in Zukunft quer durch den Arlesheimer Ortskern fliessen. Wie in Freiburg im Breisgau soll es mitten in den Strassen Rinnen dafür geben, findet der Gemeinderat. Michel Ecklin 22.12.2021
Coronapandemie Armee mobilisiert 120 zusätzliche Angehörige für Corona-Einsatz Rund 90 Durchdiener und Freiwillige stehen in den Kantonen Jura, Wallis, Neuenburg und Freiburg bereits im Einsatz. Nun bietet die Armee 120 weitere Angehörige zum Corona-Dienst auf. 21.12.2021
Parasport Harte Duelle, faire Gesten: Beim Rollstuhlrugby geht es rund Sieben Teams, eine Passion: Rollstuhlrugby. In Nottwil fand das erste Turnier der Schweizer Meisterschaft statt. Peter Birrer 06.12.2021
Katholische Kirche Theologin findet: «Es ist Zeit für einen Mutausbruch» Unermüdlich kämpft die deutsch-schweizerische Theologin und Autorin Jacqueline Straub für eine zeitgemässe Katholische Kirche. In ihrem neuen Buch erzählt sie von Begebenheiten und Begegnungen, die sie darin bestärken. Andreas Faessler 03.12.2021
Regierungswahlen Freiburg Freiburger Staatsrat bleibt in bürgerlicher Hand: SVP und Grüne wieder in Regierung Der bürgerliche Schulterschluss in Freiburg zeigt im zweiten Wahlgang Wirkung: Die Allianz aus Mitte, FDP und SVP kann ihre fünf Sitze halten. Es kommt aber zu parteipolitischen Veränderungen. 28.11.2021